Lange Nacht der Museen

Beiträge zum Thema Lange Nacht der Museen

Zahlreiche Familien und Interessierte fanden den Weg ins Museum, um in die spannende Welt der Feuerwehrgeschichte einzutauchen. | Foto: TEAM FOTOKERSCHI.AT / HANNES DRAXLER
58

Bildergalerie
"Lange Nacht der Museen" im Feuerwehrmuseum St. Florian

Das OÖ. Feuerwehrmuseum St. Florian blickt auf eine äußerst erfolgreiche Teilnahme an der „ORF-Langen Nacht der Museen“ 2024 zurück. Zahlreiche Familien und Interessierte fanden den Weg ins Museum, um in die spannende Welt der Feuerwehrgeschichte einzutauchen. ST. FLORIAN. Auf über 2.500 m² Ausstellungsfläche wurden mehr als 10.000 Exponate präsentiert, die von historischen Gerätschaften über Handdruck- und Motorspritzen bis hin zu pferdebespannten Feuerwehrfahrzeugen und motorisierten...

  • Enns
  • Ulrike Plank
Sumerauerhof mit Stift und Sankt Florian: Zur „ORF-Lange Nacht der Museen“ 2024 öffnet der Modellbahnclub Sankt Florian seine Pforten und ermöglicht einen Blick hinter die Kulissen.
 | Foto: Modellbahnclub Sankt Florian
19

Lange Nacht der Museen
Kulturgenuss bis zur Geisterstunde

Nachts im Museum: Am Samstag, 5. Oktober, öffnen die Museen der Region bis Mitternacht ihre Türen. REGION ENNS. Mit einem Ticket in viele Kulturstätten der Region: Das macht die "Lange Nacht der Museen", eine Aktion des ORF, am Samstag von 18 bis 24 Uhr möglich. Neben abwechslungsreichen Ausstellungen werden zusätzlich viele spannende Events und Sonderveranstaltungen geboten. Besucher:innen können aus dem reichen Angebot ihre persönlichen Highlights wählen und alle teilnehmenden Häuser und...

  • Enns
  • Ulrike Plank
Das Museum Lauriacum und das Museum 1212 Enns bieten zur "Langen Nacht der Museen" ein spannendes Programm. | Foto: Museum Lauriacum

Lange Nacht der Museen
Museum Lauriacum und Museum 1212 laden ein

Anfang Oktober haben die Ennser Museen ihre Pforten wieder bis ein Uhr Nachts geöffnet. Im Museum Lauriacum und im Museum 1212 Enns warten spannende Programmpunkte. ENNS. Am Samstag, 7. Oktober, startet um 18 Uhr im Museum Lauriacum das Kinderprogramm "Na Mahlzeit" sowie die Themenführung "Globalisierung in der Antike". Ab 20 Uhr spricht Christian Hemmers über das Unesco Welterbe Donaulimes. Um 21.30 Uhr gibt es eine Laternenführung vom Hauptplatz zum Museum 1212, wo um 22 Uhr die...

  • Enns
  • Anna Pechböck
In der Langen Nacht der Museen werden Objekte im Museum Lauriacum lebendig. | Foto: Museum Lauriacum
2

Lange Nacht der Museen
Museum Lauriacum bietet buntes Programm

Bei der diesjährigen Langen Nacht der Museen (ORF) am Samstag, 1. Oktober, wartet von 18 bis 1 Uhr beim Museum Lauriacum in Enns ein spannendes Programm für Jung und Alt. ENNS. Um 18 Uhr startet das Kinderprogramm mit dem Schmuckworkshop „Römisches Glücksarmband selbst basteln“. Im Kinder-Schmuckworkshop von Isisnoreia knüpfen die Teilnehmer:innen gemeinsam ein buntes Kinderarmband aus Glas- und Tonperlen nach römischem Vorbild. Nachts im Museum Lauriacum Um 20.30 Uhr gibt es eine HoloLens...

  • Enns
  • Michael Losbichler
Für Kinder gibt es im Stift bei der "Langen Nacht der Museen" ebenfalls viel zu entdecken.  | Foto: Doris Himmelbauer
2

1. Oktober, Stift St. Florian
Besucher:innen reisen in Vergangenheit

Die "Lange Nacht der Museen" des ORF findet am Samstag, 1. Oktober, statt.  Auch im Stift St. Florian gibt es an diesem Abend viel zu entdecken.  ST. FLORIAN. Um 18 Uhr startet das Kinderprogramm. Hier wird es einen speziellen Workshop für Familien mit Kindern (ab fünf Jahren) geben. In der Atmosphäre der Bibliothek und ausgewählten Räumen des Stifts können sich die Besucherinnen und Besucher mit Rätseln der Vergangenheit sowie mit Geschichten und Geschichte auseinandersetzten. Dieser Teil der...

  • Enns
  • Anna Pechböck
Die Lange Nacht der Museen in St. Florian. | Foto: fotokerschi.at/Kerschbaummayr
75

Nachts im Museum
Lange Nacht der Museen in St. Florian

Zahlreiche Besucher waren am vergangenen Samstag in der Museumsregion St. Florian unterwegs und entdeckten in den verschiedenen Museen Interessantes. ST. FLORIAN. Sowohl die großen als auch die kleinen Gäste tauchten in frühere, historische Zeiten ein und erlebten dabei Geschichten rund um Persönlichkeiten, Kunstobjekte oder Berufe. Mit dabei waren das Stift St. Florian, das Paneum, das Freilichtmuseum Sumerauerhof, das Oberösterreichische Jagdmuseum, das Feuerwehrmuseum, die Florianerbahn und...

