Laternenfest

Beiträge zum Thema Laternenfest

Ingeborg Teimel, Erna Mair und Berta Pesendorfer mit Schwiegertochter Natascha freuen sich über die abendliche Stimmung im Garten, | Foto: Sene Cura Purkersdorf

Sene Cura Purkersdorf
Wärmendes Laternenfest mit Kindergartengruppe

Im SeneCura Sozialzentrum Purkersdorf fand das Laternenfest statt. PURKERSDORF. "Dass bei uns im Haus eine Kindergartengruppe untergebracht ist, kommt besonders zum Ausdruck, wenn die Kinder das Fest des Heiligen Martins feiern", so Maria Zauner. Sobald es dämmrig wurde, zogen die Kinder mit ihren Laternen durch die Aula hinaus in den Garten. Viele der Bewohnerinnen und Bewohner nahmen gerne an dieser stimmigen Feier teil: "Draußen im Garten erzählten die Kinder mit Darstellungen die Geschichte...

Alt und Jung feiert gerne miteinander.  | Foto: SeneCura

SeneCura
Laternenfest bei den Senioren

„Ich zieh‘ mit meiner Laterne" PURKERSDORF. (pa) Das Laternenfest läutete die vorweihnachtliche Zeit ein. Wie jedes Jahr wurde auch heuer vom Kindergarten ausgehend ein großes Fest zu Ehren des heiligen Martins gefeiert. Die Kinder bastelten dafür wunderschön dekorierte Laternen und übten ein kurzes Theaterstück. Am Vortag wurde die Darstellung im Haus den Bewohnern vorgeführt. Am Tag des Hl. Martins am 11. November zogen bei Einbruch der Dunkelheit die Kinder mit ihren Eltern und einige...

Das traditionelle Laternenfest war auch heuer wieder sehr gut besucht. | Foto: GD Pressbaum
4

Laternenumzug in Pressbaum
Martinsfest oder "Ich geh mit meiner Laterne..."

PRESSBAUM. Am 8. November ging in Pressbaum das vom Pressbaumer Kindergarten 1 veranstaltete Martinsfest mit mehr als hundert Kindern und über 200 Begleitpersonen über die Bühne. Besondere StimmungEs ist jedes Jahr ein ganz besondere, stimmungsvolle Zeit, wenn die Kindergartenkinder mit Begeisterung ihre Laternen basteln und dann Eltern, Großeltern und alle Interessierten zum großen Laternenfest am Kirchenplatz einladen. Nach mehreren Singeinlagen vor der Pressbaumer Pfarrkirche, ging der...

Ehrenamtliche MitarbeiterInnen und BewohnerInnen wärmten sich am Feuer. | Foto: SeneCura

Laternenfest im SeneCura Sozialzentrum Purkersdorf

PURKERSDORF (red). Wie jedes Jahr feiern die Kinder der Kindergartengruppe im SeneCura Purkersdorf mit den Bewohnerinnen und Bewohnern des Sozialzentrums das Martinsfest. Gemeinsam ziehen sie mit Laternen durch die Stadt und kehren zurück in den SeneCura-Garten. Hier warten warme Köstlichkeiten und ein wärmendes Feuer auf sie. Kinder, Eltern und Angehörige teilen miteinander Brezeln und genießen den Abend in der kühlen Herbstluft.

Moritz und Philipp haben ihre Laternen für das Martinsfest im Gablitzer Kindergarten schon vorbereitet.
1 2

Wie der Heilige Martin das Zusammenleben an unseren Schulen beeinflusst

Sollen Kreuze, Martinsfeiern und der Nikolo aus Schulen im Bezirk verschwinden? Ein Lokalaugenschein. REGION PURKERSDORF. Kreuze sollten als religiöse Symbole aus Schulklassen verschwinden, Bildungsministerin Hammerschmid machte nun aber einen Rückzieher. Auch religiöse Bräuche in Schulen und Kindergärten, wie der Martinsumzug oder die Nikolofeier, stehen immer wieder unter Kritik. Die Bezirksblätter befragten Lehrer, Schüler, Eltern und Geistliche aus der Region, wie sie zur Diskussion um die...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.