Landjugend Diersbach

Beiträge zum Thema Landjugend Diersbach

Beste Stimmung bei der Diersbacher Mostkost | Foto: Alois Braid/zema-medien.de
154

Mostkost
Diersbach verkost den Most – auch 2025

Die Landjugend Diersbach lud am 23. Februar 2025 ab 10 Uhr zur traditionellen Mostkost in die Stocksporthalle ein. Dabei drehte sich alles rund um den süffigen Most. Der Frühschoppen begann bereits um 10 Uhr und lockte zahlreiche Besucher an. DIERSBACH (zema). Für beste Stimmung sorgte die kleine Besetzung des Musikvereins Diersbach. Um 11 Uhr fand die Prämierung der eingereichten Moste statt. Eine fachkundige Jury aus erfahrenen Mostkennern testete und bewertete die Proben. Als Sieger ging...

Foto: Ali/zema-medien.de
108

Party
Diersbach feiert ausgelassen den legendären Summerstorm

Die Landjugend Diersbach feierte wieder das legendäre Summer Storm in Mayberg. DIERSBACH (zema). Auf den Dancefloors brachten die DJ "Wolf Le funk", "Deejane Läräx", "TMLS", "Houskrawall" und "DJ from Yesterday" das Partyvolk in Stimmung und den Tanzboden zum beben. Im Patyzelt, im Troadbodn, Hauptbar und Weizeninsel gab es für alle erfrischende Drinks. Den Dämmerschoppen gab es in der Oldiebar für alle die es etwas ruhiger wollten. Außerdem gab es noch eine Longdrink-Bar und auch der Hunger...

Die Landjugend Diersbach droht mit einer Anzeige, wenn die Schildern nicht unverzüglich zurückgebracht werden.  | Foto: Screenshot

Anzeige droht
Nach Mostkost fehlen in Diersbach Verkehrsschilder

Nach der Mostkost in Diersbach gehen mehrere Verkehrsschilder bzw. Absperrungen ab – die Landjugend Diersbach fordert die Diebe auf, sie unverzüglich zurückzubringen. DIERSBACH. Es handelt sich um ein Einbahnschild, ein Durchfahrt-verboten-Schild und ein Scherengitter, wie die Landjugend Diersbach aufzählt. Die Veranstalter geben den Schilder-Dieben die Möglichkeit, sich unverzüglich zu melden oder die Gegenstände anonym in die Stockschützenhalle zurückzubringen. "Ansonsten wird es zur Anzeige...

Lisa und Viki (rechts) aus Utzenaich feiern mit ihren bayrischen Freunden die Mostkost in Diersbach. | Foto: Alois Braid/zema-medien.de
126

Mostkost
Da Most ghert kost - tolle Stimmung bei der Diersbacher Mostkost

DIERSBACH (zema). Am Sonntag, 5. März lud die Landjugend Diersbach unter dem Motto „Der Most ghert kost!“ zur diesjährigen Mostkost in die Stocksporthalle. Die kleine Besetzung des Musikvereines Diersbach sorgte für eine gute Stimmung. Um 11 Uhr wurde die Mostprämierung durchgeführt. Die eingereichten Möste wurden von den besten Mostkenner getestet und gereiht. Der beste Most kam von Hans-Jürgen Schmiedseder, gefolgt von Josef Egger und Familie Reisinger. Der Siegermost in der Gästewertung...

Alina und Christine von der Landjugend Dierbach überbrachten 1.000-Euro-Spende. | Foto: Kunde / BRS
2

BezirksRundSchau Christkind 2022
Landjugend Diersbach spendet Tausender an Marlene Essl

Die Diersbacher Jugendgruppe unterstützt die Enzenkirchner Familie rund um Baby Marlene. DIERSBACH. Die Landjugend Diersbach spendet 1.000 Euro ans BezirksRundSchau-Christkind und damit an Familie Essl aus Enzenkirchen, deren kleine Tochter nach Geburtskomplikationen schwer beeinträchtigt ist. "Wir hatten die Familie Essl sowieso schon auf dem Schirm für eine mögliche Spende, da sie in der Nachbargemeinde zu Hause sind. Als wir in der Zeitung gesehen haben, dass die Christkindaktion der...

