Landesmeisterschaft

Beiträge zum Thema Landesmeisterschaft

Medaillenregen bei der Judo Landesmeisterschaft

Die Judo Landesmeisterschaft Niederösterreich fand kürzlich statt und brachte beeindruckende Ergebnisse für die Judoka aus St. Pölten hervor. In verschiedenen Alters- und Gewichtsklassen zeigten die Athleten ihr Können und kämpften um die begehrten Medaillen. Altersklasse U16In der Altersklasse U16 konnten sich die St. Pöltner Judoka erfolgreich behaupten. Timi erreichte einen respektablen 2. Platz in der Gewichtsklasse bis 55 kg, während Emmanuel ebenfalls den 2. Platz in der Gewichtsklasse...

  • St. Pölten
  • Daniel Spiegel
Ing. Franz Lueger (NF Ulmerfeld-Hausmening), Johann Schrittwieser, Gerhard Grasinger, Josef Benes, Leopold Heinz (alle ESV Fotoclub St. Pölten), Dr. René Weiß (Einzelmitglied), Gabriele Steiner (ESV Fotoclub St. Pölten), Landesmeister Reg. Rat Klaus Vonwald, Landesmeister Andreas Hörtzer (beide FK LAUFEN-Wilhelmsburg), Peter Rein-Hodurek (ESV Fotoclub St. Pölten), Hans Rankl (Präsident ESV St. Pölten), Ing. Robert Schöller (ESV Fotoclub St. Pölten), Josef Loibl (FS-SV Semperit-Wimpassing), Mario Juterschnig (ÖVF-Landesverband-NÖ Präsident - Fotoclub ÖGV Neunkirchen) | Foto: ESV St. Pölten

St. Pölten, Wilhelmsburg
Fotografen kürten Landesmeister 2023

Wie schon in den letzten Jahren organisierte die Fotosektion des ESV St. Pölten (Ing. Robert Schöller und Gabi Steiner) die NÖ-Landesmeisterschaft für den Österreichischen Verband für Fotografie (ÖVF). ST. PÖLTEN/WILHELMSBURG. Aus einer großen Anzahl von hochqualitativen Bildern wurden die Landesmeister 2023 ermittelt. Unter den zahlreichen Fotoclubs stellte diesmal der FK LAUFEN-Wilhelmsburg sämtliche Landesmeister. Klaus Vonwald wurde Landesmeister in der Kategorie Projektionsbild. In den...

  • St. Pölten
  • Franziska Stritzl
Marie Wolf | Foto: privat
2

Union St. Pölten
Zwei St. Pöltner Landesmeister im Kunstturnen

Erstmals seit 50 Jahren wieder beide Kunstturn-Landesmeister-Titel aus der Union St. Pölten ST. PÖLTEN. Der Kunstturner Bruno Baccolini (19) konnte es bei den Landesmeisterschaften der Männer in der St. Pöltner Prandtauerhalle seiner Vereinskollegin Marie Wolf (19) nachmachen und den Mehrkampftitel 2023 in den Hauptstadtverein holen. Es sollte exakt 50 Jahre dauern, bis dies wieder gelang. 1973 holten die beiden Titel zuletzt Ernst Kienzl und Irene Wallner. Bis ein Kunstturner die höchste...

  • St. Pölten
  • Franziska Stritzl
v.l.n.r: Trainer & Coach Mohamad „Chili“ Saidi, Trainer & Coach Hannes Gugenberger, David Gugenberger, Paula Baumann, Vira Voroshylova, Emeline Hennebelle, Arina Ilyk, Savo Kovacevic, Marlene Rebensteiner, Victoria Rebensteiner, Magda Brandl, Vivien Majcan, Anna Cosic, Marija Bojanic, Hassan Hossaini, Anna Doschek, Matthias Lehner, Johannes Lehner, Oliver Danek, Anita Baumgartner, Luigi Gligoric, Trainerin & Coach Margit A Danek, Gudrun Predota
5

