Landesvolksanwältin

Beiträge zum Thema Landesvolksanwältin

LVAin Maria Luise Berger lädt am 02. September 2021 zum Sprechtag in die Stadtgemeinde Landeck.
 | Foto: © Tiroler Landesvolksanwältin/Schatz

02. September
Sprechtag der Landesvolksanwältin in der Stadtgemeinde Landeck

LANDECK. Der nächste Sprechtag der Landesvolksanwältin Maria Luise Berger findet am 02. September in der Stadtgemeinde Landeck statt. Eine Anmeldung ist nötig. "Kommen Sie mit Ihrem Anliegen!" Die Tiroler Landesvolksanwältin Mag.a Maria Luise Berger lädt am Donnerstag, 02. September 2021, ab 09:30 Uhr zum Sprechtag in die Stadtgemeinde Landeck. "Kommen Sie mit Ihren Anliegen! Wir sind auch für Menschen mit Behinderung und deren Angehörige da", so Landesvolksanwältin Berger. Eine Voranmeldung...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
LVAin Maria Luise Berger und ihr Team kommen nach Landeck, um bei Fragen und Problemen mit Rat und Tat weiterzuhelfen.
 | Foto: © Tiroler Landesvolksanwältin/Schatz

Anmeldung nötig
Sprechtag der Landesvolksanwältin in der Stadtgemeinde Landeck

TIROL. Mit Schutzmaßnahmen und telefonischer Voranmeldung findet der Sprechtag der  Landesvolksanwältin Maria Luise Berger am 21. April in der Stadtgemeinde Landeck statt. Termine und Schutzmaßnahmen Vor allem in dieser schwierigen Zeit möchte die Landesvolksanwältin und ihr Team die Bezirkssprechtage für die Bevölkerung abhalten können. Strenge Maßnahmen und telefonische Voranmeldungen sollen Infektionen verhindern. Es muss ein selbst mitgebrachter Mund-Nasen-Schutz getragen werden und ein...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Volksanwältin Maria-Luise Berger und LT-Präs. Sonja Ledl-Rossmann ziehen Bilanz.

Landesvolksanwältin: "Beschwerden nehmen zu"

Ab 1. Juli verstärkt ein eigener Behindertenanwalt die Tiroler Volksanwaltschaft. Über 5600 Fälle bearbeitet. TIROL. "Die Volksanwaltschaft ist mittlerweile in Tirol durchaus bekannt, dadurch sind die Beratungsfälle gestiegen. Auch sind durch die wichtige Arbeit von Volksanwältin Maria Luise Berger und ihrem Team immer wieder sehr konstruktive Anregungen für die Landtagsarbeit dabei", sagt Landtagspräsidentin Sonja Ledl-Rossman. Die Landesvolksanwaltschaft (LVA)  ist dem Landtag unterstellt. ...

  • Tirol
  • Sieghard Krabichler
Tiroler Landesvolksanwältin Maria-Luise Berger, Landtagspräsident Herwig van Staa und der Jahresbericht 2016
2

Das erste Jahr der Volksanwältin

Behindertenanliegen machen zirka 50 Prozent der Beschwerden aus. TIROL. Seit einem Jahr ist die neue Landesvolksanwältin Maria-Luise Berger im Amt. Sie zieht ihre erste Jahresbilanz für Tirol: 2016 wurden 5.500 Beratungen und Beschwerden in den Büros in der Innsbrucker Meraner Straße abgearbeitet. Kostenlos, unabhängig Die Aufgabe der Volksanwältin ist es, in unterschiedlichen Anliegen der Bevölkerung – unabhängig von Alter, Geschlecht oder Wohnsitz – kostenlos Rat zu geben. So zum Beispiel,...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Agnes Czingulszki (acz)
LTP Herwig van Staa und Landesvolksanwältin Maria Luise Berger freuen sich über den neuen Folder. | Foto: Land Tirol/Ibele

Neuer Folder der Landesvolksanwältin

Ein neuer Folder der Tiroler Landesvolksanwaltschaft gibt Auskunft über die Landesvolksanwältin und wo man Rat und Hilfe im Umgang mit den Behörden bekommt. TIROL. In einem neuen Folder informiert die Landesvolksanwaltschaft über ihren Aufgabenbereich und über Hilfemöglichkeiten im Umgang mit Behörden. Zur Landesvolksanwaltschaft Die Landesvolkanwaltschaft ist die Ombudsstelle des Landes Tirol. Sie wurde vom Tiroler Landtag 1989 geschaffen und in der Tiroler Landesordnung verankert. Sie dient...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Foto: privat
1 3

Maria Luise Berger ab 1. April 2016 neue Tiroler Landesvolksanwältin

Tiroler Landtag wählt neue Landesvolksanwältin Mit überwältigender Mehrheit wurde heute die Juristin Maria Luise Berger aus Mieming vom Tiroler Landtag zur neuen Landesvolksanwältin gewählt. Sie tritt ihr Amt am 1. April 2016 an. Landtagspräsident Herwig van Staa gratulierte der neuen Landesvolksanwältin im Anschluss an die Wahl. Frau Berger habe sich beim Hearing durch den Obleuterat als überaus kompetente Kandidatin präsentiert, und sie habe auch dem gestellten Anforderungsprofil bestens...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.