Langzeitarbeitslosigkeit

Beiträge zum Thema Langzeitarbeitslosigkeit

Die Arbeitslosenquote ist im März 2023 auf 3,5 Prozent gesunken. Ende Februar 2023 lag die Quote noch bei 3,9 Prozent. | Foto: unsplash/Bibhash Banerjee (Symbolbild)
2

Arbeitsmarkt
Arbeitslosenquote im März bei 3,5 Prozent

Noch Ende April 2021 war die Langzeitarbeitslosigkeit in Tirol auf einem Höchststand. Mittlerweile konnte die Quote auf nunmehr 800 Personen gesenkt werden und damit ein historischer Tiefststand erreicht werden.  TIROL. Gute Nachrichten vom Tiroler Arbeitsmarkt: Die Zahl der Langzeitarbeitslosen und auch die der Arbeitslosigkeit insgesamt ist weiter gesunken. Waren es Ende April 2021 noch 3.397 Personen in Tirol, die langzeitarbeitslos waren, sank diese Zahl im März 2023 auf nunmehr 800...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Weniger Langzeitarbeitslose in Tirol. | Foto: AMS Kitzbühel

AMS Tirol - Arbeitsmarkt
Langzeitarbeitslosigkeit auf das Niveau von 2013 gesunken

TIROL, BEZIRK KITZBÜHEL. Bei den länger als ein Jahr arbeitslos vorgemerkten Menschen ist Anfang März im Vorjahresvergleich ein Rückgang um 44,1 % auf 827 Personen zu verzeichnen. Seit dem Höchststand Ende April 2021 (3.397) sinkt die Langzeitarbeitslosigkeit in Tirol kontinuierlich und liegt mittlerweile auf dem niedrigsten Stand seit Juli 2013 (807). 69 % sind älter als 50 Jahre, 62,8 % haben gesundheitliche Vermittlungseinschränkungen und 47,4 % haben maximal einen Pflichtschulabschluss....

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
AMS Landeck: Ende Juli 2021 gab es im Bezirk 512 Arbeitslose zu verzeichnen. | Foto: Othmar Kolp
3

512 ohne Job
Arbeitslosigkeit im Bezirk Landeck Ende Juli wieder auf Vorkrisenniveau

BEZIRK LANDECK. Im Juli 2021 ist die Arbeitslosigkeit um 54,9 Prozent gegenüber dem Vorjahr zurückgegangen. Registriert waren insgesamt 512 Arbeitslose. Trotz der erfreulichen Entwicklung des Arbeitsmarktes beschäftigen das AMS Landeck weiterhin der Fachkräftemangel und die Langzeitarbeitslosigkeit. Erfreuliche Entwicklung am Landecker Arbeitsmarkt In Österreich gab es bei der Arbeitslosigkeit gegenüber Juli 2020 einen Rückgang um -26,4 Prozent und in Tirol um -36 Prozent. Im Bezirk Landeck...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
AMS Landeck: Ende April 2021 gab es im Bezirk 3.518 Arbeitslose zu verzeichnen. | Foto: Othmar Kolp
3

3.518 ohne Job
Dauer der Arbeitslosigkeit im Bezirk Landeck nimmt zu

BEZIRK LANDECK. Im April 2021 ist die Arbeitslosigkeit um 29,8 Prozent gegenüber dem Vorjahr zurückgegangen. Registriert waren insgesamt 3.518 Arbeitslose. Die angekündigten Öffnungsschritte ab 19. Mai dürften die Situation am Arbeitsmarkt aber weiter entspannen. Arbeitslosigkeit im Bezirk Landeck nach wie vor hoch In Österreich gab es bei der Arbeitslosigkeit gegenüber April 2020 einen Rückgang um -32 Prozent und in Tirol um -33,3 Prozent. Im Bezirk Landeck betrug der Rückgang -29,8 Prozent....

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Der Projektleiter von Jobservice Tirol, Hannes Riedl mit NR Christian Kovacevic und AMS Landesgeschäftsführer Anton Kern (v.l.) freuen sich über den neuen Standort in Wörgl. | Foto: Barbara Fluckinger
7

Arbeitsmarkt
Sozialprojekt Bora in Wörgl gestartet

"Itworks" feierte die Eröffnung seines neuen Standorts in Wörgl. Dort will man mit dem neuen Sozialprojekt "Bora" Langzeitarbeitslosen helfen. WÖRGL (bfl). Einen neuen Standort für ein besonderes Sozialprojekt eröffneten Vertreter von "itworks Personalservice und Beratung" offiziell am Donnerstag, den 3. Oktober in Wörgl. Mit Hilfe des Projekts "Bora" will man nun auch in Wörgl Langzeitarbeitslose den Einstieg in das berufliche, aber auch soziale Leben erleichtern. Angelaufen ist das...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.