Landjugend

Beiträge zum Thema Landjugend

Foto: Landjugend Gunskirchen
2

Ortsentscheid Pflügen
Gunskirchner Pflüger unter sich

Um in einem Jahr ohne Bezirkspflügen nicht aus der Übung zu kommen, haben wir uns zu einem Ortsentscheid im Pflügen entschieden. Fünf motivierte Pflüger, viele Landjugendliche als Fanclub und ein strahlend schöner Sonntag - Was will das Pflügerherz mehr!  Auf den Gründen der Familie Neuwirth wurde das Können unserer Burschen unter die Lupe genommen und von unserem Bezirksleiter Sebastian Deixler-Wimmer bewertet.  Als Sieger im sauberen Umackern einer Parzelle konnte sich Christian Keimelmair...

  • Wels & Wels Land
  • Landjugend Gunskirchen
28

Landjugend Schärding
Bezirksentscheid Pflügen 2020

Um die schönsten Furchen wurde beim diesjährigen Bezirkspflügen am 10. August 2020 in St. Marienkirchen gekämpft. Insgesamt stellten sich 3 Beetpflüger und 18 Drehpflüger dem Bewerb. Besonders erfreulich war die hohe Anzahl an neuen Teilnehmern. Insgesamt kämpften 13 Teilnehmer zum ersten Mal um die besten Furchen. Bei strahlendem Sonnenschein konnte sich Christoph Killingseder (LJ Raab) vor Stefan Has und Simon Selker (beide LJ Taufkirchen) den ersten Rang in der Kategorie Beetpflug sichern....

  • Schärding
  • Bezirkslandjugend Schärding
Gerald Doppermann und Robert Hieslmayr holten sich den Mannschaftssieg im Drehpflug.  | Foto: Thomas Hude

Bundespflügen
Doppermann und Scherrer waren erfolgreich

BEZIRK. Gerald Doppermann von der Landjugend Esternberg und Karl Scherrer von der Landjugend Schardenberg waren wiedereinmal erfolgreich.  Beim Bundesentscheid Pflügen holten sie sich in der Kategorie Drehpflug Platz 3 und 5. Gerald Doppermann war in der Mannschaft zusammen mit Robert Hieslmayr von der Landjugend Sattledt aus dem Bezirk Wels Land den Sieg.

  • Schärding
  • Judith Kunde
1 3

Stefan Steiner holt dritten Rang beim Bundesleistungsflügen in Andorf

ANDORF. 30 qualifizierte Pflüger aus ganz Österreich waren in den Klassen „Beetpflüge“ („Königsdisziplin“) und Drehpflüge beim Bundesleistungspflügen der Landjugend am 25. August 2018 in Andorf (Bezirk Schärding) am Start. Zum Sieg in den jeweiligen Kategorien führt eine saubere und präzise Arbeitsleistung innerhalb der vorgegebenen Zeit. Eine Fachjury bewertet Kriterien wie z.B. Furchenbildung, Krümelung, Arbeitstiefe, Geradheit der Furchen oder Unterbringung des Bewuchses. In der...

  • Steyr & Steyr Land
  • Gerhard Hütmeyer
1 4

Zwei Silbertrophäen beim Landespflügen in Schlatt bei Schwanenstadt für die Landjugend Kremsmünster

Peter Flotzinger und Stefan Steiner Vize-Landessieger im Pflügen SCHLATT. Die trockenen Feldbedingungen erschwerten den 34 Teilnehmern in drei Klassen das genaue Arbeiten mit Traktor und Pflug beim heurigen Landesleistungspflügen in Schlatt bei Schwanenstadt (Bezirk Vöcklabruck). In der Königsdisziplin „Beetpflüge“ musste sich der vorjährige Vize-Weltmeister Stefan Steiner von der Landjugend Kremsmünster seinem Konkurrenten und letztjährigen Bundessieger Bernhard Esterbauer von der Landjugend...

  • Steyr & Steyr Land
  • Gerhard Hütmeyer
40

Auf die Pflüge, fertig los!

