Landstraße

Beiträge zum Thema Landstraße

Rubina Kaiser und Katharina Sauermann (v.l.) wollen den Schwarzenbergplatz begrünen und so abkühlen.
2 2

Klimakrise in Wien
Kühler Prachtboulevard am heißen Schwarzenbergplatz

2019 war der Schwarzenbergplatz heißester Platz Wiens. Zwei Architekturstudentinnen wollen das ändern. INNERE STADT/LANDSTRASSE/WIEDEN: "Mehr als 20.000 Menschen durchqueren den Schwarzenbergplatz täglich mit Öffis", so Katharina Sauermann. Trotzdem bietet er keine angenehme Atmosphäre, im Gegenteil: "2004 wurde er zum Durchbrausen für Autos umgebaut, so ist der einst von der Bevölkerung geschätzte Platz heute eine Betonwüste ohne einen einzigen Baum." Beim bz-Lokalaugenschein fahren allerorts...

  • Wien
  • Landstraße
  • Mathias Kautzky
Das Gehirn von innen betrachten kann man am Erste Campus beim Hauptbahnhof am 11. und 12. Jänner. | Foto: Organmodelle.de

Organe von Innen
Eine Reise ins Ich

Im Erste Campus kann man am 11. und 12. Jänner eine Reise in den eigenen Körper antreten. FAVORITEN. Eine Reise durch ein Gehirn oder eine Beinader: Diese Einzigartigkeit können Sie im Zuge einer Gesundheitsmesse im Erste Campus am Hauptbahnhof erleben. Unterstützt wird dieses Erlebnis von den Spezialisten des evangelischen Krankenhauses. Organe im XXL-Format Am Samstag, 11.,  und Sonntag, 12. Jänner, können Interessierte jeweils von 9 bis 17 Uhr kostenlos die menschlichen Organe in XXL-Format...

  • Wien
  • Favoriten
  • Karl Pufler
Die bz stellt die Spitzenkandidaten für den Regionalwahlkreis Wien Innen Süd vor. | Foto: Grafik: Piroutz, Fotos: Lisa Schandl/Junge ÖVP, Donat Klingesberger, FPÖ, Heinz Tesarek, Michael Hochwarter
6

Österreich Wahl 2019
Spitzenkandidaten für die Region Wien Innen Süd

Für die Wahl zum Nationalrat sind die Landstraße, die Wieden und Margareten zur Region Wien Innen Süd zusammengefasst. Die bz hat den jeweiligen Spitzenkandidaten zum Wahl-Check gebeten. LANDSTRASSE/WIEDEN/MARGARETEN. Die Reihung erfolgt nach dem Erfolg des Ergebnisses der vorherigen Nationalratswahl: ÖVP, SPÖ, FPÖ, Neos und Grüne. Laura Sachslehner (ÖVP)Warum spielt Ihrer Meinung nach der Regionalwahlkreis eine wichtige Rolle im Rahmen der Nationalratswahlen? Als neue Volkspartei wollen wir...

  • Wien
  • Landstraße
  • Yvonne Brandstetter
Kuratorin Christiane Erharter vom Belvedere 21. | Foto: Belvedere 21
1 2

Belvedere 21
Favoriten, Wieden und die Landstraße werden kulturell vernetzt

Belvedere 21: Kuratorin Christiane Erharter vernetzt drei Bezirksgrätzel durch Kultur. Favoritner, Wiedener und Landstraßer sind eingeladen, einander und das Museum kennen zu lernen und gemeinsame Projekte zu gestalten. FAVORITEN./WIEDEN./LANDSTRASSE. Mit dem Ausbau des Sonnwendviertels, vor allem im Bereich der Arsenalstraße zum Gürtel hin, rückte das Museum Belvedere 21 mitten ins Geschehen. Das nahm Kuratorin Christiane Erharter zum Anlass, eine eigene Veranstaltungsreihe ins Leben zu rufen....

  • Wien
  • Favoriten
  • Karl Pufler
Star-Architekt Renzo Piano hat die Bauten entworfen, in denen das Andaz eröffnet. | Foto: Andaz Hotel Am Belvedere

Favoriten
Hotel eröffnet in Stelzenbauten

"Andaz Vienna Am Belvedere" eröffnet gegenüber dem Schweizergarten und dem Museum "21er Haus". FAVORITEN. Die "Stelzenbauten" im Quartier Belvedere sind in Fertigstellung. So eröffnet auch im April das Hotel "Andaz". Es ist erst der zweite Standort dieser Marke im deutschen Sprachraum nach München. Die "Andaz"-Hotels sprechen städtische Lifestyle-Liebhaber an und legen Wert auf zeitgenössische Architektur, Kunst, Mode und Kulinarik. "Die Andaz-Hotels sind die Rockstars der Hyatt-Gruppe", so...

