Landesleistungspflügen in Sierning
Vierter Landessieg für Stefan Steiner bei der "Formel I der Furchenkaiser"

97Bilder

Wenn Pflügen zum Leistungssport wird …..

SIERNING. Stefan Steiner von der Landjugend Kremsmünster zog am Samstag, 18. August 2023  beim Landespflügen in Sierning in der Klasse Beetpflug die schönsten Ackerfurchen. Der Pflüger-Profi holte nach 2016, 2019 und 2021 seinen vierten Landessieg vor Bernhard Keferböck (LJ Sipbachzell) und Andreas Eder (LJ Handenberg).
Die Klasse Drehpflug Spezial gewann Manuel Schuhmann (LJ Lichtenberg) vor Sebastian Deixler-Wimmer (LJ Sattledt) und Karl Scherrer (LJ Schardenberg).
Martin Rappersdorfer (LJ Steinerkirchen-Fischlham) dominierte die Klasse Drehpflug-Standard und verwies Georg Holzinger (LJ Thalheim) und Alfred Weinbergmair (LJ Sipbachzell) auf die Plätze zwei und drei. Die Erstplazierten der Sparten Beetpflug, Drehpflug-Spezial und Drehpflug-Standard holten sich mit ihren Leistungen die Fahrkarten zum nächstjährigen Bundesentscheid 2024 in Walding in Oberösterreich (Bezirk Urfahr-Umgebung).
Zu den besten Newcomer-Pflügern wurden in der Kategorie Drehpflug Thomas Reisinger (LJ Gramastetten) und in der Kategorie Beetpflug Niklas Gadermayr (LJ Dorf an der Pram) gekürt. Niklas Gadermayr begeisterte mit einem alten Steyr 288 (45 PS) und einem mechanisch verstellbaren Kverneland-Zweischar-Beetpflug die fachkundigen Zuschauer. Mit dem gleichen (nicht demselben) Gespann pflügte bereits vor 61 Jahren (1962) sein Großvater Josef Gadermayr beim damaligen Landespflügen in Oberösterreich und qualifizierte sich in weiterer Folge für zwei Pflüger-Weltmeisterschaften, wo er 1963 in Kanada den 12. Und 1965 in Norwegen den 6. Platz erkämpfte. Trainiert wurde Niklas von seinem Onkel Harald Gadermayr, der 2001 in Helsingborg (Schweden) Vize-Weltmeister wurde.
Stefan Steiner ist als Titelverteidiger (Bundesmeister 2021) für das heurige Bundesleistungspflügen am Samstag, den 26. August 2023 in Nickelsdorf qualifiziert. Als Silbermedaillengewinner bei der Pflüger-WM in Kenia 2017 und einer Bronzemedaille bei der Pflüger-WM 2022 in Irland, zählt er am kommenden Wochenende zu den Sieganwärtern und peilt seinen zweiten Bundesmeistertitel an.
Neben dem Landespflügen ging auch das Wertungstanzen über die Bühne. Die Volkstanzgruppen der Landjugend Oberösterreich tanzten um die begehrten Abzeichen in den Kategorien Bronze, Silber und Gold.
Mit dem Mühlradl und den Altenberger Landler und spürbarer Begeisterung tanzte sich die Volkstanzgruppe Altenberg in die Herzen der Jury. Mit neuen Tanzpaaren und einem Spielmann zeigten sie beim Wertungstanzen ihr Können. Die wöchentlichen Proben haben sich somit bezahlt gemacht. Unvergesslich war auch der Kürtanz namens „Da Aufgedrahte“ der Volkstanzgruppe Ternberg. Auch die Performance der Volkstanzgruppe Alberndorf war ein besonderes Highlight beim Wertungstanzen. Das hohe Niveau, das die Tänzerinnen und Tänzer beim Wertungstanzen zeigten, erfordert viel Disziplin und Teamgeist. Jede Volkstanzgruppe gab bei der Voranmeldung neben einem Kürtanz noch fünf weitere Tänze bekannt. Aus dieser Auswahl wurde dann nach dem Einmarsch direkt auf der Bühne ein Tanz gezogen und anschließend gleich aufgeführt. Kriterien wie Kleidung, Harmonie, Tanzhaltung, Ausdruck und Ausführung der Tanzschritte wurden von der Fachjury streng beobachtet und bewertet. Neben den erbrachten Leistungen stand aber vor allem die Freude am Volkstanzen im Vordergrund.
Landeswertungstanzen 2023:
Tagessieger wurde die Volkstanzgruppe der LJ Altenberg – Auszeichnung in GOLD
Volkstanzgruppe der LJ Alberndorf – Auszeichnung in GOLD
Volkstanzgruppe der LJ Ternberg – Auszeichnung in GOLD