Am Sonntag, 12. August 2018 fand das alljährliche LJ Bezirksackern in Rainbach statt. Gerüstet mit neuen T- Shirts (gestaltet von Marlene Perndorfer) starteten heuer 6 Teilnehmer/Innen von der Landjugend Altschwendt. Und das Ergebnis kann sich sehen lassen. Zwei unserer Teilnehmer schafften es unter die TOP 10: Andreas Heinzl schaffte es auf Platz 8 und Michael Klaffböck kämpfte sich auf Platz 4. Nach der Siegerehrung wurden noch alle Pflüger der LJ Altschwendt zur Familie Perndorfer, auf eine...

  • Schärding
  • Landjugend Altschwendt
46

Wettstreit auf dem Ackerfeld - "Furchenkaiser" beim Bezirkspflügen in Pettenbach ermittelt

PETTENBACH. Unter dem Motto "Aughängt, eigstöht und gockat wird!" wurden auf den Feldern der Familie Hörtenhuemer, vulgo „Bauer zu Eschtal“, in der Marktgemeinde Pettenbach vergangenen Sonntag, 5. August 2018 die „Furchenkaiser“ der Bezirke Kirchdorf und Steyr-Land ermittelt. Veranstaltet wurde der Wettstreit auf dem Ackerfeld von der Landjugend Pettenbach, an dem insgesamt 25 Wettpflüger in den Klassen Drehpflüge (22 Starter) und Beetpflüge (3 Starter) teilnahmen. Eine saubere und präzise...

  • Steyr & Steyr Land
  • Gerhard Hütmeyer
7

Pflügen im Februar?

Das gibt ́s nur bei der Landjugend Andorf während der Faschingszeit. Und auch nur dann, wenn beim Raaber Faschingsumzug teilgenommen wird. Wir nutzten die riesige Veranstaltung um auf unser anstehendes Großevent im August aufmerksam zu machen – den 62. Bundesentscheid im Pflügen! Viele Stunden und Kreativität wurden in die Vorbereitungen investiert, um unter allen Wägen auch hervorzustechen. Wir hoffen, dass wir am 24. und 25. August wieder viele bekannte Gesichter in Andorf sehen...

  • Schärding
  • Landjugend Andorf
Foto: Heigl
3

Ernsthofner kämpfte in Kenia um Weltmeistertitel

ERNSTHOFEN, KENIA (km). Anfang Dezember ging die 64. Weltmeisterschaft im Pflügen in Kenia über die Bühne. Der 24-jährige Beetpflüger Stefan Steiner aus Kematen/Krems holte sich dabei die Silbermedaille. Auch Hannes Heigl aus Ernsthofen zeigte eine solide Leistung im Drehpflügen. "Es war ein sehr aufregendes Erlebnis bei der Weltmeisterschaft dabei zu sein", so der Ernsthofner. "Man trifft viele Menschen und gründet internationale Freundschaften", erzählt Heigl. "Aufgrund der Bedingungen war...

  • Enns
  • Katharina Mader
Bundesminister Andrä Rupprechter, Josef Heigl (Teilnehmer), Stefan Steiner (Teilnehmer), Landeshauptmann Thomas Stelzer (v.li.) | Foto: LJÖ
4

Stefan Steiner aus Kremsmünster startet bei der Weltmeisterschaft

Pflüger-WM 2017: Verabschiedung der österreichischen Teilnehmer KREMSMÜNSTER (sta). Wenn von 1. bis 2. Dezember 2017 die internationale Pflüger-Elite bei der 64. Weltmeisterschaft an der Egerton University, nahe Nakuru in Kenia gegeneinander antritt, werden Hannes Heigl aus Niederösterreich und Stefan Steiner aus Kremsmünster für Österreich am Start sein. Im Rahmen der Eröffnung der Rieder Messe am 6. September wurde das WM-Team offiziell von Bundesminister Rupprechter sowie Landeshauptmann...

