Landjugend Salzburg

Beiträge zum Thema Landjugend Salzburg

4

50 TeilnehmerInnen beim Maschinenring-Landjugend Grünlandabend in Tamsweg

In den vergangenen beiden Wochen fanden in jedem Bezirk Salzburgs Grünlandabende des Maschinenring Salzburg, gemeinsam mit der Landjugend Salzburg statt. Die Idee dahinter ist einfach: Jungen HofübernehmerInnen eine Basis für gesunde Tierernährung und top aktuelle Weiterbildungsmöglichkeiten bieten. Auch im Lungau waren gut 50 Teilnehmerinnen auf den Flächen der LFS Tamsweg mit dabei. „Fünf Veranstaltungen und über 400 TeilnehmerInnen bilanzieren wir nach der Veranstaltungsreihe...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Landjugend Salzburg
Leiter der Agrarabteilung beim Maschinenring Salzburg Reinhard Schröcker und der Landesobmann der Landjugend Salzburg Maximilian Brugger
8

200 TeilnehmerInnen beim Maschinenring-Landjugend Grünlandabend in Obertrum

In den vergangenen beiden Wochen fanden in jedem Bezirk Salzburgs Grünlandabende des Maschinenring Salzburg, gemeinsam mit der Landjugend Salzburg statt. Die Idee dahinter ist einfach: Jungen HofübernehmerInnen eine Basis für gesunde Tierernährung und top aktuelle Weiterbildungsmöglichkeiten bieten. Auch im Flachgau waren knapp 200 Teilnehmerinnen in Obertrum mit dabei. „Fünf Veranstaltungen und über 400 TeilnehmerInnen bilanzieren wir nach der Veranstaltungsreihe Maschinenring-Grünlandabende“,...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Landjugend Salzburg
4

1. Forstwettbewerb der Landjugend Pinzgau

Am Samstag, den 3. September 2016 findet erstmals ein Forstwettbewerb im Bezirk Pinzgau statt. Der Bezirksvorstand rund um die 17 Ortsgruppen starke Organisation veranstaltet das forstwirtschaftliche Kräftemessen im Zuge des Maria Almer Hoffestes beim Eggerbauern. „Mit dem Forstwettbewerb möchten wir junge Leute zum praktischen und geübten Umgang mit der Motorsäge begeistern. Wir wollen gängige Stationen im Forstbereich anbieten und keine Weltmeisterschaft austragen“, so Agrarreferent Lukas...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Landjugend Salzburg
4

Salzburg feiert die Bronzemedaille bei der Agrarolympiade

Den Heimvorteil konnte das Agrarteam der Landjugend Salzburg, Simon Hasler (Landjugend St. Johann) und Josef Putz (Landjugend Kuchl), ideal nutzen: Vergangenes Wochenende war Salzburg Austragungsort der Bundes Agrar- & Genussolympiade der Landjugend Österreich. Das Zweierteam aus Pongau und Tennengau holten sich Edelmetall in der Agrarolympiade. Austragungsort waren die Fachschulen Bruck an der Großglocknerstraße. Zum vielfältigen Landjugendprogramm zählt auch die Kür der besten jungen...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Landjugend Salzburg
4

Pongau feiert die Bronzemedaille bei der Agrarolympiade

Den Heimvorteil konnte das Agrarteam der Landjugend Salzburg, Simon Hasler (Landjugend St. Johann) und Josef Putz (Landjugend Kuchl), ideal nutzen: Vergangenes Wochenende war Salzburg Austragungsort der Bundes Agrar- & Genussolympiade der Landjugend Österreich. Das Zweierteam aus Pongau und Tennengau holten sich Edelmetall in der Agrarolympiade. Austragungsort waren die Fachschulen Bruck an der Großglocknerstraße. Zum vielfältigen Landjugendprogramm zählt auch die Kür der besten jungen...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Landjugend Salzburg
5

Salzburg feiert die Bronzemedaille bei der Agrarolympiade

Den Heimvorteil konnte die Salzburger Landjugend ideal nutzen: Vergangenes Wochenende war Salzburg Austragungsort der Bundes Agrar- & Genussolympiade der Landjugend Österreich. Das Zweierteam Simon Hasler (Großarl) und Josef Putz (Kuchl) holten sich Edelmetall in der Agrarolympiade. Austragungsort waren die Fachschulen Bruck an der Großglocknerstraße. Zum vielfältigen Landjugendprogramm zählt auch die Kür der besten jungen Landwirtschaftsexperten und Genussexperten Österreichs. Insgesamt traten...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Landjugend Salzburg
5

