Landjugend

Beiträge zum Thema Landjugend

"Daumen hoch" mit den selbst geschnitzen Kürbissen. | Foto: Landjugend Tullnerfeld
3

Mitglieder schnitzten Kürbisse

LANGENSCHÖNBICHL. Auch heuer trafen sich wieder einige Mitglieder der Landjungend Tullnerfeld zum mittlerweile schon fast traditionellen Kürbisschnitzen im Feuerwehrhaus. Die dabei anfallenden Kürbiskerne wurden separat gesammelt, um anschließend getrocknet und im weiteren Sinne nachhaltig zu einer leckeren Knabberei umgewandelt zu werden. Der Reinerlös durch den Verkauf der Kürbiskerne wird für einen guten Zweck gespendet werden. "Wir freuen uns, wenn wir gemeinsam mit unseren Mitgliedern...

  • Tulln
  • Andreas Schlüsselberger
73

Oktoberparty: Kirnberger sind die besseren 'Münchner'

Was macht die Landjugend besser als Bayern? Ihre Oktoberparty! Darüber waren sich alle Gäste einig. KIRNBERG (RR). Die Landjugend Mank veranstaltete im Gasthaus Griessler ihre Oktoberparty. In der Tracht gab es freien Eintritt und die Bezirksblätter waren dabei. Wir fragten die Gäste: Warum ist die Oktoberparty besser als das Oktoberfest in München? "Einfach die geilste Party" "Weil wir von der Landjugend Mank Berge versetzen, um einfach die beste aller Partys zu veranstalten", waren sich die...

  • Melk
  • Roland Reitbauer
Landjugend Bezirksleitung Waidhofen/Ybbs: Andrea Lueger und Martin Mandl.
1 79

Ein Traum! Bezirksball der Landjugend Waidhofen/Ybbs

Bei der rauschenden Ballnacht im Rothschildschloss kamen besondere Plätze zum Vorschein WAIDHOFEN. (HPK) In ein buntes "Trachten-Meer" tauchten Gäste wie Vizebürgermeister Mario Wührer, Nationalrätin Edith Mühlberghuber, Landtagsabgeordneter Anton Kasser, LJ-Bundesleiterin Isabelle Riedl und LJ-Landesleiter Harald Hochedlinger beim Bezirksball der Landjugend im Rothschildschloss. Aber nicht nur dieses historische Gebäude ist ein besonderer Platz in der Region: "Mein Lieblingsplatzerl ist beim...

  • Amstetten
  • Hans-Peter Kriener
Die neue Sprengelleitung Tullnerfeld mit den Ehrengästen und Bezirksleitung. | Foto: Schlüsselberger
57

Hell und Resch regieren über Sprengel Tullnerfeld

TULLN/ASPERHOFEN. "Wir sind jetzt schon ca. 1,5 Jahre in der Leitung der Landjugend Tullnerfeld und aus privaten sowie beruflichen Gründen, geben wir unser Amt in jüngere Hände", so Sonja Hasenberger und Daniel Döckl bei ihrer Rede bei der zweiten Generalversammlung im Feuerwehrhaus Asperhofen. Neben zahlreichen Mitgliedern, kamen auch Angelika Buchinger (Gebietsbäuerin der Bäuerinnen), Fritz Buchinger (Obmann-Stellvertreter der Bauernkammer Tulln), sowie Asperhofens Vizebürgermeister Harald...

  • Tulln
  • Andreas Schlüsselberger
39

"Unter'm Dachl...trifft ma si!" Der Landjugend Projektmarathon

TULLN/ASPERHOFEN. Wie schon im Vorjahr war die Landjugend Tullnerfeld auch heuer wieder beim Projektmarathon dabei, heuer in Asperhofen. Am Freitag um 17 Uhr bekamen die Landjugendlichen ein Projekt von Vizebürgermeister Harald Lechner und Landesbeirätin Lisa Lindhuber im Gasthaus Köck übergeben. Die Aufgabe lautete: Errichtet ein neues Pavillion am Dorfplatz in Grabensee, errichtet Sitzgelegenheiten und gestaltet den ansprechend. Sofort wurde begonnen zu planen, organisieren und zu werken....

