Landwirtschaftskammerwahl

Beiträge zum Thema Landwirtschaftskammerwahl

Die neuen Kammerräte Josef Philipp (Roitham am Traunfall/GM); Gudrun, Roitner (Wilhering/LL), Karl Keplinger (Helfenberg/RO), Klaus Wimmesberger (Pram/GR), Georg Schickbauer (Treubach/BR), Josef Mair (Waizenkirchen/GR), Johann Großpötzl (Sigharting/SD) | Foto: UBV

Unabhängiger Bauernverband
Freude über das Wahlergebnis

Das UBV-Team kann sich über das beste Ergebnis bei der Landwirtschaftskammerwahl 2021 seit Bestehen des Unabhängigen Bauernverbandes freuen. 18,70 Prozent, das ist ein Plus von 4,36 Prozent. BEZIRK KIRCHDORF. Somit wurde die Position des zweiten Platzes weiter ausgebaut. Damit hat der UBV für die kommende Funktionsperiode sieben Mandate in der Landwirtschaftskammer und 20 Mandate auf Ortsebene  im Bezirk Kirchdorf errungen. Sprachrohr für BergbauernAndreas Burgholzer aus Ried im Traunkreis ist...

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger
Clemens Stammler (re.), Spitzenkandidat bei der LK-Wahl, mit Andreas Perner, Bezirkskandidat der Grünen Bauern aus Pettenbach. | Foto: Grüne Bäuerinnen und Bauern
3

Landwirtschaftskammerwahl
Für eine faire Landwirtschaft

Am 24. Jänner ist Landwirtschaftskammer-Wahl. Bauernbund möchte Spitzenposition verteidigen. BEZIRK. Neben dem Bauernbund, der 24 von 35 Mandaten im OÖ Bauernparlament hält, treten auch der Unabhängige Bauernverband, die Freiheitlichen Bauern, die SPÖ-Bauern und die Grünen Bäuerinnen und Bauern an. „Gerade das vergangene Jahr hat deutlich gemacht, wie notwendig eine stabile und sichere Vertretung für uns Bauern ist“, betont Bauernbund Bezirksobmann Andreas Ehrenhuber. Mit Sabine Herndl,...

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger
Bettina Lancaster (re.) mit Petra Merschitzka | Foto: SPÖ

Landwirtschaftskammerwahl
SPÖ Bauern: Für Mensch, Tier und Umwelt

Für eine Kennzeichnungspflicht von lokalen Produkten in der heimischen Gastronomie sprechen sich die SPÖ-Bauern aus. BEZIRK. Die Menge an Lebensmitteln, die außer Haus verspeist wird, steigt seit Jahren stetig. Verstärkt durch die Pandemie wird dabei der Ruf nach Regionalität immer lauter. Macht es doch für die SPÖ keinen Sinn Fleisch hunderte Kilometer nach Österreich zu transportieren um dann beispielsweise als Schnitzel im heimischen Wirtshaus verzehrt zu werden. Regionale Lebensmittel...

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.