Landesmeisterschaft

Beiträge zum Thema Landesmeisterschaft

Siegerfoto mit Ninja Park Leiter Jürgen Camus: Bei den Herren holte sich Joshua Eder vor Shariq Reza und Andreas Pfleger den Sieg. Bei den Damen war Marlies Brunner vor Jeannine Feiertag und Klara Holzmann siegreich. | Foto: Sportunion
3

Sportunion
Ninja Cup in Klingenbach trotzte Regen und Gewitter

Am Wochenende wurde erstmals die "Ninja Landesmeisterschaft" für Erwachsene in Klingenbach direkt Outdoor im "Ninja Park" am Wakeground abgehalten. 30 Starterinnen und Starten machten bei wechselhaften Wetterbedingungen unter sich die besten Ninjas aus. Wertvolle Punkte gab es für die Sieger zur Qualifikation für die österreichische Meisterschaft.  KLINGENBACH. Mit der Ninja Park Crew rund um Jürgen Camus habe die Sportunion den perfekten Partner gefunden, um den Trendsport Ninja auch im...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Stefan Schneider
In der Kleinen Tour gewann Julia Horvath vom LRFV Gols auf Sazarona Gold. | Foto: BPS
4

Pferdesport
Burgenländische Landesmeisterschaft im Springen in Wien

Auf der Ameiswiese in Wien fand kürzlich die burgenländische Landesmeisterschaft im Springen 2024 parallel zur Wiener Landesmeisterschaft im Springen statt. BURGENLAND/WIEN. Präsident des Burgenländischen Pferdesportverbands (BPS) Dietrich Sifkovits war am 20. Mai anwesend und konnte sich persönlich ein Bild von der Veranstaltung machen. Bei herrlichem Wetter und in einer sehr angenehmen Atmosphäre wurden herausragende Leistungen in den Bewerben geboten. In seinen Grußworten bedankte sich...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Kathrin Santha
Landesmeisterschaften der Stadionleichtathletik und Next Generation for Olympia Cup in Eisenstadt.  | Foto: BLV/Simon Horak
8

Landesmeisterschaften
Junge Leichtathletik-Asse bewiesen ihr Können in Eisenstadt

In der Leichtathletikarena in Eisenstadt fanden am Donnerstag, dem 30. Mai, die zweiten burgenländischen Landesmeisterschaften der Stadionleichtathletik statt. Beim "Next Generation for Olympia Cup" zeigten zahlreiche junge Nachwuchstalente ihr Können.  EISENSTADT. Die Landesmeisterschaften wurden sowohl in den technischen Bewerben, wie Kugelstoßen, Diskuswurf oder Hochsprung, als auch in unterschiedlichen Laufbewerben abgehalten. In den Wurfwettbewerben wurden die Landesmeistertitel im...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Stefan Schneider
Bei den Mädchen holte sich Anna Elisa Haubenwallner von den Hoadläufer Frauenkirchen in einem äußerst knappen Rennen im Zielsprint den Sieg über die 1000 Meter und verwies Magda Karall und Larissa Ivantschitz (beide Laufteam Burgenland Eisenstadt) auf die Plätze 2 und 3. | Foto: BLV/Simon Horak
13

"Stars von Morgen"
Startschuss in die neue Leichtathletiksaison

Am Samstag fanden in der Leichtathletik Arena in Eisenstadt die ersten Landesmeisterschaften des Jahres statt. Gleichzeitig begann mit dem "Next Generation for Olympia Cup" die neue vierteilige Wettkampfserie des Burgenländischen Leichtathletikverbandes für die Altersklassen U10/U12/U14. EISENSTADT. Bei widrigen Wetterbedingungen kam ein 185 Teilnehmer großes Starterfeld in Eisenstadt zusammen. Die jungen Sportlerinnen und Sportler konnten in fünf Disziplinen, 60m Sprint, Vortex-Weitwurf,...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Stefan Schneider
Der Jiu Jitsu-Club „DOJO“ Parndorf war mit neun Paaren in acht Klassen bei den diesjährigen burgenländischen Jiu Jitsu-Duo-Landesmeisterschaften in Frauenkirchen angetreten. | Foto: „DOJO“ Parndorf
10

