SPÖ

Beiträge zum Thema SPÖ

In vier Stunden reinigte Landesrat Daniel Fellner zwei Toiletten, eine Küche und neun Büros. | Foto: Privat
7

Daniel Fellner will's wissen
„Das Pissoir hat mir den Rest gegeben“

Landesrat Daniel Fellner (SPÖ) aus St. Andrä will die Berufe der Kärntner kennenlernen. Dabei muss er mitunter bis an seine Grenzen gehen – wie beim Toilettenputzen im Amt der Kärntner Landesregierung. KÄRNTEN. Ein Politiker, der mit anpackt – ja gibt’s denn sowas? So oder so ähnlich dachten zumindest die Professionisten, die mit dem Umbau von Daniel Fellners Eigenheim in St. Andrä beauftragt wurden und sich wunderten, dass der Hausherr selbst die „Hilti“ zur Hand nahm. Als Fellner im Zuge des...

Stadtrat Peter Gratzer, DGKP Julia Weiser, DGKP Mag. Sylvia Auernig BA, Sozialausschussobmann GR Markus Stefan | Foto: SPÖ Gmünd
1

SPÖ Gmünd
Man will Danke sagen

Die SPÖ Gmünd hat die besinnliche Zeit dazu genutzt, einfach einmal DANKE zu sagen. GMÜND. Die SPÖ Gmünd: "DANKE zu sagen, an jene Menschen, die im letzten Jahr für unsere Gesellschaft Großartiges geleistet haben. DANKE zu sagen, an jene Menschen, die sich Tag für Tag um unsere ältere Generation kümmern. Danke zu sagen, an jene Menschen, die oftmals für „selbstverständlich“ gehalten werden." AnerkennungFür diesen wichtigen Beitrag zu einem Gesellschaftlichen miteinander, durfte die SPÖ Gmünd...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Larissa Bugelnig
Vl.n.r.: Uta Sittlinger, Karl-Heinz Starfacher, Johanna Kulterer (Mitte) mit ihren freiwilligen Helferinnen, Mario Penker, Claus Orel & Katharina Hofer. | Foto: SPÖ Radenthein
2

Weihnachten, Spende, KostnixLaden
Weihnachtsfreude schenken!

Gerade in der Vorweihnachtszeit gehört Solidarität und Nächstenliebe großgeschrieben. Deswegen haben in den letzten Wochen unsere SPÖ Mitglieder fleißig gespendet und der Gesamtbetrag von 875 € wurde am vergangenen Wochenende an Johanna Kulterer vom KostnixLaden übergeben. Radenthein. Besonders die Weihnachtszeit stellt viele Familien auch in einem wohlhabenden Land wie Österreich vor viele Herausforderungen. Geschenke besorgen, Christbaum einkaufen, den Kindern einfach eine schöne und...

Foto: SPÖ Spittal, #Sektion2
4

RÜCKBLICK AUF
SPÖ Sektion 2 Mitgliederausflug: RÜCKBLICK "t-2 Monate"

Spittals Stadtpolitik mit Freunden on Tour. Exakt vor zwei Monaten lud die Sektion 2 der SPÖ Spittal mit Obmann Adi Lackner zum alljährlichen Mitgliederausflug! Unter dem Motto, 'Unterwegs mit Freunden', verbrachten vierzig Mitglieder mit Freunden und Familie einen wunderschönen Tag in Salzburg. Organisiert von Mario Müller und Rene Haßlacher erlebten die Teilnehmer ein buntes Programm, vom Bus-Sektfrühstück, über einen abwechslungsreichen Tierparkbesuch in Hellbrunn, ein leckeres Mittagessen...

Marcel Kandussi (hinten Mitte) mit den Mädchen und Buben des Kinderchor Porcia Spittal/Drau sowie Vertretern der lokalen Politik (Christoph Staudacher, Angelika Hinteregger, Volker Grote) und Walter Steiner   | Foto: RegionalMedien
5

Spittal
23 Kinder proben für großen Auftritt

Jung-Musiker Marcel Kandussi aus Spittal lud 23 Kinder zu Workshop ins Schloss Porcia. Sein Weihnachtsmusical wurde für großen Auftritt einstudiert. SPITTAL/DRAU. Marcel Kandussi aus Spittal hat ein Weihnachtsmusical geschrieben. Es nennt sich "Oben eingeschneit". Seine Premiere soll das Kinder-Stück am 23. Dezember um 16.00 Uhr in der evangelischen Kirche in Spittal feiern. Probenintesive ZeitDerzeit wird das Werk fleißig einstudiert: 23 Kinder im Alter zwischen fünf und 13 Jahren hat der...