Sommer-Landesvorstandsklausur 2016 – Landjugend Spitzenfunktionäre tagen in Ramingstein

24 Spitzenfunktionäre der Landes- und Bezirksleitungen der Landjugend Salzburg fanden sich vergangenes Wochenende zur zweitägigen Klausur auf der Platschalm in Ramingstein ein. Ziel der Klausur war es, kommende Jahresschwerpunkte auszuloten, das Jahresprogramm 2017 zu planen und die Vereinsstruktur weiter zu verbessern. Die Klausur wurde mit der gemeinsamen Wanderung auf die Platschalm eingeläutet, bei der viele neue Themen ausgetauscht wurden. Thema Nummer eins waren die kürzlich errungenen...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Landjugend Salzburg
4

Die Landjugend Leogang feiert 50. Geburtstag

Im Jahre 1966, genau vor 50 Jahren, wurde die Landjugend Leogang gegründet. Das ist ein Grund zum Feiern: So organisierte die Ortsgruppe von 23.07. - 24.07.2016 ihr Jubiläumsfest, zu dem sie Jung und Alt zum Mitfeiern einlud. Zunächst wurde das Jubiläumswochenende mit dem Festabend am Samstagabend eröffnet. Für den richtigen Schwung und gute Unterhaltung sorgte „Spatzensound“. Am Sonntag versammelten sich anschließend die heimischen Vereine sowie Landjugendgruppen aus Nah und Fern zur...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Landjugend Salzburg
5

Medaillen für Salzburgs Mäh-Elite beim Bundesbewerb 2016

Von 22. – 23. Juli 2016 fand der Bundeswettbewerb im Handmähen in Vöcklabruck in Oberösterreich statt. Das Salzburger Mäherteam konnte dabei mit zwei Bronzemedaillen und dem Vizebundesmeistertitel in der Profi-Damenklasse aufzeigen. Das Team Salzburg belegte in der Teamwertung hinter Oberösterreich den zweiten Rang. Silber für Elisabeth Schilcher aus Köstendorf Vöcklabruck. Über 30 Grad und hohe Luftfeuchtigkeit machten die Bedingungen für die TeilnehmerInnen des diesjährigen Bundesentscheides...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Landjugend Salzburg
36

Schneidige Burschen und flotte Mädels beim diesjährigen Landesentscheid Sensenmähen

Am Samstag, den 9. Juli 2016 fand der diesjährige Landesentscheid Mähen der Landjugend Salzburg in Mauterndorf statt. Knapp 50 TeilnehmerInnen aus allen Bezirken des Landes kämpften um die Qualifikation zum Bundesbewerb, der in zwei Wochen in Vöcklabruck ausgetragen wird. Auch Profi-GastmäherInnen aus Oberösterreich, Niederösterreich und der Steiermark gaben sich ein Stelldichein in Mauterndorf. „Die Bewuchsverhältnisse verlangten den TeilnehmerInnen alles ab. Anfänglich wirkt es als sei der...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Landjugend Salzburg
6

Traditioneller Haarschmuck modern interpretiert

Die Landjugend Salzburg erweitert das Bildungsprogramm und setzt neue Akzente bei den traditionellen Kreativworkshops. Im Pongau fand vergangene Woche ein Haardesignschmuck-Workshop für kulturell begeisterte Jugendliche statt. Über 20 Personen aus mehreren Bezirken nutzten die Gelegenheit und besuchten die zwei Kurse in Bischofshofen zum Thema „Klosterarbeit als Haarschmuck“. Tradition Klosterarbeiten haben bereits eine lange Tradition, die alten Techniken gehen zurück bis ins Mittelalter, man...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Landjugend Salzburg
3

Bundesentscheid Agrar- und Genussolympiade 2016 in Salzburg

Heuer ist Salzburg erstmals seit 2014 wieder Austragungsort eines Bundesentscheides. Von 5. – 7. August 2016 ist Bruck der Gastgeber für Österreichs beste Agrar- und Genussteams. Bei diesem Bewerb ist Fachwissen auf allerhöchstem Niveau gefragt: Junge dynamische HofübernehmerInnen, FachschulabsolventInnen und SchülerInnen der höheren landwirtschaftlichen Fachschulen sind heiße Aktien für die beiden Bewerbe. Je zwei TeilnehmerInnen bilden ein Team und absolvieren unterschiedliche theoretische...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Landjugend Salzburg
6

