Landwirtschaftskammer

Beiträge zum Thema Landwirtschaftskammer

Der Ersatz der Vollspaltenböden (Bild) durch Strohhaltungs-Ställe erfordert hohe Investitionen und vervielfacht den Arbeitsaufwand. | Foto: Martin Wurglits
Aktion 7

Verfassungsgerichtshofs-Urteil
Existenzängste unter burgenländischen Schweinebauern

Helle Aufregung hat unter den burgenländischen und österreichischen Schweinebauern ein Urteil des Verfassungsgerichtshofs ausgelöst, demzufolge die 17-jährige Übergangsfrist für den Abbau von Vollspaltenböden in Schweineställen gekippt wird. Befürchtet werden überbordende Investitionskosten, eine weitere Verringerung der Zahl der Bauern und damit eine steigende Abhängigkeit von Importfleisch. Stroh statt SpaltenbodenDie von der Politik gewünschte Alternative sind Böden ohne Spalten und dafür...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Die 32-köpfige Vollversammlung der burgenländischen Landwirtschaftskammer geht in ihre neue Amtsperiode. | Foto: Landwirtschaftskammer
4

Landwirtschaftskammer
Sechs Mandatare aus Bezirken Güssing und Jennersdorf angelobt

Nach den Wahlen vom März hat sich die 32-köpfige Vollversammlung der burgenländischen Landwirtschaftskammer heute, Dienstag, neu konstituiert. Der ÖVP-Bauernbund des Bezirks Güssing stellt demnach drei Mitglieder, nämlich Johann Weber (Winten), Franz Fabian (Ludwigshof) und Hansjörg Schrammel (Bildein). Für die SPÖ-Bauern zieht Eva Weinek (Hagensdorf) als Kammerrätin wieder in die Vollversammlung ein.Zwei Mandate entfallen auf den Bezirk Jennersdorf. Der ÖVP-Bauernbund entsendet wie bisher...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Der ÖVP-Bauernbund des Bezirks Güssing mit Spitzenkandidat Johann Weber (3. von rechts) holte drei Grundmandate. | Foto: Martin Wurglits
3

Bezirke Güssing und Jennersdorf
Klare Bauernbund-Mehrheiten bei Landwirtschaftskammerwahl

Der ÖVP-Bauernbund hat bei den Landwirtschaftskammerwahlen am Sonntag seine komfortable Mehrheiten in den Bezirken Güssing und Jennersdorf behauptet. Bezirk GüssingNach den vorläufigen Ergebnissen (ohne Wahlkarten) entfielen auf den Bauernbund im Bezirk Güssing 1.649 der 2.459 gültigen abgegebenen Stimmen, das waren 67,03 %. Die SPÖ-Bauern kamen auf 737 Stimmen, einen Anteil von 29,99 Prozent. Für die FPÖ-Bauern votierten 73 Wahlberechtigte, das ist ein Anteil von 2,97 %. Bezirk JennersdorfIm...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Im ÖVP-Bauernbund des Bezirks Güssing formiert sich das Kandidatenteam rund um Spitzenkandidat Johann Weber (3. von rechts). | Foto: Martin Wurglits

Landwirtschaftskammerwahl
Bauernbund des Bezirks Güssing setzt auf Johann Weber

Wie schon vor fünf Jahren geht der Bauernbund des Bezirks Güssing mit Kammerrat Johann Weber (Winten) als Spitzenkandidat in die Landwirtschaftskammerwahl am 26. März. Nach ihm auf der Wahlliste folgen Florian Weinhofer (Limbach), Martin Bauer (Punitz), Teresa Orsolits-Marth (Glasing), Michael Pomper (Bocksdorf), Thomas Schrantz (Hagensdorf), Michael Walter (Kulm), Franz Fabian (Ludwigshof), Thobias Marx (Strem) und Hansjörg Schrammel (Bildein). Ziel sei es, die drei Mandate für den Bezirk...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Präsentation der SPÖ-Kandidaten des Bezirks Güssing für die Landwirtschaftskammerwahl am 26. März: LAbg. Wolfgang Sodl, Mario Krammer, Eva Weinek, Rainer Stimpfl, Jürgen Seldte, Bezirksparteivorsitzende Verena Dunst (von links). | Foto: Martin Wurglits
2

