SPÖ

Beiträge zum Thema SPÖ

Symbolbild | Foto: Stock/Seventyfour
2

Handyführerschein soll kommen
"Konnte mein eigenes Kind nicht schützen"

Kärntner Landtagsabgeordnete Marika Lagger-Pöllinger kämpft mit der SPÖ für einen Handyführerschein, um Kinder vor den Gefahren des Internets zu schützen. KÄRNTEN, BEZIRK SPITTAL. "Tränen, die die Seele weint, die sieht man nicht", sagt Marika Lagger-Pöllinger (SPÖ). Vor elf Jahren nahm sich ihr Sohn Elias das Leben. Cybermobbing hatte ihn in diese Verzweiflungstat getrieben. Ein Albtraum, den sich keine Mutter, kein Vater vorstellen kann. Heute setzt sich die Kärntner Landtagsabgeordnete und...

Landesrätin Nationalpark-Referentin Sara Schaar hat eine klare Meinung. | Foto: Sara Schaar

Sara Schaar
"Werden weitere Leistungskürzungen in Kauf nehmen müssen"

Drei Fragen an Sara Schaar: Die Landesrätin über eine wahrscheinliche, schwarz-blaue Bundesregierung. BEZIRK SPITTAL. Mit der Wahrscheinlichkeit einer schwarz-blauen Regierung in Österreich stehen viele Bürgerinnen und Bürger vor der Frage, welche Auswirkungen diese Koalition auf soziale, wirtschaftliche und kommunale Bereiche haben wird. Vor allem im ländlichen Raum, wie in Oberkärnten, werden mögliche Sparmaßnahmen mit Sorge betrachtet. MeinBezirk hat Landesrätin Sara Schaar (SPÖ) drei Fragen...

1. Platz: CSILLA 4 | Foto: Schober
19

Bildergalerie
14 Moarschaften bei Kärntnerstockturnier der SPÖ Gmünd

Das traditionelle Kärntnerstock-Turnier der SPÖ am Eislaufplatz Gries in Gmünd fand am 11. Jänner bei strahlendem Kaiserwetter statt. Insgesamt traten 14 Moarschaften bei hervorragenden Eisbedingungen an, um sich sportlich zu messen. Für die optimalen Verhältnisse sorgten der ER ASKÖ Gmünd unter der Leitung von Obmann Hannes Grünsangerl, Eismeister Christian Seiler und deren engagiertes Team. GMÜND. Nach spannenden Kehren sicherte sich das Team "CSILLA 4" den Turniersieg. Den zweiten Platz...

Stadtrat Ing. Andreas Unterrieder mit dem neuem Stadtparteivorsitzenden Gemeinderat Christian Klammer | Foto: SPÖ Spittal
2

Klammer folgt auf Unterrieder
Vorsitzwechsel bei der SPÖ Spittal

Die SPÖ Stadtorganisation Spittal hat einen neuen Vorsitzenden: Christian Klammer wurde am 15. November mit über 90 Prozent der Stimmen gewählt und tritt die Nachfolge von Andreas Unterrieder an. SPITTAL. "Mit Christian Klammer haben wir einen kompetenten und engagierten Nachfolger gefunden", betont Stadtrat Andreas Unterrieder, der das Amt nach elf Jahren übergibt. Klammer, seit 2009 im Gemeinderat tätig, sieht große Herausforderungen, aber auch Chancen: "Wir wollen die Anliegen der Spittaler...

Partystimmung vor dem Bezirksbüro der FPÖ. | Foto: Privat
3

Großer Jubel bei der FPÖ
Die Wahlergebnisse aus dem Bezirk Spittal

Bei der Nationalratswahl in Österreich waren insgesamt 59.858 Personen aus dem Bezirk Spittal wahlberechtigt. Hier konnten die Wähler in 86 Wahllokalen ihre Stimme abgeben. Auffällig war in diesem Jahr ein Anstieg bei der Anzahl der Wahlkartenwähler. Im Bezirk dominierte die FPÖ klar, während die ÖVP starke Verluste hinnehmen musste. In nur drei Gemeinden (Mallnitz, Heiligenblut und Weissensee) war die FPÖ nicht an der Spitze. BEZIRK SPITTAL. Die FPÖ erzielte im Bezirk Spittal 43,89 Prozent der...