Vl.n.r.: Bundesrat Günther Novak, Landtagsabgeordneter Stefan Sandrieser, Bezirksgeschäftsführerin Barbara Pucher, Ortsparteivorsitzender Mario Penker, OPV-Stellvertreterin Katharina Hofer, Stadtrat Wolfgang Polanig, 2. OPV-Stellvertreter Karl-Heinz Starfacher
6

Neuer Ortsparteivorsitzender der SPÖ Radenthein
Generationswechsel bei der SPÖ Radenthein

Radenthein. Bei der Jahreshauptversammlung der SPÖ Radenthein wurde Mario Penker einstimmig zum neuen Ortsparteivorsitzenden gewählt. Die SPÖ Radenthein entschied sich heuer dazu, einen Generationswechsel zu vollziehen. Karl-Heinz Starfacher, der seit 2018 Ortsparteivorsitzender in Radenthein war, übergab das Amt an den 29-jährigen Mario Penker. „Bei meinem Antritt als Ortsparteivorsitzender im Jahr 2018 habe ich immer gesagt, ich mache das nur solange, bis ich einen geeigneten Nachfolger finde...

6

LR Sara Schaar, Falkencamp Döbriach
Spiel, Spaß und Sommersonne im Falkencamp Döbriach

Das Falkencamp in Döbriach ist 6 Hektar groß und bietet einen eigenen Strandzugang zum Millstätter See. Das Falkencamp ist mehr als nur Camping! Neben den jährlichen Zeltlagern kann man auch seinen Familienurlaub oder Seminare dort buchen. Näheres unter: feriencamp-doebriach.at Mit Landesrätin Sara Schaar statteten wir dem Falkencamp in Döbriach einen Besuch ab. Campleiter Thomas Wengler persönlich führte uns über das fünf Hektar große Gelände. Seit mehreren Jahrzehnten gibt es das Falkencamp...

Gemeindebesuch von LR Fellner: VzBgm. Egger, Bgm. Maier, Ing. Mandler, LR Fellner, Eder, Stadtrat Polanig (v.l.n.r.)
2

Gemeindebesuch LR Fellner
Gemeindebesuch von Landesrat Daniel Fellner

Am Dienstag, 20. Juli 2021 war Landesrat Daniel Fellner (SPÖ) in Radenthein zu Gast. Unter anderem wurden die derzeitigen Standorte der Bergrettung, Feuerwehr und des Bauhofs besucht. Neues kommunales EinsatzzentrumDer Schwerpunkt des Besuchs von Gemeinde- und Feuerwehrreferenten Fellner war aber der Standort des neu geplanten Kommunalen Einsatzzentrums in Radenthein. Am alten Spar-Gelände soll das neue Einsatzzentrum entstehen, in dem die Bergrettung Nockberge, die Feuerwehr Radenthein und der...

Im Bild (v.l.n.r.): 1. Landtagspräsident Reinhart Rohr, Ortsparteivorsitzender SPÖ Radenthein Karl-Heinz Starfacher, Bürgermeisterin von Feld am See Michaela Oberlassnig, Weltmeister Marco Schwarz, Stadtrat Wolfgang Polanig, Bürgermeister von Seeboden Thomas Schäfauer. | Foto: SPÖ Radenthein
19

Ehrung Marco Schwarz
Ehrung von WM-Sieger Marco "Blacky" Schwarz

In der Skisaison 2020/2021 holte sich Marco Schwarz die kleine Kristallkugel im Slalom. Außerdem kürte sich Schwarz bei der WM 2021 in Cortina d’Ampezzo zum Weltmeister in der Alpinen Kombination und gewann Bronze im Riesentorlauf. RADENTHEIN. Die Stadtgemeinde Radenthein hat keine Kosten und Mühen gescheut, um einen der berühmtesten Söhne der Stadt ein gebührendes Fest zu bereiten. Am Samstag, 17. Juli, feierte ganz Radenthein mit Marco "Blacky" Schwarz und blickte auf seine bisher...

