Landwirtschaft Hartberg-Fürstenfeld

Beiträge zum Thema Landwirtschaft Hartberg-Fürstenfeld

"Was wäre wenn":Die Bezirksbäuerinnen und der Ortsentwicklungsverein Großsteinbach lud zum "Xunden Abend" zum Thema Landwirtschaft mit Filmpräsentation ins "Strandgut" in Großsteinbach.
16

Ein Abend ganz im Zeichen der Landwirtschaft

Die Bauern des Bezirks Hartberg-Fürstenfeld und ihre Produkte standen im Zentrum des "Xunden Abends" im Freizeitgelände in Großsteinbach. 7.000 Bäuerinnen und Bauern bewirtschaften auf 5.000 Gehöfen rund 115.000 Hektar landwirtschaftliche und forstwirtschaftlichen Nutzfläche im Bezirk Hartberg-Fürstenfeld. Mit ihren Produkten erwirtschaften sie jährlich um die 250 Millionen Euro. Derzeitige Entwicklung: Pro Jahr schließen in Österreich drei Prozent der landwirtschaftlichen Betriebe. "Wir leben...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Machten sich ein Bild von der Situation: LAbg. Hubert Lang, LR Johann Seitinger und Kammerobmann Johann Reisinger (v.l.). | Foto: KK

Speicherteiche als Alternative für die Landwirtschaft

Um der Trockenheit zu trotzen, setzt man im Bezirk künftig auf Wasser aus der Feistritz und Nebenflüssen. 38 Liter pro Quadratmeter. So wenig hat es laut der meteorologischen Station Hartberg im Zeitraum zwischen 1. Jänner und 1. April 2017 im Bezirk Hartberg-Fürstenfeld geregnet. In Fürstenfeld sah es ein bisschen besser aus. Seit November 2016 hat es in den vergangenen Monaten 57 Liter geregnet. "Viel zu wenig für die Vegetation der heimischen Landwirtschaft", so Landwirtschaftskammerobmann...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.