Landwirtschaftskammerwahl
Güssinger Bezirks-SPÖ nominiert Agrar-Kandidaten

Die SPÖ des Bezirks Güssing hat ihre Kandidatenliste für die burgenländischen Landwirtschaftskammerwahlen am 26. März vorgestellt. Weinbäuerin Eva Weinek aus Hagensdorf, die der LWK-Vollversammlung schon seit zehn Jahren angehört, steht an der Spitze der Kandidatenliste. Dahinter folgen Mario Krammer aus Heugraben, Jürgen Seldte aus Ollersdorf und Rainer Stimpfl aus Langzeil. SPÖ will "stärker werden"Die SPÖ-Bauern setzen sich für höhere Versorgungssicherheit, leistbare Lebensmittel,...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Die Absolventen der Facharbeiterausbildung für Landwirtschaft, Kurs Güssing. | Foto: Landwirtschaftskammer
2

Zwölf neue Agrarfacharbeiter in den Bezirken Güssing und Jennersdorf

Überreichung der Facharbeiterbriefe durch die Landwirtschaftskammer Die burgenländische Landwirtschaftskammer hat 69 Bäuerinnen und Bauern mit der Überreichung ihrer Facharbeiterbriefe deren Ausbildungsabschluss dokumentiert. Die frisch gebackenen Facharbeiter absolvierten die Zweige „Landwirtschaft“ bzw. "Weinbau und Kellerwirtschaft". Die Verleihung nahm Landwirtschaftskammerpräsident Nikolaus Berlakovich in Oggau vor. Aus den Bezirken Güssing bzw. Jennersdorf erhielten zwölf Personen ihre...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Unaufgearbeitetes Schadholz vom Sturm 2017 und der warme Frühling begünstigen die Ausbreitung des Borkenkäfers.
3

Borkenkäfer setzen südburgenländischen Wäldern zu

Der Preisverfall auf dem Sägeholzmarkt erschwert den Verkauf von Sturmschaden-Holz beträchtlich. Der schwere Sturm, der am 10. Juli 2017 über das Südburgenland fegte, ist zwar schon fast ein Jahr her. Aber seine Spätfolgen werden in den heimischen Wälder immer gravierender. "Es sind noch bei weitem nicht alle Schadholzflächen aufgearbeitet, vor allem in hoffernen Wäldern", berichtet Herbert Gerencser, Forstreferent der Landwirtschaftskammer für die Bezirke Güssing und Jennersdorf. "Umgefallene...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Vier der künftigen Kammerräte entsendet der Bezirk Güssing, drei der Bezirk Jennersdorf. | Foto: Landwirtschaftskammer

Landwirtschaftskammer: Sieben Mandatare aus Bezirken Güssing und Jennersdorf

GÜSSING/JENNERSDORF. Nach der offiziellen Ermittlung des Wahlergebnisses der burgenländischen Landwirtschaftskammerwahl steht auch fest, wer die zu vergebenden Mandate besetzen wird. Der ÖVP-Bauernbund des Bezirks Güssing kommt wie bisher auf drei Mandate. Übernommen werden sie von Johann Weber (Winten), Ilse Gassler (Moschendorf) und Doris Kollar-Lackner (Kukmirn). Die SPÖ-Bauern bleiben bei einem Bezirksmandat und entsenden Eva Weinek (Hagensdorf). Im Bezirk Jennersdorf behalten beide...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Foto: Landwirtschaftskammer

Landwirtschaftskammerwahl in den Bezirken Güssing und Jennersdorf

Bei den Landwirtschaftskammerwahlen konnte der ÖVP-Bauernbund trotz Stimmeneinbußen seine landesweite Vormachtstellung halten. 16.467 Stimmen bedeuteten Platz 1 mit 72,06 % vor den SPÖ-Bauern (23,58 %), den FPÖ-Bauern (3,73 %) und den Grünen (0,63 %). Im Bezirk Güssing kam der Bauernbund mit Spitzenkandidat Johann Weber auf 66,93 % (- 1,08 %). Die SPÖ-Bauern unter Eva Weinek erreichten 27,70 % (- 4,29 %). Die FPÖ-Bauern erhielten 3,81 %, die Grünen 1,56 %. Der Bezirk Jennersdorf war der...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Ehrungen für den Bezirk Güssing (von links): Otto Prieler, Nikolaus Berlakovich, Franz Stefan Hautzinger, Gerhard Müllner, Ilse Gassler, Franz Kropf, Adalbert Resetar, Franz Vuk | Foto: Landwirtschaftskammer
2

Landwirtschaftskammer verlieh Verdienstmedaillen

62 burgenländische Bäuerinnen und Bauern haben für ihre Verdienste um die heimische Landwirtschaft von der Landwirtschaftskammer je eine Kammermedaille in Bronze erhalten. Zu den Ausgezeichneten zählen Kurt Gager aus Strem, Ilse Gassler aus Moschendorf, Andreas Gratzer aus Urbersdorf, Rudolf Hye aus Gaas, Harald Kaiser aus Hagensdorf, Franz Kropf aus Kukmirn, Gerhard Müllner aus Bildein, Friedrich Schwab aus Moschendorf, Elisabeth Aufner aus Neumarkt an der Raab, Irene Deutsch aus Henndorf...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
14.565 Personen sind in den Bezirken Güssing und Jennersdorf wahlberechtigt. | Foto: Landwirtschaftskammer
1 4

