Langzeitarbeitslosigkeit

Beiträge zum Thema Langzeitarbeitslosigkeit

3

Arbeitsmarkt-Überblick
Frauenarbeitslosigkeit sinkt stärker

Niederösterreichweit ist die Zahl der arbeitslosen Frauen im Februar mit - 9,2 Prozent viel stärker gesunken als die der Männer (3,6 Prozent). Hier bildet der Bezirk Neunkirchen keine Ausnahme. BEZIRK. "Die Zahl der arbeitslosen Frauen ging um 9,3 Prozent auf 1.165 Personen zurück", skizziert AMS-Chefin Petra Hofmann die Entwicklung im Bezirk. Zum Vergleich: Die Arbeitslosigkeit der Männer im Bezirk sank um 3,7 Prozent (1.710 Personen). Trotz dieser positiven Entwicklung liegt die...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Claudia Schweiger, AMS-Leiterin Neunkirchen.

Bezirk Neunkirchen
"Entspannung auf dem Arbeitsmarkt hält an"

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Wie Claudia Schweiger, Leiterin des Arbeitsmarktservice Neunkirchen erklärte, seien die Arbeitslosenzahlen "unter dem Vorkrisenniveau". Trotz Corona-Krisenjahr ist die voraussichtliche Bilanz für den neunkirchner Arbeitsmarkt positiv. Knapp unter dem Vorkrisenjahr "Im Durchschnitt des gesamten Jahres liegt die Arbeitslosigkeit knapp unter dem Vorkrisenjahr 2019. Auch die Zahl der unselbständig Beschäftigten ist im Bezirk Neunkirchen im Vergleich zum Vorjahr wieder...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Claudia Schweiger analysiert die Arbeitsmarkt-Situation vom April 2021.

Die gute Nachricht
1.384 Menschen weniger auf Jobsuche als im April des Vorjahres

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Der Blick auf die Arbeitsmarkt-Situation im Bezirk Ende April gibt Anlass zur Hoffnung. "Aktuell sind im Bezirk Neunkirchen Ende April mit genau 3.446 um 1.384 Personen bzw. -28,7% auf Jobsuche als im Vorjahr", berichtet Neunkirchens AMS-Chefin Claudia Schweiger.  Bezieht man die Schulungsteilnehmer mit ein, waren im April gegenüber dem Vorjahresmonat mit 4.050 um 1.258 weniger Personen beim AMS Neunkirchen registriert. Die Zahl der Schulungsteilnehmer stieg in Neunkirchen...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.