Stadtsektion 2 mit politischen Vertretern 
v.l.n.r.
Stadtparteiobmann Andreas Unterrieder, SPÖ Bezirksvorsitzender und Landtagsabgeordneter Alfred Tiefnig, GR Andrea Oberhuber, Ulrike Müller, Mario Müller (hinten) Adi Lackner, René Haßlacher, Peter Dekan, Angelika Hinteregger, Landtagsabgeordnete Christina Patterer | Foto: (c) spoespittal sektion 2
1 6

SPÖ Spittal: Stadtsektion 2 in Jahreshauptversammlung am 2.7.2021 für drei weitere Jahre bestätigt.
Ein klares Zeichen für bürgernahe Stadtpolitik

Die SPÖ Stadtsektion 2 wird von der Mitgliederversammlung mit 100 % Zustimmung bestätigt. Im Rahmen der Jahreshauptversammlung der bekannten Stadtsektion 2 der SPÖ Spittal fand am Abend des 2. Juli 2021 im Gasthof Kasperle auch die Neuwahl des Vorstandes und der Vorsitzführung statt. Im Beisein namhafter Stadt- und Landespolitiker und mehr als vierzig Mitgliedern und Freunden der SPÖ wurde der eingebrachte Wahlvorschlag von allen Sektionsmitgliedern einstimmig angenommen. Für die nächsten drei...

Jausenübergabe (von links): Martin Klar, Almut Smoliner,  Angelika Hinteregger und Mathias Schmölzer | Foto: privat/smoliner

Spittal
Vizebürgermeisterin überraschte Rotes Kreuz MitarbeiterInnen

Tolle Aktion: Vizebürgermeisterin Angelika Hinteregger und Stadträtin Almut Smoliner stellten sich bei freiwilligen HelferInnen der Test- & Impfstraße in Spittal mit einer Jause ein. SPITTAL. Täglich stellen viele freiwillige HelferInnen des Roten Kreuz ihre Zeit für die Allgemeinheit zur Verfügung. Zehn bis 15 Freiwillige engagieren sich jedes Wochenende in der Impf- und Teststraße in Spittal. Vizebürgermeisterin Angelika Hinteregger und Stadträtin Almut Smoliner  (SPÖ) würdigten diesen tollen...

1 7

Umwelt, Klimaschutz
Flurreinigungs-Aktion ✅

Radenthein. Trotz Regenwetters können wir behaupten, dass unsere Flurreinigungs-Aktion ein voller Erfolg war! In Untertweng und in Döbriach startete am Sonntag, 2. Mai, unsere Flurreinigungs-Aktion. Vorweg müssen wir festhalten, dass wir generell sehr saubere und umweltbewusste Bürgerinnen und Bürger in Radenthein und Umgebung haben. Aber leider finden sich immer ein paar Übeltäter*Innen, die sich eben nicht an Regeln oder ungeschriebene Gesetze halten. Sorgenkind: „Tschik“ Die ein oder andere...

1 5

Maibaum, Politik
Hoch der 1. Mai

Radenthein. Auch wenn wir aufgrund der Pandemie das zweite Mal in Folge auf eine Maifeier verzichten müssen, lassen wir es uns nicht nehmen, einen Maibaum aufzustellen. Der Maibaum steht seit heute am Raika-Platz in Radenthein und soll wieder etwas Normalität herstellen und auch der Brauchtum soll in Zeiten einer Pandemie nicht vergessen werden. Wir bedanken uns bei Josef Ferdinand Staber für die Baumspende und beim Bauhof Radenthein für das Aufstellen.

Die Bauarbeiten beim Oberlendorfer Mitterweg – zwischen Gemeindeparkplatz und „Badstube“ - sind derzeit voll im Gang. Eine Umleitung ist vorhanden. | Foto: Gemeinde Lendorf
3

Straßenbau-Projekte
Lendorf wird noch sicherer

Straßenbauprojekt "Oberlendorfer Mitterweg" sorgt in Lendorf künftig für mehr Sicherheit. Zwei weitere Projekte stehen vor der Umsetzung. LENDORF. Mitte April erfolgte in Lendorf der Startschuss zu einem groß angelegten Straßenbauprojekt.  Der Oberlendorfer Mitterweg – zwischen Gemeindeparkplatz und „Badstube“ - wird auf 750 Meter zur Sicherheit der Bevölkerung um einen Gehweg erweitert. Jung und Alt nützen dieses Wegstück gerne zum Spazieren gehen und Radfahren. Darüber hinaus dient es auch...

