lang

Beiträge zum Thema lang

Foto: Landjugend Steiermark

Landjugend Lang-Lebring auf Platz 2 bei Landeshallenfußballturnier

14 Burschenteams waren nach Hartberg gekommen, um nach den zahlreichen Bezirksentscheiden den Landesmeister zu küren. In zwei Gruppen wurde um den Aufstieg in das Viertelfinale gekämpft. Neben den altbekannten Teams aus der Südweststeiermark schafften es auch zwei Weizer Teams und je ein Team aus Leibnitz und Mürzzuschlag in die TOP 8. Nach einem spannenden Viertelfinale standen die Mannschaften aus Preding-Zwaring-Pöls, Geistthal, Krottendorf-Thannhausen-Naas und Lang-Lebring im Halbfinale....

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Eva Heinrich-Sinemus
2

Landesentscheid im Pflügen in Lang

Der Landesentscheid Pflügen als Generalprobe für den Bundesentscheid Am 20. August 2016 findet der Bundesentscheid Pflügen in der Steiermark (St. Georgen/Stiefing, Leibnitz) statt. Am kommenden Wochenende (30. und 31. Juli) geht mit dem Landesentscheid der letzte große Test über die Bühne. 15 Pflüger aus vier Bezirken küren die Furchenkönige 2016. Weltmeisterschaftsteilnehmer Josef Kowald holt sich den letzten Feinschliff, bevor es im September ernst wird. Das Programm Samstag, 30. Juli: 13...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Eva Heinrich-Sinemus

Ball der Landjugend Lang-Lebring

Die Landjugend Lang-Lebring lädt am Samstag, dem 6. Februar zum großen Ball ins Gasthaus Schweinzger in Lang ein. Einlass ist um 19.30 Uhr, die Polonaise erfolgt um 20.30 Uhr. Das Motto des Balls ist "Grüß Gott in Österreich - griaß eich in Lang". Für musikalische Unterhaltung sorgen "Die Gamsjäger". Überdies gibt es einen Glückshafen und eine Disco.

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Eva Heinrich-Sinemus
Die Ortsgruppe Lang-Lebring diskutierte angeregt mit Bgm. Joachim Schnabel. | Foto: Landjugend
1

Landjugend am Wort - wir rocken den Ort

„Heimat ist MEHR.WERT – Let's rock our life!“ lautet der zweijährige Arbeitsschwerpunkt der Landjugend Steiermark. Dabei sollen den Jugendlichen die Schönheit der eigenen Heimat und die Wichtigkeit des persönlichen Engagements bewusst werden. Um das zu erreichen, wurde das Jugendbeteiligungsprojekt „Landjugend am Wort – Wir rocken den Ort!“ initiiert. Leibnitzer machen mit Dabei hatten die Jugendlichen in den Landjugendortsgruppen die Chance, ihre Ideen und Wünsche in ihre Heimatgemeinde...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Eva Heinrich-Sinemus
Der neue Vorstand der Landjugend blickt optimistisch in das Jahr 2014.

Landjugend Lang-Lebring zog Bilanz

Im Gasthaus Edler fand die Generalversammlung der Landjugend Lang-Lebring statt. Nach dem Einmarsch mit musikalischer Begleitung und der Feststellung der Beschlussfähigkeit, wurde der Tätigkeitsbericht des vergangenen Jahres präsentiert, welches ganz im Zeichen des Landespflügens stand. Neben den zahlreich erschienenen Mitgliedern konnten auch einige Ehrengäste begrüßt werden. Der neue Vorstand unter der Leitung von Obmann Martin Größbauer und Leiterin Katharina Edler freut sich schon auf das...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Eva Heinrich-Sinemus
Verantwortungsvoll: Bei der Entstehung des Jugendraums kräftig mitangepackt haben die Mitglieder der Landjugend Lang. 	F: Gemeinde | Foto: Gemeinde Lang
5

Der Jugend mehr Raum geben

Mit Hammer, Säge und Co. schuf sich die Langer Jugend ein eigenes Domizil. Gefeiert wird am 2. Oktober! „Hol’ den Vorschlaghammer!“, sagte man sich im Mai in der Gemeinde Lang und griff zu Hammer, Zange und Co., um im ersten Stock des Wirtschaftshofes einen Raum für die Jugend zu errichten. Nun, knappe sechs Monate später, ist das Objekt bereits vorzeigbar und wird diesen Sonntag, am 2. Oktober, im Rahmen eines Erntedankfestes eröffnet. „Seit über 40 Jahren wünschen wir uns einen Jugendraum“,...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Elisabeth Kure

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.