Landesprämierung

Beiträge zum Thema Landesprämierung

Die Brände von Johann Stranz aus Neusiedl überzeugten die Jury | Foto: Hannes Stranz
2

Landesprämierung für Obstverarbeitungsprodukte
Neusiedler Bezirk mit fünf Betrieben unter den Siegern

Die Burgenländische Landwirtschaftskammer und der Burgenländische Obstbauverband vergaben am 27. Mai gemeinsam die Landesprämierung für Obstverarbeitungsprodukte. DONNERSKIRCHEN/BEZIRK NEUSIEDL. Im Martinsschlössl in Donnerskirchen wurden die Landes- und Sortensieger und der „Produzent des Jahres“ bekannt gegeben und im festlichen Rahmen unter Einhaltung der Corona-Sicherheitsmaßnahmen geehrt. 114 Betriebe haben heuer 534 Produkte von Edelbränden, Säften, Nektaren, Mosten, Essigen, Sirupen und...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Kathrin Santha
Für das von ihnen erzeugte Kürbiskernöl erhielten 18 südburgenländische Produzenten die steirische Landesauszeichnung. | Foto: Stefan Kristoferitsch

Elf Betriebe aus Bezirken Jennersdorf und Güssing
Südburgenländisches Kernöl mit steirischem Adelsprädikat

18 südburgenländische Bauernbetriebe sind für ihre Öle bei der steirischen Landesprämierung für Kürbiskernöl ausgezeichnet worden. Als sichtbares Zeichen für die produzierte Qualität dürfen sie den Flaschenaufkleber „Prämierter Steirischer Kernölbetrieb 2019“ verwenden. Der Prämierung lagen eine Geschmacksbewertung durch Verkoster sowie eine chemische Rückstandsanalyse durch ein Prüflabor zugrunde. Die prämierten Betriebe:Bezirk Jennersdorf: Ren´e Hackl, Rohrbrunn Ernst Jeindl, Rohrbrunn Josef...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
AndreaRosa Rittnauer-Soder, Doris Huber-Szendy, DI Carina Laschober-Luif, Ing. Christine Hofer | Foto: Bgld. Landwirtschaftskammer/Geißegger

Auszeichnung für AndreaRosa Rittnauer bei der Landesprämierung Brot 2018

MATTERSBURG/LEIBNITZ. Fünf Bäckerinnen aus dem Burgenland (und 63 Brotbäuerinnen aus der Steiermark mit 205 Broten) stellten sich mit sieben Broten der Landprämierung in der Steiermark. 24 Fachjuroren und -innen testeten im neu umgebauten Steiermarkhof die eingereichten Brote nach 80 Kriterien. Die Burgenländischen Teilnehmerinnen nahmen hauptsächlich in der Kategorie „Klassisches Bauernbrot“ teil, eine Teilnehmerin auch mit Vollkornbrote. Bei der Beurteilung ging es um das optische...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Walter Klampfer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.