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger
5

Der Landesentscheid Pflügen 2017 ist Geschichte

Am vergangenen Wochenende kämpften in Sipbachzell im Bezirk Wels-Land die besten Pflüger des Landes um die begehrten Trophäen beim Landesentscheid im Pflügen sowie um die Startplätze zur Staatsmeisterschaft 2018 in Andorf (Bezirk Schärding). 27 Starter, die sich zuvor über Bezirksentscheide qualifiziert haben, zeigten wie man aus Bodenbearbeitung einen spannenden Wettbewerb macht. Wettbewerb mit Tradition wird immer mehr zum Trend Das Leistungspflügen ist eine der ältesten Veranstaltungen im...

  • Linz
  • Landjugend Oberösterreich
Sebastian Deixler-Wimmer (hockend, Mitte) gewann die Klasse Drehpflug-Standard. | Foto: LJOÖ

Sattledter pflügte sich zum Landessieg

SIPBACHZELL/SATTLEDT. Sipbachzell war Schauplatz des heurigen Landesleistungspflügens der Landjugend, wobei 26 Pflüger in drei Klassen aus ganz Oberösterreich am Start waren. Sebastian Deixler-Wimmer (LJ Sattledt) gewann die Klasse Drehpflug-Standard vor Mario Edinger (LJ Sipbachzell). Robert Hieslmayr (LJ Sattledt) wurde Zweiter in der Klasse Drehpflug Spezial.

  • Wels & Wels Land
  • David Hollig
Souveränder Landessieger in der Klasse „Beetpflug“: Bernhard Esterbauer (29) von der Landjugend Handenberg. | Foto: geh - Gerhard Hütmeyer
2

Bernhard Esterbauer zog Oberösterreichs schönste Furchen

Sechster Landessieg für Bernhard Esterbauer von der Landjugend Handenberg SIPBACHZELL. Sipbachzell im Bezirk Wels-Land war am Samstag, dem 26. August, Schauplatz des heurigen Landesleistungspflügens der Landjugend, wobei 26 Pflüger in drei Klassen aus ganz Oberösterreich am Start waren. Auch der heurige WM-Teilnehmer Stefan Steiner von der Landjugend Kremsmünster war zum Training auf den Feldern außer Konkurrenz beim Krapfenhof mit von der Partie. Zum Sieg in den jeweiligen Kategorien führte...

  • Braunau
  • BezirksRundSchau Braunau

Große Erfolge der Landjugend Sattledt beim Bezirks-, Landes- und Bundespflügen

„G’scheid ockan“ lautete die Devise unserer Burschen beim Bezirkspflügen, welches am Sonntag, den 13.08.2017 in Steinerkirchen stattfand. Bei diesem Wettbewerb war auf jeden Fall Genauigkeit gefragt. Die Aufgabe bestand darin, die Furchen so gerade und sauber ausgeräumt wie möglich in der vorgegebenen Tiefe zu ackern. Unsere Jungs gaben Ihr bestes und konnten sich am Ende des Tages über exzellente Ergebnisse freuen. In der Kategorie „Drehpflug“ erreichte Manuel Rathmayr den 27. Rang und Daniel...

  • Wels & Wels Land
  • Nadine Jaklin
2

Wer zieht Oberösterreichs schönste Furche?

Wettkampfatmosphäre, Präzision und dröhnende Traktormotoren Am Samstag, 26. August verwandelt sich Sipbachzell im Bezirk Wels-Land zum Schauplatz eines der traditionellsten Wettbewerbe bei dem die Sieger der Regionsentscheide sowie die erfolgreichen Rückkehrer der Staatsmeisterschaft mit ihren Pflügen aufeinandertreffen. Bei insgesamt acht Regionsentscheiden in Oberösterreich traten über 100 Landjugendliche Pflüger und auch Pflügerinnen gegeneinander an und kämpften um die begehrten Startplätze...