TAEKWONDO – Tangun Tulln ist NÖ-Landesmeister 2023

Nach neun Jahren war es endlich wieder so weit. Die Taekwondoins des Taekwondo Tangun Tulln holen den Gesamt-Landesmeister-Titel bei der Niederösterreichischen Landesmeisterschaft in der Südstadt. 13 NÖ-Landesmeister und 8 NÖ Vize-Landesmeister Unglaublicher Jubel und Freude herrschte vergangen Samstag bei den Taekwondoins des Tangun Tulln. Und das zurecht. Denn nach knapp neun Jahren, haben es die Tullner Kampfsportler wieder geschafft, die Gesamtwertung der NÖ-Landesmeisterschaft für sich zu...

  • Tulln
  • Taekwondo Club Tangun Tulln
Landesmeister im Wakeboard, Julia Klammer und Max Negrin vom Wasserskiclub Tulln | Foto: Franz Hebenstreit
2

NÖ-Landesmeisterschaften 2023
Starke Erfolge der Tullner Wakeboarder

Bei den NÖ-Landesmeisterschaften Wakeboard in Tulln am 29. Juli 2023 traten insgesamt acht Tullner Sportler gegen landesweite Konkurrenz an. TULLN. Bei hervorragenden Bedingungen am Wasser, perfektem Wetter und einer großen Zuschaueranzahl am Land kürte sich Julia Klammer in der Allgemeinen Klasse Damen zur NÖ-Landesmeisterin, Pavla Krippl (ebenfalls WSC-Tulln) erreichte Rang 2, die Marbacherin Alexandra Parteder Rang 3 und Celina Bock (WSC-Tulln) fuhr auf Platz 4. Vorne mit dabeiIn der...

  • Tulln
  • Franziska Stritzl
Das Gruppenfoto aller Landesmeister der Altersklassen U21 und AK. | Foto: Patrick Spiegel
3

Zwei Judoka erkämpfen 4 Medaillen

Ein überraschend erfolgreiches Wochenende hatten die Kämpfer der UNION Judo Mifune St. Pölten bei der NÖ Landesmeisterschaft. Drei Sportler in Summe versuchten ihr Glück im Kampf um den Landesmeistertitel, wobei zwei von ihnen Platzierungen erreichten. Jüngster schied vorzeitig ausDer jüngste unter ihnen, Moisej Orunbaev schied in der Altersklasse U12 leider vorzeitig aus, da er seinen Auftaktkampf verlor. 2x Landesmeister und 1x VizeDamit lag es an den beiden älteren, Platzierungen zu...

  • St. Pölten
  • Daniel Spiegel
Die U10/U12 feiert ihre Erfolge. | Foto: Roman Kunyik
3

Jubeltöne von der Judomatte
17 neue NÖ Landesmeister in Klosterneuburg

Der Judonachwuchs aus Klosterneuburg, nominell mit den zweitmeisten Startern, gewinnt bei den NÖ Landesmeisterschaften Schüler, Jugend und AK in Wr. Neudorf die Gesamtwertung. Die Judo Union Klosterneuburg darf sich somit auch dieses Jahr wieder als der beste Nachwuchsverein Niederösterreichs bezeichnen. KLOSTERNEUBURG. Leider hat Corona auch bei den Funktionären, Kampfrichtern und Helfern Spuren hinterlassen. Mit nur fünf Kampfrichtern und jeder Menge Lücken im Personalhintergrund startete die...