Umwelt, Flurreinigung, Naturschutz
Mach mit: Flurreinigungs-Aktion der SPÖ Radenthein

Döbriach/Untertweng. Sei dabei: Flurreinigungs-Aktion der SPÖ Radenthein. Machen wir unsere Gemeinde wieder Frühlings fit! Die Bäume beginnen zu blühen, die Blumen sprießen aus dem Boden und die Vögel zwitschern. Der Frühling ist nun ganz offiziell da 🌸🐝🌺 Der lange, harte Winter hat aber Spuren hinterlassen. Spuren, die erst im Frühling raus-„apern“. Taschentücher, Getränkedosen, Verpackungsmaterial – all das, was in der Natur eigentlich nichts verloren hat. Deshalb haben wir es uns heuer zur...

Barbara Pucher, die neue Bezirksgeschäftsführung der SPÖ Spittal | Foto: SPÖ Kärnten
2

SPÖ
Neue Bezirksgeschäftsführung für Spittal

Mit Anfang Mai ist die Geschäftsführung der SPÖ Spittal in neuen Händen - Barbara Pucher folgt Peter Gratzer. SPITTAL. Barbara Pucher war schon bisher im Sekretariat der Bezirksgeschäftsstelle Spittal tätig und kennt daher nicht nur die SPÖ Organisation Spittal, sondern auch die Menschen ihrer Heimat. Zur PersonDie 1978 in Villach geborene Barbara Angermann, durch Heirat Pucher, stammt aus einer SPÖ-Familie. Ihr Vater Werner Angermann war Bürgermeister von Mallnitz. Auch Barbara Pucher ist...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Larissa Bugelnig
Die neuen SPÖ-Mitglieder im Gemeinderat: (v.l.n.r.) Karl-Heinz Starfacher, Uta Sittlinger, Wolfgang Polanig, Eva Rebernig, Jürgen Hernler, Claus Orel | Foto: Katharina Hofer
15

Politik, SPÖ Radenthein
Angelobung des Radentheiner Gemeinderats

Radenthein. Am 31. März wurde der Radentheiner Gemeinderat im Beisein von Bezirkshauptmann Klaus Brandner feierlich angelobt. Die Angelobung fand aufgrund der aktuellen Situation im Radentheiner Stadtsaal unter Ausschluss der Öffentlichkeit statt. Der neue Radentheiner Stadtrat: Bürgermeister Michael Maier (Team Michael Maier) Vizebürgermeister Armin Egger (Team Michael Maier) Vizebürgermeisterin Melanie Golob (Team Michael Maier) Stadträtin Birgit Martkl (Team Michael Maier) Stadtrat Wolfgang...

GRin Uta Sittlinger, Stadtrat Wolfgang Polanig, GR Claus Orel und GR Karl-Heinz Starfacher hießen die Familie Modl und den neuen Betrieb Landtechnik Modl in Radenthein Willkommen.
4

SPÖ Radenthein, Betriebsansiedlung
Betriebsansiedlung in Radenthein

Radenthein. Mit dem Unternehmen Landtechnik Modl dürfen wir seit letzter Woche einen neuen Betrieb in Radenthein begrüßen. Stellvertretend für die SPÖ Radenthein überreichten Stadtrat Wolfgang Polanig, Gemeinderätin Uta Sittlinger, Gemeinderat Claus Orel und Gemeinderat Karl-Heinz Starfacher ein kleines Willkommensgeschenk. Wir freuen uns über den Zuwachs in der Stadionstraße und wünschen Martin Modl und seinem Team einen erfolgreichen Start!

V.l.n.r.: Ortsparteivorsitzender der SPÖ Karl-Heinz Starcahcer, Elisabeth Gaberle, Brigitte Gfrerer, Bernhard Hofer, Stadtrat Wolfgang Polanig

SPÖ Radenthein, MS Radenthein, Laptops
Laptops für die Schülerinnen und Schüler der MS Radenthein

Radenthein. 22. Feber 2021 „Jeden Tag eine gute Tat“ – das dachte sich auch die SPÖ Radenthein und organisierte daher aus eigenen Verfügungsmitteln drei Laptops, die dringend für das Home-Schooling an der Mittelschule Radenthein gebraucht werden. Am 16. Feber überreichte Vizebürgermeister und Spitzenkandidat der SPÖ Wolfgang Polanig mit Bildungsreferent Bernhard Hofer und Gemeinderat Karl-Heinz Starfacher drei neuwertige Laptops an die MS Radenthein. Direktorin Brigitte Gfrerer und IT-Kustodin...

