landesmusikschule

Beiträge zum Thema landesmusikschule

Ab 8. April bieten einige Landesmusikschulen im Bezirk Grieskirchen die Möglichkeit zum Schnuppern. | Foto: Hermann Pumberger

Finde dein Instrument
Schnupperwochen in Landesmusikschulen der Region

Um den Einstieg in die vielfältige Welt der Musikausbildung – Instrumental/Gesang/Tanz – kennenzulernen, bieten die Landesmusikschulen (LMS) in Grieskirchen, Bad Schallerbachn, Hofkirchen an der Trattnach und Neumarkt im Hausruckkreis Schnupperwochen an. BEZIRK GRIESKIRCHEN. An den LMS Grieskirchen, Bad Schallerbach und Hofkirchen besteht die Möglichkeit, von 8. bis 19. April zu schnuppern, an der LMS Neumarkt von 15. – 19. April. Viele Fragen können gestellt werden, Unsicherheiten geklärt und...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Agnes Nöhammer
Die Aufführung des Kooperationsprojekts der Volksschule und der LMS Peuerbach war zahlreich besucht. | Foto: Christoph Mühlböck
11

Kooperationsprojekt
Peuerbacher Volksschule und LMS bringen Aufführung auf die Bühne

Die Zusammenarbeit zwischen der Landesmusikschule Peuerbach und der Georg-von-Peuerbach-Volksschule führte zu einer Aufführung, bei der Volksschulkinder mit einem Musikschul-Blasorchester zusammenarbeiteten. PEUERBACH. Das Kooperationsprojekt zwischen der Landesmusikschule (LMS) Peuerbach und der Georg-von-Peuerbach-Volksschule brachte eine Aufführung hervor, bei der Volksschulkinder mit einem Musikschul-Blasorchester zusammenarbeiteten. Unter der Leitung von LMS-Direktor Norbert Hebertinger...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Cornelia Karrer
Verena Angermair, Lisa Penninger, Hee Jin Chung, Linda Gittmaier, Josef Strasser, Laurenz Kreuzmayr, Valentin Zahrhuber, Viktor Sumereder (v. l.) | Foto: Hermann Pumberger
3

Landesmusikschule Neumarkt im Hausruck
Freude über erfolgreiches Schuljahr

Ein wahrlich erfolgreiches Schuljahr hat die Landesmusikschule Neumarkt im Hausruckkreis zu verzeichnen. NEUMARKT IM HAUSRUCK. Die Schülerinnen Verena Angermair auf der Querflöte und Linda Gittmaier auf der Klarinette konnten beim prima la musica Bundeswettbewerb in Graz hervorragende Ergebnisse erzielen. Schülerinnen überzeugten durch ihr TalentVerena erspielte mit ihrem herausfordernden Programm 83,25 Punkte und somit den 2. Preis. Begleitet wurde sie auf dem Klavier von Hee Jin Chung. Ihre...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Sarah Moser
Vor rund 900 Besucherinnen und Besuchern durfte die Volksschule Waizenkirchen gemeinsam mit der Landesmusikschule Waizenkirchen das Musikprojekt „Der Kuckuck und Dornröschen verliefen sich im Wald“ auf der Bühne präsentieren. | Foto: Volksschule Waizenkirchen

Kinderlieder, Kurzfilm und Tanz
Waizenkirchner Volksschüler auf der Bühne

Im Rahmen des Musikprojektes „Der Kuckuck und Dornröschen verliefen sich im Wald“ hatte die Waizenkirchner Volksschule ihren großen Auftritt auf der Bühne. WAIZENKIRCHEN. Vor rund 900 Besucherinnen und Besuchern durfte die Volksschule Waizenkirchen gemeinsam mit der Landesmusikschule Waizenkirchen das Musikprojekt „Der Kuckuck und Dornröschen verliefen sich im Wald“ auf der Bühne präsentieren. Neben neun bekannten Kinderliedern, wurde das Publikum mit einem selbstgedrehten Kurzfilm, einem...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Cornelia Karrer
Unter anderem wurde der Musikverein Trachtenkapelle Pötting am 21. September von Landeshauptmann Thomas Stelzer im Rahmen eines Festaktes in den Linzer Redoutensälen geehrt.  | Foto: Peter Mayr

Grieskirchen Blasmusik
„Beeindruckender Klangkörper für unser Land“

43 Kapellen aus ganz Oberösterreich wurden kürzlich von Landeshauptmann Thomas Stelzer im Rahmen eines Festaktes in den Linzer Redoutensälen geehrt. Unter den 43 Kapellen waren acht aus Grieskirchen dabei. BEZIRK GRIESKIRCHEN. Die Ehrung ist eine besondere Anerkennung für herausragende Leistungen bei Konzert- und Marschwertungen. Aistersheim, Kallham, Meggenhofen, Pollham, Pötting, St. Agatha, Waizenkirchen und Wallern waren mit ihren Vereinen bei der Feier vertreten. In seiner Festrede...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Agnes Nöhammer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.