Jiu Jitsu im Bezirk
Landesmeisterschaften in der Gemeinde Frauenkirchen

Am Wochenende fanden in Frauenkirchen in der Sportmittelschule die Jiu Jitsu Landesmeisterschaften in den Kategorien Duo, Fighting und Ne Waza statt. FRAUENKIRCHEN/PARNDORF/HALBTURN/BRUCKNEUDORF. Frauenkirchen organisierte diese Veranstaltung im Zuge des 700 Jahr-Jubiläums der Stadtgemeinde. Großes InteresseDer Obmann des Jiu Jitsu Clubs Shobu Frauenkirchen organisierte mit seinem Team die diesjährigen Jiu Jitsu Landesmeisterschaften in den Kategorien Duo, Fighting und Ne Waza in der...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Kathrin Santha
Seit fast 70 Jahren gibt es den Sportschützenverein Breitenbrunn in der Seegemeinde.  | Foto: SSV Breitenbrunn
5

"Mein Verein"
Sportschützen aus Breitenbrunn feiern nationale Erfolge

Der Sportschützenverein Breitenbrunn greift auf eine lange Tradition im Schießsport zurück und kann mit Erfolgen auf nationaler und internationaler Ebene aufwarten. Wir haben mit Obmann  Christoph Salzer über die Leidenschaft zum Schießsport gesprochen.  BREITENBRUNN. Seit fast 70 Jahren ist der Sportschützenverein Breitenbrunn (kurz SSV) ein sportlich stetig wachsender Verein am Nordufer des Neusiedler Sees und aus der Gemeinde nicht mehr wegzudenken. Zurzeit zählt der Verein 160 Mitglieder...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Stefan Schneider
Sowohl im burgenländischen Schülercup als auch bei den Jugend-Landesmeisterschaften gewann der Judoclub Jennersdorf die Medaillenwertung. | Foto: Judo Jennersdorf

Landesmeisterschaften
46 Heim-Medaillen für Jennersdorfer Judoka

Bei den Nachwuchs-Landesmeisterschaften im Judo waren die Gastgeber aus Jennersdorf unangefochtene Nummer 1. Im Rahmen des burgenländischen Frühjahrs-Schülercups erkämpften die Judoka des Judoclubs Jennersdorf in den Altersklassen U10, U12 und U14 insgesamt zwölfmal Gold, 16mal Silber und fünfmal Bronze. Bei den Landesmeisterschaften U16 und U21 gelangen den Heimischen siebenmal Gold, viermal Silber und zweimal Gold.

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
5

Zweifacher Vize-Landesmeistertitel für die EMS Oberwart im Handball!

Beide Teams erbrachten hervorragende Leistungen und steigerten sich von Spiel zu Spiel.  Unsere kleinen Handball-Mädls mussten sich nur dem BRG Oberschützen geschlagen geben und konnten die anderen 5 Spiele alle souverän gewinnen. Sie qualifizierten sich als zweitbestes Team im Burgenland für die regionalen Meisterschaften in der Steiermark. Ein ebenso tolles Ergebnis erreichten unsere großen Handball-Burschen. Beim Landesfinale in Oberwart, an dem 11 Schulen teilgenommen haben, erreichten...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Europäische Mittelschule Oberwart
2

Judoclub Pinkafeld erflogreich bei der Landesmeisterschaft

Am Sonntag, den 17.03., fand in Jennersdorf der Schülercup U10/U12/U14 und die Landesmeisterschaft U16/U21 statt, bei denen über 120 Judokas aus 9 Vereinen angetreten sind, um die begehrten Medaillen zu kämpfen. Der Judoklub Pinkafeld war mit 23 Judokas am Start und konnte sich gute Platzierungen erkämpfen. Schülercup U10/U12/U14:  1. Platz: - BOJAN Iosif U12 -30kg - SULAIMAN Ibrahim U12 A-38kg - KIRNABAUER Leo U12 B-38kg - PROKSHI Lejla U10 -44kg - VEIT Johanna U12 -32kg - 2. Platz: -...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Judoclub Pinkafeld
Die Volleyballerinnen der Mittelschule Jennersdorf blieben im gesamten Turnier ohne Satzverlust und qualifizierten sich für die Bundesmeisterschaft Ende April. | Foto: Mittelschule Jennersdorf
2

Landesschulmeisterschaft
Zehnter Meistertitel in Folge für Jennersdorfs Volleyballerinnen

Die Volleyballerinnen der Mittelschule Jennersdorf haben ihre Erfolgsserie prolongiert. Zum 10. Mal in Folge holten die Schützlinge von Trainerin Christine Thomas den Landesmeistertitel der burgenländischen Schulen. Im Finale schlugen sie die Mädchen der Mittelschule Kittsee glatt in 3:0 Sätzen. Im gesamten Turnier verloren die Jennersdorferinnen keinen einzigen Satz. Mit dem Landestitel qualifizierten sie sich für die Bundesmeisterschaften, die Ende April in Obertraun (Oberösterreich)...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
Die Sportmittelschule Güssing hat den burgenländischen Schul-Meistertitel im Volleyball der Burschen geholt. | Foto: Mittelschule Güssing

