Laternenumzug

Beiträge zum Thema Laternenumzug

Mit mit ihren selbst gebastelten Laternen zogen die Kinder durch die Straßen Dobersberg‘s. | Foto: Elternverein KG Dobersberg
2

Kindergarten Dobersberg
Kindergartenkinder feierten Laternenumzug und Martinsfest

Die Kindergartenkinder aus der Marktgemeinde Dobersberg zogen mit ihren selbst gebastelten Laternen durch die Straßen um den Martins-Tag zu feiern. DOBERSBERG. Kinder, Eltern und Großeltern trafen sich um gemeinsam nach zwei Jahren coronabedingter Pause wieder das Martinsfest zu feiern. Der Laternenumzug führte vom Kindergarten in den Schlosspark und danach über den Hauptplatz zurück zum Kindergarten. Es gab drei Stationen, bei welchen die Kindergartenkinder mit dem Kindergartenteam...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Foto: Kindergarten II Höfleinerstraße, Bruck/Leitha
10

Martinstag
Brucker Kinder feiern Laternenumzug - diesmal etwas anders

Am Martinstag, dem 11. November ziehen die Kinder im Bezirk traditionell mit ihren Laternen durch die Straßen. Heuer verlief das Laternenfest Corona bedingt etwas anders.  BRUCK/LEITHA. "Ich geh' mit meiner Laterne und meine Laterne mit mir. Dort oben leuchten die Sterne und unten leuchten wir." Seit Generationen singen Kindergartenkinder dieses Lied, wenn sie am Martinstag mit ihrer selbstgebastelten Laterne bei Einbruch der Dunkelheit durch die Straßen ziehen.  Aufgrund der Corona-Pandemie...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka

Laternenworkshop für Kinder

Herbstliche Geschichten und selbstgemachte Laternen sorgen für zur Jahreszeit passenden Stimmung, die beim Umzug im Park des Staunens ihren passenden Ausklang findet. Kurs für Kinder ab 5 Jahren. Kursbeitrag: € 12,-- (Geschwister je € 11,--) Anmeldung bitte unter T 02853/72888 oder info@daskunstmuseum.at. Informationen unter www.daskunstmuseum.at. Wann: 11.10.2013 16:00:00 bis 11.10.2013, 18:00:00 Wo: Das Kunstmuseum Waldviertel, Mühlgasse 7, 3943 Schrems auf Karte anzeigen

  • Gmünd
  • Das Kunstmuseum Waldviertel

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.