  • Wien
  • Favoriten
  • Karl Pufler
Gegen Pläne für einen neuen Gastgarten regt sich Widerstand.
3 1 3

Im Belvedere Stöckl ist ein Biergarten geplant • Anrainer dagegen

Ein geplantes Bierlokal in der Prinz-Eugen-Straße versetzt Anrainer und Bezirkspolitiker in Aufruhr. WIEDEN/LANDSTRASSE. "Wiens schönster Gastgarten" steht in verblichenen Buchstaben an der Mauer des Hauses in der Prinz-Eugen-Straße 25. Das mag einmal so gewesen sein, auf jeden Fall ist es lange her. Das "Belvedere Stöckl" steht viele Jahre leer. Das wollte die Brauerei Salm Bräu ändern. Im Rennweg betreibt sie bereits ein Lokal am Rande des Belvedere. Jetzt plant das Unternehmen die Eröffnung...

  • Wien
  • Wieden
  • Christian Bunke
Wienfluss, flussaufwärts Richtung Hotel Intercontinental, rechts Stadtpark
6 20 6

Ein bissl Natur

..um zu demonstrieren, dass Wien selbst im Dezember schöne Seiten hat.

  • Wien
  • Simmering
  • lieselotte fleck
Bei der Ankunft war es noch ziemlich hell, entsprechend schwach erscheint noch die Weihnachtsbeleuchtung, imponierend wie stets das herrliche Eingangstor
8 16 5

Spät, aber doch: Regionautenspontanpunschtreffen Belvedere

Nett war's, kalt war's, windig war's, Glühwein bzw. -most und Punsch haben uns geholfen, die Witterung zu ertragen. Vom schönen Anblick gibt's auch von mir eine kleine Serie, außerdem sage auch ich dem Dreimäderlhaus von der Redaktion herzlichen Dank für den Anstoß zum Treffen und die Versorgung dabei. Wo: Oberes Belvedere, Prinz-Eugen-Strau00dfe 27, 1030 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Landstraße
  • lieselotte fleck
Sozusagen die 'Überschrift' des Beitrags... (von der Parkseite her gesehen)
15 17 8

Arabella-Weihnachts- und Adventmarkt beim Belvedere

Schloss Belvedere liefert einfach eine traumschöne Kulisse in seinem vorweihnachtlichen Schmuck, kein Wunder, dass Wien-Besucher von diesem Anblick völlig hingerissen sind. Was Wiener und Wienerinnen natürlich freut. Ich habe versucht, ein wenig von dieser Herrlichkeit fotografisch einzufangen. Wo: Oberes Belvedere, Prinz-Eugen-Strau00dfe 27, 1030 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Landstraße
  • lieselotte fleck
Christa hat die Organisation übernommen und gut gemeistert, danke!
10 15 6

Die Kamera ist immer dabei...

...wenn Regionauten allein oder in Gruppen unterwegs sind. Diesmal machten wir einen Besuch beim Adventmarkt beim Oberen Belvedere. Zwar kamen weniger als erwartet, aber trotzdem oder grad deshalb war es ein umso netteres Zusammentreffen. Da ich erst mit Verspätung zur Gruppe stieß, gibt es von mir keine Sonnenuntergangsbilder, ich starte gleich mit der 'Aufwärmrunde' in einem nahen Gasthaus, sehr nett und anscheinend sehr bei der Prominenz beliebt (wie etliche Fotos von bekannten Personen und...

  • Wien
  • Simmering
  • lieselotte fleck

Info-Spaziergänge ums Sonnwendviertel

Am Freitag, dem 23. Mai, findet um 16 Uhr eine botanische Exkursion ins Arsenal statt. Treffpunkt ist der Eingangsbereich der S-Bahnstation Quartier Belvedere. Eine Anmeldung unter 01/319 8200 ist erforderlich.

  • Wien
  • Favoriten
  • Karl Pufler
Ein wunderschönes schmiedeisernes Tor schützt diese Botschaft
23 13

Rund um Schwarzenbergplatz und Rennweg

Es geht nach Hause. Hier gibt es noch das schöne Jugendstil-Gebäude der Französischen Botschaft in Wien zu sehen, und dann natürlich den Hochstrahlbrunnen und das Befreiungsdenkmal, in Wien einfach 'das Russendenkmal', ehe es am Rennweg noch die Kirche und Kloster der Heimsuchung Mariens, bei uns einfach Salesianerinnen-Kirche genannt. Wo: Schwarzenbergplatz, Schwarzenbergplatz, 1010 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Innere Stadt
  • lieselotte fleck

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.