SPÖ

Beiträge zum Thema SPÖ

Drei Gemeinden, ein Fest: Gerald Preimel, Christoph Dürnle, Günther Novak, Sara Schaar, Andreas Guggenbichler, Dietmar Bauer, Peter Gratzer | Foto: KK/SPÖ
7

SPÖ feiert mit den Familien im Bezirk

Landesrätin Sara Schaar besuchte Sommerlager der Roten Falken sowie zwei SPÖ-Familienfeste BEZIRK SPITTAL. Landesrätin Sara Schaar ist viel im Bezirk unterwegs. Nach dem Besuch des Sommerlagers der Roten Falken Österreich in Döbriach, schaute sie auch beim Kinder- und Familienfest in Stall sowie in Sachsenburg vorbei. 500 Kinder in Döbriach Auch im heurigen Jahr veranstalten die Roten Falken Österreich ihr Sommerlager im Kinderfreunde Falkencamp Döbriach. Mehr als 500 Kinder und Jugendliche...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Ferdinand Hueter (li.) und Josef Anichhofer (re.) gratulieren dem neu gewählten Bürgermeister von Berg im Drautal Wolfgang Krenn (mitte)
6

Wahl in Berg: Wolfgang Krenn (ÖVP) neuer Bürgermeister

Krenn gewinnt mit 63 Prozent der Stimmen. BERG (ven). Die Freude im Team der ÖVP ist groß. Wolfgang Krenn, bisher Vizebürgermeister, der die Amtsgeschäfte von Ferdinand Hueter nach seinem Rücktritt übernommen hat, wurde nun in einer Wahl offiziell als neuer Ortschef der Drautaler Gemeinde bestätigt. Er konnte mit 595 abgegebenen Stimmen 63 Prozent holen. Neue Vizebürgermeisterin ist Beate Hassler.  Die Liste "Berger für Berg" mit Kandidat Gerhard Mentil holte 185 Stimmen, Peter Hassler von der...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Peter Hassler mit seiner Frau Tanja und seinen Söhnen Elias und Tobias | Foto: privat

Wahl in Berg: Hassler will Tourismus fördern

Peter Hassler (SPÖ) stellt sich der Wahl zum neuen Ortschef der Drautaler Gemeinde. BERG/DRAU (ven). Peter Hassler (SPÖ) stellt sich in Berg der Wahl zum Bürgermeister. Bis dato hat er zwei Gegenkandidaten, nachdem Ferdinand Hueter sein Amt kürzlich zurückgelegt hat. Fest entschlossen "Keine leichte Entscheidung, aber ich bin fest entschlossen", so Hassler, Jahrgang 1967, der nach einem BWL-Studium über 15 Jahre in Wien und Umgebung gearbeitet hat. Das "Warum" begründet er darin, dass er sein...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Thomas Stefan, Sara Schaar, Gerhard und Petronilla Pirih, Andreas Unterrieder, Günther Novak und Alfred Tiefnig
75

"Wichtigster Tag der Sozialdemokratie"

SPITTAL. Am "wichtigsten Tag der Sozialdemokratie", so der SPÖ-Ortsvorsitzende, Vizebürgermeister Andreas Unterrieder, beging die Spittaler SPÖ ihre 1.-Mai-Feier im Stadtpark mit einem ausgiebigen Frühstück. Festredner waren die neue Landesrätin Sara Schaar und der mit Gattin Petronilla gekommene Bürgermeister Gerhard Pirih. In ihren kämpferischen Reden sahen sie von der schwarz-blauen Bundesregierung die Gesundheits- und Sozialsysteme bedroht, im Beisein des Bezirksstellenleiters der...

