Landjugend

Beiträge zum Thema Landjugend

Foto: GEH-Foto
3

Andreas Gstöttenmayr verteidigte Landesmeistertitel

ALBERNDORF/KEMATEN. Wettkampfatmosphäre, dröhnende Traktormotoren und landjugendliche Geselligkeit standen kürzlich beim Landespflügen der oberösterreichischen Landjugend am Programm. Dieses fand heuer bei Familie Krenmayr in der Ortschft Kiesenberg im Bezirk Linz-Land statt. Den Landessieg in der Kategorie Drehpflug konnte sich wieder Vize-Bundessieger Andreas Gstöttenmayr von der Landjugend Alberndorf sichern. „Als Bundes-Vizesieger bin ich automatisch für die nächstjährige...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Der beste Pflüger Niederösterreichs wird von 26. bis 28. August von der St. Valentiner Landjugend gesucht. | Foto: Landjugend St. Valentin

Landjugend feiert ihren 70. Geburtstag

Ihren runden Geburtstag feiert die St. Valentiner Ortsgruppe mit dem Landesentscheid im Pflügen. ST. VALENTIN (km). Vor 70 Jahren wurde die Landjugend-Ortsgruppe in St. Valentin gegründet. Ihren runden Geburtstag wollen die Mitglieder nun mit dem niederösterreichischen Landesentscheid im Pflügen feiern, wie Landjugend-Obfrau Maria Zeiser erklärt. Die Planungen für dieses Großevent begannen bereits vor einem Jahr. Von 26. bis 28. August geht die Veranstaltung schließlich über die Bühne. Die...

  • Enns
  • Katharina Mader
5

Bernhard Esterbauer ist Staatsmeister im Pflügen

BEZIRK. Am 19. und 20. August traf sich die Pflügerelite Österreichs zum 60. Bundesentscheid Pflügen der Landjugend in St. Georgen an der Stiefing, Steiermark. 29 Teilnehmer aus fünf Bundesländern gingen in den beiden Kategorien Beetpflug und Drehpflug an den Start. Auf südsteirischen Boden zeigten die oberösterreichischen Pflüger was in ihnen steckt und holten den Staatsmeistertitel in der Kategorie Beetpflug nach Oberösterreich. Bernhard Esterbauer sicherte sich den Sieg In der Kategorie...

  • Braunau
  • Lisa Penz
4

Vize-Staatsmeistertitel und Gold beim Mannschaftssieg für Stefan Steiner von der Landjugend Kremsmünster

Pflügerhighlight 2016 in der Steiermark - die besten 30 Pflüger österreichweit waren am 19. und 20. August beim Bundesentscheid in St. Georgen/Stiefing (Bezirk Leibnitz) am Start. Als letztjähriger Vize-Landessieger war auch Stefan Steiner von der Landjugend Kremsmünster unter Österreichs Pflügerelite. Die Kategorie Beetpflüge gewann der Oberösterreicher Bernhard Esterbauer von der Landjugend Handenberg mit 107,70 Punkten vor Stefan Steiner von der Landjugend Kremsmünster mit 98,36 Punkten. Die...

  • Steyr & Steyr Land
  • Gerhard Hütmeyer
7

Wettstreit auf dem Ackerfeld: "Furchenkaiser" beim Bezirkspflügen ermittelt

ROHR / KREMSMÜNSTER. Auf den Feldern der Familie Söllradl, vulgo Hacklmair, in der Gemeinde Rohr im Kremstal wurden vergangenen Sonntag, den 14. August 2016 die „Furchenkaiser“ der Bezirke Kirchdorf und Steyr-Land ermittelt. Veranstaltet wurde der Wettstreit auf dem Ackerfeld von der Landjugend Kremsmünster, an dem insgesamt 16 Wettpflüger in den Klassen Volldrehpflüge (14 Starter) und Beetpflüge (2 Starter) teilnahmen. Neben unzähligen Kriterien sind eine gerade Spaltfurche, die richtige...

