Landjugend

Beiträge zum Thema Landjugend

Foto: Schöberl

Landjugend lädt zur Bezirksmostkost nach Ardagger

Wir, die Landjugend Bezirk Amstetten laden am Palmsonntag, den 09.04.2017 ab 13 Uhr zu unserer traditionellen Bezirksmostkost im ITA Stadl in Stift Ardagger ein. Die besten Moste aus dem Bezirk werden dabei präsentiert und die Bezirkssieger gekürt. Für gute Stimmung sorgt die Musikgruppe BlauBärnBlech. Die Prämierung findet um 15 Uhr statt. Ein tolles Rahmenprogramm bieten Auftritte einer Volkstanz- sowie Schuhplattlergruppe.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Nach der Verkostung: Mostsommelier Thomas Halbmayr, Bürgermeister Josef Unterberger, Leopold Schmidinger, der Sieger Karl Wimmer mit der Landjugend-Leitung Christina Wagner und Hannes Wieser.
7

Most & Prost

VERKOSTUNG / Die Landjugend Wolfsbach organisierte die traditionelle Mostkost diesmal beim Mostheurigen Wimmer. 20 Moste waren es, die von 11 Produzenten für die Verkostung am 18. März bereitgestellt worden waren und beim Mostheurigen Wimmer-Weindlmayer nach dem vorgegebenen Beurteilungsschema bezüglich Aussehen, Geruch, Geschmack und Harmonie bewertet wurden. Mostsommelier Thomas Halbmayr stand als außenstehender Fachmann zur Verfügung, viele Wolfsbacher, darunter auch Bürgermeister Josef...

  • Amstetten
  • Marianne Penzendorfer

Mostkost der Landjugend Neuhofen

Mostkost der Landjugend Neuhofen Wann: 31.03.2017 20:00:00 Wo: Hause Steiner, Neuhofen an der Ybbs auf Karte anzeigen

  • Amstetten
  • Tamara Albrecht
Foto: LJ

Landjugend lädt zur Bezirksmostkost in Wolfsbach

WOLFSBACH. Die Landjugend Bezirk St. Peter/Au lädt zur Bezirksmostkost am Samstag, 25. März. im Bauhof in Wolfsbach ein. Dieses Jahr beginnt die Verkostung aller Moste des gesamten Bezirks um 19 Uhr. Nach der Prämierung freuen sich die Landjugendmitglieder auf ein paar lustige Stunden bei der Aftershowparty.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: privat

Landjugend Ferschnitz lädt zur Mostkost

FERSCHNITZ. Die Mostkost der Landjugend Ferschnitz findet am Freitag, 17. März, im Hause Luger in Senftenegg ab 19 Uhr statt. 
 Auf die Besucher warten die besten Schmankerl aus der Region, die besten Moste aus Ferschnitz, die Gruppe Bagoadn Blech und eine Garagendisco.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger

Mostkost der Landjugend Wolfsbach

Mostkost der Landjugend Wolfsbach Wann: 18.03.2017 19:30:00 Wo: Mostheuriger Wimmer, Bachlerboden 6, 3354 Wolfsbach auf Karte anzeigen

  • Amstetten
  • Tamara Albrecht

Vormostkost der Landjugend Ybbsitz

Vormostkost der Landjugend Ybbsitz Wann: 10.03.2017 19:30:00 Wo: Gasthaus Bella Milano, 3341 Ybbsitz auf Karte anzeigen

  • Amstetten
  • Tamara Albrecht
Foto: privat
2

Mostkost der Landjugend Neustadtl

NEUSTADTL. Am Freitag, 3. März, findet die Mostkost der Landjugend Neustadtl statt. Veranstaltungsbeginn ist um 20 Uhr im Hause Gruber (Dachberg, Nabegg 10).

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
1 12

Mostkost der LJ Steinakirchen: Speck und Brot sind das erste Gebot

Bei der Mostkost der Landjugend Steinakirchen verraten die Gäste, was auf einer Brettljause nicht fehlen darf. STEINAKIRCHEN AM FORST (MiW). Bei der diesjährigen Mostkost wurden die Familien Kern, Phyrabauer und Heigl ausgezeichnet und dort, wo es zu prämierten Most zu trinken gibt, da darf auf eine gute Brettljause nicht fehlen. Das Highlight an einer solch zünftigen Jause sehen Steinakirchens Landjugendleiterin Stefanie Koller, Kathrin Riegler, Sarah Luger und Roswitha Fischer im knusprigen...

  • Scheibbs
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)
Foto: LJ

Landjugend lädt zur Mostkost in Strengberg

Am Samstag, 7. Mai, lädt die Landjugend Strengberg ab 17 Uhr zur Mostkost zur Familie Kinast, Limbach 8, 3314 Strengberg. Für Unterhaltung sorgt die Trachtenmusikkapelle Strengberg sowie die Volkstanzgruppe aus St. Valentin. Bei Schönwetter wird es die Möglichkeit geben beim Gummistiefel-Weitwurf anzutreten. Sollte das Wetter nicht mitspielen, gibt es ein Mostgläserstemmen. Wann: 07.05.2016 17:00:00 Wo: Familie Kinast, Limbach 8, 3314 Strengberg auf Karte anzeigen

