Landwirtschaftskammer

Beiträge zum Thema Landwirtschaftskammer

Der Ersatz der Vollspaltenböden (Bild) durch Strohhaltungs-Ställe erfordert hohe Investitionen und vervielfacht den Arbeitsaufwand. | Foto: Martin Wurglits
Aktion 7

Verfassungsgerichtshofs-Urteil
Existenzängste unter burgenländischen Schweinebauern

Helle Aufregung hat unter den burgenländischen und österreichischen Schweinebauern ein Urteil des Verfassungsgerichtshofs ausgelöst, demzufolge die 17-jährige Übergangsfrist für den Abbau von Vollspaltenböden in Schweineställen gekippt wird. Befürchtet werden überbordende Investitionskosten, eine weitere Verringerung der Zahl der Bauern und damit eine steigende Abhängigkeit von Importfleisch. Stroh statt SpaltenbodenDie von der Politik gewünschte Alternative sind Böden ohne Spalten und dafür...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Die 32-köpfige Vollversammlung der burgenländischen Landwirtschaftskammer geht in ihre neue Amtsperiode. | Foto: Landwirtschaftskammer
4

Landwirtschaftskammer
Sechs Mandatare aus Bezirken Güssing und Jennersdorf angelobt

Nach den Wahlen vom März hat sich die 32-köpfige Vollversammlung der burgenländischen Landwirtschaftskammer heute, Dienstag, neu konstituiert. Der ÖVP-Bauernbund des Bezirks Güssing stellt demnach drei Mitglieder, nämlich Johann Weber (Winten), Franz Fabian (Ludwigshof) und Hansjörg Schrammel (Bildein). Für die SPÖ-Bauern zieht Eva Weinek (Hagensdorf) als Kammerrätin wieder in die Vollversammlung ein.Zwei Mandate entfallen auf den Bezirk Jennersdorf. Der ÖVP-Bauernbund entsendet wie bisher...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Der ÖVP-Bauernbund des Bezirks Güssing mit Spitzenkandidat Johann Weber (3. von rechts) holte drei Grundmandate. | Foto: Martin Wurglits
3

Bezirke Güssing und Jennersdorf
Klare Bauernbund-Mehrheiten bei Landwirtschaftskammerwahl

Der ÖVP-Bauernbund hat bei den Landwirtschaftskammerwahlen am Sonntag seine komfortable Mehrheiten in den Bezirken Güssing und Jennersdorf behauptet. Bezirk GüssingNach den vorläufigen Ergebnissen (ohne Wahlkarten) entfielen auf den Bauernbund im Bezirk Güssing 1.649 der 2.459 gültigen abgegebenen Stimmen, das waren 67,03 %. Die SPÖ-Bauern kamen auf 737 Stimmen, einen Anteil von 29,99 Prozent. Für die FPÖ-Bauern votierten 73 Wahlberechtigte, das ist ein Anteil von 2,97 %. Bezirk JennersdorfIm...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Ihrem Spitzenkandidaten Florian Laschalt (Mitte) wünschten die SPÖ-Bezirksvorsitzenden Fabio Halb (links) und Mario Trinkl viel Erfolg bei der Landwirtschaftskammerwahl am 26. März. | Foto: SPÖ

Landwirtschaftskammerwahl
SPÖ-Bauern des Bezirks Jennersdorf nominieren Spitzenkandidat Laschalt

Die SPÖ-Bauern des Bezirks Jennersdorf haben ihre Kandidatenliste für die Landwirtschaftskammerwahl am 26. März vorgestellt. An der Spitze steht Florian Laschalt aus Rohrbrunn gefolgt von Christian Rabl aus Neuhaus am Klausenbach, Michaela Dieter aus Jennersdorf und Julius Drauch aus Zahling. Florian Laschalt ist 25 Jahre alt, führt einen Biobetrieb und arbeitet hauptberuflich im Landwirtschaftsbetrieb der Landwirtschaftlichen Fachschule Güssing. Politisch ist er im Gemeinderat von Deutsch...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
Josef Korpitsch (Mitte) führt die Kandidatenliste des ÖVP-Bauernbunds im Bezirk Jennersdorf für die Landwirtschaftskammerwahlen an. | Foto: ÖVP

