Tätowierung

Beiträge zum Thema Tätowierung

Dem Beschuldigten droht ein Verfahren wegen Wiederbetätigung, da er das verbotene NS-Symbol öffentlich zur Schau gestellt hat. | Foto: FOTOKERSCHI.AT/KERSCHBAUMMAYR

Schwarze Sonne „vergessen“
Mann mit Nazi-Tattoo in Fitnesstudio verhaftet

Die Staatsanwaltschaft Ried ermittelt gegen einen Mann, der in einem Braunauer Fitnessstudio ein NS-Symbol zur Schau gestellt haben soll. BRAUNAU, RIED. In einem Fitnessstudio in Braunau kam es kürzlich zu einem Einsatz der Polizei. Dort trainierenden Personen war die Tätowierung einer Schwarzen Sonne – einem verbotenen NS-Symbol – auf dem Oberschenkel eines Mannes aufgefallen. Die Polizei wurde verständigt, welche den Mann im Fitnessstudio vorläufig festnahm. Auf der Dienststelle gab dieser...

  • Braunau
  • Barbara Ebner
Rund ein Viertel der Österreicherinnen und Österreicher ist tätowiert bzw. trägt
Permanent Make-up. Tendenz steigend. Doch der „Haut-Schmuck“ ist mit Risiken
verbunden, warnt die Ärztekammer OÖ | Foto: panthermedia/Stop war in Ukraine!
2

Gesundheitsrisiko
"So gefährlich sind Tattoos" warnt die Ärztekammer OÖ

Rund ein Viertel der Österreicherinnen und Österreicher ist tätowiert bzw. trägt Permanent Make-up. Tendenz steigend. Doch der „Haut-Schmuck“ ist mit Risiken verbunden, warnt die Ärztekammer OÖ OÖ. „Ich habe schon vor Jahrzehnten darauf aufmerksam gemacht, dass man später nicht mehr Lehrling, sondern vielleicht Bankdirektorin oder Bankdirektor sein könnte. Jedoch mit einem deutlich sichtbaren Tattoo ist dieser Karriereweg oftmals selbstverschuldet verbaut“, sagt Johannes Neuhofer, Dermatologe...

  • Enns
  • Ulrike Plank
Ein Tattoo im Comicstil gestochen von Angelo. | Foto: Red Devil Tattoo
4

Red Devil Tattoo Enns
Tattoos als Körperschmuck

ENNS. Seit mittlerweile 23 Jahren gibt es das Red Devil Tattoostudio in Enns. Der Familienbetrieb besteht aus drei Mitgliedern: Inhaber Ewald und Sohn Angelo sind die Tattooartisten, Frau Carmen macht die Piercings. Beginn der LeidenschaftDer 13-jährige Ewald war damals bei der Eröffnung des ersten Tattoostudios Österreichs dabei. Die Tatsache, dass man sich mit der Kunst Geld verdienen kann, faszinierte ihn. Selber zeichnete er seit der frühen Kindheit. Bevor sich Ewald später seiner...

  • Enns
  • Anna Böhm
Ein X steht für jedes genutztes Tier, dass für den menschlichen Verzehr sterben musste. | Foto: Godheart Patrese
3

Artivism
Ein X für jedes tote Tier

LINZ. Das kollektive Kunstprojekt "In the blink of an eye" des Künstlers und Aktivisten Alfredo Meschi sowie des Fotografen Massimo Giovannini war am 27. Oktober in Linz zu bestaunen. Es wurden 33 Personen tätowiert und fotografisch festgehalten, um an getötete Tiere zu erinnern. So hat der italienische Künstler Meschi 40.000 kleine X-Tattoos, wobei ein X für jedes ökonomisch genutztes Tier steht, das weltweit pro Sekunde sein Leben für die Menschen geben muss. Im Zuge seiner kollektiven...

  • Linz
  • Sophia Jelinek
Verena Hindinger, Tätowiererin in Kirchdorf. | Foto: Mayrhofer

"Think before you ink!"

Wie wichtig es wirklich ist, sich gut mit seinem Wunsch-Tattoo auseinanderzusetzen, wird unterschätzt. Oft wird das Motiv schon unmittelbar nach dem Stechen bereut. Manchmal auch erst nach ein paar Jahren. ein Beitrag von Lehrlingsredakteurin Tina Mayrhofer KIRCHDORF. „Das Problem liegt gerade bei jungen Kunden darin, dass sie sich noch im Selbstfindungsprozess befinden. Was ihnen jetzt gefällt, finden sie in ein paar Jahren vielleicht nicht mehr schön. Dass ein Tattoo wirklich für immer...

  • Kirchdorf
  • Martina Weymayer
Ein Künstler bei der Arbeit. Beim Tätowieren ist äußerste Vorsicht geboten. | Foto: Max Schmoller
7

Max Schmoller und die Kunst mit der Nadel

Der Trend zur Körperkunst ist ungebrochen, doch auch das Berufsbild erfreut sich großer Beliebtheit. LAMBACH. Tätowierungen an allen Körperstellen sind längst kein Tabu mehr, trotzdem sind Tattoos noch immer ein gewisses Reizthema. Manche mögen sie, manche kriegen gar nicht genug davon und manche lehnen sie strikt ab. Doch es sei nicht zu vergessen, dass dahinter eine wahre Kunst steckt. "Es gibt einfach nichts Vergleichbares als auf echter Haut zu tätowieren", so Max Schmoller, jüngstes...