Bundessieg und Bronzemedaille für die Landjugend Salzburg – Carina Reiter gewinnt die Königsdisziplin beim Redewettbewerb

Von 14. – 18. Juli 2016 fand der 57. Bundesredewettbewerb der Landjugend Österreich in Vorarlberg statt. Neben den Kategorien „Vorbereitete Rede unter und über 18 Jahren“ gilt die Kategorie „Spontanrede“ als Königsdisziplin bei Redewettbewerben. Für die Landjugend Salzburg gab es GOLD durch die Pongauerin Carina Reiter und BRONZE durch den Lungauer Paul Schreilechner. Vorarlberg, Bezau; Vor Leuten zu reden fällt so Manchem bereits sehr schwer. Über ein Thema zu referieren, dass man gezogen hat,...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Landjugend Salzburg
1 265

Landesentscheid Mähen

Am Samstag, dem 9. Juli 2016 fand in Mauterndorf der Landesentscheid Mähen der Landjugend Salzbug statt. Hier die vollständige Fotogalerie. Den Bericht und die Siegerliste finden Sie hier!

  • Salzburg
  • Lungau
  • RegionalMedien Salzburg - Redaktion Lungau
5

Fast 4.000 ehrenamtliche Bildungsstunden zur Jahreshälfte – Landjugend Salzburg steuert neuem Rekord entgegen!

Knapp 50 unterschiedliche Bildungsveranstaltungen mit knapp 800 TeilnehmerInnen: Außerschulische Bildungsarbeit wird in der größten Jugendorganisation des Landes Salzburg groß geschrieben. In den Bereichen Persönlichkeitsbildung, kreatives Wissen und Funktionärsausbildungen erlangen Mitglieder und Funktionäre wichtige Informationen für die Tätigkeit in und außerhalb der Landjugend Salzburg. Das Rezept für erfolgreiche Jugendarbeit klingt einfach: Man nehme zum einen junge motivierte...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Landjugend Salzburg
3

Girls only-Agrarkreis der Landjugend Salzburg Hühner und Eier soweit das Auge reicht

Am Dienstag, den 14. Juni 2016 besichtigten eine kleine Gruppe junger Agrarierinnen einen höchst interessanten Betrieb: das Wagrainer Hühnerdorf. Die jungen Mitinhaber und künftigen Hofübernehmer Johanna und Florian Springer begrüßten die jungen Damen. Der Bauernhof existiert schon seit 100 Jahren, wird im Nebenerwerb geführt und bereits 1994 auf Bio umgestellt. „Vor über 10 Jahren kamen die ersten 400 Legehühner auf den Betrieb. Bald wurden durch die steigende Nachfrage die Hühner immer mehr“,...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Landjugend Salzburg
2

50 Milchkühe, schlagkräftige Technik sowie funkelnde Männeraugen

Am 14. April 2016 fand ein weiterer hochinteressanter und informativer Agrarkreis der Landjugend Pongau-Tennengau statt. Diesmal führte es die rund 30 Teilnehmer nach Golling zum Hackerhof der Familie Rettenbacher. Nach einem hochprozentigen Begrüßungsdrink wurde der Betrieb von Christine Rettenbacher vorgestellt. Großes Interesse erweckte der Melkroboter, der täglich 50 Kühe abzufertigen hat. Erläutert wurden die Funktion, Tagesablauf und Anschaffungsgründe für diese Mechanisierung. Hier ist...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Landjugend Salzburg
2

Agrarkreis Pinzgau-Bräu

Mit einer Rekordzahl an Teilnehmern ging am 11.02. und 18.02.2016 ein „Doppelagrarkreis“ über die Bühne. 78 interessierte Landjugendmitglieder nahmen an der Brauereibesichtigung der Pinzgau Bräu teil. Im September des vergangenen Jahres eröffnete Hans-Peter Hochstaffl seine Privatbrauerei in Bruck an der Großglocknerstraße – die erste im Pinzgau seit über 40 Jahren! Damals schloss die legendäre Blattl-Brauerei in Saalfelden ihre Tore. Am Beginn schilderte Hochstaffl einige Eckdaten zum Aufbau...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Landjugend Salzburg
3

Zahlreiche Teilnehmer und viele köstliche Gaumenfreuden.