Spitzenkandidat Korpitsch
Bauernbund Jennersdorf fixiert Kandidaten für Kammerwahl

Mit einem bewährten Spitzenkandidaten geht der ÖVP-Bauernbund des Bezirks Jennersdorf in die Landwirtschaftskammerwahl am 26. März. Der Mogersdorfer Bürgermeister Josef Korpitsch, der Kammervollversammlung schon in der auslaufenden Amtsperiode angehört, führt die sechsköpfige Kandidatenliste an. Dahinter folgen Gerhard Bücsek aus Weichselbaum und Josef Aufner aus Neumarkt an der Raab. Die zweite derzeitige Kammerrätin aus dem Bezirk, Irene Deutsch aus Henndorf, kandidiert heuer nicht mehr....

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
Die Absolventen der Facharbeiterausbildung für Landwirtschaft, Kurs Güssing. | Foto: Landwirtschaftskammer
2

Zwölf neue Agrarfacharbeiter in den Bezirken Güssing und Jennersdorf

Überreichung der Facharbeiterbriefe durch die Landwirtschaftskammer Die burgenländische Landwirtschaftskammer hat 69 Bäuerinnen und Bauern mit der Überreichung ihrer Facharbeiterbriefe deren Ausbildungsabschluss dokumentiert. Die frisch gebackenen Facharbeiter absolvierten die Zweige „Landwirtschaft“ bzw. "Weinbau und Kellerwirtschaft". Die Verleihung nahm Landwirtschaftskammerpräsident Nikolaus Berlakovich in Oggau vor. Aus den Bezirken Güssing bzw. Jennersdorf erhielten zwölf Personen ihre...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Unaufgearbeitetes Schadholz vom Sturm 2017 und der warme Frühling begünstigen die Ausbreitung des Borkenkäfers.
3

Borkenkäfer setzen südburgenländischen Wäldern zu

Der Preisverfall auf dem Sägeholzmarkt erschwert den Verkauf von Sturmschaden-Holz beträchtlich. Der schwere Sturm, der am 10. Juli 2017 über das Südburgenland fegte, ist zwar schon fast ein Jahr her. Aber seine Spätfolgen werden in den heimischen Wälder immer gravierender. "Es sind noch bei weitem nicht alle Schadholzflächen aufgearbeitet, vor allem in hoffernen Wäldern", berichtet Herbert Gerencser, Forstreferent der Landwirtschaftskammer für die Bezirke Güssing und Jennersdorf. "Umgefallene...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Irene Deutsch und Josef Korpitsch vertreten für den ÖVP-Bauernbund den Bezirk Jennersdorf in der neu angelobten Vollversammlung der burgenländischen Landwirtschaftskammer. | Foto: ÖVP

Bezirk Jennersdorf: ÖVP-Kammerräte wollen regionale Agrarproduktion forcieren

Für die Wertsteigerung regionaler Produkte wollen sich die beiden neu angelobten ÖVP-Landwirtschaftskammerräte aus dem Bezirk Jennersdorf einsetzen. „Es braucht junge Menschen, die aus Überzeugung landwirtschaftliche Betriebe führen, und ihnen muss es möglich sein, davon ihre Existenz zu sichern“, so Irene Deutsch (Henndorf) und Josef Korpitsch (Mogersdorf). Sie wollen sich insbesondere für Direktvermarkter sowie den Erhalt von Klein- und Mittelbetrieben stark machen. Seit der...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
Julius Drauch übernimmt das Kammermandat der SPÖ-Bauern aus dem Bezirk Jennersdorf. | Foto: SPÖ
1