In DIersbach fehlen seit der "Summer Storm"-Party zwei Verkehrsschilder.  | Foto: Schmiedleitner
2

Um Rückgabe gebeten
Nach Summer Storm fehlen Verkehrsschilder

Bei der Landjugend-Party Summer Storm vergangenes Wochenende (Samstag, 3. September 2022) wurden zwei Verkehrsschilder entwendet. DIERSBACH. Die Landjugend Diersbach hat nun einen Aufruf gestartet. "Bis Sonntag (11. September) gibt es die Möglichkeit, die Tafeln anonym zur Summer Storm-Location in Mayberg 6 zurückzubringen, ohne dass der rechtliche Weg eingeleitet wird", schreibt die Landjugend Diersbach auf Facebook. Wenn die Tafeln bis dahin nicht zurückgebracht werden, bleibe keine andere...

13

Landjugend Schärding
Bezirkspflügen in Diersbach

Um die schönsten Furchen wurde beim diesjährigen Bezirkspflügen der Landjugend, am 07.08.2022 in Diersbach gekämpft. Insgesamt stellten sich 4 Beetpflüger und 14 Drehpflüger der Herausforderung. Besonders erfreulich war die hohe Anzahl an neuen Teilnehmern. Bei perfekten Bedingungen konnte sich Robin Reitinger (LJ Altschwendt) vor Simon Selker und Christoph Selker (beide LJ Taufkirchen) den ersten Rang in der Kategorie Beetpflug sichern. Bei den Drehpflügen verwies Michael Hell (LJ St. Florian)...

Die Landjugend übergab das Pflegebett an Diersbachs Bürgermeister Johann Fuchs. Die Gemeinde verleiht die Betten an Familien mit pflegebedürftigen Angehörigen.  | Foto: Gemeinde Diersbach

Für ältere Diersbacher
Landjugend Diersbach spendete Pflegebett an Gemeinde

Landjugend Diersbach spendete Pflegebett zum Verleih an ältere Gemeindebürger.  DIERSBACH. Für die Pflege in den eigenen vier Wänden wird oft ein Pflegebett benötigt. Da es sich dabei um eine teure Anschaffung handelt, hat die Landjugend Diersbach im Dezember aus ihren eigenen Mitteln ein solches angeschafft. Das Krankenbett im Wert von 1.000 Euro spendete die Jugendorganisation der Gemeinde, die es an Familien mit pflegebedürftigen Angehörigen verleiht. Insgesamt stehen in Diersbach 16...

Maximilian Schmiedleitner und Anna Kasbauer von der Landjugend Diersbach übergaben den Spendenscheck über 1.000 Euro an BezirksRundschau-Werbeberaterin Victoria Breit. | Foto: BRS
2

BezirksRundschau-Christkind
Landjugend Diersbach hilft kleinem Xaver

Mit einer großzügigen Spende von 1.000 Euro unterstützt die Landjugend Diersbach das Schärdinger BezirksRundschau-Christkind. DIERSBACH (bich). "Gerade in diesem Jahr wird einem wieder bewusst, wie wichtig es ist, gesund zu sein. Deshalb haben wir beschlossen, Menschen mit einem schweren Schicksalsschlag zu helfen", erklärt Anna Kasbauer von der Landjugend Diersbach die Beweggründe für die Spende. Durch Zeitungsberichte in der BezirksRundschau auf das Schicksal des kleinen Xaver Peham-Schenk...