  • Klosterneuburg
  • Christoph Hahn
Julian Frühwald belegt den 1. Platz | Foto: TC Tulln
2

Tulln
Julian Frühwald aus ist U9-Hallen-Landesmeister im Tennis

TULLN. Julian Frühwald vom Freizeit Tennisclub Tulln hat sich am Sonntag in Traiskirchen den niederösterreichischen Hallen-Landesmeister-Titel im U9-Einzelbewerb gesichert. Im Finale revanchierte er sich mit einem 4:3, 4:2-Sieg über den Klosterneuburger Samuel Daxer erfolgreich für die zwei Tage zuvor im U8-Bewerb erlittene Final-Niederlage. Julian ist somit U9-Landesmeister und U8-Vize-Landesmeister. Im Vorjahr holte sich der Tullner bereits den Hallen-Titel im U8-Bewerb sowie den...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Leo in voller Action in einem seiner Kämpfe. | Foto: Patrick Spiegel
1 4

Ein Landesmeister und ein Vizelandesmeister für St. Pölten

Eine top Leistung zeigten zwei Kämpfer der Judo Mifune St. Pölten bei der U18-Landesmeisterschaft in Wr. Neudorf. Beide konnten sich im Vergleich zur letzten Landesmeisterschaft 2022, in der sie jeweils noch in der Altersklasse U16 starteten, verbessern. 2. Platz für Abdul-Rachim Amchadov Letztes Jahr noch auf Platz 3, konnte Abdul sich dieses Jahr auf den 2. Platz kämpfen und nimmt in seiner Gewichtsklasse damit den Platz des Vize-Landesmeisters ein. Sein Platz im NÖ C-Kader ist damit...

  • St. Pölten
  • Daniel Spiegel
Anzeige
NÖ Indoor-Landesmeister 2023: ADRIAN VORHEMUS (l.) und CHIARA SEMMELMEYER (r.)
4

taf-Talent siegt in Wr.Neudorf
Chiara Semmelmeyer neue Landesmeisterin

Einen weiteren tollen Erfolg durfte die in Amstetten beheimatete taf-tennis academy bei den vom 3.2. bis 7.2. in Wiener Neudorf veranstalteten NÖ LANDESMEISTERSCHAFTEN bejubeln. Verantwortlich dafür zeichnet sich taf-Spielerin CHIARA SEMMELMEYER, welche ihr großes Talent mit einer überzeugenden Leistung zum bereits wiederholten Male eindrucksvoll unter Beweis stellen konnte.Nachdem Semmelmeyer bereits ihr Auftaktmatch deutlich für sich entscheiden konnte, gelang es der 16-Jährigen vom...

  • Amstetten
  • taf-tennis academy
Perchtoldsdorf 1 - NÖ Landesmeister U14 - 2021 | Foto: Privataufnahme
3

Platz 1 und Platz 5 bei U14 Landesmeisterschaften
Perchtoldsdorfer FaustballerInnen bereit für U14 Österreich Meisterschaften

Am 4. September fand auf dem Faustballplatz in Liesing, wo die Sportunion Perchtoldsdorf Ihre Heimspiele austragen, die Finalrunde der Niederösterreichischen Landesmeisterschaft U14 statt. Die Teams U14 P’dorf 1 und U14 P’dorf 2 trafen dabei auf die Teams Frohnleiten 1 und Frohnleiten 2. Das gute Mädchenteam von Frohnleiten 1 war für die gut zusammengespielte Mannschaft von U14 P’dorf 1 keine Hürde – ein klares 2:0 die logische Folge. Das Perchtoldsdorfer Team U14 P’dorf 2 traf anschließend auf...

  • Mödling
  • Sportunion Perchtoldsdorf
Perchtoldsdorf 1 - NÖ Landesmeister U12 - 2021 | Foto: Privataufnahme
4

U12 Landesmeistertitel für Perchtoldsdorfer FaustballerInnen
Perchtoldsdorfer FaustballerInnen verlängern Titelserie

Am 5. September fand auf dem Faustballplatz in Liesing, die Finalrunde der Niederösterreichischen Landesmeisterschaft statt. Bereits in den ersten Spielen im Juni 2021 hatten die Teams U12 P’dorf 1 und U12 P’dorf 2 eine gute Basis gelegt. In der Abschlussrunde konnte sich das Team U12 P’dorf 1 zunächst klar gegen Himberg mit 2:0 durchsetzen. Immer wieder konnten die Punkte mit sehenswertem Kombinationsspiel gewonnen werden. Das Team U12 P’dorf 2, wo noch einige junge SpielerInnen zum Einsatz...