  • Tulln
  • Andreas Schlüsselberger
42,195 Stunden arbeiteten die Jugendlichen, um den Brunner Spielplatz in einen Spiel(t)raum zu verwandeln | Foto: LJ St. Marein
21

Landjugend St. Marein erbaut „Spiel(t)raum“

Von 2. bis 4. September verbrachten die Mitglieder der Landjugend St. Marein 42,195 Stunden damit, den alten Brunner Spielplatz in einen „Spiel(t)raum“ zu verwandeln. Das Projekt wurde von Gemeinderätin Elisabeth Allram und Jugendgemeinderat Christian Roitner ausgesucht. Zu ihren Aufgaben zählte es, eine Pergola zu erbauen, die Sandkiste zu erneuern, die Mauer künstlerisch zu bemalen, eine Naschecke mit Beerensträuchern zu errichten, den Rasen zu mähen, die Hecken zu schneiden, vorhandene...

  • Horn
  • H. Schwameis
57

USA Party - Für einen Tag ein Promi sein

Ferschnitzer im Rollentausch-Fieber: Für einen Tag Katy Perry oder Muskelprotz Jason Statham sein. FERSCHNITZ. (MS) "Ich will Zac Efron sein, der kann gut singen und bringt Frauenherzen zum Schmelzen", schmunzelt Dominik Zehetner. Mit welchen Stars und Sternchen aus den "United States of America" die Ferschnitzer noch gerne tauschen würden, haben sie bei der fulminanten "USA Party" der Landjugend Ferschnitz rund um Stefan Prantner und Katrin Eberl verraten. Die natürliche Art und den tollen...

  • Amstetten
  • Martina Seisenbacher
22

Projektvorstellung Pfarrgarten der Haugsdorfer Landjugend

Am Sonntag fand im Garten des Haugsdorfer Pfarramtes die Projektvorstellung der Landjugend statt. Mit dabei waren die Vertreter der Gemeinde, Bürgermeister Andreas Sedlmayer, Vizebürgermeisterin Martina Böck und die Vertreter der Kirche Pater Placidus Leeb und Pater Christoph Pfann, sowie die Mitglieder des Pfarrgemeinderates. Auf der gut besuchten Veranstaltung wurden der neu gestaltete Teich vorgestellt und gleich mit einem Maskottchen versehen. Im Zuge der Feierlichkeiten weihte Pater...

  • Hollabrunn
  • Markus Heidegger
Spektakuläres Wochenende mit der Landjugend Pölla: Alle haben sich die Haxen ausgerissen! | Foto: Landjugend Pölla

Landjugend setzt Zeichen im Ort

48 Stunden für die Gemeinnützigkeit: Beim landesweiten Projektmarathon der Landjugend NÖ stellte sich die Ortsgruppe Pölla ganz in den Dienst der guten Sache. PÖLLA. "Am Freitag um 18.00 Uhr war es endlich soweit: der Projektmarathon startete", erzählt Denis Plaim von der Landjugend Pölla. "Von jetzt an hatten wir 48 Stunden Zeit, um ein uns bis dahin noch unbekanntes Projekt zu erfüllen. Wir trafen uns dazu mit Bürgermeister Günther Kröpf und LJ-Landesbeirat Martin Mölzer, die uns unsere...

  • Zwettl
  • Michaela Seyer
Foto: (3): Landjugend Kirchberg am Wagram
1 3

Landjugend baut Kräuterspirale

KIRCHBERG/WAGRAM. Dieses Jahr hat sich der Sprengel Kirchberg am Wagram für das Projekt Tat.Ort Jugend entschieden. Das Projekt startete am Freitag den 22. Juli im Alchemistenpark in Kirchberg am Wagram. Aufgabe des Sprengels war es, eine Kräuterspirale im Stil einer Trockensteinmauer mit einem Durchmesser von fünf Meter zu bauen. Diese soll nach Fertigstellung von den Kindern des Kindergartens Kirchberg am Wagram bepflanzt und liebevoll gepflegt werden. Die Mitglieder bekamen Unterstützung von...

  • Tulln
  • Andreas Schlüsselberger
13

Sommer, gute Ernte und Partys

Auf der Wetzerparty in Hofstetten-Grünau fragten wir die Gäste, welche Erwartungen sie an den Sommer haben. HOFSTETTEN-GRÜNAU (kf). Die Landjugend Hofstetten-Grünau veranstaltete vergangenen Freitag gemeinsam mit der Landjugend Rabenstein eine Wetzerparty. Während Katharina Braunsteiner in erster Linie mit ihrem Freund entspannen will, plant Jacqueline Kendler, einfach den Sommer zu genießen und baden zu gehen. Katrin Janker wünscht sich heuer viele sonnige Tage und Wilfried Gram erwartet sich...