SPÖ-Bauern: Mandatsverzicht im Bezirk Jennersdorf

Die SPÖ-Bauern des Bezirks Jennersdorf mussten noch vor der Angelobung der neuen Landwirtschaftskammerräte am vergangenen Montag umdisponieren. Weinbauer David Oberkofler aus Maria Bild, der als Spitzenkandidat bei der Landwirtschaftskammerwahl angetreten war, nahm sein Mandat nicht an. Für ihn rückte Julius Drauch aus Zahling nach. Aus dem Bezirk Jennersdorf entsendet sowohl die SPÖ als auch die ÖVP je einen Mandatar in die neue konstituierte Kammervollversammlung. Die ÖVP hat auch noch...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
Vier der künftigen Kammerräte entsendet der Bezirk Güssing, drei der Bezirk Jennersdorf. | Foto: Landwirtschaftskammer

Landwirtschaftskammer: Sieben Mandatare aus Bezirken Güssing und Jennersdorf

GÜSSING/JENNERSDORF. Nach der offiziellen Ermittlung des Wahlergebnisses der burgenländischen Landwirtschaftskammerwahl steht auch fest, wer die zu vergebenden Mandate besetzen wird. Der ÖVP-Bauernbund des Bezirks Güssing kommt wie bisher auf drei Mandate. Übernommen werden sie von Johann Weber (Winten), Ilse Gassler (Moschendorf) und Doris Kollar-Lackner (Kukmirn). Die SPÖ-Bauern bleiben bei einem Bezirksmandat und entsenden Eva Weinek (Hagensdorf). Im Bezirk Jennersdorf behalten beide...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Foto: Landwirtschaftskammer

Landwirtschaftskammerwahl in den Bezirken Güssing und Jennersdorf

Bei den Landwirtschaftskammerwahlen konnte der ÖVP-Bauernbund trotz Stimmeneinbußen seine landesweite Vormachtstellung halten. 16.467 Stimmen bedeuteten Platz 1 mit 72,06 % vor den SPÖ-Bauern (23,58 %), den FPÖ-Bauern (3,73 %) und den Grünen (0,63 %). Im Bezirk Güssing kam der Bauernbund mit Spitzenkandidat Johann Weber auf 66,93 % (- 1,08 %). Die SPÖ-Bauern unter Eva Weinek erreichten 27,70 % (- 4,29 %). Die FPÖ-Bauern erhielten 3,81 %, die Grünen 1,56 %. Der Bezirk Jennersdorf war der...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Ehrungen für den Bezirk Güssing (von links): Otto Prieler, Nikolaus Berlakovich, Franz Stefan Hautzinger, Gerhard Müllner, Ilse Gassler, Franz Kropf, Adalbert Resetar, Franz Vuk | Foto: Landwirtschaftskammer
2

Landwirtschaftskammer verlieh Verdienstmedaillen

62 burgenländische Bäuerinnen und Bauern haben für ihre Verdienste um die heimische Landwirtschaft von der Landwirtschaftskammer je eine Kammermedaille in Bronze erhalten. Zu den Ausgezeichneten zählen Kurt Gager aus Strem, Ilse Gassler aus Moschendorf, Andreas Gratzer aus Urbersdorf, Rudolf Hye aus Gaas, Harald Kaiser aus Hagensdorf, Franz Kropf aus Kukmirn, Gerhard Müllner aus Bildein, Friedrich Schwab aus Moschendorf, Elisabeth Aufner aus Neumarkt an der Raab, Irene Deutsch aus Henndorf...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
14.565 Personen sind in den Bezirken Güssing und Jennersdorf wahlberechtigt. | Foto: Landwirtschaftskammer
1 4

Grundbesitzer und Bauern wählen am 11. März ihre Vertreter

Landwirtschaftskammerwahlen im Burgenland - 46 Kandidaten in den Bezirken Güssing und Jennersdorf 60.612 Bauern und Grundbesitzer sind im Burgenland aufgerufen, am 11. März ihre politische Vertretung zu wählen. Bei den Landwirtschaftskammerwahlen sind 32 Mandate in der Vollversammlung zu vergeben. 14.565 WahlberechtigteWahlberechtigt sind nicht nur Voll- und Nebenerwerbsbauern. Alle Grundbesitzer, die über eine Fläche 0,57 Hektar verfügen, dürfen an der Wahl teilnehmen. Im Bezirk Güssing gibt...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Spitzenkandidat Josef Korpitsch (3. von rechts) mit seinen Mitstreitern (von links) Nikolaus Berlakovich, Martin Zieger, Elisabeth Aufner, Irene Deutsch und Markus Unger. | Foto: ÖVP