Titelverteidigung
Mittelschule Güssing holt Landesmeistertitel im Volleyball

Die Sportmittelschule Güssing hat die burgenländische Landesmeisterschaft im Volleyball der Burschen gewonnen. Im Spielmodus 4 gegen 4 setzten sie sich im Finale in 2:0 Sätzen gegen das Gymnasium Neusiedl am See durch. Die Titelverteidigung ist somit gelungen. Die zweite Mannschaft der SMS Güssing landete unter 20 Teams auf dem 4. Platz. Die siegreiche Mannschaft wird das Burgenland bei der Bundesmeisterschaft im April in Wien vertreten.

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Video 8

Bildergalerie und Video
Stars des Showdance zur Landesmeisterschaft

Am Samstag wurde es im Kulturzentrum laut, denn die Kinder und Jugend unseres burgenländischen Showdance-Verbandes traf sich zur Landesmeisterschaft. EISENSTADT. Bereits zum 17. Mal tanzten die jungen Showdancer und Showdancerinnen auf der Landesmeisterschaft um den Titel. 285 Tänzerinnen und Tänzer aus 8 verschiedenen Vereinen stellten ihr Können am Samstag, dem 24. Februar, unter Beweis. Preisverleihungen wurden zwischen Minis, Kindern und Jugend aufgeteilt. Die beeindruckenden Tänze wurden...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Sarah Asia Skarich
Respektable Leistung von Güssings Volleyballteams: Während die Damen Dritte wurden, belegten die Herren den vierten Platz. | Foto: Burgenländischer Volleyballverband
2

Im Aktiv-Park
Volleyballer spielten ihre Landesmeistertitel in Güssing aus

Über 120 Spielerinnen und Spielern sorgten dafür, dass die diesjährigen Volleyball-Landesmeisterschaften im Aktiv-Park Güssing zu einem großen Fest wurde. GÜSSING. Als Sieger unter den sechs Damenmannschaften gingen die Wildvolleys durch. Zweite wurde der VC Neusiedl, gefolgt von gefolgt von Güssing, Jennersdorf und den Volleyballerinnen aus Stegersbach. Bei den Herren sicherten sich die Beach-Champs aus Steinbrunn vor den Volleyballern aus Neusiedl den Landestitel. Auf den Plätzen vier bis...

  • Bgld
  • Güssing
  • Elisabeth Kloiber
Über zwei Sonderpreise durfte sich die Gruppe La Shox freuen. | Foto: GTU Mattersburg
14

Showdance
GTU Mattersburg räumte bei den Landesmeisterschaften ab

Am Samstag, den 24. Februar, ging die 17. Burgenländische Landesmeisterschaft in Showdance im Kulturzentrum Eisenstadt über die Bühne. MATTERSBURG. Mit insgesamt vier Starts war die Gymnastik & Tanz-UNION Mattersburg vertreten. Mit Bravour leistete Show 1 ihre erste Meisterschaft. Für ihre tolle Leistung zu "Barbie" wurde die Gruppe mit 106 Punkten in der Kategorie Minis-Kleingruppen-Open mit dem 1. Platz belohnt. Die Gruppe Show 2 musste sich in der Kategorie Kinder-Kleingruppen-Open gegen...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Jennifer Flechl
In Güssing werden am kommenden Sonntag, dem 25. Feber, die burgenländischen Landesmeister im Volleyball bei Herren und Damen ermittelt. | Foto: jdf-events.at

Meisterschaften am 25. Feber
Volleyballer spielen ihre Landestitel in Güssing aus

Der Aktiv-Park in Güssing ist am Sonntag, dem 25. Feber, Austragungsort der burgenländischen Landesmeisterschaften im Volleyball. Sowohl bei den Herren als auch bei den Damen treten sechs Teams an. In der Gruppe A sind bei den Herren Stegersbach, Neusiedl und die Beach-Champs aus Steinbrunn gelost, in der Gruppe B spielen Güssing, Jennersdorf und Hochneukirchen. Bei den Damen bilden Oberschützen, Stegersbach und Neusiedl die Gruppe A, Güssing, Jennersdorf und Mattersburg die Gruppe B. Die...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Ü50 Damen: Schiedsrichterin Vegerbauer Martina, Blank Sabine, Genser Gabriele, Artner Elfriede, BSKV-Präsident Roisz Walter | Foto: BSKV
3