Am 24. Juni werden die Berger zur Bürgermeisterwahl gebeten

Berg im Drautal: Bürgermeisterwahl für 24. Juni fixiert

Drei Parteien schicken Kandidaten ins Rennen, UBL will Fraktion neu aufbauen. BERG (ven). Nach dem Rücktritt von Langzeitbürgermeister Ferdinand Hueter (ÖVP) - die WOCHE berichtete - steht am 24. Juni nun eine Neuwahl an. Bisher sind drei Kandidaten im Rennen. Kandidat noch geheim Wolfgang Krenn, Vizebürgermeister (ÖVP), der derzeit die Amtsgeschäfte von Hueter übernommen hat, will seinem Parteikollegen nachfolgen. Ortsparteiobmann Peter Hassler (SPÖ) stellt sich ebenso der Wahl. Zweiter...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Sara Schaar (33) wurde am 12. April als SPÖ-Landesrätin angelobt
1

Sara Schaar: "Ich habe Ehrfurcht vor der Aufgabe" - MIT VIDEO

Die frischgebackene SPÖ-Landesrätin Sara Schaar über politische Herausforderungen, ihre Qualitäten als Hausfrau und ihr zweites Wohnzimmer in Spittal. SPITTAL (ven). Die WOCHE bat die frischgebackene SPÖ-Landesrätin Sara Schaar zum Interview. Dabei haben wir sie auch gleich zum Wordrap gebeten: WOCHE: Wie war es, als Landesrätin am Tag nach der Angelobung aufzuwachen? SCHAAR: Nicht anders als sonst. Das wird noch ein, zwei Wochen dauern, bis man da wirklich drin ist. Es dauert, bis man das...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Gerhard Köfer sieht seinen beruflichen Lebensmittelpunkt nach wie vor in der Politik | Foto: Foto: Sobe

Gerhard Köfer wieder als Energetiker aktiv

Bisheriger Landesrat sieht Schwerpunkt aber nach wie vor in der Politik. SPITTAL. Gerhard Köfer, Landesparteiobmann des Team Kärnten und bis vor kurzem noch Landesrat für Straßenbau und Fischerei, hat seinen Gewerbeschein für Energetik wieder aufleben lassen, ab 13. April will der 57-Jährige loslegen. Als Mitglied der Landesregierung durfte er keinem Beruf nachgehen. Zwar wird ihm das Zitat „Meine Hände sind wie Starterkabel“ in den Mund gelegt, doch wer glaubt, der Spittaler sei als...

Das zweite Sondierungsgespräch führte Peter Kaiser heute mit der ÖVP | Foto: Pixabay
2

Sondierungsgespräch mit der ÖVP: SPÖ fordert verlässlichen Partner

Die ÖVP mit Christian Benger an der Spitze hat sich heute im Gespräch mit Peter Kaiser und dem SPÖ-Team von den gravierenden Einsparungen im Gesundheitsbereich verabschiedet. KÄRNTEN. Nach dem Sondierungsgespräch mit der FPÖ am Montag war heute Christian Benger mit seinem ÖVP-Team fünfeinhalb Stunden bei Landeshauptmann Peter Kaiser zu Gast. Kaiser stellte klar: "Wer daran festhält, 140 Millionen Euro jährlich im Bereich der Kärntner Gesundheitsversorgung einzusparen und damit direkt die...

Bauer und seine Familie werden verbal angegriffen. Er will sich wehren | Foto: KK

SPÖ-Bauer: "Werden verbal attackiert"

Vizebürgermeister von Sachsenburg distanziert sich davon, Auftraggeber für WOCHE-Artikel zu sein. SACHSENBURG. SPÖ-Vizebürgermeister Dietmar Bauer sowie seine Familie werden nun verbal in sozialen Medien sowie privat telefonisch verbal massiv angegriffen. Infos von Gemeinde-Homepage "Ich möchte klarstellen: Das Interesse zu diesem Artikel kam noch immer von der WOCHE-Redaktion. Die zugehörigen Zahlen, Informationen und Unterlagen wurden nicht von mir, oder SPÖ-Kollegen, so wie es jetzt in der...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Bürgermeister Wilfried Pichler (Aktionsgemeinschaft) will einiges klar stellen | Foto: KK

Sachsenburg: Bürgermeister Pichler wehrt sich

Nach dem WOCHE-Bericht über die Finanzspritze für den SV Blau-Weiß Hasslacher Sachsenburg ist die Gemeinde gespalten. SACHSENBURG (ven). Nach dem Wirbel um den Sportverein SV Blau-Weiß Hasslacher Sachsenburg besteht Bürgermeister Wilfried Pichler auf eine wortwörtlich wiedergegebene Stellungnahme: "Parteipolitisch motiviert" In der Ausgabe der Kärntner WOCHE vom 21. Februar 2018 werden Aussagen von Vizebürgermeister Dietmar Bauer (SPÖ) zitiert, die parteipolitisch motiviert sind und teilweise...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Alfred Tiefnig hat schon Erfahrung auf der politischen Bühne und tritt nun für die SPÖ bei der Landtagswahl an | Foto: KK/Gernot Gleiss
2