  • Mödling
  • Sportunion Perchtoldsdorf
Anzeige
NÖ-U14-LANDESMEISTERINNEN: taf-Spielerin Chiara Semmelmeyer (l.) mit Doppel-Partnerin Amila Crnovrsanin (r.)
3

2-fach Erfolg für taf-Spielerin
Chiara Semmelmeyer ist Landesmeisterin!

Vom 31.August bis zum 6.September gingen in Mistelbach die LANDESMEISTERSCHAFTEN der Niederösterreichischen Tennisjugend über die Bühne. Bei den Mädchen gelang es mit CHIARA SEMMELMEYER einem Top-Talent der in Amstetten beheimateten taf-tennis academy  ihrer Favoritenrolle zum bereits wiederholten Male mehr als gerecht werden: Nach zwei überragenden Siegen und ohne dabei auch nur ein einzelnes Game abgeben zu müssen (!!), stand sie völlig verdient im Einzel-Finale der U14. In diesem ließ die...

  • Amstetten
  • taf-tennis academy
Die BORG-Schülerinnen mit ihrer Trainerin Stephanie Vock. | Foto: Fina

Schülerliga Volleyball
Volleyballerinnen des BORG Deutsch-Wagram gewinnen Landesmeisterschaft

In der BORG Deutsch-Wagram freut man sich über den Landesmeistertitel der Oberstufe. DEUTSCH-WAGRAM. Das Landesfinale der Volleyball-Schülerliga in Zwettl wurde von den Volleyballerinnen der BORG Deutsch-Wagram gewonnnen. Insgesamt vier Teams wetteiferten um den begehrten Titel.Im ersten Kreuzspiel traf das BORG Deutsch-Wagram auf das BG/BRG Lilienfeld. Die jungen Sportlerinnen aus Deutsch-Wagram spielten ein konzentriertes Turnier.  Mit 25:12 und 25:20 gingen sie bereits in der Vorrunde klar...

  • Gänserndorf
  • Thomas Pfeiffer
Foto: privat

2x Judo-Gold bei Landesmeisterschaften für Amstettner

BEZIRK AMSTETTEN. Die NÖ Judo-Landesmeisterschaften in den Altersklassen U18 und U23 fanden heuer in Neunkirchen im Schwarzatal statt. In der Altersklasse U23 holten sich die Amstettner Ali und Shar Delawarzada in den Gewichtsklassen bis 66 kg und bis 73 kg jeweils den Titel. Beide Amstettner gewannen alle ihre Kämpfe vorzeitig mit Ippon. Besonders bemerkenswert war die Leistung von Ali in der Klasse bis 66 kg. Mit Jakob Mayrhofer im Semifinale und mit Wolfgang Schneider im Finale mussten der...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Die Tennis-Asse Johann Vieghofer,  Kristina Barthofer und Erich Auer aus dem Bezirk Scheibbs. | Foto: Virgo System
1

Tennis-Asse aus dem Bezirk Scheibbs trumpften auf

Bei den Landesmeisterschaften der Tennis-Senioren triumphierten die Spieler aus unserem Bezirk. BEZIRK SCHEIBBS. Bei der Landesmeisterschaft der Tennis-Senioren spielten die Scheibbser groß auf. Bei den Damen 40+ wurde Kristina Barthofer Zweite und Inge Klaus Dritte – beide vom TC Wieselburg. Johann Vieghofer vom UTC Scheibbs holte bei den Herren 60+ den zweiten Platz. Erich Auer von der SU Purgstall wurde Landesmeister bei den Herren 55+ und mit Markus Mader vom KTK Krems Dritter im Doppel...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
1 3

Verena Ewinger krönt sich zur Doppellandesmeisterin

Verena Ewinger triumphiert sowohl im Einzel- als auch mit ihren Vereinskolleginnen in der Mannschaftswertung. U14-Burschen sind in der Mannschaft ebenfalls nicht zu schlagen. Das letzte Meisterschaftswochenende der Leichtathletiksaison 2015 ist mit dem 4. Oktober nun auch Geschichte. Bei angenehmen Temperaturen kämpften insgesamt 36 männliche und 39 weibliche Athletinnen um die Medaillen bei den U14-Mehrkampfmeisterschaften in Ternitz, darunter sieben Athleten und sechs Athletinnen des ULC...