Organisationsgruppe des Bocciaturniers mit den erstplatzierten drei Gewinnerteams: Joahim Steiner und Erich Nigerl (PVÖ OG Feffernitz); Lisi Simtschitsch und Winfried Messnarz (OG Kalvarienberg) und Jakob Petutschnig mit Gustav Novak (PVÖ OG Latschach). 



 | Foto: (c) SPÖ Sektion 2 Spittal an der Drau
1 6

Boccia wird zum Breitensport
Erstes Spittaler Bocciaturnier der SPÖ Sektion 2, Spittal

Wir spielen Boccia - Liebe zum Gemeinschaftssport Gemeinsam Boccia spielen - unter diesem  Titel wurde das erste von der SPÖ Stadtsektion 2 veranstaltete Boccia-Spieleturnier ausgetragen. Zusammen mit den Naturfreunden lud die Sektion zum Jahn Sportplatz in den Spittaler Auen. Ein Tag voller Freude, Erfahrungen, Sportkultur und kulinarischem Austausch. Reges Interesse am Ausgleichssport Vierzehn Teams durften von Naturfreundeobmann Peter Dekan als Wettkampfchef und Sektionsvorsitzenden Adi...

Symbolfoto | Foto: stock

Am 21. September
SPÖ Spittal lädt zum Boccia-Turnier und Grillen

Die SPÖ-Sektion Spittal an der Drau lädt am Samstag, 21. September, zum Boccia-Turnier am Jahnsportplatz (Auenweg 38) ein. In Zusammenarbeit mit den Naturfreunden und dem Pensionistenverband Spittal wird ein Tag voller Spiel, Spaß und Gemeinschaftsaktivitäten geboten. SPITTAL. Das Programm startet um 9 Uhr mit einem Auftaktkaffee, gefolgt von der Begrüßung und der Gruppeneinteilung. Nach der Präsentation der Spielregeln und Mannschaften beginnt das Boccia-Turnier, bei dem auch ein Glückshafen...

Philipp Schober ist 29 Jahre alt, Vizebürgermeister und Sozialreferent der Künstlerstadt Gmünd. | Foto: Privat
2

Nationalratswahl 2024
Schober und die SPÖ stehen für soziale Gleichheit

Philipp Schober ist es ein Anliegen, mit der SPÖ für soziale Gerechtigkeit zu sorgen. SPITTAL, GAILTAL, FELDKIRCHEN. MeinBezirk stellt in der Serie "Darum geht's mir" die Nationalratswahl-Spitzenkandidaten des Regionalwahlkreises Kärnten West vor. Den Anfang macht Philipp Schober von der SPÖ. WahlprogrammSchober fasst sein Wahlprogramm folgend zusammen: "Wir als Sozialdemokratie kämpfen für leistbares Wohnen im ländlichen Raum, um soziale Gerechtigkeit zu fördern und allen Menschen Zugang zu...

Foto: Spittal, SPÖ Sektion 2, Rene Haßlacher, Adi Lackner
4

Neues von der SPÖ Spittal
Jahreshauptversammlung der SPÖ Sektion 2 Spittal

Die SPÖ Stadtsektion 2 setzt sich für Spittals Bürgerinnen und Bürger aktiv ein – Sektionsvorstand mit 100 Prozent Zustimmung bestätigt. Im Rahmen der Jahreshauptversammlung der bekannten Stadtsektion 2 der SPÖ Spittal fand am Abend des 4. Mai 2024 im Restaurant Panorama der Drautalperle auch die Neuwahl des Vorstandes und der Vorsitzführung statt. Im Beisein namhafter Stadt- und Landespolitiker und mehr als vierzig Mitgliedern und Freunden der SPÖ wurde der eingebrachte Wahlvorschlag von allen...