Landwirtschaftskammerwahl: Korpitsch führt ÖVP-Liste im Bezirk Jennersdorf an

Josef Korpitsch führt den ÖVP-Bauernbund im Bezirk Jennersdorf als Spitzenkandidat in die Landwirtschaftskammerwahl am 11. März. Der Mogersdorfer Bürgermeister gehörte schon in der zu Ende gehenden Amtsperiode der Kammervollversammlung an. Auf Platz 2 der Bezirksliste folgt Landesbäuerin Irene Deutsch aus Henndorf, auf Platz 3 Martin Zieger aus Neuhaus am Klausenbach. "Die Kandidatinnen und Kandidaten repräsentieren die Vielfalt der Land- und Forstwirtschaft der Region", formulierte...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
Für die Landwirtschaftskammerwahl wünscht SPÖ-Bezirkschef Ewald Schnecker (rechts) Spitzenkandidat David Oberkofler viel Erfolg. | Foto: SPÖ

Bezirk Jennersdorf: SPÖ macht Bio-Winzer zu Spitzenkandidaten

Mit dem Bio-Weinbauern David Oberkofler als Spitzenkandidaten geht die SPÖ des Bezirks Jennersdorf in die burgenländischen Landwirtschaftskammerwahlen am 11. März. "Wir wollen stärker werden, also über 36 % der Stimmen erreichen", umreißt der Winzer aus Maria Bild das Wahlziel. Auf Listenplatz 2 folgt Julius Drauch aus Zahling, auf Platz 3 Ingeborg Pauss aus Königsdorf. "Wir wollen Nebenerwerbsbauern, kleinen und mittleren Landwirten Chancengleichheit gegenüber der Agrarindustrie ermöglichen“,...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
Die burgenländischen Ölproduzenten dürfen die "Prämierter Steirischer Kernölbetrieb 2017" tragen. | Foto: Stefan Kristoferitsch

14 südburgenländische Kürbisbauern lieferten Spitzen-Kernöl

Erfolge für Bezirke Jennersdorf, Güssing und Oberwart bei steirischer Kernölprämierung 14 Kürbisbäuerinnen und -bauern aus den Bezirken Jennersdorf, Güssing und Oberwart haben sich bei der steirischen Kernölprämierung ausgezeichnet. Ihre Öle wurden mit der runden Plakette „Prämierter Steirischer Kernölbetrieb 2017“ prämiert. Diese darf auf den Kernöl-Flaschen zusätzlich zur Herkunfts- und Qualitätsmarke "Steirisches Kürbiskernöl g.g.A. (geschützte geographische Angabe)" geführt werden....

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
Ausgezeichnet wurden die Kernöle von zwölf Kürbisbauern aus den Bezirken Jennersdorf und Oberwart. | Foto: Landwirtschaftskammer/Kristoferitsch
1

Sieben Auszeichnungen für Kürbiskernöl

Sieben Landwirte aus dem Bezirk Jennersdorf sind bei der heurigen steirischen Kürbiskernöl-Prämierung ausgezeichnet worden: Hermann Froschauer, Erich Glaser und Ernst Jeindl (alle Rohrbrunn), Andreas Karner (Wallendorf), Christian Leitgeb und Anita Thamhesl (beide Königsdorf), Martin Taucher (Eltendorf) und Arnold Wolf (Kalch). Insgesamt Kürbisbauern aus dem Südburgenland erhielten für ihre Öle die runde Plakette „Prämierter Steirischer Kernölbetrieb 2015“. Diese darf auf den Kernöl-Flaschen...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.