Landwirtschaftskammerwahl

Beiträge zum Thema Landwirtschaftskammerwahl

Die neuen Kammerräte Josef Philipp (Roitham am Traunfall/GM); Gudrun, Roitner (Wilhering/LL), Karl Keplinger (Helfenberg/RO), Klaus Wimmesberger (Pram/GR), Georg Schickbauer (Treubach/BR), Josef Mair (Waizenkirchen/GR), Johann Großpötzl (Sigharting/SD) | Foto: UBV

Unabhängiger Bauernverband
Freude über das Wahlergebnis

Das UBV-Team kann sich über das beste Ergebnis bei der Landwirtschaftskammerwahl 2021 seit Bestehen des Unabhängigen Bauernverbandes freuen. 18,70 Prozent, das ist ein Plus von 4,36 Prozent. BEZIRK KIRCHDORF. Somit wurde die Position des zweiten Platzes weiter ausgebaut. Damit hat der UBV für die kommende Funktionsperiode sieben Mandate in der Landwirtschaftskammer und 20 Mandate auf Ortsebene  im Bezirk Kirchdorf errungen. Sprachrohr für BergbauernAndreas Burgholzer aus Ried im Traunkreis ist...

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger
Clemens Stammler (re.), Spitzenkandidat bei der LK-Wahl, mit Andreas Perner, Bezirkskandidat der Grünen Bauern aus Pettenbach. | Foto: Grüne Bäuerinnen und Bauern
3

Landwirtschaftskammerwahl
Für eine faire Landwirtschaft

Am 24. Jänner ist Landwirtschaftskammer-Wahl. Bauernbund möchte Spitzenposition verteidigen. BEZIRK. Neben dem Bauernbund, der 24 von 35 Mandaten im OÖ Bauernparlament hält, treten auch der Unabhängige Bauernverband, die Freiheitlichen Bauern, die SPÖ-Bauern und die Grünen Bäuerinnen und Bauern an. „Gerade das vergangene Jahr hat deutlich gemacht, wie notwendig eine stabile und sichere Vertretung für uns Bauern ist“, betont Bauernbund Bezirksobmann Andreas Ehrenhuber. Mit Sabine Herndl,...

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger
Bettina Lancaster (re.) mit Petra Merschitzka | Foto: SPÖ

Landwirtschaftskammerwahl
SPÖ Bauern: Für Mensch, Tier und Umwelt

Für eine Kennzeichnungspflicht von lokalen Produkten in der heimischen Gastronomie sprechen sich die SPÖ-Bauern aus. BEZIRK. Die Menge an Lebensmitteln, die außer Haus verspeist wird, steigt seit Jahren stetig. Verstärkt durch die Pandemie wird dabei der Ruf nach Regionalität immer lauter. Macht es doch für die SPÖ keinen Sinn Fleisch hunderte Kilometer nach Österreich zu transportieren um dann beispielsweise als Schnitzel im heimischen Wirtshaus verzehrt zu werden. Regionale Lebensmittel...

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger
„Gerade die Klein- und Mittelbetriebe sind mir wichtig, denn die kämpfen ums Überleben. Ich will mich für eine gerechte Agrarpolitik einsetzten“, so Gottfried-Franz Jäger, Spitzenkandidat der SPÖ Bauern im Bezirk Schärding. | Foto: SPÖ
1

Landwirtschaftskammer-Wahl
Gottfried Franz Jäger Schärdinger Spitzenkandidat der SPÖ Bauern

Am 24. Jänner werden die Vertreter für die oberösterreichische Landwirtschaftskammer neu gewählt. BEZIRK SCHÄRDING, WALDKIRCHEN (ebd).  Für den Bezirk Schärding tritt zur Wahl für die SPÖ Bauern Gottfried-Franz Jäger aus Waldkirchen an. „Ich setze mich vor allem für kleine Betriebe ein, die in den letzten Jahren vermehrt mit Problemen zu kämpfen haben“, so Jäger aus. „Die oberösterreichischen Bauern leisten einen unverzichtbaren Beitrag zur Versorgungssicherheit und stehen für Produkte in...