3

SPÖ Radenthein, Infrastruktur
Neue Sitzbänke für den Ortsteil Starfach

Radenthein/Starfach. 14. Feber 2021 Seit dem ersten Lockdown im März 2020 ist es geradezu zum Volkssport geworden: Spazieren gehen. Nachdem die Sportausübung im Verein oder in der Gruppe verboten wurde, suchen sich die Menschen Alternativen. Die Bewegung an der frischen Luft sollte ja nicht zu kurz kommen und ist dazu noch gut für Körper und Geist. Um während eines ausgedehnten Spazierganges auch einmal Innehalten zu können und die Natur zu genießen, braucht es aber Sitzgelegenheiten. Solche...

5

SPÖ Radenthein, Mühlenwanderweg
Arbeitseinsatz der SPÖ Radenthein

Radenthein. Sommer 2020: Nach dem schweren Unwetter Ende Juli im Langalmtal und den dadurch entstandenen Schäden am Mühlenwanderweg Kaning, unterstützten mehrere Mitglieder der SPÖ Radenthein am 15. September 2020 die ARGE Mühlenweg bei den Aufräumarbeiten am beliebten Ausflugsziel. Unter anderem wurden Zuflüsse von Mühlen, Brunnenanlagen und ein Geräteunterstand von Schlamm und Geröll befreit. Die SPÖ Radenthein bedankt sich auch bei den vielen freiwilligen Helferinnen und Helfern, die die...

SPÖ Radenthein, MS Radenthein, Laptops
Laptops für die Schülerinnen und Schüler der MS Radenthein

Radenthein. 22. Feber 2021 „Jeden Tag eine gute Tat“ – das dachte sich auch die SPÖ Radenthein und organisierte daher aus eigenen Verfügungsmitteln drei Laptops, die dringend für das Home-Schooling an der Mittelschule Radenthein gebraucht werden. Am 16. Feber überreichte Vizebürgermeister und Spitzenkandidat der SPÖ Wolfgang Polanig mit Bildungsreferent Bernhard Hofer und Gemeinderat Karl-Heinz Starfacher drei neuwertige Laptops an die MS Radenthein. Direktorin Brigitte Gfrerer und IT-Kustodin...

3

SPÖ Radenthein, Infrastruktur
Neue Sitzbänke für den Ortsteil Starfach

Radenthein/Starfach. 14. Feber 2021 Seit dem ersten Lockdown im März 2020 ist es geradezu zum Volkssport geworden: Spazieren gehen. Nachdem die Sportausübung im Verein oder in der Gruppe verboten wurde, suchen sich die Menschen Alternativen. Die Bewegung an der frischen Luft sollte ja nicht zu kurz kommen und ist dazu noch gut für Körper und Geist. Um während eines ausgedehnten Spazierganges auch einmal Innehalten zu können und die Natur zu genießen, braucht es aber Sitzgelegenheiten. Solche...

6

SPÖ Radenthein, Mühlenwanderweg
Arbeitseinsatz der SPÖ Radenthein

Radenthein. Sommer 2020: Nach dem schweren Unwetter Ende Juli im Langalmtal und den dadurch entstandenen Schäden am Mühlenwanderweg Kaning, unterstützten mehrere Mitglieder der SPÖ Radenthein am 15. September 2020 die ARGE Mühlenweg bei den Aufräumarbeiten am beliebten Ausflugsziel. Unter anderem wurden Zuflüsse von Mühlen, Brunnenanlagen und ein Geräteunterstand von Schlamm und Geröll befreit. Die SPÖ Radenthein bedankt sich auch bei den vielen freiwilligen Helferinnen und Helfern, die die...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Das Organisationsteam der Sektion 2 mit Gewinnern des Bewerbs vom Spätsommer 2024 freut sich auf viel Zuspruch beim diesjährigen Boccia-Turnier in Spittal | Foto: SPÖ Medienteam, Lackner
1 2
  • 31. Mai 2025 um 09:00
  • Auenweg 38
  • Spittal an der Drau

BOCCIA Turnier am Jahn-Sportplatz Spitta l 31.5.2025 - Spiel und Spaß mit Freunden

Spiel- und Sportinteressierte aufgepasstDie SPÖ Sektion 2 der Stadt Spittal lädt herzlich zum diesjährigen Boccia-Spieleturnier am Jahn-Sportplatz in Spittal ein. "Wir feiern das diesjährige von der SPÖ Sektion 2 organisierte Fest mit Freunden, Familien und Bekannten und freuen uns gleichzeitig Boccia-Spieler auf der Anlage des PVÖ und der Naturfreunde mit Obmann und Spielleiter Peter Dekan begrüßen zu dürfen", bericht Adolf Lackner, Sektionsvorsitzender der SPÖ Stadtsektion 2. Bereits letzten...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.