Alfred Tiefnig legt Wert auf Fairplay

Für die SPÖ geht der Irschener Alfred Tiefnig bei der Landtagswahl als Spitzenkandidat ins Rennen. SPITTAL (aju/ven). Alfred Tiefnig ist der Spitzenkandidat der SPÖ im Wahlkreis vier für die bevorstehende Landtagswahl. Nur reden alleine sei ihm dabei aber zu wenig, denn er will politisch aktiv sein. Fairplay "Zum Kastner und Öhler in Spittal gehe ich heute noch gerne, da ich dort als Einzelhandelskaufmann gearbeitet habe. Meinen Brotberuf habe ich aber in der Versicherungsbranche als...

Die Kandidaten der Volkspartei: Michael Maier, Franz Eder, Sabine Brandner, Landesrat Christian Benger, Spitzenkandidat Ferdinand Hueter, Karin Schabus, Wolfgang Klinar und Moderatorin Martina Klementin
1 6

Landtagswahl: Der Wahlkampf ist gestartet

ÖVP und FSG auf Bezirkstouren. SPITTAL. Der Bezirk Spittal ist bereits im Wahlkampffieber. Die Kärntner Volkspartei präsentierte ihre Wahlkreisspitzenkandidaten im Zebra, die sozialdemokratischen Gewerkschafter (FSG) machten bei ihrer Bezirkstour im Stadtsaal halt. Kandidaten im Stadtsaal Neben Statements von den Spitzen der Arbeitnehmervertretung wie Hermann Lipitsch und Günther Goach sowie dem SPÖ-Parteivorsitzenden Peter Kaiser, stehen bei der Tour durch ganz Kärnten auch Wortmeldungen von...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Anzeige
100 gute Nachrichten - SPÖ Kärnten
54

„100 Gute Nachrichten“ über das Erfreuliche, Positive und Schöne in Kärnten

Der Grund für das Verbreiten der „100 Guten Nachrichten“ ist klar: Wir wollen aufzeigen und ins Bewusstsein rufen, welche außergewöhnlichen Leistungen die Menschen in Kärnten erbringen, was hier weitergebracht wird, was Kärnten an Positivem zu bieten hat und welche vielfältigen und großartigen Möglichkeiten es für alle Altersgruppen und Gesellschaftsschichten in allen Regionen des Landes gibt. Das ist natürlich mehr, als die SPÖ Kärnten oder die Politik bewirken und umsetzen kann - darum geht...

Günther Novak will vom Bundesrat in den Nationalrat und so mehr bewegen können | Foto: KK

"Digitalisierung und Mobilität sind meine Themen"

Bundesrat Günther Novak will für die SPÖ in den Nationalrat wechseln. MALLNITZ (ven). WOCHE: Sie sind bereits Bundesrat. Warum haben Sie sich für die Nationalratswahl aufstellen lassen? Im Bereich des Bundesrates kann man nur die Gesetze abnicken, natürlich auch dagegen sein. Es reizt mich, für die Region mehr zu machen. Als Nationalrat ist man auch in den Ausschüssen vertreten und kann die Gesetze mit begleiten. Das heißt, Sie wünschen sich mehr Handlungsmöglichkeiten? Ja, mehr Mitarbeit. Vor...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Alfred Tiefnig mit den Büchern von Christian Kern und Heinz Fischer | Foto: privat
2

Was lesen unsere Prominenten im Urlaub?

Heute: Alfred Tiefnig, Irschen Was lesen unsere Prominenten im Urlaub? Heute: Alfred Tiefnig, SPÖ-Landtagsabgeordneter, stellvertretender Landesparteiobmann, Bezirksobmann und stellvertretender Bürgermeister von Irschen. IRSCHEN. Im Urlaub lese ich Heinz Fischers "Überzeugungen und Grundsätze für eine gerechte Gesellschaft" und von Christian Kern "Unser Plan ist es, die Hoffnung zu nähren und nicht die Ängste zu schüren". Die Sozialdemokratie versteht sich als Kraft für die Modernisierung und...

