Landesprämierung

Beiträge zum Thema Landesprämierung

Die Brände von Johann Stranz aus Neusiedl überzeugten die Jury | Foto: Hannes Stranz
2

Landesprämierung für Obstverarbeitungsprodukte
Neusiedler Bezirk mit fünf Betrieben unter den Siegern

Die Burgenländische Landwirtschaftskammer und der Burgenländische Obstbauverband vergaben am 27. Mai gemeinsam die Landesprämierung für Obstverarbeitungsprodukte. DONNERSKIRCHEN/BEZIRK NEUSIEDL. Im Martinsschlössl in Donnerskirchen wurden die Landes- und Sortensieger und der „Produzent des Jahres“ bekannt gegeben und im festlichen Rahmen unter Einhaltung der Corona-Sicherheitsmaßnahmen geehrt. 114 Betriebe haben heuer 534 Produkte von Edelbränden, Säften, Nektaren, Mosten, Essigen, Sirupen und...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Kathrin Santha
Der Hobbybrenner Rudolf Leitner mit seinem Goldmedaillensieger
5

Man kann auch mit alten Methoden einen fantastischen Edelbrand zaubern
Rudolf Leitner aus Lockenhaus mit Goldmedaille für seinen Apfel-Quittenbrand ausgezeichnet

PIRINGSDORF. Ob Weintrauben- Marillen- oder Apfel/Vogelbeerenbrand, im Schnapsbrennstüberl von Rudolf Leitner in Piringsdorf sind allerlei Schnapsrichtungen aufzufinden. Seit 2013 brennt der pensionierte Oberförster nun schon hobbymäßig Schnaps und dies mit Erfolg. Nachdem es bisher nur für Silber- und Bronzemedaille reichte, wurde ihm nun 2021 für seinen Apfel-Quittenbrand, bei der alljährige stattfindenden Landesprämierung für Edelbrand, Saft, Nektar, Most, Essig, Sirup und Likör der...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Vanessa Wittmann
Striezel-Landessiegerin Doris Huber-Szendy (2. von rechts) mit der steirischen Landesbäuerin Auguste Maier, Striezelbäckerin Helene Milalkovits aus Steinbrunn und Jurychefin Eva Lipp (von links). | Foto: Landwirtschaftskammer

Landessieg für Doris Huber-Szendy
Preis für Deutsch Tschantschendorfer Striezel mit sechs Füllungen

Den besten Allerheiligenstriezel aus bäuerlicher Produktion hat heuer Doris Huber-Szendy aus Deutsch Tschantschendorf gebacken - zumindest wenn es nach der Jury bei der steirischen Landesprämierung für Früchtebrote und Striezel geht. Huber-Szendy überzeugte sie mit einer Variante aus sechs verschiedenen Füllungen: Nuss, Mohn, Kürbis, Kaffee, Kakao und Marmelade. "Dadurch wurde der Striezel geschmacklich ungleich toll aufgewertet", heißt es von seiten der veranstaltenden Landwirtschaftskammer....

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.