  • Linz
  • Landjugend Oberösterreich
2. Reihe .v.l.n.r.: Bundesleiter Martin Stieglbauer, Landesleiterin (BGLD) Angela Hiermann, LK Präsident (BGLD) Ök.-Rat Franz Stefan Hautzinger, LRin Verena Dunst, Bürgermeister (Bildein) Walter Temmel, Landesleiter (BGLD) Georg Schoditsch, Bundesleiterin Julia Saur-wein
1. Reihe .v.l.n.r.: Gerald Seiberl, Bernhard Esterbauer
4

Bundesentscheid 2017 - Oberösterreichs beste Pflüger

Am 18. und 19. August traf sich die Pflügerelite Österreichs zum 61. Bundesentscheid Pflügen der Landjugend in Bildein, Burgenland. 29 Teilnehmer aus fünf Bundesländern gingen in den beiden Kategorien Beetpflug und Drehpflug an den Start. Auf burgenländischem Boden zeigten die oberösterreichischen Pflüger was in ihnen steckt und holten jeweils den Vizestaatsmeistertitel in der Kategorie Beetpflug sowie in der Kategorie Drehpflug nach Oberösterreich. Außerdem gewann Oberösterreich in beiden...

  • Linz
  • Landjugend Oberösterreich
Sebastian Scherrer aus Schardenberg bei der Preisverleihung im Burgenland. | Foto: Landjugend OÖ

Schardenberger holt 4. Platz bei Bundesentscheid im Pflügen

SCHARDENBERG. Sebastian Scherrer von der Landjugend Schardenberg hat bei den Staatsmeisterschaften im Pflügen in Bildein, Burgenland, den 4. Platz in der Kategorie "Drehpflug" erreicht. 29 Teilnehmer aus fünf Bundesländern gingen in den beiden Kategorien Beetpflug und Drehpflug an den Start. Das Pflügen gilt als die Königsdisziplin der landwirtschaftlichen Bewerbe: Genauigkeit, Schnelligkeit und Konstanz machen den praxisnahen Wettbewerb bereits seit 1956 zu einem spannenden Ereignis, das...

  • Schärding
  • Kathrin Schwendinger
Foto: LJOÖ
4

Pflügen: Esterbauer ist Vizestaatsmeister

Vergangenes Wochenende fanden die Staatsmeisterschaften im Pflügen statt. Unsere Pflüger konnten wieder hervorragende Plätze nach Oberösterreich holen. BEZIRK. Die Pflügerelite Österreichs traf sich am 18. und 19. August zum 61. Bundesentscheid Pflügen der Landjugend in Bildein, Burgenland. 29 Teilnehmer aus fünf Bundesländern gingen in den beiden Kategorien Beetpflug und Drehpflug an den Start. Auf burgenländischem Boden zeigten die oberösterreichischen Pflüger was in ihnen steckt und holten...

  • Braunau
  • BezirksRundSchau Braunau

Landesentscheid PFLÜGEN

...der Landesentscheid Pflügen geht in die nächste Runde. 2017 lädt die Landjugend Sipbachzell am Samstag, 26 August zu sich ein Veranstaltungslocation: Krapfenhof Sipbachzell Golfplatzstraße 7 4621 Sipbachzell Neben dem Pflügerwettbewerb erwartet euch auch noch ein tolles Rahmenprogramm. Bereits am Freitag, 25. August steigt die "Plower Party" mit Dämmerschoppen ab 19:00 Uhr, eine Heubodendisco mit DJ Lyrixs und natürlich gibt es viele gute regionale Köstlichkeiten für´s leibliche Wohl. Am...

  • Linz
  • Landjugend Oberösterreich
Hannes Heigl holte auch Platz eins in der Mannschaftswertung. | Foto: privat

Kenia als nächste Etappe: Ernsthofner fährt zur Weltmeisterschaft

Bereits zum zweiten Mal holte sich der Ernsthofner Hannes Heigl den Staatsmeistertitel im Pflügen. Nun tritt er im Dezember bei der Weltmeisterschaft in Kenia an. ERNSTHOFEN (km). "Für mich kam der Sieg heuer überraschend", erklärt Jungbauer Hannes Heigl. Bereits zum zweiten Mal holte sich der Ernsthofner den Staatsmeistertitel in der Kategorie "Drehpflug". Sein Sieg hat ihn nun für die Weltmeisterschaft in Kenia qualifiziert. "Der Bewerb findet am 1. und 2. Dezember statt. Über Kenia habe ich...

