Landjugend

Beiträge zum Thema Landjugend

Platz 1 für die Burschen von Ligist-Krottendorf. | Foto: LJ Steiermark
11

Landeshallenfußballturnier der Landjugend Steiermark

Die LJ Ligist-Krottendorf schafft das Triple beim Hallenfußball. Die Burschen der Landjugend Groß St. Florian haben den 4. Platz geschafft, während die Mädels auf dem 6. Platz gelandet sind. 13 Burschen- und acht Mädchenteams kämpften am 19. Februar 2017 in der Hartberghalle um die Hallentitel 2017. Bei der siebenten Auflage des Landeshallenfußballturniers der Landjugend Steiermark schaffte die LJ Ligist-Krottendorf (LJ Bezirk VO) nach den Siegen in den letzten beiden Jahren heuer sogar das...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
Landessieger im Eisstockschießen: Michael Krenn, Anna Unterkofler, Tanja Hauptmann und Johannes Unterkofler. | Foto: LJ
1

Sportlich durch den Februar

Die Landjugend Groß St. Florian steht für sportliche Aktivitäten mit vielen Fassetten. GROSS ST. FLORIAN. Egal um welche Sportart es sich handelt, wenn es um Disziplin, Durchhaltevermögen und Zusammenhalt geht, finden sich die Burschen und Mädels der Landjugend Groß St. Florian immer wieder zu Teams zusammen. Beim Landeseisschießen in Karpfenberg, am Samstag den 18.Februar konnten wir den sensationellen Tagessieg, sowie den 3. und 18. Platz mit nach Hause nehmen. Am Sonntag drauf erspielten...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
So sehen Sieger aus: Das Team der Landjugend Groß St. Florian I war nicht zu schlagen. | Foto: LJ
1 5

Florianer brillierten Landeseisschießen der Landjugend Steiermark

Zwei Teams aus Groß St. Florian belegten Platz 1 und 3 beim Landeseisschießen der Landjugend Steiermark in der Eishalle Kapfenberg. GROSS ST. FLORIAN. Der erste Landessieg heuer geht nach Groß St. Florian Das Team der LJ Groß St. Florian (LJ Bezirk DL) setzt sich nach drei Jahren Pause wieder an die Spitze des steirischen Landjugend-Eisstocksports. Im Finale setzten sie sich gegen die Vorjahressieger aus Krieglach (LJ Bezirk MZ) durch. Das Spiel um Platz 3 gewann das Team Groß St. Florian II...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
Die flotten Landjugendlichen beim 67. tag der Landjugend Steiermark. | Foto: LJ
2 5

67. Tag der Landjugend Steiermark

Beim 67. Tag der Landjugend Steiermark kamen auch vier Landjugendliche aus dem Bezirk Deutschlandsberg zu Ehren. Am 5. Februar fand der 67. Tag der Landjugend Steiermark in der Stadtwerke-Halle in Hartberg statt. Nach einem ökumenischen Gottesdienst begann der Festakt, in dem sehr engagierte Mitglieder und Ortsgruppen geehrt wurden. Auch Mitglieder des Bezirkes Deutschlandsberg zählen zu diesen geehrten Landjugendlichen. Gold hoch vier Gleich vier Landjugendmitglieder wurden an diesem Tag mit...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
Die siegreichen Keglerinnen und Kegler der Landjugend Groß St. Florian. | Foto: LJ
1

Landjugendliche im Kegelfieber

Der Kegel-Wanderpokal geht an die Landjugend Groß St. Florian GROSS ST. FLORIAN/SCHWANBERG. Kürzlich fand das jährliche Kegelturnier der Landjugend Deutschlandsberg beim Gasthaus Mehlsack in Schwanberg statt. 16 Mannschaften kämpfen in mehreren Runden um den Turniersieg. Nach vielen umgeworfenen Kegeln, Nuller-Runden und eindrucksvollen Schüben, durfte die Landjugend Groß St. Florian den begehrten Wanderpokal mit nach Hause nehmen. Auf Platz zwei kegelte sich die Mannschaft Wies 2 und über den...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
Die Groß St. Florianer Sieger bei den Burschen und Mädels. | Foto: LJ
2 4

Groß St. Florianer Landjugend triumphiert dreifach

In der Winterzeit zieht es auch die Landjugend zum Kicken in die Halle. So lud der Bezirk Deutschlandsberg am Wochenende alle Landjugend-Ortsgruppen zum Hallenfußballturnier nach Wettmannstätten. Sieben Teams bei den Burschen und drei bei den Mädels kämpften in der Weststeierhalle den ganzen Tag um Tore und Siege, letztendlich hatten vor allem die Jugendlichen aus Groß St. Florian viel zu feiern. Die Herren holten den Tagessieg vor St. Martin i.S und Wies. Auch die Damen gewannen ihr Turnier,...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Auch die Landjugendgruppe von Groß St. Florian macht bei der Erntedankaktion mit, hier mit der selbst gesteckten Enrtedank-Krone. | Foto: Landjugend
2 4