  • Steyr & Steyr Land
  • Gerhard Hütmeyer
Foto: kj st.valentin

NÖ Landesentscheid Pflügen & 70 Jahre Landjugend St. Valentin

Landesentscheid Pflügen Datum: von 26.08.2016 08:00 bis 28.08.2016 22:00 Ort: Hof: Schnetzinger in der Lina, Altenhofen 40, 4300 St. Valentin Der Landesentscheid Pflügen findet heuer gemeinsam mit der 70-Jahr-Feier der Landjugend St. Valentin statt. Kategorien: Beet- und Drehpflug, sowie Drehpflug-Serie bei ausreichenden Anmeldungen Anmeldung bei Maria Dam-Schrattenholzer im Landjugend Büro Programm: Freitag, 26.8. ab ca. 19.30 Uhr: Musik "Bachrama" ab 22 Uhr möehr-BLECH Bieranstich mit...

  • Enns
  • Hanspeter Lechner
1 5

Die besten Pflüger des Bezirks gesucht und gefunden

Beim Bezirkspflügen am 7. August in Gramastetten traten die Teilnehmer in der Kategorie Beet- oder Drehpflug an und gaben ihr Bestes. Auch dieses Jahr waren wieder sehr viele Newcomer dabei und zeigten, was der Nachwuchs im Pflügen kann. Neben der Spaltfurche wurden von den Bewertern auch die Furchenbildung, die Unterbringung des Bewuchses und der Furchenschluss bewertet. Zahlreiche Zuschauer genossen das tolle Rahmenprogramm und den Frühschoppen der Landjugend Gramastetten. Unter anderem mit...

  • Urfahr-Umgebung
  • Bettina Ehrlinger
Kaiserwetter beim Pflügerwettbewerb in Vorchdorf
3

Wer macht die schönste Furche?

Landjugend-Bezirkswettbewerb im Pflügen Bei strahlendem Sonnenschein trafen sich die Landjugendlichen aus dem Bezirk Gmunden am Sonntag, 7. August 2016 in Vorchdorf, um den besten Pflüger des Bezirkes zu ermitteln. Dass das Pflügen keine leichte Aufgabe, sondern Arbeit in höchster Präzision ist, konnten die Zuschauer schon nach kurzer Zeit feststellen. Nachdem die Teilnehmer die letzten Einstellungen an ihren Pflügen vorgenommen hatten, wurde mit dem Bewerb gestartet. Dabei muss zuerst eine...

  • Salzkammergut
  • Landjugend Bezirk Gmunden

Bezirkspflügen und Furchengaudi Linz Land

Die Landjugend Ansfelden veranstaltet am 14. August 2016 das BEZIRKSPFLÜGEN & FURCHENGAUDI auf den Feldern der Landwirtschaftlichen Berufs- und Fachschule Ritzlhof, Gruber und Kajastraße 1, 4502 St. Marien Unser Programm: 10:00 Uhr Feldmesse mit Prälat Wilhelm Neuwirth ab 11:00 Uhr Frühschoppen mit dem Musikverein Nettingsdorf Für das leibliche Wohl ist gesorgt. Verkauf von Tombola-Losen 11:30 Uhr Startschuss für den Pflüger-Wettbewerb Bezirk Linz-Land in den Kategorien Oldtimer, Beetpflug und...

  • Linz-Land
  • Michaela Lehner

Landjugend "draht de Erd um"

Genauigkeit, Schnelligkeit und perfekte Technik entscheidend Gramastetten ist schon lange bekannt für seine guten Pflüger – und deshalb wird heuer der Bewerb in Gramastetten am Aschlberg 61 bei der Fam. Freiseder vg. Danschlmayr stattfinden. Die Landjugend Gramastetten hat wieder ein ausführliches und dichtes Rahmenprogramm für die Bewerber, Fanclub und Besucher für Jung und Alt zusammengestellt. Neben den Pflüger die bereits schon um 11 Uhr eintreffen werden, können auch die...

  • Urfahr-Umgebung
  • Verena Hartl
1 10

Pflügerstars aus Urfahr

Beim Bundespflügen am 15. August in Bruck an der Leitha (NÖ) vertraten unter anderem drei Urfahraner das Bundesland Oberösterreich. Nach einem spannenden und heißem Wettkampf wurden die oberösterreichischen Pflüger bereits vor der Siegerehrung im Zelt jubelnd empfangen. Die Stimmung war großartig und wir dürfen Stefan Gstöttenmayr aus Alberndorf, der zum ersten Mal am Bundesentscheid teilnahm, zum 7. Platz in der Kategorie Beetpflug gratulieren. Gerald Seiberl aus Reichenau erreichte mit seiner...