Freitag der 13. Mai, kochwütige junge Männer, eine hochkarätige Seminarleiterin und tolle Gerichte – diese und noch viele weitere Zutaten waren nötig, um einen erfolgreichen, kulinarischen Abend zu verbringen. Nur die mutigsten wagten sich an diese Herausforderung und zauberten in der Schulküche der HWS Winklhof unter der Anleitung von Heidi Huber tolle, sogar köstliche Gerichte! Neben Grießnockerlsuppe, Spaghetti mit Räucherlachs und Schnitzel mit Spätzle wurden auch noch Burger, Pizza und als...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Landjugend Salzburg
4

Premieren Lederhosensymposium Salzburgs bringt € 891,70 Spendengelder

Am Donnerstag, den 12. Mai 2016 lud die Landjugend Salzburg zum ersten Lederhosensymposium Salzburgs. Knapp 50 Mitglieder und Funktionäre folgten der Einladung in das Landesskimuseum Werfenweng. Allerhand Wissenswertes über die Herstellung und Herkunft der Lederhose und die moderne Interpretation der Lederhandwerkskunst standen ebenso am Programm, wie die Auktion von Lederaccessoires, die knapp € 900,- an Spenden für den Landjugend-Solidaritätsfonds brachte. „Die Tracht in Salzburg ist moderner...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Landjugend Salzburg
2

Trainerausbildung der Landjugend Salzburg

Neben dem umfangreichen Bildungsangebot haben nun auch neue, frisch ausgebildete TrainerInnen ihre Arbeit aufgenommen. Vom Redetraining bis zum Spiele-Seminar - in drei Modulen und insgesamt 60 Kurseinheiten haben sich die Basistrainer aus Oberösterreich, Vorarlberg und Salzburg das Wissen rund um das Erstellen und Halten von Seminaren angeeignet. „Unsere BasistrainerInnen bringen viel Erfahrung mit sich. Das ist einer der wichtigsten Faktoren um neuen Funktionären und Mitgliedern Tipps &...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Landjugend Salzburg
3

Landjugend setzt Richtung für gelungene Festkultur

„Feste gehören zum Leben wie Gasthäuser zum Reisen“, das hat der griechische Philosoph Demokrit bereits im 5. Jahrhundert gewusst. Die Landjugend Salzburg setzt Aktionen für die teils schon verschwundene Festkultur. Für ein gelungenes Fest sind vor allem zwei Faktoren wichtig: ein guter Anlass und der dementsprechende Rahmen. Im Rahmen von Festkulturworkshops werden Ideen und Varianten überlegt, damit Feierlichkeiten noch festlicher gestaltet werden können, was Besucher tatsächlich wollen und...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Landjugend Salzburg
6

Tag der jungen Landwirtschaft - Sorgen und Ambitionen der jungen Generation

Am Freitag, den 6. Mai 2016 trafen sich knapp 70 junge HofübernehmerInnen im Heffterhof Salzburg zum 1. Tag der jungen Landwirtschaft Salzburg. Mit dabei waren zahlreiche Ehrengäste wie Landesrat Josep Schwaiger, Landwirtschaftskammerpräsident Franz Eßl und die Landtagsabgeordneten Theresia Neuhofer (ÖVP) und Simon Hofbauer (Grüne). Impulse zur Lebensqualität am Bauernhof, Finanzierbarkeiten von Betriebsideen und Workshops zur Work-life-balance und Zusammenleben am Hof standen an der...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Landjugend Salzburg
3

Tag der Landjugend Salzburg – die größte Jugendorganisation feiert

Über 1.000 Besucher, 50 Vereinsfahnen, 11.000 Stunden an sozialer Projektarbeit, zahlreiche Ehrengäste und strahlende Sieger – das war der Tag der Landjugend Salzburg am 16. Jänner 2016 im Kongresshaus St. Johann. Die Landjugend Saalfelden kürt sich dabei zur aktivsten Ortsgruppe des vergangenen Jahres. St. Johann. „Unser Bundesland wäre um einiges ärmer, würde es das Engagement und die Projekte der Landjugend Salzburg nicht geben“, unterstrich Präsident der Landwirtschaftskammer Franz Eßl die...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Landjugend Salzburg

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.