  • Schärding
  • David Ebner
 KO-Stv. DI Fritz Buchinger, KO-Stvin. Eva Hagl-Lechner, Spitzenkandidat Mathias Holzer, Bauernbundobmann NR Johann Höfinger
  | Foto: Bauernbund

Landwirtschaftskammer-Wahl 2020
Zugewinne für den Bauernbund auf hohem Niveau

BEZIRK TULLN (pa). Jubel bei den Bauernbundfunktionären im Bezirk Tulln. Bei den Wahlen in die Bezirksbauernkammer und die NÖ Landwirtschaftskammer konnte der Bauernbund seine Führungsposition auf hohem Niveau ausbauen. Ein Plus von 4,4% auf 92,11% für die Bezirksbauernkammer und ein Plus von 3,31% für die Landeskammer stärken den Bauernbund auch in Mandaten. Dieser hält nun bei 32 von 34 Mandaten im Bezirk und bei 33 von 36 Mandaten im Land. „Dies ist ein besonderer Tag, denn die ständige...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Die UBV-Mitglieder aus dem Bezirk Scheibbs in St. Pölten | Foto: UBV
1 2

UBV
Unabhängige Scheibbser Bauern wollen andere Agrar-Politik

Der Unabhängige Bauernverband aus dem Bezirk Scheibbs tagte in St. Pölten. BEZIRK SCHEIBBS/ST. PÖLTEN. In der Landwirtschaftskammer NÖ in St. Pölten tagte der Unabhängige Bauernverband (UBV NÖ). Der UBV aus dem Bezirk Scheibbs war sowohl am Podium als auch im anwesenden Publikum vertreten. Neue Wege in der Agrar-Politik Einleitend stellte der Obmann und Spitzenkandidat des UBV NÖ, Herbert Hochwallner, das Programm „Es braucht neue Wege in der Agrarpolitik. Landwirtschaft neu denken und...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Die Stärkung von regionalen Lebensmitteln ist ein Thema bei der kommenden Wahl
7

Die Bauern haben die Wahl

Die Landwirtschaftskammer-Wahl steht vor der Tür. Hier die Bezirkskandidaten der Parteien. BEZIRK (fri). Am 6. November werden die Landwirte zu den Urnen gerufen. Sie haben dann die Möglichkeit ihre Interessensverteter in der Landwirtschaftskammer zu wählen. Wir haben die Spitzenkandidaten aus dem Bezirk befragt. Vzbgm. Siegfried Huber, Landwirt, Feldkirchen (Bauernbund ÖVP): In Zeiten großer gesellschaftlicher Herausforderungen brauchen wir eine starke Interessensvertretung. Das erklärte Ziel...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Isabella Frießnegg
1

FPÖ-Steiermark: Freiheitliche Bauernschaft kürt Spitzenkandidaten

In der Landesvorstandssitzung in Frohnleiten wählte die Freiheitliche Bauernschaft einstimmig ihren Landesobmann Leonhard Meister zum Spitzenkandidaten für die bevorstehende Landwirtschaftskammerwahl am 31. Jänner. Leonhard Meister kommt aus Eichkögl und betreibt dort eine Landwirtschaft. Auf Listenplatz zwei und drei folgen die Landtagsabgeordneten Albert Royer und Christian Cramer. Die Zielsetzung der Freiheitlichen ist der Wiedereinzug in die Landeskammer und eine flächendeckende Vertretung...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Heimo Potzinger
Bei der Bezirksbauernkammer in Scheibbs ist man mit dem Wahlergebnis sehr zufrieden. | Foto: BBK Scheibbs

Der Bauernbund bleibt stärkste Kraft im Land

BEZIRK. Mit einem eindrucksvollen Erfolg schlägt der Bauernbund in Niederösterreich die Landwirtschaftswahlen. "Mit 83,72 Prozent der Stimmen haben Niederösterreichs Bäuerinnen und Bauern Landesobmann und Spitzenkandidat Hermann Schultes ganz klar ihr volles Vertrauen ausgesprochen und bei der heutigen LK-Wahl zum Ausdruck gebracht, dass sie sehr wohl die konsequente Arbeit des Niederösterreichischen Bauernbundes in der Landwirtschaftskammer schätzen", erklärte Bauernbund-Direktorin Klaudia...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.