Die Landjugend als Botschafter für regionale Lebensmittel

Neun Landjugend Ortsgruppen auf Achse für regionale Lebensmittel. 154 Landjugendgruppen in der ganzen Steiermark machen heuer beim Erntedankfest auf den Wert von regionalen Lebensmitteln aufmerksam. Nach der Vorstellung der Aktion in der Kirche wurden bedruckte Stoffsackerl mit Infobroschüren und regionalen Lebensmittel an die Bevölkerung verteilt. Mit rund 13.000 verteilten Sackerl in der Steiermark setzt die Landjugend einen wichtigen Schritt zum vermehrten Kauf von regionalen Lebensmitteln....

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
Die Landjugend Groß St. Florian hat kürzlich ihr Oktoberfest gefeiert. | Foto: LJ
1

16. Oktoberfest der Landjugend Groß St. Florian

Landjugend- eine Gemeinschaft, die nach Projekten, Zielen, Wünschen und Träumen strebt GROSS ST. FLORIAN. Am ersten Oktoberwochenende veranstaltete die Landjugend Gr. St. Florian, das bereits 16. Florianer Oktoberfest. Viele Stunden wurden in Vorbereitungen investiert, viele Tage nahm der Aufbau in Anspruch und viele helfende Hände waren notwendig, um ein solches Fest überhaupt veranstalten zu können. Viele Ehrengäste, Landjugendvereine und Besucher aus unzähligen Regionen waren mit dabei und...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik

„Sich gemeinsam stärken“ in Groß St. Florian

Unter dem Motto sich gemeinsam stärken hat die Landjugend Gr. St. Florian die Hitzewelle in vollen Zügen ausgenutzt. Am Sonntag, dem 28. August 2016 veranstalteten wir eine Sommerolympiade mit fünf verschiedenen Stationen. Die Mädels und Burschen bewiesen sich unter einander im Gummistiefel weitschießen, Sackhüpfen, Eier-Lauf mit Hindernis Parcours und beim Dosen schießen. Die Kraft unsere Landjugendmitglieder wurde dann zu guter Letzt beim Strohballen weitwerfen auf die Probe gestellt. Da die...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Eva Heinrich-Sinemus
Honigsüße Bewährungsprobe bei der Honigverkostung. | Foto: Landjugend Bezirk Deutschlandsberg
1 3

Agrar- und Genussolympiade der Landjugend

Groß St. Florianer waren nicht zu stoppen bei der Agrar- und Genussolympiade, beim Sensen-Mähen ging der Sieg nach St. Stefan. Bei der Landjugend (LJ) Bezirk Deutschlandsberg in St. Peter drehte sich kürzlich alles um Produzenten- und Konsumentenwissen sowie Sensenmähen, denn es wurde die jährlichen Agrar- und Genussolympiade veranstaltet. Im Stationsbetrieb sammelten die jungen Leute im zweier Team Punkte. Dieses Jahr wurden unter anderem Honigsorten verkostet, Getreide bestimmt und unter...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
So sehen Sieger aus! | Foto: LJ
5

Landjugend Freiland hatte im Bezirk die Nase vorne beim 4x4 Wettbewerb

Seit 40 Jahren ist der 4x4 Teamwettbewerb der Landjugend das Event für junge Leute mit Pfiff und Grips. 4x4 = Wissen, Fun & Action! Der 4x4 Teamwettbewerb der Landjugend erfreut sich seit über 40 Jahren großer Beliebtheit. Auch 2016 fanden wieder steiermarkweit in allen 16 LJ Bezirken die 4x4 Bezirksentscheide statt. Teams zu je vier Personen stellten bei verschiedenen Stationen ihr Allgemeinwissen und ihre Geschicklichkeit unter Beweis. Das Bezirkssiegerteam hat sich automatisch das Ticket zum...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
Die Landjugend Groß St. Florian hat sich neu aufgestellt. | Foto: KK
3