88

Mostkost der Landjugend Diersbach
Die 37. Mostkost stieg am Sonntag in Diersbach

DIERSBACH. Die Landjugend Diersbach hat am Sonntag, 1. März 2020, zur bereits 37. Mostkost geladen. Zum fünften Mal war die Stockschützenhalle Veranstaltungsort für das traditionelle Fest. Die Landjugend hat als Organisator dafür gesorgt, dass die Besucher kulinarisch gut unterhalten und versorgt wurden. So gab's Bratwürstel, Speckbrote, Kaffee und Kuchen – und natürlich köstlichen Most. Zum besten Most des Tages wurde jener vom Diersbacher Stammtisch Grüne Jungs gekürt. Auf Platz 2 und 3...

107

Partygewitter bei Summer Storm in Diersbach

Die Landjugend Diersbach veranstaltete das Sommerevent zum 12. Mal. Dieses Jahr an einer neuen Location in Mayberg. DIERSBACH (zema). Besser hätte es zum Auftakt der neuen Location in Mayberg nicht laufen können. Zuerst regnete es an diesem etwas kühlen Herbsttag, aber es dauerte nicht lange und es war Partygewitter angesagt. In dem Stadl, die die Landjugend Diersbach in vielen schweißtreibenden Stunden mühevoll neu umbauten, gab es heuer erstmals zum Warm Up auch einen Dämmerschoppen. "DPK -...

Händisch wurde in Diersbach der 33 Meter lange Maibaum aufgestellt. | Foto: Gemeinde Diersbach
2

Rekord-Maibaum brachte Diersbacher Landjugend ins Schwitzen

DIERSBACH (ebd). „Ob sich die Landjugend da nicht übernommen hat“, dachte sich so mancher Zuseher, als er am Gemeindeplatz in Diersbach den Maibaum am Boden liegen sah. Denn die Spender, Vizebürgermeisterin Ingrid Schmidseder und ihr Gatte Johann hatten sich nicht „lumpen“ lassen und ein Prachtstück von einem 33 Meter langen Baum zur Verfügung gestellt. Natürlich hatte sich die Landjugend Diersbach nicht übernommen. Aber eine Herausforderung war es dennoch, den Maibaum am Gemeindeplatz...

Ehrung für Gabriele Höfler durch Landeshauptmann Thomas Stelzer. | Foto: Land OÖ

Landesehrung für ehemalige Diersbacher Landjugendchefin

DIERSBACH. Im Rahmen einer Feierstunde im Festsaal des Schlossmuseums in Linz hat am 5. April Landeshauptmann Thomas Stelzer an Gabriele Höfler das Ehrenzeichen des Landes für Verdienste um die oberösterreichische Jugend verliehen. Höfler wurde vor allem für ihr Engagement in der Landjugend geehrt – sie war sowohl Leiterin der Landjugend Diersbach, als auch Bezirksleiterin und Landesleiterin. Heute bringt sie ihre Erfahrungen in der Jugendarbeit in ihre Tätigkeit als Mediatorin und...

Der Bundesentscheid im Pflügen ist das Landjugend-Event des Jahres, sagt Christoph Buchinger von der Landjugend Andorf. Die Staatsmeisterschaften finden heuer am 24. und 25. August 2018 in Pimpfing, Andorf statt. Dieses Bild ist beim Landespflügen 2012 in Andorf entstanden. | Foto: BRS
7

Landjugend bringt Mega-Events in den Bezirk Schärding

Die Elite im Ackern und im Mähen kommt zu uns. Denn: Der Bundesentscheid im Pflügen und sogar die Europameisterschaft im Sengstmähen finden 2018 und 2019 im Bezirk Schärding statt. BEZIRK SCHÄRDING (ska). Mehr als 3000 Menschen werden es mitverfolgen, wenn die besten Pflüger Österreichs am 24. und 25. August 2018 in Andorf um den Sieg ackern. Die Landjugend Andorf hat es geschafft, dass der 62. Bundesentscheid im Pflügen in ihrer Heimatgemeinde ausgetragen wird – und zwar in der Ortschaft...

