Langzeitarbeitslose

Beiträge zum Thema Langzeitarbeitslose

AMS-Leiterin Petra Hofmann. | Foto: Santrucek
3

Bezirk Neunkirchen
Zahl der Arbeitsuchenden gestiegen

Wie in ganz Niederösterreich ist die Zahl der arbeitslosen Personen auch im Arbeitsmarktbezirk Neunkirchen gestiegen. Das AMS verweist aber auf Erfolge. BEZIRK. 3.082 Menschen waren im Jänner dieses Jahres beim Arbeitsmarktservice Neunkirchen arbeitsuchend gemeldet. Das entspricht einem Plus von 63 Menschen gegenüber dem Jänner 2023. AMS-Geschäftsstellenleiterin Petra Hofmann: "Trotzdem ist es gelungen, den Rückbau der Langzeitarbeitslosigkeit fortzusetzen. Gegenüber Jänner des Vorjahres...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
AMS-Geschäftstellenleiterin Petra Hofmann. | Foto: AMS
3

Bezirk Neunkirchen
AMS meldet mehr Arbeitslose, ABER...

... im Jahresdurchschnitt 2023 wurden weniger Arbeitsuchende verzeichnet. BEZIRK. "Die Zahl der Arbeitslosen ist im Vergleich zum Vorjahr um 4 Prozent (auf 2.881 Personen) gestiegen", berichtet Neunkirchens Arbeitsmarktservice-Leiterin Petra Hofmann: "Im Jahresdurchschnitt 2023 verzeichnen wir allerdings eine sinkende Arbeitslosigkeit um 2,8 Prozent." Positives punkto Langzeitarbeitslosigkeit Der Rückbau der Langzeitarbeitslosigkeit wurde im Dezember des Vorjahres fortgesetzt und lag bei einem...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
AMS-Leiterin Petra Hofmann. | Foto: Santrucek
4

Bezirk Neunkirchen
Die AMS-Bilanz und die Causa Phönix Ostarrichi

Die Arbeitslosigkeit im Bezirk Neunkirchen ist zwar gestiegen, dennoch bewege man sich noch immer in einem guten Bereich. Eine Herausforderung ist allerdings die Situation des Langzeitarbeitslosen-Projektes Phönix Ostarrichi. BEZIRK. Die Zahl der Arbeitslosen ist im Vergleich zum Vorjahr um 4,3 Prozent gestiegen. Neunkirchens AMS-Geschäftsstellenleiterin Petra Hofmann skizziert:  "Im Vergleich zur Zeit vor Corona verzeichnen wir allerdings weiterhin ein deutliches Minus in der Arbeitslosigkeit...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
5

Bezirk Neunkirchen
So tickte der Arbeitsmarkt im September

Entgegen dem NÖ-weiten Trend mit einem Anstieg der Arbeitslosigkeit von +4,5 Prozent sinkt die Arbeitslosigkeit im Bezirk Neunkirchen weiter. BEZIRK. Erfreuliche Nachrichten hat AMS-Geschäftsstellenleiterin Petra Hofmann zum Thema Arbeitslosigkeit im September 2023 parat: "Im Vergleich zu September 2022 ist die Zahl der arbeitslosen Personen weiter um 2,3 % auf insgesamt 6,3% gesunken." Auch die Langzeitarbeitslosigkeit ging mit -24,6 % deutlich zurück. "Im Vergleich zum Vorkrisenjahr 2019...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Aktion 3

Bezirk Neunkirchen
Bezirk ist besser als der Rest des Landes

Entgegen des landesweiten Trends mit einem Anstieg der Arbeitslosigkeit um +3,6 Prozent sinkt die Zahl der Arbeitslosen im Bezirk Neunkirchen weiter. BEZIRK NEUNKIRCHEN. "Im Vergleich zu Juli 2022 ist die Zahl der arbeitslosen Personen weiter um 1 Prozent auf insgesamt 2.360 gesunken", schilderte Geschäftsstellenleiterin Petra Hofmann. Das Thema Langzeitarbeitslosigkeit Trotz steigender Arbeitslosenzahlen geht die Langzeitarbeitslosigkeit in Niederösterreich seit 23 Monaten in Folge zurück:...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Josue Isai/Unsplash
Aktion 3