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
1. Reihe, v.l.n.r.:  Landjugendleiterin Melanie Mayr, Spieler Sebastian Boxhofer, Landjugendobmann Josef Streißelberger
2. Reihe, v.l.n.r.:  Bezirksbauernkammerobmannstellvertreter Gerhard Datzberger, Mostprinzessin Antonia Wieser, Bezirksmostreferent Dom | Foto: LJ Allhartsberg

Mostkost in Allhartsberg

ALLHARTSBERG. Zwölf Moste zum verkosten gab es bei der Mostkost der Landjugend Allhartsber. Unter den Verkostern waren Landjugendmitglieder, Allhartsberger Bauern und auch traditionelle Besucher der Allhartsberger Mostkost. Die drei Erstplatzierten bekamen Obstbäume und Gutscheine der umliegenden Mostheurigen. Diese wurden vom Allhartsberger Bauernbund zur Verfügung gestellt. Erstmals werden die Einnahmen an die Lebenshilfe Hiesbach gespendet.

  • Waidhofen/Ybbstal
  • Eva Dietl-Schuller
Die Landjugend aus Göstling kürte die drei besten Mostbauern der Gemeinde. | Foto: LJ Göstling
1

Die Landjugend Göstling kürte den besten Most

GÖSTLING. Bei der Mostkost der Landjugend Göstling ging der Most der Familie Schaupp vom Haus Riesen als "Sieger" hervor. Den zweiten Platz teilten sich die Moste der Familien Schrefel und Heim.

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Foto: LJ

Weistracher küren ihren besten Most

Im Gasthaus Maderthaner fand die Mostkost der Landjugend Weistrach statt. Leiterin Martina Krennmayr und Leiter Thomas Ebner konnten dazu Mostkönigin Sandra Kirchstetter, Bundesrat Andreas Pum, Mostprinzessin Juliana Ebner und ihre Stellvertreterin Tanja Baumgartner sowie Bürgermeister Erwin Pittersberger begrüßen. Den Sieg für den besten Most holte sich Walter Schoiswohl vor Werner Reiter und Mario Haider.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Bezirksleitung: (vlnr)Leiterin Bettina Schatzeder, Leiterin Stv.: Lisa Aichberger, Leiter Stv.: Andreas Ströbitzer, Leiter Thomas Gruber
3

"Most vs. Ledahosn" 19. März 2016 - Bezirksmostkost und Lederhosenparty der Landjugend Bezirk St.Peter/Au

Die Landjugend Bezirk St.Peter/Au lädt recht Herzlich zur „Most vs. Ledahosn“ -Bezirksmostkost und Lederhosenparty - am 19. März 2016 ein. Die Bezirksmostkost beginnt um 13.00 Uhr, hier werden die besten Möste des gesamten Bezirks verkostet und prämiert. Anschließend findet um 19.00 Uhr die Lederhosenparty statt. Eintritt frei bis 20.00 Uhr danach € 5,-- mit Lj-Ausweis oder bei Erscheinen in Tracht nur € 3,-- . Für beste Stimmung wird DJ Mike Care sorgen. Specials: Mostschank, Schnapsbar und...

  • Amstetten
  • Bettina Schatzeder
Sieger, Wieser Karl mit der Leitung
6

Wieser Karl hat den besten Most von Seitenstetten

Am 26.02.2016 fand die diesjährige Mostkost der Landjugend Seitenstetten beim Mostheurigen Familie Schatzeder statt. Neben den einheimischen Bewohnern und Mostherstellern durfte die Leitung, Andreas Strahofer und Tanja Sindhuber, auch zahlreiche Ehrengäste, darunter Bürgermeister Johann Spreitzer und Vizebürgermeister sowie Ortsbauernbundobmann Franz Tramberger, recht herzlich begrüßen. Sehr zu ihrer Freude durften Sie auch einige Mitglieder der Nachbarsprengel begrüßen. Danach wurde das Wort...

  • Amstetten
  • Bettina Schatzeder

Mostkost der LJ Weistrach

Mostkost der LJ Weistrach Wann: 04.03.2016 20:00:00 Wo: Gasthaus Maderthaner, 3351 Weistrach auf Karte anzeigen

  • Amstetten
  • Tamara Albrecht
Foto: LJ

Mostkost und 2-Euro-Party in Biberbach

BIBERBACH. Die Landjugend Biberbach lädt am Samstag, 5. März, ab 19 Uhr zur Mostkost und zur 2-Euro-Party im Bauhof in Biberbach.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger

Mostkost

Gestern fand die alljährliche Mostkost der Landjugend Oberndorf an der Melk im Hause Spandl statt. Folgende Moste erreichten Platzierungen: 1.- und 2. Platz: Fam. Wurzenberger 3. Platz: Fam. Weißinger 4. Platz: Fam. Schneck und Fam. Weißinger

  • Scheibbs
  • Landjugend Oberndorf
Foto: LJ

Bezirksmostkost in Ardagger Stift

Die Landjugend im Bezirk Amstetten lädt am Palmsonntag, 29. März, zur Bezirksmostkost im ITA Stadl. Beginn der Mostkost ist um 13 Uhr. Die Prämierung der besten Moste folgt um 15 Uhr. Zu hören und zu sehen sind dabei BlauBärnBlech, Volkstanzgruppe Allhartsberg und die Schuhplattlergruppe Ybbsitz. Mit Brettljause und Spezialitäten aus der Bauernhofküche wird fürs leibliche Wohl der Gäste gesorgt.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.