  • Pielachtal
  • Katrin Fischer
41

"Reif für´n Stadl" Party gefeiert

Landjugend lockte zahlreiche Besucher mit Stadl-Feeling zur Party RÖHRENBACH. Wenn sich die Jugend tanzend im Stadl treffen, dann ist Party machen bei der Landjugend Tullnerfeld unter der Leitung von Sonja Hasenberger und Daniel Döckl angesagt. Die Bezirksblätter waren auch dabei fragten nach, Welche drei Dinge müssten auf einer Insel dabei sein? "Also ich brauche einen Sonnenhut, meine Freundinnen und die Luftmatratze", ist sich Alena Brunner sicher. Stefan Dachsberger braucht hingegen: "Bier,...

  • Tulln
  • Andreas Schlüsselberger
17

Tradition, gute Ideen und Zusammenhalt

Bei der Siebzigjahrfeier der Landjugend fragten wir die Besucher, was einen erfolgreichen Verein ausmacht. HOFSTETTEN (kf). Vergangenes Wochenende feierte die Landjugend Hofstetten-Grünau ihr 70. Jubiläum. Aber was macht eigentlich einen so erfolgreichen Verein aus? "Hilfsbereitschaft und Ideenreichtum stehen im Vordergrund", da ist sich Josefa Karner sicher. Verena Bernert nennt das Miteinander und Leopold Kendler die Heimatverbundenheit. Für Rosi Winter, Jacqueline Kendler und Michaela...

  • Pielachtal
  • Katrin Fischer
44

Achtung, 25 Meter Baum fällt!

Am Sonntag war er fällig. Maibaumumschnitt in Edlitz. BEZIRK NEUNKIRCHEN. 25 Meter hoch war er, der Edlitzer Maibaum. Am 5. Juni waren seine Stunden gezählt. Gegen 15.30 Uhr begann die Landjugend ganz professionell und umsichtig mit dem Fällen des Maibaums. Begleitet wurde das Spektakel mit Musik von den Legru's. Kaum war der Koloss auf den Boden gekracht stürmten schon die Kinder hin, um sich ein Stück vom Maibaum zu sichern.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
1 12

Mostkost der LJ Steinakirchen: Speck und Brot sind das erste Gebot

Bei der Mostkost der Landjugend Steinakirchen verraten die Gäste, was auf einer Brettljause nicht fehlen darf. STEINAKIRCHEN AM FORST (MiW). Bei der diesjährigen Mostkost wurden die Familien Kern, Phyrabauer und Heigl ausgezeichnet und dort, wo es zu prämierten Most zu trinken gibt, da darf auf eine gute Brettljause nicht fehlen. Das Highlight an einer solch zünftigen Jause sehen Steinakirchens Landjugendleiterin Stefanie Koller, Kathrin Riegler, Sarah Luger und Roswitha Fischer im knusprigen...

  • Scheibbs
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)
6

Maistrichparty der Landjugend

FELS/WAGRAM. Eine Maistrichparty wurde von der Landjugend Fels am Wagram von der Leitung Alfred Förster und Christine Köberl veranstaltet. Mit am Feiern waren auch Daniel Pennersdorfer, Jonas Edhofer, Alexander Schmidt, Christian Urban, Philipp Schober und Thomas Rosenberger.

  • Tulln
  • Andreas Schlüsselberger
Gästemagnet Big Silo Beats: Die Disco war bis in die frühen Morgenstunden rappelvoll. | Foto: privat
15

Big Silo Beats: Jugend traf sich im Lagerhaus

500 Gäste kamen zu Event der Landjugend und blieben bis in die frühen Morgenstunden. WAIDHOFEN. Im Rahmen der Lagerhaus-Messe hieß es am vergangenen Freitag ab 21 Uhr "Willkommen zu den Big Silo Beats" der Landjugend. Hauptverantwortlich für die - gelungene - Verantstaltung waren die Bezirks-Vorsitzenden Anja Gastinger und Harald Fuchs, unterstützt von zahlreichen Helferlein. Wie zum Beispiel Sascha Rössler, Andrea Fuchs und Yvonne Mödlagl. Die Electronic Dance Music (EDM) kam vom DJ-Duo...