Sportkegeln
Senioren-Landesmeisterschaft im Mittelburgenland ausgetragen

Die Landesmeisterschaften im Sportkegeln der Klasse Ü50 und Ü60 wurden in Oberpullendorf ausgetragen. OBERPULLENDORF/RITZING. Am 27. Jänner fanden die Landesmeisterschaften der Altersklasse Ü50 und Ü60 bei den Damen im Sporthotel Kurz statt. Bei den Damen Ü50 siegte Gabriele Genser vom DKV Schlaining vor Sabine Blank (SKC Leithaprodersdorf) und ihren beiden Teamkolleginnen vom DKV Schlaining, Elfriede Artner und Teodora Marth. In der Altersklasse Ü60 machten sich vier Damen vom SKC...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Sieg für die Fidas Volleys Jennersdorf in der  Landesmeisterschaft der U16: Victoria Petanovits, Valentina Weber, Hannah Schmidt, Eva Tasch, Emma Türk, Lisa-Maria Wagner, Miriam Wolf, Bernd Türk (stehend v.l.), Manfred Forjan, Maria-Louise Schmidt, Mira Hirczy, Mira Sammer und Julia Wagner (hockend v.l.). | Foto: Burgenländischer Volleyballverband
5

Volleyball
U16-Landesmeistertitel für Fidas Volleys Jennersdorf

Jennersdorfs Volleyball-Nachwuchs wurde abermals seiner Favoritenrolle gerecht und errang, so wie im vergangenen Jahr, erneut den Landesmeistertitel.  GÜSSING. Auch heuer ging der Sieg der U16-Volleyball-Landesmeisterschaft der Mädchen nur über die Fidas Volleys. Wie schon letzte Saison gewannen die jungen Jennersdorferinnen alle drei Spiele und holten sich ungeschlagen den Titel. Gleichzeitig qualifizierten sie sich für die Österreichischen Meisterschaften von 18. bis 19. Mai in der...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Elisabeth Kloiber
Landessieger in der Königsdisziplin "Zweispänner" Oliver und Klaus Oszwald. | Foto: Oliver Oszwald und Josef Szot
30

Landesmeisterschaft im Fahren
Die hohe Kunst des Fahrens stellte Landesmeister

Poppendorf. Die diesjährige Landesmeisterschaft fand vom 27.-29. Oktober für die Bundesländer Steiermark, Kärnten und Burgenland auf der Fahranlage der Familie Rössler in Poppendorf statt. Für den Reit- und Fahrverein Poppendorf gab es vier Landesmeistertitel in den Bewerben Einspänner, Haflinger, Junioren und Zweispänner Kaltblut. Erschwerte Wetterverhältnisse Der Dressurtag war gezeichnet von starkem Regen und Wind. Dies verlangte den zahlreichen Teilnehmerrn einiges an Wetterfestigkeit ab....

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Anna Maria Kaufmann
Aida Bauer siegte auf Tornado mit ihrer Longenführerin Isabelle Zwinger.  | Foto: Peter Zwinger
2

Reitsport im Burgenland
Landesmeisterschaft Voltigieren in Podersdorf

Auch heuer fand die burgenländische Landesmeisterschaft im Voltigieren Anfang Oktober am Georgshof in Podersdorf am See statt. PODERSDORF. Der Ländl. Voltigier- und Reitverein Frauenkirchen Seewinkel hatte gemeinsam mit der Familie Lang alles für ein perfektes Turnier vorbereitet. NachwuchsDie hohen Starterzahlen sowohl beim Voltigiertreffen als auch beim CVN-C selbst machten im Vorfeld den Organisatoren einiges an Kopfzerbrechen, im Endeffekt konnten aber alle Probleme gelöst werden. Wie immer...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Kathrin Santha
Daheim auf dem Gelände des Reit- und Fahrvereins Poppendorf gewann Marisa Rössler bei den Einspännern den Meistertitel. | Foto: Oliver Oszvald
Video

Meisterschaftsturnier
Heim-Gold für Gespannfahrerin Rössler in Poppendorf

Beim Multi-Meisterschaftsturnier im Gespannfahren in Poppendorf gelang Marisa Rössler ein Heimsieg. In der Vielseitigkeitsprüfung der Einspänner setzte sie sich mit 102,09 Punkten vor Vinzenz Dobretsberger durch. In der Vielseitigkeitsprüfung für Noriker belegte Klaus Fischl den 3. Platz. Die Meisterschaften fanden am Fahrsportgelände des Reit- und Fahrvereins Poppendorf statt. Die burgenländischen, steirischen und Kärntner Fahrsportler ermittelten dort ihre Landesmeister, bei den...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
Siegehrung im Mixed-Tandem-Bewerb: OSR Hahn Melanie, Unger Nina u. Gerdenitsch Roman (beide SKC Sonnensee Ritzing), Pimperl Lisa Maria (DKV Schlaining) und Hauser Josef (SKK Steinberg), Fennes Claudia (Deutschkreutz Damen) und Artner Heribert (SKK Loisdorf) | Foto: BSKV