Andi Babler zu Besuch in Gmünd | Foto: SPÖ
2

„Mit Herz und Hirn“-Tour
SPÖ-Chef Babler war in Gmünd zu Besuch

Im Rahmen seiner „Mit Herz und Hirn“-Tour durch Österreich hat SPÖ-Chef Andreas Babler am Samstag, dem 3. August, den Kunsthandwerksmarkt in Gmünd besucht. GMÜND. Begeistert zeigte sich Babler vom Kunsthandwerksmarkt, der bereits zum 33. Mal stattfand und Kunsthandwerk von 100 internationalen Spitzen-Künstler:innen zeigte. „Kunst und Kultur stärken den gesellschaftlichen Zusammenhalt. Kostenlose-Angebote und leistbare Preise spielen eine wichtige Rolle, damit alle teilhaben können. Ich will...

EU-Diskutantinnen und Diskutanten mit Spitzenkandidaten zur EU Wahl 2024

Wertschätzung, persönliche Note und persönliche Standpunkte prägten die Antworten in der Fragerunde | Foto: Bildnachweis: (c) Werner Augustin bzw. Adina Lackner
3 36

BSA Spittal & BSA Villach luden ins Schloss Porcia
Parteiübergreifende BSA-EU-Wahldiskussion war Besuchermagnet

Parteiübergreifende BSA EU-Wahldiskussion war Besuchermagnet im Schloss Porcia - Fit zur EU Wahl 2024 Albel, Kurath, Lackner: Mit mehreren Dutzend Besucher:innen ein voller Erfolg war die BSA EU-Wahldiskussion im Schloss Porcia mit Kandidat:innen von vier der fünf Parlamentsparteien. Das von allen als sachliche Diskussion und adäquat empfundene Setting brachte unterschiedliche Standpunkte klar auf den Punkt - die Entscheidungshilfe für EU-Wahl am 9. Juni ist geglückt. „Wir freuen uns sehr über...

  • Kärnten
  • Spittal
  • BSA Bezirksorganisation Spittal
Foto: bsaspittal 2024
1 4

BSA Spittal & BSA Villach laden ein
FIT und INFORMIERT zur EUROPAWAHL - der BSA lädt ein

Einladung zur öffentlichen Podiumsdiskussion Spittal - Villach. Der BSA lädt Spitzenkandidaten der SPÖ, FPÖ und NEOS sowie der Grünen zur Podiumsdiskussion nach Spittal ein. Spittal, Schloss Porcia. Lernen Sie am 24. Mai 2024 ab 17 Uhr vier namhafte Spitzenkandidaten für die EU-Wahl 2024 kennen. Informieren, diskutieren und vernetzen steht an diesem Abend im Vordergrund! In gemütlich chilliger Atmosphäre des Ortenburger Kellers erhalten die Teilnehmer Einblicke in die Europäische Union, lernen...

  • Kärnten
  • Spittal
  • BSA Bezirksorganisation Spittal
Das Siegerteam "die Schöne und die Biester". | Foto: Privat

In Gmünd
16 Moarschaften bei SPÖ Kärntnerstockturnier

Bei herrlichem Kaiserwetter fand kürzlich das traditionelle SPÖ Kärntnerstockturnier gemeinsam mit der SPÖ Bezirkswertung am Eislaufplatz in Gmünd statt. GMÜND. Das 1. Eisstockturnier im heurigen Jahr konnte bei besten Eisverhältnissen durchgeführt werden, dafür sorgten der ER ASKÖ Gmünd unter Obmann Hannes Grünsangerl, Eismeister Christian Seiler und ihrem Team. Es kämpften 16 Moarschaften um den begehrten Sieg. Das Team "die Schöne und die Biester" konnten nach vielen spannenden Kehren das...