  • Wels & Wels Land
  • Kevin Haslinger
Eingangsbereich des Studios. | Foto: Frank
12

Hautverschönerung im Trend

"Oldschool-Tattoo" in Mauthausen: "Kunden aus jeder Altersgruppe" MAUTHAUSEN. Seit Anfang Februar 2017 gibt es in Mauthausen ein neues Tattoo-Studio mit dem Namen "N1. Oldschool-Tattoo". Der Inhaber Rene W. hat das Studio zuvor drei Jahre in Steyregg geführt. Da die Mitarbeiter großen Wert auf Professionalität legen, findet vor jeder Tätowierung ein kostenloses Beratungsgespräch, bei dem eine Kostenkalkulation erstellt wird, statt. Der festgesetzte Preis wird auch bei auftretenden längeren...

  • Perg
  • BezirksRundSchau Perg
"Beim ersten Tattoo rate ich von sichtbaren Stellen ab", sagt Ewald Stefan, Inhaber des Red Devil Tattoo Studios in Enns. | Foto: ukka63/Fotolia
2

Ewald Stefan: "Tattoos gut überlegen"

Wichtiger als Trends sind für den Ennser Tätowierer vom Red Devil Tattoostudio Ewald Stefan Motive und Körperstellen. ENNS (km). "Von Trend-Tattoos halte ich nicht viel", erklärt Ewald Stefan, Inhaber des Red Devil Tattoo Studios in Enns. "Jeder Kunde sollte sich das tätowieren lassen, was ihm gefällt – egal ob es im Trend liegt." Wichtig sei vor allem die Motivwahl, weil im Gegensatz zum Trend das Tattoo ein Leben lang hält, so Ewald. "Wir stechen bei uns im Studio reine Einzelstücke. Wenn...

  • Enns
  • Katharina Mader
Foto: werfotografiert.at
64

Hautkontakt - Spuren und Suche nach Identität

Interessante Fotoausstellung im Kulturhaus Spinnerei Traun. TRAUN (ros). Der Verein I.S.I. (Initiativen für soziale Integration) hat in seinen Streetworkstellen und Jungendzentren Kontakt zu Jugendlichen aus unterschiedlichen Milieus. Manche dieser jungen Menschen sind tätowiert, gepierct oder tragen andere Zeichen auf der Haut. Fotoausstellung in der Spinnerei Traun bis 31. Oktober.

  • Linz-Land
  • Roswitha Scheuchl
Foto: Christina Kirsch
16

Heißer Körperschmuck: Tattoos schwer im Trend

Dekorative Hautverschönerungen wie Tattoo`s und Permanent Make-up werden immer beliebter. BEZIRK (ros). Tattoo´s sind längst gesellschaftsfähig und mittlerweile mehr gefragt als etwa das Permanent Make-up. "Beim Permanent Make-up handelt es sich um individuell angefertigte Feinstzeichnungen, die mit feinen Nadeln und rein mineralischen, allergiegetesteten Farben in die Haut pigmentiert werden. Optimal für Frauen die rund um die Uhr gepflegt aussehen wollen. Beliebt sind Augenbrauen, Lidstriche,...

  • Linz-Land
  • Roswitha Scheuchl

Mädchen attackiert – Zeugen gesucht

BRAUNAU. Bereits am Sonntag, dem 11. Mai, attackierte ein bislang Unbekannter in Braunau ein 17-jähriges Mädchen. Sie war gegen 4.40 Uhr auf dem Stadtplatz unterwegs, als der Täter die junge Frau angriff. Er würgte sein Opfer und drückte es gegen eine Schaufensterscheibe. Die 17-Jährige wurde leicht verletzt. Vom Täter fehlt jede Spur. Nun bitte die Polizei um Mithilfe. Wer hat zum Tatzeitpunkt etwas gesehen? "Zeugen beschreiben den Täter so: männlich, 180 cm groß, mittlere Statur, Glatze und...

  • Braunau
  • Petra Höllbacher
Andreas Hillisch ist Plastischer Chirurg in Eferding. | Foto: privat

Ärztetipp: Weg mit den Jugendsünden

Tätowierungen liegen nach wie vor im Trend. Nur kann es vorkommen, dass man Verschönerungen des Körpers im Alter bereut. Aber was, wenn man chinesische Zeichen, Drachen und Co. eigentlich gar nicht mehr im Spiegel betrachten will? Dank einer Lasermethode kann man die „lästigen“ Jugenderinnerungen wieder los werden. Durch den Laser werden die Farbpigmente, die sich unter der Haut befinden und für das Tattoo verantwortlich sind, in kleine Partikel zerteilt, sodass sie durch die körpereigenen...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Nina Meißl
David Wimleitner trägt seinen Verein Blau Weiß Linz stolz am Oberarm. | Foto: Bernd Speta
2

Körperkult der Linzer Kicker

Viele Fußballer gehen nicht mehr ohne: Religiöses und die Familie werden auf der Haut verewigt. Wenn nach dem Match bei der Europameisterschaft die Trikots ausgezogen werden, kommen sie zum Vorschein: Die – meist großflächigen – Tätowierungen der Fußballprofis. Auch die Linzer Fußballer lieben Tattoos: "Von unseren Spielern sind etwa 40 Prozent tätowiert, einige auch mehrfach", weiß Thomas Schellmann, Administrator von Blau Weiß Linz. Welche Motive zieren die Kicker-Körper? "Am beliebtesten...

  • Linz
  • Nina Meißl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.