lastkrafttheater

Beiträge zum Thema lastkrafttheater

Das Ensemble des Lastkrafttheater in Aktion. | Foto: Czifer
4

Lastkrafttheater
Die Premiere für "Das Konzert" von Hermann Bahr

Das Lastkrafttheater startet in seine Premiere und macht mit zwölf Saisonen das Dutzend heuer voll! KÖNIGSBRUNN. Mehr als 150 Besucherinnen warteten gespannt auf das LASTKRAFTTHEATER, das heuer bereits zum zweiten Mal seine Plane in Königsbrunn am Wagram aufschlug und die Premiere am schönen Wagram feiern durfte. Nach kurzen Reden von Bürgermeister Franz Stöger, der dritten Landtagspräsidentin Eva Prischl, sowie Landtagsabgeordneter Bernhard Heinreichsberger, der die besten Wünsche von LH...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Heuer im Lastwagen zu sehen: Ein seltsames Paar | Foto: Nikolaus Similache

Mobiles Theater
Das Lastkrafttheater mach Halt in Herzogenburg

Das mobile Theater, welches in einem Fahrzeug aufspielt, kommt zu uns. HERZOGENBURG. Die Initiatoren des Lastkrafttheaters David Czifer und Max Mayerhofer im Interview mit den BezirksBlättern. Was ist das Besondere am Lastkrafttheater? David Czifer: Das Lastkrafttheater möchte Orte der Begegnung schaffen und Menschen zusammenbringen. Wir reisen durch Niederösterreich und Wien und möchten unserem Publikum einen entspannten, unterhaltsamen Abend unter Sternen bieten. Max Mayerhofer: Bei uns ist...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Franziska Stritzl
Lastkrafttheaterveranstalter David Czifer (DC)  und Max Mayerhofer (MM) | Foto: Lastkrafttheater
5

Interview
Lastkrafttheaterveranstalter David Czifer (DC) und Max Mayerhofer (MM)

Das Lastkrafttheater reist zurzeit durch Niederösterreich, auch im Pielachtal in Gerersdorf wird halt gemacht um die Freude in den Ort zu bringen. Die Bezirksblätter haben sich mit David Czifer und Max Mayerhofer, den zwei Veranstaltern zum Interview getroffen. BezirksBlätter: "Was ist das Besondere am Lastkrafttheater?" DC: Das Lastkrafttheater möchte Orte der Begegnung schaffen und Menschen zusammenbringen. Wir reisen durch Niederösterreich um Wien und möchten unserem Publikum einen...

  • Pielachtal
  • Martina Schweller
v.l.n.r.: Max Mayerhofer (LKT), GR Margit Andert, Patrick Kaiblinger (LKT), Karl Gruber (Grundsätzlich Gruber & LKT), Mara Koppitsch (LKT), Sarah Victoria Reiter (LKT), David Czifer (LKT), GR Beatrix Kiesel | Foto: LKT

Sitzenberg-Reidling
Lastkrafttheater machte Halt in Sitzenberg-Reidling

SITZENBERG-REIDLING. Mehr als 150 BesucherInnen waren gespannt auf das Lastkrafttheater, das nun schon zum achten Mal seine Plane in Sitzenberg-Reidling aufschlug. Das Wetter hielt Gott sei Dank und nach einer Rede von GR Margit Andert in Vertretung der Marktgemeinde Sitzenberg startete ein Pointenfeuerwerk, das die Lachmuskeln der Besucher*innen strapaziert zurückließ und begeisterte.

  • Tulln
  • Birgit Schmatz
Das Ensemble des Lastkrafttheaters freut sich auf deinen Besuch. | Foto: Nikolaus Similache
7

Uraufführung in St. Pölten
Ein Theater in der Tradition der Spielleute

ST. PÖLTEN / NÖ. Eine kleine Truppe von Schauspielern, die mitsamt ihren Requisiten und sogar der Bühne durch's Land ziehen und dabei fast jeden Abend in einer anderen Stadt halt machen: Das ist nicht nur das Leben von mittelalterlichen Spielleuten, sondern auch Alltag für das Ensemble des Lastkrafttheaters. "Wir holen das Konzept des spielenden Volks, der Spielleute, ins 21. Jahrhundert", sagt David Czifer, der gemeinsam mit Max Mayerhofer das Lastkrafttheater gegründet hat. "Wir spielen immer...

