Landwirtschaftliche Fachschule

Beiträge zum Thema Landwirtschaftliche Fachschule

v. l.: Landesschulinspektor Johann Plakolm, Agrar-Landesrat Max Hiegelsberger (Mitte) und Landesjägermeister Herbert Sieghartsleitner präsentieren das neue Angebot der Landwirtschaftlichen Fachschulen. | Foto: Land OÖ/Vanessa Ehrengruber
2

OÖ. Landesjagdverband
Kombi-Ausbildung zu Jungjägern für angehende Landwirte

Mit einer neuen Jungjägerausbildung in den landwirtschaftlichen Fachschulen OÖ soll angehenden Land- und Forstwirten Fachwissen vermittelt und ein positiver Zugang zur Jagdausbildung ermöglicht werden. OÖ. Laut Agrar-Landesrat Max Hiegelsberger könne die Jagd und die land- und forstwirtschaftliche Bewirtschaftung nur gemeinsam erfolgreich sein. Dazu brauche es Wissen und Erfahrung in beiden Bereichen. Neue WegeDie landwirtschaftlichen Fachschulen Oberösterreich gehen daher neue Wege in der...

  • Linz
  • Carina Köck
V.l.:Bezirksjägermeister Franz Konrad Stadler, Landesrat Max Hiegelsberger, LBFS- Otterbach Direktor Wolfgang Berschl, Landesschulinspektor Johann Plakolm. Bild Mairhofer
2

Andere haben sie schon – in OÖ soll sie kommen: die Jagdprüfung ab 16

Land, Jägerschaft und Schulen geben dazu grünes Licht, wie Landesrat Max Hiegelsberger bei einem Besuch in der Landwirtschaftlichen Fachschule Otterbach mitteilt. ST. FLORIAN AM INN (ama). Derzeit ist diese Prüfung erst mit Vollendung des 17. Lebensjahres möglich. In einer Neufassung des Jagdgesetzes soll jetzt das Mindestalter für die Jagdprüfung, wie bereits in anderen Bundesländern, auf 16 gesenkt werden. Dazu wird eine Novelle im Jänner 2018 im OÖ. Landtag eingebracht, informiert...

  • Schärding
  • Andrea Mairhofer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.