Laternenumzug

Beiträge zum Thema Laternenumzug

Kinder des Pottendorfer Kindergartens 1 | Foto: Maria Hoffmann
3

Alt und jung in Pottendorf
PBZ feiert mit Kindergarten das Laternenfest

Kinder wie Erwachsene lieben das traditionelle Laternenfest – ein schöner Grund es auch gemeinsam zu feiern. POTTENDORF. Auch heuer wieder feierten die in Pottendorf ansässigen Einrichtungen, der Landeskindergarten 1 und das Pflege- und Betreuungszentrum, am 7. November gemeinsam das Laternenfest. Bewohnerinnen und Bewohner des PBZ und Ihre Begleiterinnen und Begleiter holten die süßen Kleinen von ihrem Kindergarten ab. Über 100 Kleinkinder marschierten mit ihren Pädagoginnen Bettina Dokulil,...

  • Steinfeld
  • Katrin Pirzl
84

Wiederholter riesiger Erfolg
Großer Martinsumzug in Mödling

Viele selbstgebastelte Laternen: In Mödling fand anlässlich des Heiligen Martins wieder ein großer Umzug statt. BEZIRK MÖDLING. Pfarrer Adolf Valenta durfte sich anlässlich des heurigen Martinsumzuges über eine volle Kirche mit über 935 Gläubigen erfreuen. Kurzweilig - wie schon im Vorjahr - wurde die Martinsgeschichte dargestellt, wobei die Kinder zum Mitmachen seitens der Pastoralassistentin aufgefordert wurden. "Ich geh mit meiner Laterne" Anschließend ging der Festzug begleitet durch die...

  • Mödling
  • Martina Cejka
Foto: Mini-Club Teesdorf
2

Martinstag 2022
Gelungenes Laternenfest im Mini-Club Teesdorf

Ein riesiger Erfolg war das Laternenfest im Mini-Club Teesdorf direkt am 11.11.2022, dem Martinstag! TEESDORF. Bei wunderschönem Wetter trafen sich an die 120 große und kleine Leute, Kinder, Eltern, Großeltern usw. um gemeinsam nach zwei Jahren coronabedingter Pause wieder ein Fest zu feiern! Nach einer kleinen Darbietung von Liedern und Fingerspielen setzte sich der Laternenumzug in Bewegung und zog durch die Schulstraße von Teesdorf. Anschließend gab es im Garten der Kinderkrippe eine...

  • Steinfeld
  • Maria Ecker
2

St. Martin und Laternenumzug in Altlichtenwarth
St. Martin kommt auf einem echten Pferd!

In der Pfarrkirche Altlichtenwarth findet heuer am Samstag, 5. Nov. um 18 Uhr eine besondere Familienmesse zu Ehren des Hl. Martin statt. P. Johann Kovacs zelebriert die Hl. Messe, Pastoralassistentin Linda Kaufmann hat einiges für die Kinder vorbereitet, die musikalische Gestaltung übernimmt music4you. Nach dem Gottesdienst wartet der Hl. Martin samt Gefährten auf echten Pferden vor der Kirche und geleitet die Kinder mit den Laternen zum Pfarrhof, wo dann das Fest im Laternenschein mit Tee,...

  • Mistelbach
  • Eva Bahr
Das traditionelle Laternenfest war auch heuer wieder sehr gut besucht. | Foto: GD Pressbaum
4

Laternenumzug in Pressbaum
Martinsfest oder "Ich geh mit meiner Laterne..."

PRESSBAUM. Am 8. November ging in Pressbaum das vom Pressbaumer Kindergarten 1 veranstaltete Martinsfest mit mehr als hundert Kindern und über 200 Begleitpersonen über die Bühne. Besondere StimmungEs ist jedes Jahr ein ganz besondere, stimmungsvolle Zeit, wenn die Kindergartenkinder mit Begeisterung ihre Laternen basteln und dann Eltern, Großeltern und alle Interessierten zum großen Laternenfest am Kirchenplatz einladen. Nach mehreren Singeinlagen vor der Pressbaumer Pfarrkirche, ging der...

  • Purkersdorf
  • Brigitte Huber
Zum Fest des Heiligen Martin am 12.11 kamen viele Kinder mit den Eltern zum Laternenumzug.
4 78

Martinsumzug in Pressbaum

Zum Fest des Heiligen Martin am 12.11 kamen viele Kinder mit den Eltern zum Laternenumzug. Darüber freute sich auch Hochwürden Georg Herberstein. Nach der Mantel-Teilung hoch zu Ross wurden die Pferde zum Abschluss mit Karotten belohnt, sehr zur Freude der Kinder.

  • Purkersdorf
  • Regine Spielvogel
Nach der szenischen Darstellung der Mantel-Teilung des Heiligen Martin durften die braven Pferde von den Kindern mit Karotten belohnt werden.
42

Martins-Umzug in Pressbaum

Viele Eltern kamen mit ihren Kindern zum Martins-Umzug von Pressbaum, bei dem es eine szenische Darstellung der Mantel-Teilung des Heiligen Martin gab. Pferd und Reiter begleiteten die Laternenträger und Trägerinnen zur Kirche. Nach den Worten des Pfarrers Mag. Herberstein durften die braven Pferde von den Kindern mit Karotten belohnt werden.

  • Purkersdorf
  • Regine Spielvogel
Martinsfest der Pfarre St. Valentin
3 18 60

Martinsfest der Pfarre St. Valentin

Eine bummvolle Kirche, gefüllt mit soooooo …. vielen Kindern und Erwachsenen durften am Sonntag Herr Pfarrer Zarl und Diakon Manuel in St. Valentin beim Martinsfest begrüßen. Neben einem Gebet, Liedern und einem Kurzfilm über das Leben des Hl. Martin in der Pfarrkirche, führte die Lichterprozession bei der man das Ende nicht sehen konnte, von der Kirche nach einer Runde zurück zum Pfarrhofgarten, wo Herr Pfarrer Zarl die Kipferl segnete, von denen absichtlich zu wenig gekauft wurden, denn es...

  • Amstetten
  • Hanspeter Lechner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.