1 1 2

Wirbel um Funktionen von Grünen-Mandatar in Spittal

Johannes Tiefenböck legte Funktion als Grünen-Sprecher zurück, bleibt weiterhin im Kontrollausschuss. SPÖ wittert nach Privatkonkurs Tiefenböcks "schiefe Optik". SPÖ-naher Verein musste ebenfalls Konkurs anmelden. SPITTAL. Wirbel gibt es derzeit um den ehemaligen Spittaler Grünen-Sprecher Johannes Tiefenböck. Er übergab seine Funktion als Sprecher an Gemeinderätin Nadja Seebacher, bleibt aber weiterhin Obmann im Kontrollausschuss. Nun wurde bekannt, dass er Privatkonkurs anmelden musste. Die...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller

Erhöhung der Sitzungsgelder: Spittal liegt im Mittelfeld

Die Erhöhung der Sitzungsgelder von 78 auf 200 Euro sei laut Gemeindebund vom Gesetz her vorgeschrieben. SPITTAL (aju). In der Gemeinderatssitzung vom 25. April wurden die Sitzungsgelder für die Gemeinderatsmitglieder Spittals von 78 auf 200 Euro erhöht. Die Erhöhung sei aber nicht übertrieben. Grund für die Erhöhung ist allerdings ein Gesetz, dass mit erstem Juli in Kraft treten muss. So schreibt dies vor, dass die Sitzungsgelder für Gemeinden wie Spittal, mit über 10.000 Einwohnern, zwischen...

Hermann Bärntatz verliert seinen Sitz im Gemeinderat
2

Amt im Ausschuss geht von Neos auf SPÖ über

In der kommenden Spittaler Gemeinderatssitzung wird verkündet, dass Hermann Bärntatz (Neos) nicht länger im Finanzausschuss sitzen wird. SPITTAL (aju). "Es ist eine gemeinschaftliche Entscheidung der gesamten Fraktion, dass wir den Platz im Finanzausschuss wieder selbst besetzen werden", sagt Bürgermeister Gerhard Pirih (SPÖ). Hermann Bärntatz, der momentan noch einen Platz im Finanzausschuss einnimmt zeigt sich überrascht. Die Vorgeschichte Bei der Verteilung der Plätze in den verschiedenen...

Für Gerhard Pirih ist der Sachverhalt klar | Foto: KK
2

Wohnungsvergaben sorgen für Aufsehen

In der Ponau sollen Familien aus Slowenien und Bosnien ihre Wohnungen verlassen. SPITTAL. Familien mit Migrationshintergrund sollen in der Spittaler Ponau ihre Wohnungen verlassen. Landes- und Gemeinderat Gerhard Köfer (Team Kärnten) spricht von Delogierung. Bürgermeister Gerhard Pirih (SPÖ) reagiert mit Verwunderung. Entrüstung Entrüstet zeigt sich Team Kärnten-Landesrat und Gemeinderat Gerhard Köfer über die beabsichtigten Pläne, bereits integrierte Familien aus Bosnien und Slowenien...

Foto: KK/Pixabay

"Es müssen Taten folgen"

Nachdem Günther Novak sich für Breitband-Internet einsetzt, kontert nun die FPÖ. BEZIRK (aju). Wie die Woche berichtete, setzt sich Bundesrat und Mallnitzer Bürgermeister Günther Novak für den Ausbau von Breitband-Internet in den ländlichen Regionen ein. Bis 2020 soll das Land 150 Millionen Euro in die Schaffung der heute notwendig gewordenen Infrastruktur investieren. Landtagsabgeordneter Christoph Staudacher sieht das jedoch kritisch. Alle verwenden Internet "Mehr als 80 Prozent der...