  • St. Pölten
  • Katharina Schrefl
Bildzeile (Gruppenfoto)
v.l.n.r. sitzend:
Bgm. Brigitte Thallauer, David Czifer, Claudia Marold, Clemens Fröschl, Bettina Soriat (LKT)
(sitzend) Max Mayerhofer, Eva-Christina Binder, (LKT); Karl Gruber, LAbg. Doris Schmidl
 | Foto: Georg Roppatsch/ Lastkrafttheater

St. Margarethen an der Sierning
Lastkraftheater begeistert mit "Höllenangst"

Das Lastkrafttheater ist wieder zurück: Über 120 Besucher haben die Vorstellung des Lastkrafttheaters mit "HÖLLENANGST" vergangenen Freitag in St. Margarethen begeistert aufgenommen. ST. MARGARETHEN. Neben Gastgeberin Bürgermeisterin Brigitte Thallauer war auch Landtagsabgeordnete Doris Schmidl zu Gast. Die Besucher freuten sich sehr über die wunderbare Komödien von Johann Nepomuk Nestroy und machten sich gemeinsam mit den Darstellern auf die CO2 - freie Fahrt ins Biedermeier. So bringt der LKW...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Max Mayerhofer und David Czifer sorgen mit dem Lastkrafttheater bereits seit neun Jahren in unserer Region für Unterhaltung. | Foto: Nikolaus Similach
2

Herzogenburg
Lastkrafttheater: Unterhaltung für Jung und Alt

Ein Interview mit den beiden Initiatoren des Lastkrafttheaters David Czifer und Max Mayerhofer. BEZIRKSBLÄTTER: Welche drei Stichwörter fallen Ihnen zu Ihrem aktuellen Stück ein? Max Mayerhofer: Heuer spielen wir "Höllenangst" von Johann Nestroy. Ein sehr unterhaltsames Stück, das aber auch sozialkritisch ist. Also unterhaltsam, sozialkritisch, ein wunderbarer Abend unter Sternen! Wer sind die Menschen hinter dem „Lastkrafttheater“? David Czifer: Das Lastkrafttheater wurde 2013 von mir und...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Sophia-Bernadet Überbacher
2

Höllenangst in Herzogenburg
Das Lastkrafttheater kommt nach Herzogenburg

Das Lastkrafttheater macht wieder Station in Herzogenburg mit dem Stück: HÖLLENANGST von JOHANN NEPOMUK NESTROY Wann? 28. Mai 2021, 19.30 Uhr Wo? Auring 29, (Garten) 3130 Herzogenburg Auf der Flucht nach einem nächtlichen Stelldichein mit seiner Geliebten Adele steigt der junge Oberrichter von Thurming bei der verarmten Schusterfamilie Pfrim ein und wird von Wendelin, dem mit seinem Schicksal hadernden Sohn des Hauses, für den leibhaftigen Teufel gehalten. Als von Thurming Wendelin für einen...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Sophia-Bernadet Überbacher
Foto: Lastkrafttheater

Lastkrafttheater präsentiert am 31. Juli „Wirbel um die Wirtin“ in Herzogenburg

HERZOGENBURG. Am 31. Juli um 19:30 Uhr macht das Lastkrafttheater wieder Station in Herzogenburg: Diesmal mit dem Stück „Wirbel um die Wirtin“ nach der Komödie „Mirandolina“ von Carlo Goldoni. Stattfinden wird das Theater bei der Adresse Auring 29, bei Schlechtwetter in den Innenräumen des Volksheimes. Der Eintritt ist frei. Die HandlungEin Wirtshaus in Florenz: Zwei Gäste werben um die schöne und intelligente Wirtin Mirandolina: Der verarmte Marchese von Forlipopoli und der neureiche Graf von...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Sarah Loiskandl
Nena Eigner, Anna Sagaischek und David Czifer. | Foto: Lastkrafttheater
2

