Kärnten wählt am 04. März 2018 seinen Landtag. Die WOCHE Kärnten hält euch auf dem Laufenden. Alle Infos, Kandidaten, Programme, Interviews und natürlich das Ergebnis. Mit uns seid ihr #einfachnäherdran an der Landtagswahl 2018.

Landtagswahl Kärnten 2018

Beiträge zum Thema Landtagswahl Kärnten 2018

Martin Gruber (Mitte) mit Ulrich Zafoschnig (links) und Markus Malle

Weitere Personalentscheidungen von ÖVP-Gruber

Das ÖVP-Landtagsteam ist komplett und auch die Stellvertreter für Martin Gruber und Ulrich Zafoschnig sind fixiert. KÄRNTEN. Der geschäftsführende Parteiobmann der ÖVP Martin Gruber gab heute auch die Ersatzmitglieder für die Landesregierung bekannt. Ihn selbst vertritt die Lendorferin Katja Morgenstern (32), stellvertretende VP-Bezirksparteiobfrau in Spittal und langjähriges Mitglied der Jungen ÖVP.  Den zukünftigen Landesrat Ulrich Zafoschnig vertritt der IT-Unternehmer und Geeinderat Armin...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Vanessa Pichler
Hier findet ihr das Ergebnis der Kärntner Landtagswahl 2018 - für den Bezirk Spittal | Foto: Wikipedia/Johann Jaritz
2

Das Ergebnis der Landtagswahl 2018 in Spittal an der Drau!

Hier findet ihr das Ergebnis der Kärntner Landtagswahl 2018 - für den Bezirk Spittal an der Drau. Hinweis: Die Grafik zeigt den tatsächlichen Auszählungsstand der Stimmen, nicht die Hochrechnung! Ihr Browser kann leider die Ergebnisse der Landtagswahl 2018 nicht anzeigen! Sie können die eingebettete Seite über den folgenden Link aufrufen: https://wahl.meinbezirk.at/landtagKaernten2018/20600.html BEZIRK SPITTAL (ven). Die Freude bei der SPÖ über den Wahlausgang ist groß. Die WOCHE sprach mit den...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Vertreter aus den Mölltaler Gemeinden sowie Ferdinand Hueter und Peter Demschar (Wirtschaftskammer Spittal) sprechen sich für das Hotelprojekt mit Talabfahrt sowie die Sanierung der B106 aus
4

MIT VIDEO: Hotelprojekt am Mölltaler Gletscher nach wie vor das Ziel

Heinz Schultz und Hans-Peter Haselsteiner wollen noch immer investieren. ÖVP macht Sanierung der B106 sowie Gletscherprojekt zu Koalitionsbedingung. FLATTACH (ven). Die ÖVP will sich für das Hotelprojekt am Mölltaler Gletscher nach wie vor einsetzen. Das und die Generalsanierung der B106 Mölltal Bundesstraße seien Koalitionsbedingung. Die WOCHE sprach auch mit Investor Heinz Schultz über seine Pläne. Koalitionsbedingung "Das Ja zum Gletscherprojekt wird von der ÖVP ein Verhandlungsschwerpunkt...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Ferdinand Hueter will viel umsetzen | Foto: KK/Helge Bauer/ÖVP Club
2

"Ich möchte etwas verändern"

Ferdinand Hueter tritt als Spitzenkandidat der ÖVP im Wahlkreis vier zur Landtagswahl an. BERG IM DRAUTAL (aju/ven). Ferdinand Hueter tritt als Spitzenkandidat der ÖVP im Wahlkreis vier zur Landtagswahl an. Seit 1997 ist er schon als Bürgermeister der Gemeinde Berg im Drautal tätig und hat so schon viel Erfahrung auf der politischen Bühne gesammelt.  Keine "Blockadepolitik" "Mir ist es wichtig, etwas zu verändern. Nicht nur zu reden, sondern auch Taten zu setzen und einen Beitrag für ein...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Julia Astner
Die Kandidaten diskutierten: Gerhard Köfer (Team Kärnten), Alfred Tiefnig (SPÖ), Ferdinand Hueter (ÖVP), Sebastian Glanzer (Grüne), Hermann Bärntatz (Neos) und Christoph Staudacher (FPÖ)
1 66

MIT VIDEO: Wahl in Kärnten: "Nun geht es ans Umsetzen"

Besonders die B100 und der Mölltaler Gletscher waren heiße Themen bei der WOCHE-Podiumsdiskussion zur Landtagswahl 2018. SPITTAL (ven). Bei der WOCHE-Podiumsdiskussion in der Fachhochschule Spittal gingen die Wogen der Kandidaten bei besonders zwei Themen hoch. Der seit Jahrzehnten heiß diskutierte und noch immer anstehende Ausbau der B100 Drautalbundesstraße sowie das Hotelprojekt am Mölltaler Gletscher, das wegen eines Naturschutzgebietes verhindert wurde, brauchte viel Diskussionszeit. An...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.