Laser

Beiträge zum Thema Laser

Eingebettet in das neue Kompetenzcenter-Gesundheit St. Stephan Wels, ausgestattet mit modernsten Geräten, ist das engagierte Team für eine erfolgreiche Zukunft bestens gerüstet. | Foto: OÖ Augenlaserteam

Scharf sehen ohne Brille oder Kontaktlinsen

10 Jahre oö Augenlaserteam 10 Jahre ist es her, dass eine Gruppe von Augenfachärzten das OÖ Augenlaserteam gründete. Gemeinsames Ziel: Fehlsichtigkeiten mit modernster Laserchirurgie in höchster medizinischer Qualität zu behandeln. Ein schmerzfreier 15-minütiger tagesambulanter Eingriff als Alternative zu Brille oder Kontaktlinsen. Nun kann das OÖ Augenlaserteam auf eine eindrucksvolle Erfolgsgeschichte blicken. „Über 6000 Augenlaserbehandlungen wurden in den letzten Jahren durch die...

  • Linz
  • Nina Meißl
1

(b)engel

Wo: OTELO, Schulstraße, 4655 Vorchdorf auf Karte anzeigen

  • Salzkammergut
  • bettina hutterer
Beeindruckende Fotografien von Laserscans werden im 20gerhaus gezeigt. | Foto: privat

Lichtexperimente im 20gerhaus

Der Vöcklabrucker Peter Lacher stellt im Oktober seine „Lichtritzungen“ und „Laserscans“ in der galerie20gerhaus in Ried aus Licht und Fotografie sind untrennbar mit Peter G. Lachers Arbeiten verbunden. War es zu Beginn konventionelles Licht, entdeckte er ab 1985 die Möglichkeit mit dem Licht des LASER zu arbeiten. Das Licht des LASER wird an und in Gegenständen reflektiert und gebrochen, dadurch entstehen Interferenzmuster, die fotografisch aufgezeichnet werden. Lacher experimentiert mit LASER...

  • Freistadt
  • Barbara Vlazny
Welche Sehhilfe für Sie ideal ist, hängt von vielen Faktoren und Vorlieben ab. Am besten beim Arzt beraten lassen. | Foto: Jürgen Fälchle/Fotolia

Ob Brille, Linse oder Laser – so sehen Sie wieder schärfer!

Jedes Hilfsmittel zum besseren Sehen hat seine Vor- und Nachteile Die Brille schon wieder verschmiert, die Linse reizt das Auge – jeder wünscht sich klare Sicht. Doch wie geht es am besten? Das Spektrum der Hilfsmittel bei Fehl- und Alterssichtigkeit ist breit und jedes hat seine Vor- und Nachteile. Der Klassiker dafür ist die Brille: „Sie ist die Standardkorrektur und wird von einem Großteil der Fehlsichtigen bevorzugt“, sagt Helmut Prieschl, Fachgruppenstellvertreter für Augenheilkunde. „Das...

  • Linz
  • Nina Meißl
Peter Zwirzitz, Augenarzt in Perg | Foto: Privat

Wieder scharf sehen dank Kurzeingriff mit dem Laser

Pergs Augenspezialist Peter Zwirzitz klärt über die Operation auf Ohne Kontaktlinsen und Brille wieder gut sehen, das wünschen sich immer mehr Menschen. Und erfüllen sich diesen Traum mithilfe einer Laser-Operation. PERG. Der Großteil der Patienten ist kurzsichtig. Das Alter der Patienten von 18 bis 60 breit gestreut. „Vor allem Menschen zwischen drei und sechs Dioptrien machen von der Möglichkeit einer Laser-Behandlung Gebrauch“, erklärt Peter Zwirzitz. Der Perger Augenarzt führt in der...

  • Perg
  • Michael Köck
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.