Grundbesitzer und Bauern wählen am 11. März ihre Vertreter

Landwirtschaftskammerwahlen im Burgenland - 46 Kandidaten in den Bezirken Güssing und Jennersdorf 60.612 Bauern und Grundbesitzer sind im Burgenland aufgerufen, am 11. März ihre politische Vertretung zu wählen. Bei den Landwirtschaftskammerwahlen sind 32 Mandate in der Vollversammlung zu vergeben. 14.565 WahlberechtigteWahlberechtigt sind nicht nur Voll- und Nebenerwerbsbauern. Alle Grundbesitzer, die über eine Fläche 0,57 Hektar verfügen, dürfen an der Wahl teilnehmen. Im Bezirk Güssing gibt...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Kandidieren für 11. März: Christoph Kurta, Doris Kollar-Lackner, Johann Weber, Ilse Gassler, Sarah Kroboth (von links), rechts LAbg. Walter Temmel
2

Bauernbund im Bezirk Güssing nominiert Weber als Spitzenkandidat

Der amtierende Kammerrat Johann Weber führt den ÖVP-Bauernbund des Bezirks Güssing als Spitzenkandidat in die Landwirtschaftskammerwahl am 11. März. Seine Partei will sich für Bürokratieabbau, den Ausbau der Direktvermarktung, die Einführung einer Ernteversicherung und eine Entlastung bei den Sozialversicherungsbeiträgen einsetzen, sagte Weber bei der Präsentation der Kandidaten. Für die Landwirtschaft der Region sei es wichtig, zusätzliche Produktionsfelder zu erschließen. Weber sprach sich...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Kammerrätin Eva Weinek aus Hagensdorf (4. von rechts) führt die SPÖ-Kandidatenliste des Bezirks Güssing für die Landwirtschaftskammerwahl 2018 an.

SPÖ des Bezirks Güssing rüstet sich für Landwirtschaftskammerwahl

Mit Eva Weinek als Spitzenkandidaten ziehen die SPÖ-Bauern des Bezirks Güssing in die nächsten Landwirtschaftskammerwahlen am 11. März 2018. Ziel sei es, den Stimmenanteil auszubauen, hält SPÖ-Bezirksvorsitzende Verena Dunst fest. In der aktuellen 32-köpfigen Vollversammlung der Kammer stellt die SPÖ des Bezirks Güssing in der Person Weineks eine Mandatarin, drei Sitze entfallen auf den ÖVP-Bauernbund. Pro Kammer-PflichtmitgliedschaftWeinek spricht sich für die Beibehaltung der...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Die burgenländischen Ölproduzenten dürfen die "Prämierter Steirischer Kernölbetrieb 2017" tragen. | Foto: Stefan Kristoferitsch

14 südburgenländische Kürbisbauern lieferten Spitzen-Kernöl

Erfolge für Bezirke Jennersdorf, Güssing und Oberwart bei steirischer Kernölprämierung 14 Kürbisbäuerinnen und -bauern aus den Bezirken Jennersdorf, Güssing und Oberwart haben sich bei der steirischen Kernölprämierung ausgezeichnet. Ihre Öle wurden mit der runden Plakette „Prämierter Steirischer Kernölbetrieb 2017“ prämiert. Diese darf auf den Kernöl-Flaschen zusätzlich zur Herkunfts- und Qualitätsmarke "Steirisches Kürbiskernöl g.g.A. (geschützte geographische Angabe)" geführt werden....

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
EU-Kandidatin Alexandra Kopitar, SPÖ-Bezirksvorsitzende Verena Dunst mit den Landwirtschaftskammerräten Joachim Hier und Eva Weinek (von links) | Foto: SPÖ

SPÖ begrüßt EU-Nein zu Saatgutverordnung

Die Güssinger SPÖ-Bezirksvertreter begrüßen das Nein des EU-Parlaments zur geplanten Saatgutverordnung. "Seltene oder alte Getreide-, Obst- und Gemüsesorten werden damit vor dem Aussterben bewahrt", betonten SPÖ-Bezirksvorsitzende Verena Dunst sowie die Landwirtschaftskammerräte Eva Weinek und Joachim Hier. "Wäre die EU-Saatgutverordnung durchgegangen, hätte das für viele kleine und mittlere Betriebe enorme wirtschaftliche Auswirkungen gehabt. Der Anbau und die Vermarktung von Saatgut wäre...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.