Marika Lagger-Pöllinger und Michael Maier (rechts) bei der heutigen Übergabe der Petition an den Kärntner Landtag. | Foto: Privat

Nach Angerer-Sager
Bürgermeister brachten Petition im Landtag ein

Rund 50 Bürgermeister und Vizebürgermeister aus den Bezirken Spittal und Hermagor haben eine Petition gegen den fragwürdigen "Kindergarten-Umerziehungslager"-Sager von Erwin Angerer (FPÖ) unterschrieben. Diese wurde heute im Kärntner Landtag eingebracht. Auch zur "Prügel"-Sager von Angerer wurde Stellung genommen. BEZIRK, KLAGENFURT. Im Oktober sorgte FPÖ-Klubobmann Erwin Angerer im Rahmen einer Landtagssitzung mit folgender Sager für einen Aufreger: "Aber ihr (Landesregierung Anm.) wollt's sie...

Marika Lagger Pöllinger mit dem Team der SPÖ-Lendorf. | Foto: Privat
5

In Lendorf
Kinder- und Familienfest der SPÖ fand großen Anklang

Am vergangenen Sonntag fand in Lendorf beim Gemeindeamt das Kinder- und Familienfest statt. LENDORF. Unzählige Kinderaugen strahlten beim Familienfest mit der Sonne um die Wette, ob bei der Kletterwand der Kinderfreunde, auf der Hupfburg oder dem vielfältigen Spielangebot für große und kleine Kinder – für jeden war das Passende dabei. Und für die Trachtenkapelle Lendorf gab es als Draufgabe unglaubliche 1200 Euro aus dem Erlös der Jausenkorb-Versteigerung, welche laut Obmann Rudi Schwager bei...

Auch nach der Wahl reichen sich Andreas Kleinfercher und Stefan Schupfer noch die Hand | Foto: MeinBezirk.at
1 4

Gemeinde Reißeck wählte
Der neue Bürgermeister steht nun fest

Nach dem ersten Wahlgang am 2. Juli gab es am 16. Juli eine Stichwahl zwischen Vizebürgermeister Andreas Kleinfercher (SPÖ) und Stefan Schupfer (FLR). So hat sich Reißeck entschieden. REISSECK. Wahlsieger beim 1. Wahldurchgang war Stefan Schupfer mit 44,13 Prozent der Stimmen, Kleinfercher heimste 36,07 Prozent ein. Doch wie ging die Stichwahl aus? Neuer BürgermeisterStefan Schupfer gewann die Stichwahl deutlich: 985 Menschen (64,67 Prozent) schenkten ihm das Vertrauen. Sein Gegenkandidat...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Larissa Bugelnig
Philip Kucher wird der geschäftsführende Klubobmann der SPÖ im Nationalrat. | Foto: MeinBezirk.at
2

Geschäftsführender Klubobmann Kucher
"Gemeinsamer Aufbruch spürbar"

Der Klagenfurter SPÖ-Stadtparteiobmann Philip Kucher ist geschäftsführender Klubobmann der SPÖ im Nationalrat.  WIEN/KLAGENFURT. Überraschend wurde gestern bekanntgegeben, dass Philip Kucher, Stadtparteichef der Klagenfurter SPÖ und Nationalratsabgeordneter, als geschäftsführender Klubobmann im Nationalrat gewählt wurde. "Ich bin persönlich sehr froh, wie die Neuaufstellung funktioniert hat, das ist ein extrem starkes Zeichen der Geschlossenheit, das gestern voller Begeisterung gesetzt wurde....