Neuerungen bei der Landjugend Groß St. Florian

Neuewahlen und neue Mitglieder sind bei der Landjugend Groß St. Florian angesagt. GROSS ST. FLORIAN. Der Vorstand der Landjugend Groß St. Florian hat kürzlich zur Generalversammlung in das Pfarrheim eingeladen. Viele Ehrengäste, wie Bürgermeister Alois Resch, Bürgermeister aus Stainz Walter Eichmann, Pfarrer Pawel Lepcik, Direktor der Neuen Mittelschule Johann Schönegger, Prokurist unserer Raiffeisenbank Groß St. Florian Franz Nebel und Nationalratsabgeordneter Werner Amon fanden den Weg zu...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
Die LJ St. Martin war mit dem zweiten Platz beim Landeshallenfußballturnier das erfolgreichste Deutschlandsberger Team. | Foto: LJ Steiermark
1 12

LJ-Bezirk Deutschlandsberg verpasste Siege beim Landeshallenfußballturnier nur knapp

Zum sechsten Mal trafen sich die steirische Ortsgruppen der Landjugend, um bei den Mädchen und Burschen ihre Landesmeister im Hallenfußball auszuspielen. 18 Burschenteams und 5 Mädchenmannschaften kämpften vergangen Sonntag in Hartberg um die Hallenkrone der Steirischen Landjugend. So viele männliche Teams wie noch nie zuvor konnten die Veranstalter in der Hartberghalle begrüßen und so war auch die Gruppenphase um den Aufstieg ins Viertelfinale umkämpft. Dort konnten sich dann zwei Mannschaften...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
"Just do it" war das Motto beim Bezirkskegelturnier der Landjugend. | Foto: LJ
1 3

Kegelturnier der Landjugend: Sieg für Groß St. Florian

Der Wanderpokal ging wieder zurück nach Groß St.Florian SCHWANBERG. Rund die 80 Mitglieder der Landjugend Bezirk Deutschlandsberg trafen sich bei den Kegelbahnen in Schwanberg in der Pizzeria Mehlsack/Hubmann. Nach der Begrüßung des Bezirksobmannes Matthäus Edegger wurden die 12 Teams zu je vier Gruppen zusammengelost. Danach begannen die Duelle auf den vier Kegelbahnen und die Ortsgruppen stellten ihr Können unter Beweis. Eine knappe Entscheidung Nach einer spannenden Gruppenphase...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
1 2

Oktoberfest der Landjugend Groß St. Florian

Erlesene Gästeschar beim Oktoberfest der Landjugend Groß St. Florian. GROSS ST. FLORIAN. Die Landjugend Groß St. Florian konnte wieder einen lang ersehnten Termin im Kalender abhacken. Das 15. Oktoberfest brachte mittels Unterstützung Der Grafen eine schlaflose Nacht nach Groß St. Florian. "O'zapft is" Nachdem die Ehrengäste Bürgermeister Alois Resch, Vizebürgermeister Werner Reiterer, Nationalratsabgeordneter Werner Amon, Gemeindekassier Maria Kögl, Vertreter der Raiffeisenbank Prokurist Franz...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
Die wunderbare Erntefdankkrone der Landjugend Groß St. Florian. | Foto: LJ
2

Erntedankkrone der Landjugend Groß St. Florian

Die Landjugend Groß St. Florian hat eine wunderbare Erntedankkrone gestaltet. GROSS ST. FLORIAN. Die goldene Jahreszeit, der Herbst, wird einstimmig mit dem Erntedankfest gefeiert. Die Landjugend Groß St. Florian war wieder eifrig dabei, eine Erntedankkrone zu binden. Nach dem Segen am Kurt-Bauer-Platz wurde die Erntedankkrone bei einer Prozession, von den Mitgliedern der Landjugend in die Kirche getragen, wo im Anschluss die Heilige Messe gefeiert wurde. "Dankbarkeit ist ein göttliches Gefühl,...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
Großes Staunen im BMW-Museum | Foto: LJ
1 2

Sommerausflug der Landjugend Groß St. Florian in München

Passend zum Ferienstart machte sich die Landjugend Groß St. Florian auf zum alljährlichen Sommerausflug. Der Sonne entgegen gestaltete sich unser Wochenendprogramm heuer in München. Mit verschlafenem Gesichtsausdruck aber trotzdem top fit, ging es am Freitag, dem 17. Juli um 3:15 Uhr los in Richtung Deutschland. Nach einer sehr langen und mühseligen aber unterhaltsamen Fahrt erreichten wir das Isartor, eines der berühmtesten Wahrzeichen Münchens. Zur gleichen Zeit stieß auch schon unsere...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
Kopf-an-Kopf-Ren­nen
1 2