Vera und Vicky (v.l.) hatten Spaß bei der Mostkost
102

Landjugend Diersbach in Moststimmung

Die Landjugend Diersbach war Veranstalter der Mostkost DIERSBACH (zema). Bei sibirscher Kälte fand am vergangenen Sonntag in der Stocksporthalle in Diersbach die Mostkost der Landjugend Diersbach statt. Zum Frühschoppen kamen schon viele Gäste um bei der Wahl des Gewinners der diesjährigen Mostkost dabei zu sein. Hubert Straßer war der glückliche Gewinner. Am frühen Nachmittag fanden sich dann die Vereine der Landjugenden aus der Region um Schärding ein, um gemeinsam zu feiern. DJ Kinimod...

stärksten Ortsgruppen 2017                                                         3. Platz: LJ Andorf     2. Platz: LJ Taufkirchen                      1. Platz: LJ Diersbach
16

Bezirkslandjugend Schärding: Weil ma Stolz auf UNS san!

Die traditionelle Herbsttagung der Bezirkslandjugend Schärding ging am 25.10.2016 über die Bühne. Rund 250 Landjugendliche aus allen Ortsgruppen des Bezirkes folgten der Einladung zum Friedlwirt in St. Roman. ST. ROMAN. Neben Kassabericht, Neuwahlen & Co wurde auf das Landjugendjahr 2016/2017 zurückgeblickt. Nicht zu vergessen sind natürlich wieder die Bewerbe wie das Mähen, Pflügen oder das Sportfest, bei denen wir auch 2017 wiederum neue Teilnehmerrekorde erreichen konnten. zum krönenden...

1. Platz Bü18: Simon Parzer (LJ Diersbach)
32

Heißes Bezirksmähen in Enzenkirchen: Host a Schneid? Dann zoag wost kannst!

In Enzenkirchen haben Landjugendliche am Sonntag, 28. Mai, alles "niederg'maht". Heuer besonders stark: die Diersbacher. 102 Mäher, 3000m² Grünland und das bei 30°C in der prallen Sonne. Genau unter diesen Bedingungen fand am Sonntag das Bezirksmähen der Landjugend Schärding statt. 5x5 Meter galt es bei den Mädchen zu bewältigen. Bei den Burschen waren es 7x5 Meter. Da das Gras in diesem Jahr noch ein erster Schnitt war, war das nicht immer schnell und vor allem sauber zu mähen. Nichts desto...

14

"Da Most ghert kost": Das war die Mostkost in Diersbach am 12. März

Am 12. März fand die Mostkost der Landjugend Diersbach statt und war wie jedes Jahr ein voller Erfolg. Am Vormittag wurde der Frühschoppen für die Diersbacher/-innen vom Musikverein Diersbach musikalisch umrahmt. Am Nachmittag sorgte dann DJ Kinimod für eine ausgelassene Stimmung unter den zahlreichen Landjugendmitgliedern der verschiedenen Ortsgruppen. Zur Mostbewertung wurden am Samstag davor 17 Moste zur Bewertung angeliefert, die am Sonntag-Vormittag beim Frühschoppen prämiert wurden. Den...

Margit Steinmann (2. v. l.) mit weiteren Mäherinnen aus Österreich. | Foto: Landjugend Oberösterreich

Margit Steinmann mäht sich in Spanien aufs Podest

DIERSBACH (ebd). Vergangenes Wochenende kämpften im spanischen Azpeitia neben sechs Oberösterreichern auch zwei Oberösterreicherinnen um den Europameistertitel im Sensenmähen. Darunter auch die Titelverteidigerin Margit Steinmann von der Landjugend Diersbach. Die Innviertlerin schaffte in der Damenwertung mit einem dritten Platz erneut den Sprung aufs Podest. Die Mäherinnen musste dabei eine vorgegebene Parzelle Grünland zur Gänze abmähen. Je nach Wertungsklasse sind Felder in der Größe von 5x7...