Am Sonntag wurde gewählt: Ein paar Zahlen aus dem Bezirk Spittal | Foto: stock.adobe.com/Christian Schwier

Landtagswahlen 2023
Gewinner und Verlierer im Bezirk Spittal

Welche Parteien in welcher Spittaler Gemeinde gewonnen und auch verloren haben. HIER die Statements der Spitzenkandidaten.  BEZIRK. In fünf Spittaler Gemeinden hat die FPÖ über 40 Prozent erreicht. Die SPÖ hat dies nur in einer einzigen Gemeinde, in Mallnitz, geschafft. Hier erreichte man 42,37 Prozent. Die wenigsten Stimmen gab es für die SPÖ in Großkirchheim (22,05 Prozent). FPÖIn Mühldorf holte sich die Partei 56 Prozent, was ein Zuwachs von 10,79 Prozent im Vergleich zu 2018 ist. Auch in...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Larissa Bugelnig
Foto: adobe.stock: Stockwerk-Fotodesign
Aktion 5

Klimabonus
Wie sinnvoll ist er wirklich?

Die meisten haben ihn bereits erhalten. Die anderen warten noch sehnsüchtig auf ihn. Die Rede ist vom Klimabonus. BEZIRK SPITTAL. Die meisten haben ihn bereits erhalten. Die anderen warten noch sehnsüchtig auf ihn. Die Rede ist vom Klimabonus. Es braucht mehrLandesrätin Sara Schaar steht dem Klimabonus skeptisch gegenüber und merkt einige Kritikpunkte an. Ihrer Meinung nach wäre eine CO₂-Bepreisung erst zu einem späteren Zeitpunkt sinnvoller gewesen. Außerdem merkt sie an: „Das sind keine...

Thomas Schäfauer, Peter Kaiser, Peter Gratzer und Andreas Sucher beim Bezirksparteitag der SPÖ im Frühjahr.  | Foto: SPÖ

Rücktritt
Der SPÖ-Bezirksparteivorsitzende Gratzer legte Amt zurück

Erst im Frühjahr bestellt, tritt Peter Gratzer von seiner Position als SPÖ-Bezirksparteivorsitzender in Spittal zurück. Grund: "persönliche Gründe".  SPITTAL. SPÖ-Landesgeschäftsführer Andreas Sucher teilte die Entscheidung am Donnerstagabend per Aussendung mit. Sucher schreibt darin: „Peter Gratzer hat aus persönlichen Gründen dem Bezirksparteivorstand Spittal heute seinen Rücktritt bekanntgegeben. Diese Entscheidung ist zur Kenntnis zu nehmen und wurde vom Vorstand auch so angenommen. Zur...

  • Kärnten
  • Spittal
  • MeinBezirk Kärnten
Bildbeschriftung des anwesenden neuen Vorstands nach der konstituierenden Sitzung: 
v.l.n.r.
Peter Gratzer, Ulrike Nischelbitzer, Philipp Schober, Vorsitzender Adi Lackner, René Haßlacher, Loréne Stranner und Andrea Penker 

BSA Spittal an der Drau / Bezirk Spittal
Vorsitzender Dr. Adolf Lackner
Bsa-spittal@gmail.com 
Tel. 43 680 122 82 82
----------------------------------
 | Foto: (c) BSA Spittal, René Haßlacher 2022
1

21.4.2022 | BSA SPITTAL wählt neuen Vorstand
BSA Spittal präsentiert Erfolgsbilanz und wählt neuen Vorstand

Bezirkstag des BSA Spittal – Oberkärntens THINK TANK und für gesellschaftspolitische Positionen wählt neuen Vorstand Im Rahmen des Bezirkstages des BSA Spittal (Bund sozialdemokratischer Akademiker, Künstler und Musiker) fand am 21. April 2022  die Neuwahl des Vorstands statt. Für die nächsten drei Jahre wird Spittals Gemeinderat Adolf Lackner die Geschäfte mit dem neuen Team weiterführen und den bisherigen Erfolgsweg Oberkärntens Denkwerkstatt für Demokratie, Wirtschaft und Kultur und Soziales...

