Interview
Lastkrafttheaterveranstalter David Czifer (DC) und Max Mayerhofer (MM)

- Lastkrafttheaterveranstalter David Czifer (DC) und Max Mayerhofer (MM)
- Foto: Lastkrafttheater
- hochgeladen von Martina Schweller
Das Lastkrafttheater reist zurzeit durch Niederösterreich, auch im Pielachtal in Gerersdorf wird halt gemacht um die Freude in den Ort zu bringen. Die Bezirksblätter haben sich mit David Czifer und Max Mayerhofer, den zwei Veranstaltern zum Interview getroffen.

- Aufführung aus vergangenen Jahren in Gerersdorf
- Foto: Martina Schweller
- hochgeladen von Martina Schweller
BezirksBlätter: "Was ist das Besondere am Lastkrafttheater?"
DC: Das Lastkrafttheater möchte Orte der Begegnung schaffen und Menschen zusammenbringen. Wir reisen durch Niederösterreich um Wien und möchten unserem Publikum einen entspannten unterhaltsamen Abend unter Sternen zu bieten. Bereits eine Stunde vorher wird ausgeschenkt, hier werden wir von den einzelnen Orten in denen wir auftreten, wunderbar unterstützt. Für uns Schauspieler ist das Spielen auf dem LKW immer ein tolles Erlebnis: Da wir meistens auf Hauptplätzen spielen, muss man das Publikum immer mitnehmen, es gibt also bei uns keine vierte Wand, wir spielen das Publikum in Gedanken immer mit. Jeden Tag sind wir in einem anderen Ort und das ist das Schöne am Herumziehen, jeder Abend ist anders und für sich einzigartig.
MM: Bei uns ist einfach jeden Tag Premiere und wir bauen für unser Publikum das spontanste Volksfest Niederösterreichs auf! Wir freuen uns schon sehr auf unser Publikum!
BB: Was ist heuer anders zum Vorjahr?
MM: Nachdem wir im Vorjahr ein wunderbares Stück von Peter Pausz spielen durften, das eigens für 100 Jahre NÖ geschrieben wurde, dürfen wir heuer mit der Turbokomödie EIN SELTSAMES PAAR von NEIL SIMON einem der bekanntesten Komödienautoren Amerikas durch Wien und Niederösterreich reisen.
DC: Die beiden Hauptrollen, Oscar und Felix sind einfach zwei wunderbare Rollen, die jeder Komödiant einmal gespielt haben sollte und wir spielen das Stück sehr gerne. Es wird also sehr lustig!
BB: Was gefällt Ihnen selber am Lastkrafttheater?
DC: Durch die verschiedenen Tourneen lernen wir ganz Niederösterreich kennen. In den 10 Jahren, in denen wir herumreisen dürfen hat uns immer wieder interessiert, was sich hinter dem nächsten Hügel verbirgt und wir haben bereits in den meisten Regionen Niederösterreichs spielen dürfen, durften viele unterschiedliche Menschen kennen lernen.
MM: Das macht das Lastkrafttheater zu einem ganz besonderen Erlebnis, da man auch viel mit Menschen plaudern kann und wir einfach als Team auch sehr viel Spaß haben!
BB: Warum Theater im Lastwagen?
DC: Als wir das Lastkrafttheater 2013 gegründet haben, wollten wir ein barrierefreies Theater-erlebnis bieten, das das Lachen zu den Menschen bringt und dass sich auch jeder unabhängig vom Einkommen leisten kann. Aufgrund verschiedenster Sponsoren wie den Fachgruppen für das NÖ Güterbeförderungsgewerbe und der Fachgruppe Spedition& Logistik der WK NÖ, der AK NÖ und dem Land Niederösterreich ist der Eintritt bei uns FREI!
BB Was wird uns heuer erwarten?
MM: Die Besucher*innen erwartet ein sehr lustiger Abend, eine wunderbar geschriebene Komödie mit feinen Pointen die wir mit viel Musik dem Publikum vor die Haustüre servieren. Wir haben auch heuer wieder ein tolles Team rund um Regisseurin Nicole Fendesack auf das wir sehr stolz sind!
BB: Was wollen Sie bei den Leuten bewirken?
DC: Wir möchten, dass die Leute sich bei uns wohlfühlen, dass sie sich gut unterhalten fühlen und einen unbeschwerten Abend unter Sternen verbringen können. Ich glaube, das ist in der heutigen Zeit wichtiger denn je!
BB: Was wünschen Sie sich vom Publikum?
MM: Wir wünschen uns, dass wir alle gemeinsam aufessen, damit es wieder gutes Wetter gibt und natürlich, dass viele Leute den Weg zu uns vor unseren LKW finden!
Das könnte Sie auch interessieren:





Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.