Landessekretär

Beiträge zum Thema Landessekretär

2:03

Nachfolge-Kandidat aus Meggenhofen
Peter Oberlehner kandidiert nicht mehr

Seit 2013 fungiert Landtagsabgeordneter Peter Oberlehner, Bürgermeister der Gemeinde Pötting, als Bezirksparteiobmann der OÖVP im Bezirk Grieskirchen. Beim Bezirksparteitag am kommenden Montag wird der 64-Jährige, der weiter als Bürgermeistersprecher des Bezirks wirken wird, nicht mehr als Bezirksparteiobmann kandidieren. Er legt zudem Anfang April sein Mandat im Landtag zurück. PÖTTING, GRIESKIRCHEN. "Es war zu meinem Amtsantritt ein großes Ziel, die Strukturen in der Bezirkspartei und den...

Gregor David ist neuer Landessekretär der Roten Falken. | Foto: Klaus Schöngruber
2

Gregor David einstimmig gewählt
Alkovener ist neuer Landessekretät der Roten Falken

Am Landesparlament der Roten Falken in Klaffer am Hochficht wurde Anfang Oktober der 21-jährige Alkovener Gregor David einstimmig in seinem Amt als Landessekretär bestätigt. ALKOVEN. Gregor David aus Alkoven engagiert sich seit seinem Zivildienst bei den Roten Falken und ist seit Anfang September als neuer Landessekretär angestellt. Die Roten Flaken sind eine außerschulische Bildungsorganisation, die basierend auf sozialistischen Grundwerten verschiedene Bildungsziele verfolgt. Auf dem...

Wolfgang Brandstätter und Franz Hiesl (v. l.). | Foto: ÖAAB OÖ
2

Wolfgang Brandstätter folgt Georg Bachmair beim ÖAAB

Wolfgang Brandstätter (30) ist neuer Landessekretär des ÖVP-Arbeitnehmerbundes ÖAAB. Der ehemalige OÖVP-Bezirksgeschäftsführer in Kirchdorf folgt in dieser Funktion Georg Bachmair nach, der nach über 20 Jahren an der Spitze des ÖAAB-Landesleitungsbüro in Kürze seinen Ruhestand antreten wird. Landesobmann Franz Hiesl: „Mit Wolfgang Brandstätter haben wir die optimale Nachfolge gefunden. Er hat trotz seines jungen Alters bereits sehr viel Erfahrung in verschiedenen politischen Bereichen gesammelt...

  • Linz
  • Oliver Koch

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.