Landesschulrat für Tirol

Beiträge zum Thema Landesschulrat für Tirol

Im Rahmen der Pressekonferenz zur Tätigkeit der Tiroler Kulturservicestelle wurde auch ein Workshop mit Claudia Grothues besucht, bei dem sich die Kinder einer Klasse der Volksschule Innere Stadt in Kreativität beim Arbeiten mit Filz übten. | Foto: Landesschulrat für Tirol

Tiroler Kulturservicestelle
2553 Mal Kunst und Kultur an Tirols Schulen

TIROL. Am 19. November veröffentlichte die Tiroler Kulturservicestelle die Bilanz ihrer Tätigkeit für das Schuljahr 2017/18. Bei der Präsentation des Berichts in der Volksschule Innere Stadt waren auch Bildungsdirektor Paul Gappmaier und Landesrätin Beate Palfrader anwesend. 2.553 Besuche von Kulturschaffenden an Tirols Schulen Die Tiroler Kulturservicestelle (TKS) wurde beim Landesschulrat für Tirol eingerichtet. Insgesamt vermittelte die TKS 2.553 mal Kulturschaffende an alle Schultypen - von...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Schüler/innen beim Global Goals Design Jam: "Wie können wir die Umwelt für die Bevölkerung verbessern, um ihre Lebensqualität zu steigern?" | Foto: MMag. Helga Mayr
3

Über Zukunft nachdenken beim Global Goals Design Jam!

Statt sich an einem sonnigen (an und für sich unterrichtsfreien) Samstag kurz vor den Ferien auf diese einzustimmen, haben sich insgesamt 37 engagierte Schülerinnen und Schüler aus fünf Schulen des Bezirkes Kufstein (AUL und FS Wörgl, BG/BRG Kufstein, BHAK/BHAS Wörgl, HLW Kufstein und TFBS Kufstein) sowie drei Schülerinnen der HLW Landeck neun Stunden mit der Gestaltung der Zukunft auseinandergesetzt. Angeleitet von den renommierten, international tätigen Design-Thinking–Experten Markus...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Klaus Adolf Steidl
Erwin Zangerl (AK Tirol), Beate Palfrader (Bildungslandesrätin und Amtsführende Präsidentin des Landesschulrates für Tirol), Martin Felder (Vizepräsident der Wirtschaftskammer Tirol) und Reinhard Schretter (Präsident der IV-Tirol) stellten die neue Online | Foto: Pidner, Land Tirol
1

berufsreise.at: das Google der Berufsorientierung

Einzigartiges Berufsportal für Schüler, Lehrer, Firmen und Eltern geht online. TIROL. "Die Wahl des richtigen Berufes hat im Leben eines jungen Menschen enorme Bedeutung, vor allem aber der richtige Weg zum Beruf", sagte Bildungslandesrätin Beate Palfrader zum neuen Onlineportal berufsreise.at. In drei Jahren Entwicklungszeit mit etwa 150.000 Euro Kosten und einer engen Zusammenarbeit von Land Tirol, Landesschulrat für Tirol, Arbeiterkammer Tirol, Industriellenvereinigung Tirol und...

  • Tirol
  • Imst
  • Sieghard Krabichler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.