Kategorie Beetpflug Spezial:
1. STEINER Stefan, LJ Kremsmünster, 120,7 Punkte
2. KEFERBÖCK Bernhard, LJ Sipbachzell, 114,4 Punkte
3. EDER Andreas, LJ Handenberg, 98,1 Punkte
4. GADERMAYR Niklas, LJ Dorf an der Pram, 92,1 Punkte
5. STIGLHUBER Matthias, LJ Thalheim bei Wels, 89,3 Punkte
6. SPITALER Lukas, LJ Neukirchen, 78,2 Punkte
7. BREITWIESER Julia, LJ Steinhaus, 68,4 Punkte
8. HÜTMEYER Lukas, LJ Sierning-Schiedlberg, 58,6 Punkte
9. REISCHL Andreas, LJ Gramastetten, 47,3 Punkte

Kategorie Drehpflug Spezial:
1. SCHUHMANN Manuel, LJ Lichtenberg, 122,6 Punkte
2. DEIXLER-WIMMER Sebastian, LJ Sattledt, 116,3 Punkte
3. SCHERRER Karl, LJ Schardenberg, 114,7 Punkte
4. DOPPERMANN Gerald, LJ Esternberg, 113,5 Punkte
5. REISINGER Thomas, LJ Eidenberg, 100,8 Punkte
6. WALLNER Philipp, LJ Schardenberg, 98,5 Punkte
7. ALTENBUCHNER Hannes, LJ Neukirchen/E.92,8 Punkte

Kategorie Drehpflug Standard:
1. RAPPERSTORFER Martin, LJ Steinerkirchen-Fischlham, 102,5 Punkte
2. HOLZINGER Georg, LJ Thalheim bei Wels, 98,4 Punkte
3. WEINBERGMAIR Alfred, LJ Sipbachzell, 98,0 Punkte
4. PRÜHLINGER Markus, LJ Nußbach, 96,2 Punkte
5. FLOTZINGER Peter, LJ Kremsmünster, 96,0 Punkte
6. LEHNER Manuel, LJ Pettenbach, 91,4 Punkte
7. MAIER Michael, LJ Münzkirchen, 90,2 Punkte
8. BRUNMAIR Michael, LJ Sierning-Schiedlberg, 90,0 Punkte
9. HELL Michael, LJ St. Florian am Inn, 88,0 Punkte
10. SCHAUMBERGER Paul, LJ Laakirchen-Roitham, 87,7 Punkte
11. GURTNER Josef, LJ Pfarrkirchen-Adlwang, 81,0 Punkte
12. BRUNNER Martin, LJ Tarsdorf, 76,0 Punkte
13. KLAUSNER Robert, LJ Waldneukirchen, 72,6 Punkte
14. BRANDSTÄTTER Jonas, LJ Alberndorf, 71,0 Punkte
15. RAMMERSTORFER Julian, LJ Herzogsdorf, 61,2 Punkte

Fotos: geh – Gerhard Hütmeyer

Anzeige
0:34
0:34

Rotes Kreuz
Freiwillige gesucht! Das Rote Kreuz hat für jeden die passende Jacke

Mehr als 24.700 Menschen engagieren sich freiwillig im OÖ. Roten Kreuz. Doch die Herausforderungen wachsen und es wird für die Menschen immer schwieriger, Zeit zu spenden. Um nachhaltig Hilfe sicherzustellen, sind neue Freiwillige unverzichtbar. Was jeder einzelne bewirken kann und welche Mehrwerte dieses Engagement mit sich bringt, erzählen folgende Geschichten. Alfred Jobst lächelt und gießt ein Cola in einen Trinkbecher. Dann reicht er ihn einem Spender, damit dieser wieder zu Kräften kommt....

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Steyr & Steyr-Land auf MeinBezirk.at/Steyr&Steyr-Land

Neuigkeiten aus Steyr & Steyr-Land als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Steyr & Steyr-Land auf Facebook: MeinBezirk Steyr & Steyr-Land

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.