Langzeitarbeitslosigkeit

Beiträge zum Thema Langzeitarbeitslosigkeit

Die aktuellen Zahlen am Arbeitsmarkt für April 2021. | Foto: Foto: AMS
2

Arbeitsmarkt Kärnten
Steigende Beschäftigung und sinkende Arbeitslosigkeit im April

Für April 2021 zeigt sich am Kärntner Arbeitsmarkt eine positive Entwicklung. Weiterhin hoch ist jedoch der Anteil an Langzeitarbeitslosen. KÄRNTEN. Wie Landesgeschäftsführer des AMS Kärnten, Peter Wedenig, berichtet, hat sich der Kärntner Arbeitsmarkt im April 2021 im Vergleich zum Vorjahresmonat in vielen Bereichen positiv entwickelt: Demnach verzeichnet Kärnten steigende Beschäftigungen, sinkende Arbeitslosigkeit und eine Zunahme bei den offenen Stellen. Zieht man als Vergleichsbasis den...

  • Kärnten
  • Julia Dellafior
Arbeitslosigkeit wirkt sich nachteilig auf das körperliche und seelische Wohlbefinden aus. | Foto:  Bangkok Click Studio - stock.adobe.com

Erfahrungs- und Infoaustausch
Selbsthilfe bei Arbeitslosigkeit

Neue Selbsthilfegruppe trifft sich im Rahmen von Online-Meetings. ONLINE. Wir leben in einer Leistungsgesellschaft, weshalb wir uns meist über Erwerbstätigkeit identifizieren. Bleibt die gewünschte Anstellung aus, kann neben einer finanziellen Notlage auch eine persönliche Krise ausgelöst werden. Nachweislich kann Arbeitslosigkeit psychische und physische Erkrankungen verursachen. Wo bleiben die Gerechtigkeit und das Verständnis für all jene, die ihren Beitrag leisten wollen, aber keine...

  • Kärnten
  • Daniel Polsinger
Eine Trendwende am Arbeitsmarkt sieht das AMS Kärnten 2017 noch nicht | Foto: geralt/Pixabay
2

Arbeitsmarkt: Auch 2017 herausfordernde Situation

Die Prognose für heuer: Steigende Beschäftigung, aber auch steigende Arbeitslosigkeit. AMS setzt auf Maßnahmen für Ältere und Langzeitarbeitslose. KÄRNTEN (vp). Eines vorweg: 2016 war ein - vorsichtig ausgedrückt - gutes Jahr für den Kärntner Arbeitsmarkt. Neben einer Zunahme an offenen Stellen (plus 15,3 Prozent) verzeichnete man mit 207.480 Beschäftigten einen Beschäftigungsrekord (plus 1,1 Prozent). Die Arbeitslosigkeit ist um 0,8 Prozent (minus 206) gesunken - erstmals seit 2011. Insgesamt...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Vanessa Pichler
Die Arbeitslosenquote stiegt im Jahresschnitt um 0,3 Prozentpunkte an | Foto: panthermedia/DOC-Photo
3

Licht und Schatten am Kärntner Arbeitsmarkt

Zu geringes Wirtschaftswachstum und wachsendes Arbeitskräftepotenzial ließ die Arbeitslosenquote im Jahresschnitt um 0,3 Prozentpunkte ansteigen. KLAGENFURT. Am Donnerstag zog das Arbeitsmarktservice (AMS) Kärnten, im Rahme eine Pressegesprächs, Bilanz über den Arbeitsmarkt im Jahr 2015 und berichtete über Schwerpunkte, Maßnahmen und Entwicklungen für 2016. Licht und Schatten 2015 war ein Jahr der Herausforderungen: Die Kombination aus einem zu geringen Wirtschaftswachstum und einem wachsenden...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Patrick M. Sadjak

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.