  • Waidhofen/Thaya
  • Dagmar Haßlinger
57

Frühlingswiesn

Oktoberfeststimmung im April. Da sich die Landjugend im Bezirk Horn von Monaten nicht vorschreiben lässt welche Feste gefeiert werden, fand zum ersten Mal die Frühlingswiesn in der Mehrzweckhalle Irnfritz statt. Offizielle Eröffnung war um 21:00 Uhr mit Bieranstich, das angezapfte Fass wurde als Freibier ausgeschenkt. Besondere Specials waren die Fotoecke und der Klopferschießstand. "Bauchladenpärchen" verkauften Schnaps und Brezeln direkt in der Menge. Außerdem wurde die Wiesnkönigin gekrönt -...

  • Horn
  • Nicole Rammer
186

Das war die Eierpeckerparty 2016

ASPARN. Wenn die Landjugend Tulln ihre legendäre Eierpeckerparty veranstaltet, ist "Party machen" angesagt.

  • Tulln
  • Andreas Schlüsselberger
Drei Hoheiten aus Weistrach "in Zivil" bei der Lederhosenparty: Mostprinzessin Juliana Ebner, Mostkönigin Sandra Kirchstetter, Mostprinzessin-Stellvertreterin Tanja Baumgartner.
32

"Das Wichtigste bei der Hose ist, dass sie passt"

Wenn die Landjugend Bezirk St. Peter/Au zur Lederhosen-Party ruft, wissen echte "Träger", worauf es ankommt. ST. PETER/AU. (HPK) Nachdem die Mostkost am Hof von Anton Höritzauer, zu der die Landjugend um Bettina Schatzeder und Thomas Gruber geladen hat und das Siegergetränk von Alois Wimmer prämiert wurde, gings mit Discosound bei der Lederhosen-Party, wo sich auch die Gemeinderäte Elisabeth Kaindl, Matthias Mayer und Ramona Schacherlehner köstlich unterhielten, tief in die Nachtstunden. Trotz...

  • Amstetten
  • Hans-Peter Kriener
„Oft wär das Leben halb so schwer, wenn das böse Weib nicht wär!" Die Theatergruppe Martinsberg setzt auf Lustspiel!
29

Drei Pantoffelhelden und ein Minirock

Jede Menge Wirrungen mit Happy End: Gäste der Landjugend Martinsberg freuten sich über vergnüglichen Theaterabend. MARTINSBERG(ms). Brauchtumspflege ist eines der Ziele der Landjugend und das nimmt die Theatergruppe der Landjugend Martinsberg sehr ernst - was nicht selten alle zum Lachen reizt. So wieder einmal geschehen bei der Aufführung des Lustspiels „Das eifersüchtige Weiberregiment“ von Rupert Pleßl im neuen Veranstaltungs- und Kulturzentrum. Obmann Bernhard Mistelbauer begrüßte die...

  • Zwettl
  • Michaela Seyer
10

Der NÖ Tag der Landjugend - die Jugend hat ordentlich was auf dem Kerbholz

Die BEZIRKSBLÄTTER decken auf, was die Landjugend mit dem Wort "Holz" in Verbindung bringen. WIESELBURG (MiW). Die Naturverbundenheit der Landjugend (LJ) steht außer Frage, vieles drehte sich beim "Niederösterreichischen Tag der Landjugend" in den Wieselburger Messehallen um die Heimat, die Natur inklusive den Wäldern, denen sich nicht nur die Ehrengäste wie Bundesleiterin Isabelle Riedl und Bundeleiter Martin Stieflbauer äußerst verbunden fühlen. Zu den Bäumen der Region hat der...

  • Scheibbs
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)
Die Truppe der Landjugend Pölla ist unermüdlich: Unter der Regie von Denise Plaim brachten die Akteure „Das Musterdirndl“ zur Aufführung. Bei der After-Show-Party wurde mit den Gästen angestoßen.
53

Kleine Lügen und großes Lachen

Theater der Landjugend Pölla: Herzhaftes Lachen, Bravorufe und tosender Applaus waren geradezu vorprogrammiert. PÖLLA (ms). Zufrieden mit ihrer Truppe zeigte sich Regisseurin Denise Plaim beim spätabendlichen „Termin“, als im Discokeller mit G‘spritztem angestoßen und gefeiert wurde. After-Show-Party nennt man Derartiges. Die Show davor, das war das Theaterstück „Das Musterdirndl“ in der Schlosstaverne Greillenstein. Und so wie der Gespritzte im Glas perlte, war die Aufführung Samstagabend ein...

  • Zwettl
  • Michaela Seyer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.