Landjugend Groß St. Florian auf der Überholspur

Anfang Juli besuchte unsere Landjugend mit 16 Mitgliedern die Indoor-Rennbahn von Styria-Karting in Kalsdorf. Auf der Jagd nach der Bestzeit versuchten alle die Leistung ihrer Flitzer bis ans Limit zu nutzen und ihre Fahrkünste einer harten Probe zu unterziehen. Einige Mitglieder entdeckten ihr verborgenes Talent und erreichten einen ordentlichen Vorsprung zum restlichen Feld. Im Anschluss an die Siegerehrung nahmen wir im Buschenschank Hiden eine ordentliche Jause zu uns und ließen das...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Raphael Wieser
voller Stolz dürfen wir unsere Arbeit am Kirchplatz präsentieren
1 1 14

Ostern mit der Landjugend Groß St. Florian

Die Osterzeit ist in allen Regionen Österreich stark von Bräuchen geprägt. Zu unseren Pflichten als Landjugend gehört unter andrem die Brauchtumspflege, so ist es bereits zur Tradition geworden, alljährlich einen Palmbuschen zu binden und ein Osterkreuz aufzustellen. Bereits vor mehreren Wochen begannen wir mit den ersten Vorbereitungen, die Palmkatzerl mussten geschnitten werden, damit sie nicht blühend gebunden werden müssen. Danach wurden sie kühl und dunkel gelagert. Ein paar Tage vor dem...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Raphael Wieser
So sieht der aktuelle Vorstand der landjungend Groß St. Florian aus. | Foto: LJ
2 2

Junge Leute voller Elan in Groß St. Florian

Landjugend Groß St. Florian blickte auf unbeschreibliche Erlebnisse vom Jahr 2014 zurück Die 64. Generalversammlung der Landjugend Groß St. Florian fand im Pfarrhof Groß St. Florian statt. Obmann Johannes Unterkofler und Leiterin Jasmin Hutter freuten sich sehr über den zahlreichen Besuch. Besonders freute es uns, dass wir Ehrengäste, wie Regierungskommissär von Groß St. Florian Alois Resch, Vizebürgermeister von Unterbergla außer Dienst und Beirat Franz Jöbstl, Direktor der Neuen Mittelschule...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
Die Landjugend Groß St. Florian ist stolz auf Silber. | Foto: LJ
1

Silber für Landjugend Groß St. Florian mit „Musik schafft Heimat“

BestOf14 BundessiegerInnenehrung & Bundesprojektprämierung 22. November 2014, Wien Medaillenregen bei der Bundesprojektprämierung Am 22. November 2014 ging im Studio44 in Wien das diesjährige „BestOf“ der Landjugend Österreich über die Bühne. Nach der „aufZAQ“-Zertifikatsverleihung und der Ehrung der BundessiegerInnen 2014 wurden die besten Projekte österreichweit prämiert. Die Steiermark schickte fünf Regionalprojekte und ein Landesprojekt ins Rennen, das Ergebnis sind vier Silber- und eine...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
Foto: KK

Florianer Landjugend auf Erholungsausflug

Action pur hatten die Mitglieder der Landjugend Groß St. Florian letztes Wochenende beim diesjährigen Sommerausflug im Ötztal in der „Area 47“.
 Nicht nur beim Rafting und Canyoning in der kalten Imster Schlucht, sondern auch im Hochseilgarten stieg der Adrenalinspiegel bis ins Grenzenlose. Neues Projekt: "Musik schafft Heimat" 
Neben diesen Aktivitäten machten es sich die 24 Mitglieder in der großen Water Area gemütlich.
 Der Ausflug war ein Ausgleich und ein Ansporn für die bevorstehenden...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Caroline Mempör
Foto: KK
2

Benefizkonzert in Groß St. Florian für Kinder in Guatemala

Die Landjugend Groß St. Florian veranstaltet am 6. September um 20 Uhr in der Floriaihalle ein Benefizkonzert zugunsten der Casa Hogar Estudiantil ASOL. Mit dabei sind die Koralmkrainer, die Tregister, der Tanzelsdorfer Viergesang, der Chor der Landjugend Deutschlandsberg, die Mus Max Musikanten, das Jugenblasorchester Groß St. Florian, die Schuhplattler der Landjugend St. Peter und die Saggautaler Power; Moderation: Karl Lenz Die Casa Hogar Estudiantil ASOL ist ein österreichisch-...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
Foto: KK
2

Sommerausflug führte nach Deutschland

Auch heuer organisierte die Landjugend Groß St. Florian einen Sommerausflug für ihre Mitglieder. Dieser führte die Jugendlichen nach Stuttgart und zum Europapark nach Rust. Nach einer langen aber doch lustigen Busreise, kam man in Stuttgart an und besichtigte das große Mercedesmuseum. Dort konnte man die Entstehungsgeschichte der Autos verfolgen. Viel zu schnell verging die Zeit und man musste sich schon auf den Weg machen um die Innenstadt besichtigen zu können. Am nächsten Morgen war es dann...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Thomas Stopper

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.