Landesschülervertretung OÖ

Beiträge zum Thema Landesschülervertretung OÖ

Teilnehmer mit EU-Kommissar Johannes Hahn | Foto: LSV OÖ
2

Bildungsreise
Perger Schüler entdeckten die Europäische Union

In der vergangenen Woche hatten 46 Schüler aus ganz Oberösterreich, darunter auch Teilnehmer aus dem Bezirk Perg, die einzigartige Gelegenheit, die Europäische Union auf einer Reise nach Brüssel hautnah zu erleben. BEZIRK PERG. Die Landesschülervertretung Oberösterreich organisierte diese Reise, welche durch Erasmus+ finanziert wurde und somit für alle Teilnehmer kostenfrei war. Mit dem Nachtzug reisten die Schüler von Montag bis Sonntag in den Semesterferien in die belgische Hauptstadt. Dort...

  • Perg
  • Helene Leonhardsberger
Jugend-Landesrat Wolfgang Hattmannsdorfer (rechts) und AHS-Landesschulsprecher Emil Schachtschnabel wollen mit Tabus brechen, wenn es um psychische Gesundheit geht.
  | Foto: Land OÖ/Andreas Krenn

"Ich schau auf mich"
Neues Workshop-Angebot für Jugendliche

Oberösterreich will mit Tabus brechen und setzt die zentrale Forderung des Volksbegehrens „Mental Health“ um! „Ich schau auf mich!“-Workshops starten an Schulen, Vereinen und Gemeinden. OÖ. Studienergebniss zeigen, dass Jugendliche in Oberösterreich zunehmend unter psychischen Problemen leiden. Bereits zu Jahresbeginn hat das JugendService des Landes OÖ daher seine Angebote neu ausgerichtet. Auch die Landesschülervertretung OÖ hatte das Thema im Jahr 2022 als Schwerpunkt und unterstützte...

  • Oberösterreich
  • Birgit Leitner
Landtagsabgeordneter und Landtagspräsident a. D. Wolfgang Stanek, Oberst Gerhard Obereiter, Landesschulsprecherin Charlotte Stütz, Obmann des Jugendförderungsvereines Fabio König (von links)

 | Foto: Manuel Hutsteiner

Vorreiterprogramm startet
14 Schüler werden "Demokratiepeers"

Ohne die Demokratie würde in Österreich nichts funktionieren. Genau das wurde in den vergangenen Monaten auch einigen Schülern aus Oberösterreich näher gebracht. Sie hatten die Möglichkeit, an einer Demokratiepeer-Ausbildung teilzunehmen. OÖ. Bei diesem Pilotprojekt, welches vom Land Oberösterreich, der Landesschülervertretung Oberösterreich und dem Jugendförderungsverein initiiert wurde, haben 14 Schüler aus ganz Oberösterreich die Möglichkeit, sich im Bereich Demokratiebildung, Medienkunde...

  • Kirchdorf
  • Martina Weymayer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.