Sportkegeln
Lisa-Marie Pimperl / Josef Hauser Tandem-Mix Landesmeister

In Ritzing wurden die Landesmeisterschaft im Tandem Mix der Sportkegler ausgetragen. RITZING. In Ritzing wurde am Nationalfeiertag die Tandem Mix-Landesmeisterschaft gespielt. Dabei setzte sich am Ende in einem engen Finalduell das Duo Lisa-Marie Pimperl (DKV Schlaining) und Josef Hauser (SKK Steinberg) gegen Roman Gerdenitsch / Nina Unger (beide SKC Sonnensee Ritzing) mit 2:0 (257:245) durch. Im Spiel um Platz 3 ging der Sieg an Heribert Artner (SKK Loisdorf) und Claudia Fennes (SKC...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Nico Wiener (Mitte) ist WA3D-Landesmeister. | Foto: Wiener
2

Bogenschießen
Schreibersdorfer Nico Wiener WA3D-Landesmeister

SCHREIBERSDORF. Vergangenes Wochenende fand in Zurndorf die Burgenländische WA3D Landesmeisterschaft und ein WA3D Sternturnier statt. "Ich konnte von Anfang an eine sehr gute Leistung erbringen und sicherte mir dadurch den Landesmeistertitel und den Turniersieg in der Allgemeinen Klasse", berichtet Nico Wiener. Sein Vater Wolfgang startete in der Klasse 50+ sicherte sich souverän den Landesmeistertitel. "Leider unterlief ihm ein Missgeschick, welches ihm den 1 Platz in der Turnierwertung...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Landesmeisterin Junge Reiter Sophie Züger und Landesmeisterin Junioren Nicole Etl | Foto: privat
6

Reitsport im Burgenland
Landesmeisterschaft Springen in Ebreichsdorf

Die Burgenländische Landesmeisterschaft Springen wurde vom 1. bis 3. September in Ebreichsdorf ausgetragen. EBREICHSDORF/BURGENLAND. Landesmeisterin in der Allgemeinen Klasse wurde Bianca Babanitz vom Team Pink Unicorn Purbach am Neusiedlersee im Sattel von San Giovanni. PonyLandesmeisterin Pony Jugend wurde nach zwei Teilbewerben Valerie Ehrenreiter vom Reitclub Andau nach zwei schönen Nullrunden und einer Zeit von 64,04 im Sattel von Alpha 2. Zur Vizemeisterin Pony sprang Stella Franta vom...

  • Burgenland
  • Kathrin Santha
Die "Uhudlerbuam" aus Neusiedl bei Güssing erreichten den Landessieg. | Foto: Anna Maria Kaufmann
151

In der Gernot-Arena
"Uhudlerbuam" räumten bei Grillmeisterschaft in Jennersdorf ab

Jennersdorf. Rauchschwaden liegen über der Gernot-Arena. Unter blauen Sonnendächern wird gebrutzelt, geschnippelt und Fleisch zerteilt. Die Atmosphäre ist angespannt, der Duft von köstlichen Grillgerichten liegt in der Luft. Burgenlands erste Landesmeisterschaft im Grillen ist in vollem Gange. 14  Grillteams aus ganz Österreich, drei davon aus dem Burgenland, messen sich in der hohen Kunst des Grillens. Das Wohl der Tiere an erster Stelle Alexander Stephan steht am Grill und schwitzt. Er...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Anna Maria Kaufmann

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 12. Juni 2024 um 08:30
  • Volksschule Neuberg
  • Neuberg im Burgenland

2. Burgenländische Landesmeisterschaft im Tanzen

Heuer findet die 2. Burgenländische Landesmeisterschaft im Tanzen, der „VERSICO/ALLIANZ SCHULCUP“ wieder in der Volksschule Neuberg statt. Diese Sportveranstaltung der Bildungsdirektion Burgenland geht am Mittwoch, den 12. Juni 2024 ab 8.30 Uhr über die Bühne. Dabei tanzen die Schulkinder in den Altersklassen von der 1. bis 9. Schulstufe in jeweils zwei Kategorien: Einsteiger und Fortgeschrittene. In der Einsteigergruppe werden Tango und Cha-Cha-Cha getanzt, in der Gruppe der Fortgeschrittenen...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.