  • Urfahr-Umgebung
  • Christine Koll
14

Gramastetten räumte ab

Am 02. August traf sich die Pflügerelite von Bezirk Urfahr-Umgebung in Alberndorf zum Bezirksentscheid Pflügen der Landjugend. 22 Teilnehmer gingen in den beiden Kategorien Beetpflug und Drehpflug an den Start. Das Pflügen gilt als die Königsdisziplin der landwirtschaftlichen Bewerbe: Genauigkeit, Schnelligkeit und Konstanz machen den praxisnahen Wettbewerb zu einem spannenden Ereignis, das zahlreiche Besucher anlockt. Zahlreiche Kriterien entscheiden beim Pflügen über Sieg oder Niederlage....

  • Urfahr-Umgebung
  • Verena Hartl

Bezirkspflügen Wels-Land 2015

Am 16. August dürfen die besten Pflüger vom Bezirk Wels-Land ihr Können unter Beweis stellen und zeigen, wer die geradesten Furchen ziehen kann. Nicht nur Können, sondern auch Geschicklichkeit, Augenmaß und Erfahrung sind beim Bezirksentscheid gefragt, der dieses Jahr in Bad Wimsbach bei Fam. Schobesberger in Ellnkam 5 stattfindet. Die Veranstaltung beginnt um 10.00h mit einer Feldmesse und anschließend heißt es für die Teilnehmer „ Auf den Traktor, fertig, los!“. Währenddessen gibt es auch...

  • Wels & Wels Land
  • Landjugend Bad Wimsbach
1. Platz Drehpflug Spezial: Andreas Gstöttenmayr aus Alberndorf
5

Starke Pflüger-Leistung

Am Sonntag, 31. August wurden in Mauthausen die besten Pflüger des Landes in den Kategorien Dreh- und Beetpflug ermittelt. Neben einer geraden Spaltfurche wurden auch die Arbeitstiefe sowie die Schlussfurche bewertet. In der Kategorie Drehpflug Spezial siegte der Alberndorfer Andreas Gstöttenmayr. Martin Scheuchenstuhl aus Alberndorf belegte den fünften Platz. Johannes Seiberl aus Reichenau erreichte in der Kategorie Drehpflug Standard den ebenfalls den fünften Platz. Der Bruder Gerald Seiberl...

  • Perg
  • Christine Koll
Die 13 TeilnehmerInnen des Landjugend Bezirkspflügens. | Foto: Landjugend Münzkirchen
2

Punktgenau am Pflug

Am 10. August ackerten 13 Teilnehmer beim Landjugend-Bezirkspflügen in Eisenbirn um die Wette. MÜNZKIRCHEN (bed). Das Pflügen zählt seit 1957 zu den ältesten Landjugendbewerben, bei dem Präzison, Know-how und Nervenstärke erforderlich sind, um die tonnenschwere Gerätschaft punktgenau einzusetzen. Beim Bezirksbewerb hatten die Pflüger nach dem Startschuss zehn Minuten Zeit, eine Spaltfurche zu ziehen. Nach einer kurzen Pause standen den Teilnehmern weitere 135 Minuten zur Verfügung, um ihre...

  • Schärding
  • Daniel Beham
Siegerfoto Kategorie Beetpflug: 1. Platz Stefan Gstöttenmayr, 2. Platz Johannes Fiereder, 3. Platz Stefan Scharinger
4

Bezirkssieger gekürt

Am 15. August wurden in Altenberg die Bezirkssieger in der Kategorie Dreh,- und Beetpflug gekürt. Insgesamt waren über 20 Pflüger aus dem Bezirk Urfahr –Umgebung bereits am Vormittag angereist, um die letzten Einstellungen am Pflug vorzunehmen. Um 13 Uhr fiel der Startschuss und die Pflüger hatten etwa drei Stunden Zeit, ihr Können auf ihrer Parzelle zu zeigen. Die Bewerter achteten auf jedes Detail, wie Unterbringung des Bewuchses, Spalt- und Schlussfurche und den Zusammenschlag. Nach einem...