  • Enns
  • Katharina Mader
Sebastian Scherrer aus St. Florian/I. wird Oberösterreich bei den Pflug-Bundesmeisterschaften im Burgenland vertreten.
12

Zwecks der Gaudi zum Drehpflug-Profi

Sebastian Scherrer schaffte beim Landespflügen 3. Platz – und vertritt nun das Land beim Bundesentscheid. ST. FLORIAN (ebd). Nach dem dritten Platz beim Landesentscheid in Kematen an der Krems Ende August ist Scherrer als einziger aus dem Bezirk Schärding nun für das Oberösterreichische Pflügerteam im Einsatz. Damit wird der 24-Jährige von 18. bis 20. August 2017 beim Bundesentscheid im Burgenland antreten. Dabei hatte der St. Florianer eigentlich gar nicht vor, wettkampfmäßig auf den Traktor...

  • Schärding
  • David Ebner
Bürgermeister Markus Stadlbauer, Landjugend Landesleiter Johann Diwold, Lagerhaussprecher ÖR Ludwig Hubauer, Landessieger Kategorie Beetpflug Stefan Steiner, Landesleiterin Maria Stiglhuber, Vizepräsident der Landwirtschaftskammer Karl Grabmayr. | Foto: Landjugend OÖ

Kematner wird Favoritenrolle gerecht

Stefan Steiner holte sich in der Kategorie Beetpflügen souverän den Landesmeistertitel. KEMATEN (red). Genuaigkeit, Schnelligkeit und Konstanz sind die drei wesentlichen Kriterien, die beim Pflügen über Sieg oder Niederlage entscheiden. All diese Fähigkeiten setzte Steiner von der Landjugend Kematen an der Krems bei seinem Sieg gekonnt ein. Mit 111,06 Punkten verwies er Gerald Seiberl aus Reichenau (105,49 Punkten) und den Alberndorfer Stefan Gstöttenmayr auf die Plätze. Bei der...

  • Linz-Land
  • Oliver Wurz
Foto: Lj OÖ
5

Landespflügen der Landjugend

BEZIRK (smp). Beim Landesbewerb im Pflügen, waren auch einige Schärdinger dabei. Bei dem Wettbewerb der Landjugend geht es darum, wer die beste Parzelle pflügt. Andreas Dick aus Zell an der Pram erreichte den achten Platz beim Beetpflug. Damit ist er der beste Newcomer in seiner Klasse. Beim Drehpflug Spezial erkämpfte sich Sebastian Scherrer aus St. Florian, den dritten Rang. Gleich danach kommen Karl Scherrer aus Schardenberg und Gerald Doppermann aus Esternberg. Die Kriterien sind unter...

  • Schärding
  • Sarah Parzer
1. Reihe: Sebastian Scherrer (SD), Stefan Steiner (LL), Andreas Gstöttenmayr (UU), ), Gerald Seiberl (UU); 2. Reihe:  Robert Hieslmayr (WL), Stefan Gstöttenmayr (UU), Bernhard Esterbauer (BR), Martin Wurhofer (BR), Markus Söllradl (LL) | Foto: LJ OÖ
2

Pflügermeister stehen fest

BEZIRK. Am vergangenen Wochenende kämpften in Kematen an der Krems im Bezirk Linz-Land die besten Pflüger des Landes um die begehrten Trophäen beim Landesentscheid im Pflügen sowie um die Startplätze zur Staatsmeisterschaft 2017 in Burgenland. 25 Starter, die sich zuvor über Bezirksentscheide qualifiziert haben, zeigten wie man aus Bodenbearbeitung einen spannenden Wettbewerb macht. Knappe Entscheidung Den ersten Platz in der Kategorie Drehpflug Spezial holte sich Andreas Gstöttenmayr aus...

  • Braunau
  • Lisa Penz

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.