Bezirk Neunkirchen
2.321 Menschen waren im April auf Jobsuche

Entgegen dem österreichweiten Trend ist die Arbeitslosigkeit in Niederösterreich weiterhin rückläufig. So auch im Arbeitsmarktbezirk Neunkirchen. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Mit erfreulichen Zahlen lässt Neunkirchens Arbeitsmarktservice-Chefin Petra Hofmann aufhorchen: "In Niederösterreich beträgt der Rückgang im Vergleich zum Vorjahr noch -2,1%. Im Arbeitsmarktbezirk Neunkirchen konnte die Arbeitslosigkeit um -5,1 % gesenkt werden." Ausbildung für 49 Kunden Einen ganz besonderen Fokus legt das AMS...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
2

Arbeitsmarkt-Statistik für den Bezirk Neunkirchen
Arbeitslosigkeit sinkt seit seit 21 Monaten in Folge

"Trotz der dunklen Wolken am Konjunkturhorizont kann sich der regionale Arbeitsmarkt im November erneut gut behaupten", berichtet Petra Hofmann, AMS-Chefin in spe. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die Beschäftigung sei nach wie vor "auf Rekordniveau" und auch das Stellenangebot beim AMS sei hoch. Petra Hofmann: "Ende November sind 2.281 Personen beim AMS in Neunkirchen arbeitslos vorgemerkt. Um 620 oder 21,4% weniger als im Vergleichsmonat des Vorjahres, das ist niederösterreichweit der stärkste Rückgang....

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
AMS-Leiterin Claudia Schweiger.
3

Arbeitsmarkt-Bilanz für September
"Nachfrage nach Arbeitskräften hält an"

32.000 AMS-Kunden wurden heuer bereits Vermittlungsvorschläge gemacht. 2.500 haben einen Job bekommen. Hart könnte aber der Winter werden. BEZIRK. Noch ortet Arbeitsmarktservice-Chefin Claudia Schweiger eine positive Arbeitsmarkt-Entwicklung: "Die Nachfrage nach Arbeitskräften hält an, die Zahl der unselbstständig Beschäftigten ist weiterhin auf hohem Niveau und die Arbeitslosigkeit sinkt seit 19 Monaten in Folge." Winter wird weniger rosig Für den kommenden Winter sind die wirtschaftlichen...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Claudia Schweiger über die Arbeitsmarkt-Lage. Noch sei die Russland-Ukraine-Krise nicht spürbar. | Foto: Santrucek
2

Bezirk Neunkirchen
🪜 Die Beschäftigung steigt, die Arbeitslosigkeit sinkt 🛠

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die Corona-Krise wirkt sich nicht mehr auf den regionalen Arbeitsmarkt aus und negative Folgen des Russland-Ukraine-Krieges sind noch nicht spürbar. "Mittelfristig wird sich das ändern", warnt Neunkirchens AMS-Chefin Claudia Schweiger. Aktuell seien beim AMS Neunkirchen noch keine - vom Krieg vertriebene Urkainer - vorgemerkt. Aber das ist nur eine Frage der Zeit. Die gesetzliche Voraussetzung für eine Anmeldung beim AMS ist die polizeiliche Registrierung und der Besitz...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Claudia Schweiger (AMS Neunkirchen) skizzierte die Arbeitsmarkt-Lage für Oktober dieses Jahres.