Bei der Versammlung waren viele Interessierte dabei | Foto: KK/SPÖ
4

SPÖ Reißeck hat sich neu aufgestellt

Herbert Mandler übernimmt die Führung der Ortsorganisation. REISSECK. Nachdem die Ortsorganisationen der SPÖ in Penk und Kolbnitz zusammengelegt wurden, wurde bei der Jahreshauptversammlung der SPÖ Reißeck nun ein neuer Vorstand gewählt. Herbert Mandler wird nun der Ortspartei vorstehen. Gemeinsames im Vordergrund Bürgermeister Kurt Felicetti sehe die SPÖ somit "in guten Händen". „Egal welche Probleme wir zu bewältigen haben, wenn wir das Gemeinsame vor das Trennende stellen, werden wir...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Bezirksparteichef Alfred Tiefnig | Foto: KK
1 4

SPÖ: Rufe nach Erneuerung werden laut

Funktionäre fordern personelle, strukturelle und inhaltliche Maßnahmen. BEZIRK SPITTAL (ven). Nach dem für die SPÖ verheerenden Ergebnis der Bundespräsidentenwahl und auch sonstigen Unkenrufen zur Parteilinie hat die WOCHE nachgefragt, was sich nun unter dem neuen Kanzler und SPÖ-Chef Christian Kern in der Partei ändern soll. Von den Funktionären selbst wird zu massiven Änderungen aufgefordert. "Pauschalverurteilung zu billig" Für Landtagsabgeordneten und Bezirksparteiobmann Alfred Tiefnig...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Das SPÖ-Team: Andreas Unterrieder, Peter Neuwirth, Gaby Schaunig, Gerhard Pirih und Adi Unterrieder
17

1.-Mai-Frühstück im Schloss Porcia

SPÖ lud zu traditionellem Schmaus zum Tag der Arbeit. Registrierkasse durfte nicht fehlen! SPITTAL. Die Spittaler SPÖ lud zum traditionellen 1.-Mai-Frühstück ins Schloss Porcia. Landeshauptmann-Stellvertreterin Gaby Schaunig war ebenfalls gekommen, um sich mit den zahlreich erschienenen Parteimitgliedern auszutauschen. Sie und Bürgermeister Gerhard Pirih sowie sein Vize und Stadtparteiobmann Andreas Unterrieder trugen ihre Gedanken zum 1. Mai vor, ebenso im Hinblick auf die enormen Wahlverluste...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Landeshauptmann Peter Kaiser betonte, wie wichtig das Spittaler Spital sei
17

"Spittaler Spital bleibt ein Fixstern im Gesundheitswesen"

Landeshauptmann Peter Kaiser auf der SPÖ-Bezirkskonferenz in Seeboden SEEBODEN. "Das Spittaler Spital bleibt ein Fixstern im Gesundheitswesen." Das versicherte Landeshauptmann Peter Kaiser auf der SPÖ-Bezirkskonferenz. Vor 113 Delegierten betonte Kaiser im Kultursaal, das Krankenhaus stelle eine "unverzichtbare Achse" im Gesundheitssytem des Landes mit seinen verschiedenen Standorten dar. Nur europäische Lösung Zur aktuellen Flüchtlingsfrage vertrat Kaiser in seinem Referat den Standpu nkt,...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Das Organisationsteam der Sektion 2 mit Gewinnern des Bewerbs vom Spätsommer 2024 freut sich auf viel Zuspruch beim diesjährigen Boccia-Turnier in Spittal | Foto: SPÖ Medienteam, Lackner
1 2
  • 31. Mai 2025 um 09:00
  • Auenweg 38
  • Spittal an der Drau

BOCCIA Turnier am Jahn-Sportplatz Spitta l 31.5.2025 - Spiel und Spaß mit Freunden

Spiel- und Sportinteressierte aufgepasstDie SPÖ Sektion 2 der Stadt Spittal lädt herzlich zum diesjährigen Boccia-Spieleturnier am Jahn-Sportplatz in Spittal ein. "Wir feiern das diesjährige von der SPÖ Sektion 2 organisierte Fest mit Freunden, Familien und Bekannten und freuen uns gleichzeitig Boccia-Spieler auf der Anlage des PVÖ und der Naturfreunde mit Obmann und Spielleiter Peter Dekan begrüßen zu dürfen", bericht Adolf Lackner, Sektionsvorsitzender der SPÖ Stadtsektion 2. Bereits letzten...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.