Bezirke Güssing und Jennersdorf
Klare Bauernbund-Mehrheiten bei Landwirtschaftskammerwahl

- Der ÖVP-Bauernbund des Bezirks Güssing mit Spitzenkandidat Johann Weber (3. von rechts) holte drei Grundmandate.
- Foto: Martin Wurglits
- hochgeladen von Martin Wurglits
Der ÖVP-Bauernbund hat bei den Landwirtschaftskammerwahlen am Sonntag seine komfortable Mehrheiten in den Bezirken Güssing und Jennersdorf behauptet.
Bezirk Güssing
Nach den vorläufigen Ergebnissen (ohne Wahlkarten) entfielen auf den Bauernbund im Bezirk Güssing 1.649 der 2.459 gültigen abgegebenen Stimmen, das waren 67,03 %. Die SPÖ-Bauern kamen auf 737 Stimmen, einen Anteil von 29,99 Prozent. Für die FPÖ-Bauern votierten 73 Wahlberechtigte, das ist ein Anteil von 2,97 %.
Bezirk Jennersdorf
Im Bezirk Jennersdorf fiel die ÖVP-Mehrheit weniger deutlich aus. Der Bauernbund kam auf 734 der 1.216 abgegebenen Stimmen, was 60,36 % bedeutet. Für die SPÖ-Bauern stimmten 447 Wahlberechtigte, das entspricht 36,76 %. Die FPÖ-Bauern kreuzten 35 Personen bzw. 2,88 % an.
Im ersten Mandatsermittlungsverfahren errang der Bauernbund drei Grundmandate im Bezirk Güssing und eines im Bezirk Jennersdorf. Die SPÖ-Bauern holten eines im Bezirk Güssing. Die übrigen Mandate werden im zweiten Ermittlungsverfahren zugeteilt.
Gemeindeergebnisse
Die ÖVP-Bauern holten ihr bestes Einzelresultat in Strem mit 93,07 %, gefolgt von Bildein mit 87,91 %, Eberau mit 86,26 % und Heiligenbrunn mit 86,24 %. Die SPÖ-Bauern gewannen in Tschanigraben 90,0 %, hier gaben allerdings nur insgesamt zehn Personen ihre Stimme ab. Abgesehen davon hatten sie ihre höchsten Anteile in Mühlgraben mit 89,13 %, in Neustift mit 72,97 % und Stinatz mit 59,46 %. Die FPÖ-Bauern kamen in Wörterberg auf 16,92 % und in St. Michael auf 15,38 8.
Bildein verzeichnete mit 64,08 % die höchste Wahlbeteiligung in den Bezirken Güssing und Jennersdorf. Auf Platz 2 folgt Heugraben mit 60,58 %. Am niedrigsten war die Wahlbeteiligung in Olbendorf mit 8,82 %.



Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.