  • Mödling
  • Raphael Asamer
3

Patricia & Johannes rocken die Wiener Landesmeisterschaft

Am Sonntag, dem 22.06.2014, fanden in Wien die Landesmeisterschaften im Tanzsport der Schüler/Junioren/Jugend statt. Die Wiener Neustädterin Patricia (15) tanzte mit ihrem Partner Johannes (18) in beiden Bewerben zum Sieg. Sie wurden Landesbeste in der Kategorie Jugend Standard C und Jugend Latein C. Als Draufgabe wurden sie dann auch noch in beiden Bewerben Zweite in der nächst höheren B-Klasse. Das Publikum war begeistert und feuerte die beiden mit viel Applaus an. Das war ein erfolgreicher...

  • Wiener Neustadt
  • Alexander Martin
Hermann-Alexander BECKERT siegt über 100 Meter Hürden in neuer persönlicher Bestzeit von 14,41 Sekunden.
5

ULC mit erfolgreichstem Nachwuchsteam des Landes

Bei den diesjährigen Meisterschaften konnte sich der ULC Riverside Mödling zum ersten Mal als Verein mit den erfolgreichsten Nachwuchsathleten präsentieren. Zwei Tage und insgesamt 62 Bewerbe standen für die U16- und U20-Athleten auf dem Programm. Mit 30 Mal Edelmetall und 17 weiteren Platzierungen unter den besten Sechs traten nur glückliche Athleten und Trainer die Heimreise aus Amstetten an. Felix FUCHS in Topform Felix Fuchs präsentierte sich bei traumhaften äußeren Witterungsbedingungen am...

  • Mödling
  • Raphael Asamer
Podiums-foto: 1. und 2. Platz Judoklub Inazuma, 3. Platz JC Hollabrunn
3

4x Gold für Judoklub Inazuma Korneuburg

Am 26.5.2013 konnte sich der Judoklub Inazuma bei der Wiener Kata Meisterschaft vier Landesmeistertitel und zwei Vize-Landesmeistertitel sichern. Die Korneuburger Vereinstelle konnte mit Dieter Schneider und Elisabeth Bernhard in der Kategorie "Katame no kata" zwei NÖ Landesmeistertitel und Dieter Schneider mit Alexander Lang (Union Riedling) noch den Vize-Landesmeistertitel in der Kategorie "Nage no Kata" holen. Weiters hat sich die Vereinsstelle Gerasdorf mit Raphael Loinger und Thomas Stiedl...

  • Korneuburg
  • Rudolf Loinger
Die erfolgreichen Nachwuchshandballer des Sportgymnasiums Maria Enzersdorf | Foto: zVg

Vierter Landesmeistertitel für Maria Enzersdorf

MARIA ENZERSDORF. Nach einer langen Saison und insgesamt elf Spielen ohne Punkteverlust fixierten die Maria Enzersdorfer Nachwuchshandballer im Landesfinale in der eigenen Halle den bereits vierten Handball-Landesmeistertitel für das Sportgymnasium (SRG) in diesem Schuljahr. Diesmal eroberte man Gold im Bewerb „Minicup 2. Klasse ohne Vereinsspieler“. Mit dem Titelgewinn in Niederösterreich sicherte sich die Truppe auch die Teilnahme am Regionalfinale am 5. Juni in Wien, wo die jeweils besten...

  • Baden
  • Elisabeth Martschini
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.