  • Kärnten
  • Spittal
  • BSA Bezirksorganisation Spittal
Vier SPÖ-Granden: Thomas Schäfauer,  Peter Kaiser,  Peter Gratzer und Andreas Sucher.  | Foto:  Foto: SPÖ Kärnten

In Spittal
Sozialdemokraten haben neuen Bezirksvorsitzenden

Peter Gratzer (Stadtrat in Gmünd) ist neuer Bezirksparteivorsitzender der SPÖ Spittal. Er will immer ein Ohr für die Menschen haben. BEZIRK. Wechsel an der Spitze der SPÖ im Bezirk Spittal. Peter Gratzer (Stadtrat in Gmünd) folgt Alfred Tiefnig (Irschen) für die nächsten 3 Jahre als Bezirksvorsitzender nach. Der 33-Jährige erhielt von den 123 Delegierten im Kulturhaus in Seeboden 53% der Stimmen. Ohr für die MenschenGratzer wünscht sich für die erste Amtszeit "eine gute Zusammenarbeit mit den...

Thomas Schäfauer, Peter Kaiser, Peter Gratzer und Andreas Sucher | Foto: SPÖ

SPÖ
Peter Gratzer neuer Bezirksparteivorsitzender von Spittal

Generationswechsel bei der der SPÖ in Spittal. Mit 53 Prozent der Stimmen bei 123 anwesenden Delegierten wurde der Peter Gratzer am Freitag zum neuen Bezirksvorsitzenden der SPÖ Spittal an der Drau gewählt. SEEBODEN. Peter Gratzer (34), Stadtrat aus Gmünd, setzte sich somit gegen den bisherigen Bezirkschef und Landtagsabgeordneten Alfred Tiefnig (60) und gegen den Obervellacher Vizebürgermeister Martin Stocker (31) durch. Ähnlich wie im Bezirk Völkermarkt fand die Wahl zum Bezirksvorsitzenden...

GR Starfacher (li.) und GR Orel verteilen Valentinsgrüße an Sandra Groß im Cafe & Bistro Grossartig. | Foto: SPÖ Radenthein
2

Valentinstag
Die SPÖ Radenthein wünscht allen einen wundervollen Valentinstag

Alle Jahre wieder verschenkt die SPÖ Radenthein am Valentinstag ein paar warme Worte, ein Lächeln und ein Blümchen als Zeichen der Freundschaft! Gerade in Zeiten wie diesen nutzen wir den Valentinstag, um wieder mit unseren Gemeindebürgerinnen und Gemeindebürgern in Kontakt zu kommen und um zu zeigen, dass wir immer ein offenes Ohr für ihre Anliegen haben!

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Das Organisationsteam der Sektion 2 mit Gewinnern des Bewerbs vom Spätsommer 2024 freut sich auf viel Zuspruch beim diesjährigen Boccia-Turnier in Spittal | Foto: SPÖ Medienteam, Lackner
1 2
  • 31. Mai 2025 um 09:00
  • Auenweg 38
  • Spittal an der Drau

BOCCIA Turnier am Jahn-Sportplatz Spitta l 31.5.2025 - Spiel und Spaß mit Freunden

Spiel- und Sportinteressierte aufgepasstDie SPÖ Sektion 2 der Stadt Spittal lädt herzlich zum diesjährigen Boccia-Spieleturnier am Jahn-Sportplatz in Spittal ein. "Wir feiern das diesjährige von der SPÖ Sektion 2 organisierte Fest mit Freunden, Familien und Bekannten und freuen uns gleichzeitig Boccia-Spieler auf der Anlage des PVÖ und der Naturfreunde mit Obmann und Spielleiter Peter Dekan begrüßen zu dürfen", bericht Adolf Lackner, Sektionsvorsitzender der SPÖ Stadtsektion 2. Bereits letzten...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.