Lastkrafttheater entführte Herzogenburg in Biedermeier-Zeit

HERZOGENBURG. Das Lastkrafttheater ist wieder zurück. Über zweihundert Besucher haben bei der Vorstellung "Ein Hemd, ein Stock, ein Damenunterrock" am vergangenen Freitag in Herzogenburg zugeschaut. Neben dem Gastgeber, Vizebürgermeiser Richard Waringer, waren der Markersdorfer Bürgermeister Fritz Ofenauer und Stadtrat Kurt Schirmer zu Gast. Die Besucher waren begeistert von der ihnen gebotenen Komödie nach dem Stück "Zeitvertreib" von Johann Nepomuk Nestroy. Sie machten sich gemeinsam mit den...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Sarah Loiskandl
Max Mayerhofer, GR Gustav Dressler, KommR Karl Gruber, Nena Eigner, Yueming Xu, Patrick Kaiblinger, Anna Sagaischek,David Czifer, LAbg. Christoph Kaufmann, vorne: Nicole Fendesack | Foto: Peter Bors/Lastkrafttheater

Sitzenberg-Reidling
150 Besucher bei Lastkrafttheater-Premiere

SITZENBERG-REIDLING (pa). Das Lastkrafttheater ist wieder zurück: Über 150 Besucher haben die Premiere des Lastkrafttheaters mit "Ein Hemd, ein Stock, ein Damtenunterrock" vergangenen Samstag in Sitzenberg-Reidling begeistert aufgenommen. In Vertretung von Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner waren Hr. LAbg. Christoph Kaufmann und in Vertretunng von Bürgermeister Christoph Weber Hr. GR Gustav Dressler zu Gast. Die Besucher freuten sich sehr über die wunderbare Komödie nach dem Stück...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Die Darstellerin Eva-Christina Binder mit den Darstellern Max Mayerhofer und David Czifer. | Foto: Similache

Das Lastkrafttheater kommt nach Herzogenburg

HERZOGENBURG. Das Lastkrafttheater bringt mit seiner einzigartigen Bühne das Lachen in die Gemeinden Ostösterreichs, unter anderem auch ins Volksheim nach Herzogenburg. Die beiden Gründer und Initiatoren des Lastkrafttheaters, Max Mayerhofer und David Czifer, berichten im Bezirksblätter-Interview von den Besonderheiten ihres heurigen Programmes und über die Faktoren, die einen guten Witz ausmachen.  Kurze Beschreibung des Lastkrafttheaters "Das Lastkrafttheater ist ein...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Sarah Loiskandl
Lastkrafttheater 2018 | Foto: Nikolaus Similache

Lastkrafttheater feiert am Stiftsplatz Premiere

Gründern und Initiatoren des Lastkrafttheaters sind Max Mayerhofer und David Czifer. KLOSTERNEUBURG. "In einer Zeit in der das Staunen mehr und mehr verloren geht, ist die ganze Gesellschaft gefordert, das, wie es ein ehemalige Bundeskanzler nannte, „Gesudere“ zu minimieren und das Staunen zu den Menschen zu bringen", heißt es. Das Lastkrafttheater startet in eine neue Saison. Start der Niederösterreich-Tournee ist diesmal Klosterneuburg. Am 26. April findet um 19 Uhr die Premiere am...

  • Klosterneuburg
  • Marion Pertschy
Max Mayerhofer, GR Gustav Dressler, Sandra, Pascal, GR Ricarda Öllerer, BGM Christoph Weber, David Czifer, KommR Karl Gruber. | Foto: LKT/Sebela

Sensationelle Stimmung in Sitzenberg

SITZENBERG-REIDLING: Bei sehr schönen Wetter ließen sich etwa 200 Zuseher mit dem Lastkrafttheater in die ferne Welt von Russland entführen. Hier geht's zum Interview.

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Foto: Lastkrafttheater 2017

Lastkrafttheater tourt im Bezirk

Interview Lastkrafttheater 2017 mit den beiden Gründern und Initiatoren des Lastkrafttheaters Max Mayerhofer (MM) und David Czifer (DC). BEZIRK TULLN (red). Wie kommt man auf die Idee ein Theaterstück auf einem Lkw aufzuführen? Davic Czifer: Max Mayerhofer und ich arbeiten nun schon seit einigen Jahren zusammen. Wir haben nach einem neuen Projekt gesucht und sind letztendlich auf die Idee gekommen Theater auf einem Lkw zu spielen. So haben wir vor 5 Jahren das Lastkrafttheater gegründet und...

  • Tulln
  • Karin Zeiler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.