LJ Diersbach und LJ Kopfing holten sich den Sieg
23

Landjugend beweist Teamgeist und Redegewandtheit

SCHARDENBERG. Der diesjährige Bezirksentscheid der Landjugend im 4er-Cup und Reden ging heuer am 11. April in der Neuen Mittelschule in Schardenberg über die Bühne. 16 Gruppen, mit jeweils zwei Mädchen und zwei Burschen, bewiesen ihr Wissen, Geschick und Sportlichkeit in sieben verschiedenen Kategorien. Die Disziplinen für den 4er-Cup bestanden aus den Themenbereichen Landwirtschaft, Ernährung, Allgemeinbildung, Erste Hilfe und noch vielen mehr. Dazu zählte auch das Jahresschwerpunktthema...

Barbara Ertl und Markus Schmidseder: Die neue Führung der Landjugend Diersbach. | Foto: privat

Mit neuer Führung ins Jubiläumsjahr

DIERSBACH. Mit Markus Schmidseder und Barbara Ertl hat die Landjugend Diersbach bei der Jahreshauptversammlung eine neue Führung gewählt. Die beiden lösten Johannes Kammerer und Stefanie Peterbauer ab, die drei Jahre lang die Geschicke der Ortsgruppe leiteten. Ausgeschieden sind mit Martin Kammerer und Martin Schatzberger langjährige Vorstandsmitglieder. Gleichzeitig konnte neue Mitglieder begrüßt werden: Fabian Ertl, Anna Kasbauer und Sebastian Stahr. In diesem Jahr steht für die Ortsgruppe...

V. l.: Agatha Parzer (Mitte) führte in der Kategorie "Mädchen unter 18 Jahren" die Siegerliste an. | Foto: Landjugend Diersbach
2

Landjugend Diersbach dominiert Bezirks-Mähen

DIERSBACH (ebd). So wie in den Vorjahren dominierten auch heuer wieder die Mädchen und Burschen der Landjugend Diersbach den Bezirks-Mähbewerb und stellten in drei von vier Kategorien die Bezirkssieger. Auch das Beachvolleyballturnier war wieder eine Angelegenheit für die Landjugend Diersbach, wobei das Diersbacher Team 2 den Sieg davon trug. Bezirkssieger aus Diersbach waren im Mähen Simon Parzer, Fabian Ertl und Agatha Parzer. Besonders erfolgreich waren die vier Mädchen des Gesangsquartetts...

Die beiden Siegerteams der Genussolympiade, darunter Sophie Egger und Elisabeth Schmiedbauer (vorne rechts) aus Diersbach. | Foto: LJ OÖ
3

Goldmedaille für Landjugend Diersbach

DIERSBACH. Über 150 Jugendliche aus 13 Bezirken nahmen vergangenen Sonntag an der Agrar- und Genussolympiade der Landjugend Oberösterreich teil. Mit dabei auch Vertreter aus dem Bezirk Schärding, für die es bei der Genussolympiade sogar zu Gold reichte. Elisabeth Schmiedbauer und Sophie Egger von der Landjugend Diersbach landeten gemeinsam mit zwei Kollegen aus dem Bezirk Rohrbach auf Platz eins. Die Agrarolympiade konnten zwei Jugendliche aus dem Bezirk Steyr-Land für sich entscheiden. In den...

Foto: privat

Landjugend Diersbach – die Besten des Bezirkes

DIERSBACH (ebd). Nach dem Sensenmähwettbewerb erwies sich nun die Landjugend Diersbach auch bei den Sportfesten als stärkste Gruppe des Bezirkes. Beim Bezirkssportfest in St. Marienkirchen stellten die Diersbacher demnach in zwei von insgesamt vier Leichtathletikwertungen den Bezirkssieger. Und zwar Agatha Parzer bei den Mädchen unter 18 Jahren und Bernhard Bauböck bei den Burschen über 18 Jahre. Weitere Spitzenplätze gab es für Helene Parzer (2.) und Martin Schatzberger (3.). Beim...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.