  • Enns
  • Michael Losbichler
Taschenlampenführung im Stift St. Florian. | Foto: Werner Kerschbaummayr
2

Lange Nacht der Museen
Museumsregion St. Florian hat viel zu bieten

Am Samstag, 5. Oktober, gibt es in St. Florian bei der Langen Nacht der Museen Einiges zu entdecken. ST. FLORIAN. Der Raum St. Florian ist eine Museumsregion – auf knapp sechs Kilometern Luftlinie sind fünf Museen mit hochwertigen Sammlungen und spannenden Angeboten für die Besucher zu finden. Das Programm könnte kaum vielfältiger sein. Highlights in der Region Im Sumerauerhof wartet die Sonderausstellung „Zeitensprünge Einst und Jetzt". Im Stift St. Florian gibt es noch „Ein Florianer Propst...

  • Enns
  • Michael Losbichler
Foto:  FOTOKERSCHI.AT / KERSCHBAUMMAYR
9

Großer Andrang in regionalen Museen

ST. FLORIAN, ASTEN. Vergangenes Wochenende warteten zahlreiche Museen der Region mit einem reichhaltigen und interaktiven Programm auf. Besonders die kleinen Besucher waren mit Begeisterung bei der „langen Nacht der Museen" dabei. Ob im Jagdmuseum oder im Feuerwehrmuseum, beim Erkunden des Stiftes St. Florian, oder beim Beobachten der Modellbahnen im Stiftsmeierhof: Überall gab es Spannendes zu entdecken. So auch im Freilichtmuseum Sumerauerhof und im Paneum in Asten. Sowohl im Stift als auch...

  • Enns
  • Bianca Karr-Sajtarevic
Foto: Landemuseum OÖ
3

Am 6. Oktober ist die lange Nacht der Museen
Lange Nacht der Museen: Reichhaltiges Angebot in St. Florian

REGION. Die St. Florianer Museen bieten auch für die lange Nacht der Museen wieder ein buntes Programm für Groß und Klein. Sowohl im Paneum, als auch im Stift St. Florian sind –  wie bei der nahen Landesausstellung Enns – die Römer Thema: Bei einer Kuratorenführung durch die Ausstellung „Brot für die Legion“ kann man Schmankerl aus der Römerzeit verkosten. Auch Paneum-Gründer Peter Augendopler führt an diesem Abend durchs Haus. Lange Nacht der Museen im Stift St. FlorianIm Stift St. Florian ist...

  • Enns
  • Bianca Karr-Sajtarevic
Foto: Walter List
4

Fahrnacht zur langen Nacht der Museen

ST. FLORIAN. Am Samstag, den 6. Oktober, haben interessierte Besucher die Chance, die Modellbahn im Stiftsmeierhof St. Florian in Betrieb zu besichtigen. Im Rahmen der Langen Nacht der Museen fährt die Bahn von 18 bis 1 Uhr durch verschiedene Schauplätze im südöstlichen Oberösterreich.  Der Fahrplan Die Reise geht vom Erzberg, durch das Ennstal bis zu den großen Industriebetrieben im Hafengelände. Die Fülle an Motiven ist weiter gewachsen und es für jeden Besucher etwas Neues dabei. weitere...

  • Enns
  • Michael Losbichler
Foto: fotokerschi.at/Kerschbaummayr
19

Lange Nacht der Museen in der Region

Mehr als 10.000 Oberösterreicher sind in derNacht von Freitag auf Samstag zu einer Entdeckungsreise durch die heimische Museen ausgeschwärmt. REGION. Die Museen im Raum St. Florian (darunter unter anderem das oberösterreichische Feuerwehrmuseum, die neu restaurierte Bibliothek im Stift St. Florian und das neue Paneum in Asten) freuten sich über großen Andrang bei der langen Nacht der Museen. Die Besucher konnten an verschiedenen Themenführungen und Aktionen teilnehmen und waren begeistert von...

  • Enns
  • Katharina Mader
Stiftsbibliothek St. Florian mit Karl Rehberger | Foto: Stift St. Florian/Kerschbaummayr
3

Lange Nacht der Museen in der Region

ST. FLORIAN. Am Samstag, 7. Oktober,  findet österreichweit wieder die „Lange Nacht der Museen“ statt. Besucher haben auch rund in St. Florian die Möglichkeit, eine Nacht lang in Kunst, Kultur und Geschichte einzutauchen. Die Florianer Museumsbetriebe bieten dieses Jahr den Gästen dieser Veranstaltung ein reichhaltiges Rahmenprogramm. Der Club Florianerbahn bietet den Besuchern die Möglichkeit, die vor Kurzem von Grund auf renovierte Remise der einstigen Straßenbahn von St. Florian nach...

  • Enns
  • Katharina Mader
Foto: privat

Sexy Lange Nacht im Museum

Das Geschichtliche Museum bietet zur Langen Nacht der Museen am Samstag, 6. Oktober, drei interessante Programmpunkte an: Ab 18 Uhr führt Uta M. Matschiner durch die Keramo-Werkschau. Um 19.30 folgt ein Künstlergespräch mit Johann Jascha, dessen Ausstellung noch bis 14. Oktober in St. Valentin zu sehen ist. Als Höhepunkt treten um 21 Uhr die beiden Musiker Jan Scheer und Lukas Vendl mit ihrer heiter-musikalischen Lesung "... fast wie Sex!" auf.

  • Enns
  • Christian Koranda

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.