  • Urfahr-Umgebung
  • Christine Koll
4

Wer holt sich den Landesmeistertitel?- LE Pflügen 31. August in Mauthausen LJ Bezirk Perg

Die Landjugend Bezirk Perg veranstaltet am 31. August 2014 gemeinsam mit der Landjugend Oberösterreich den Landesentscheid Pflügen auf den Agrarflächen der Familie Hannl in Mauthausen. Bei dieser Veranstaltung treten die besten Pflüger der einzelnen Bezirke Oberösterreichs gegeneinander an. In den Kategorien Beet- und Drehpflug starten insgesamt 25 Teilnehmer, um sich am Stoppelfeld den Titel des Landessiegers zu holen! Der Bewerb wird mit einem großen Frühschoppen und anschließender...

  • Perg
  • Landjugend Bezirk Perg

Schardenberger bei Landjugend Bundesentscheid

OÖ (bed). Der Landjungend Bundesentscheid im Pflügen ist ein mediales Aushängeschild für agrarische Aktivitäten und findet heuer vom 22. bis 23. August in Kappel am Krappfeld (KTN) statt. In den Katgorien "Beetpflüge" und "Drehpflüge" treffen wieder die Besten ihrer Klasse aufeinander. Stark vertreten sind dabei die Teilnehmer aus OÖ. Drehpflüger Karl Scherrer von der Landjugend Schardenberg ist eine der Medailienhoffnungen. Bewertungskriterien der Fachjury sind: Furchenbildung, Krümelung,...

  • Schärding
  • Daniel Beham
2

Bezirksentscheid Pflügen

Am Freitag, 15. August treten in Altenberg die Pflüger der Ortsgruppen gegeneinander beim Bezirkspflügen an. Beim Pflügen kommt es vor allem auf die Genauigkeit, Konstanz, Schnelligkeit und technische Ausstattung an. Um 13 Uhr beginnt der Wettkampf um den Sieg in den Kategorien Beet- und Drehpflug. Eine Mischung aus Wettkampfatmosphäre, dröhnenden Traktormotoren und Geselligkeit lockt jährlich zahlreiche Zuschauer. Für das leibliche Wohl ist gesorgt! Wann: 15.08.2014 13:00:00 Wo: Fam. Gabauer,...

  • Urfahr-Umgebung
  • Christine Koll
Das Bezirkspflügen lockt mit einem umfangreichen Rahmenprogramm.
4

Auf die Pflüge, fertig, los!

Pflügerbewerb der Landjugend Linz-Land. Kematen/Krems. Landjugendliche spannen den Pflug an: Beim Bezirkspflügen treffen die besten Pflüger unseres Bezirks aufeinander. Am Freitag, dem 15.August zeigen die Teilnehmer ihr Können im Umgang mit dem landwirtschaftlichen Gerät. In den Kategorien Beet- und Drehpflug wird am Gelände der Familie Obermayr in Kematen (Burg 18, 4531 Kematen) ab 11:30 Uhr geackert und gemessen. Von den Schiedsrichtern wird dabei neben Einhaltung der Zeitvorgabe in erster...

  • Linz-Land
  • Lisa Ganglbaur
4

Landjugend Laakrichen auch heuer wieder stark beim Pflügen

Beim heurigen Bezirkspflügen der Landjugendgruppen des Bezirkes Gmunden stellte die LJ-Laakirchen wieder einmal ihr Können unter Beweis. Christian Kofler, Stefan Weismann und Stefan Danner belegten die Plätze 2-4, konnten also nur im Kampf um den ersten Platz geschlagen werden. Auf Grund seiner tollen Leistung durfte Christian Kofler nun auch zum Landesbewerb im Pflügen nach Walding fahren und bewies auch dort Nervenstärke und Geschicklichkeit und erzielte so den großartigen 5. Platz. Wir...

  • Salzkammergut
  • Landjugend Laakirchen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.