Bezirk Neunkirchen
Arbeitslosenquote so niedrig wie zuletzt vor acht Jahren

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Ende Oktober 2021 waren 2.712 Menschen beim Arbeitsmarktservice Neunkirchen als Arbeit suchend registriert. AMS-Chefin Claudia Schweiger hat positive Nachrichten. 2.712 Personen – 1.262 Frauen und 1.450 Männer – waren im Oktober auf Jobsuche. 756 Menschen (21,8 Prozent) weniger als noch im Oktober des Vorjahres. 230 offene Stellen besetzt "Im Bezirk Neunkirchen liegt die Arbeitslosenquote derzeit mit 7,2 Prozent so niedrig wie zuletzt vor acht Jahren", freut sich...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
"Wir müssen und werden alles tun, um den Anstieg der Langzeitarbeitslosigkeit einzudämmen", so Walter Jeitler, AMS Neunkirchen.

Blick auf den Arbeitsmarkt im Bezirk Neunkirchen
4.398 Menschen wollen einen Job

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Neunkirchens Arbeitsmarktservice-Boss Walter Jeitler: "Wir müssen und werden alles tun, um den Anstieg der Langzeitarbeitslosigkeit einzudämmen." Plus von 483 Jobsuchenden Ende Jänner 2021 waren 4.398 Menschen beim Arbeitsmarktservice Neunkirchen arbeitsuchend gemeldet. AMS-Geschäftsführer Walter Jeitler: "Das sind um 483 Personen oder 12,3 Prozent mehr als 2020." Arbeitslosigkeit von Nicht-Österreichern gestiegen Die Arbeitslosigkeit von Arbeitsuchenden mit ausländischer...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
AMS-Geschäftsstellenleiter Walter Jeitler wagt einen Rück- und Ausblick auf die Arbeitsmarktentwicklung.

Bezirk Neunkirchen
Zahl der Langzeitarbeitslosen wird 2021 steigen

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die Corona-Krise trieb 2020 die Arbeitslosigkeit im Bezirk Neunkirchen nach oben. Zeit für eine Analyse mit dem AMS Neunkirchen, wie sich der Arbeitsmarkt weiter entwickeln wird. Der Weg in das Jahr 2020 hat so vielversprechend begonnen. "Noch im Dezember 2019 prognostizierte das Forschungsinstitut Synthesis im Auftrag des AMS für das Jahr 2020 für Österreich ein Wirtschaftswachstum von 1,2 Prozent und eine Arbeitslosenquote für Niederösterreich von 7,6 Prozent", erinnert...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
AMS-Neunkirchen Chef Walter Jeitler.

Bezirk Neunkirchen
1.350 weniger Arbeitslose als im dramatischen April

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Positiv: "Die Zahl der Arbeitslosen liegt aktuell um beinahe 1.350 unter dem Höchstwert von April 2020", berichtet AMS-Geschäftsstellenleiter Walter Jeitler. Allerdings nahm die Zahl der Langzeitarbeitslosen im September gegenüber den Vormonaten weiter zu und liegt mit 1.058 bereits um 199 Arbeitslosen oder 23,28% über dem des Vorjahrs-September. Jeitler: "Die größte Herausforderung wird sein, der Verfestigung der Arbeitslosigkeit entgegenzuwirken. Wir müssen und werden...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Bezirk Neunkirchen
Mehr Jugendliche auf Lehrstellensuche

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die Entspannung am Arbeitsmarkt im hält an: Ende Oktober waren 3.035 Menschen auf Job-Suche – 57 Personen oder 1,8 Prozent weniger als noch im Oktober 2018. AMS Neunkirchen-Leiter Walter Jeitler: "Die Arbeitslosigkeit von Arbeitsuchenden mit ausländischer Staatsbürgerschaft stieg um 34 Personen oder 6,3 Prozent auf 575 Personen." Mehr Arbeitslose bei 50 plus Bei Menschen ab 50 Jahren stieg die Zahl um 2 Menschen oder um 0,2 Prozent gegenüber dem Vorjahr auf insgesamt 1.244...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.