Man kann auch mit alten Methoden einen fantastischen Edelbrand zaubern
Rudolf Leitner aus Lockenhaus mit Goldmedaille für seinen Apfel-Quittenbrand ausgezeichnet

- Der Hobbybrenner Rudolf Leitner mit seinem Goldmedaillensieger
- hochgeladen von Vanessa Wittmann
PIRINGSDORF. Ob Weintrauben- Marillen- oder Apfel/Vogelbeerenbrand, im Schnapsbrennstüberl von Rudolf Leitner in Piringsdorf sind allerlei Schnapsrichtungen aufzufinden. Seit 2013 brennt der pensionierte Oberförster nun schon hobbymäßig Schnaps und dies mit Erfolg.
Nachdem es bisher nur für Silber- und Bronzemedaille reichte, wurde ihm nun 2021 für seinen Apfel-Quittenbrand, bei der alljährige stattfindenden Landesprämierung für Edelbrand, Saft, Nektar, Most, Essig, Sirup und Likör der Burgenländischen Landwirtschaftskammer und des Burgenländischen Obstbauverbandes die Goldmedaille verliehen.
Wie alles begann
Das interessante Hobby, des Schnapsbrennens, erweckte ein alter Kirschbaum in seinem Garten. Er wusste nicht, wohin mit all den Früchten und begann demzufolge, die Kirschen sorgfältig zu entkernen und daraus Hochprozentiges herzustellen. Als seine Frau dann noch einen alten Wasserbadkessel von ihrem verstorbenen Vater aus den Siebzigerjahren erbte, wurde sein Ehrgeiz richtig geweckt.
Er wollte damit ein Zeichen setzen, dass es auch mit den Geräten und Methoden unserer Vorfahren möglich ist, hochwertige Produkte zu erzeugen und nicht nur mit modernen Destillieranlagen.
Der Prozess
Um die Edelbrände dann trinkfertig zu machen wird hochwertiges Quellwasser verwendet, denn dieses lebe, im Gegensatz zu destilliertem Wasser, betonte der gebürtige Piringer.
Filtern – kochen – filtern und fertig, erklärte der Hobbybrenner im Gespräch. Voraussetzungen für qualitativ hochwertige Produkte sind: Bestes Obst, absolute Sauberkeit und Hygiene und viel Liebe zum Detail. Angst vor mehreren Anläufen sollte man jedenfalls nicht haben, denn wenn man das beste Produkt möchte, muss man es auch öfters versuchen - Übung macht den Meister.
Wer nun auf den Geschmack gekommen ist und den Goldmedaillenträger oder auch andere Brandrichtungen verkosten möchte, kann sich unter der Email-Adresse: l.christa@gmx.at oder unter 0664/1066262 melden und die eine oder andere – und natürlich auch mehrere – Flaschen bestellen und probieren.





Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.