Laufevent

Beiträge zum Thema Laufevent

Tolles Laufambiente erwartet die Teilnehmer des Hallstätterseerundlaufes bei der Jubiläumsausgabe. | Foto: Frühauf

Jubiläum: Hallstättersee-Halbmarathon feiert "30er"

Der Hallstättersee-Halbmarathon geht am 30. April zum 30. Mal über die Bühne HALLSTATT. Bei kaum einem Laufevent lädt die Landschaft so zur Teilnahme und zum Besuch ein, wie beim Hallstättersee-Rundlauf. Auch zahlreiche Zuseher schlängeln sich Jahr für Jahr durch die engen Gassen der Marktgemeinde, um das traditionelle Rennen live zu verfolgen und genießen das einzigartige Ambiente des Weltkulturerbeortes. Wenn die Hallstätter Prangerschützen um 10.05 Uhr das Startsignal geben, werden über 600...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Foto: Wolfram Pertl/IT Experts Austria

IT Experts Run in Steyr: Termin steht

Die IT Experts Austria und der LAC Amateure Steyr laden zur Wiederauflage des Laufevents am 6. Juli 2017. STEYR. Die Initiative IT Experts Austria veranstaltet heuer zum zweiten Mal den IT Experts Run. Als durchführender Partner konnten wieder die Profis vom Leichtathletikclub Steyr gewonnen werden. Teilnahmeberechtigt sind alle IT-affinen Laufsportfreunde. Vier Runden auf der Rennbahnsportanlage Steyr, exakt 5.708 Meter – das ist die Distanz des IT Experts Run in Steyr. Der Startschuss fällt...

  • Steyr & Steyr Land
  • Lisa-Maria Auer
Insgesamt 30 Läufer aus Taufkirchen waren beim Wachaumarathon am Start.
7

Laufen statt Wein – Taufkirchner bei Wachaumarathon

TAUFKIRCHEN (ebd). Bei der 19. Auflage des Wachaumarathon war anlässlich der 10-jährigen Partnerschaft mit der Gemeinde Spitz eine 30-köpfige Abordnung aus Taufkrichen am Start. Darunter auch Ortschef Paul Freund. Für einige war es das erste große Laufereignis, aber schließlich erreichten sämtliche Teilnehmer in ihren Bewerben – Marathon (42 km), Halbmarathon (21 km), Viertelmarathon (11 km) sowie im Team- und Staffelbewerb– das Ziel. Foto: Gemeinde Taufkirchen

  • Schärding
  • David Ebner
Bad Schallerbacher Ortsmeister sind Adelheid Schlosser bei den Damen und Christian Sporn bei den Herren. | Foto: Ragailler
3

Trattnach Uferlauf: Ortsmeister 2016 gekürt

BAD SCHALLERBACH. Sportsgeist und schönes Wetter – mehr braucht man nicht um ein Event wie den SV sedda Trattnach Uferlauf erfolgreich durchzuführen. Ob 800 oder 10.020 Meter – für jeden Läufer war die richtige Strecke beim Schallerbacher Kurpark dabei. Tagessieger der Klasse "10 Kilometer" wurde der Kärntner Niklas Kröhn mit 35:52:99 – das ist eine Durchschnittsgeschwindigkeit von 16,76 km/h. Bei den Damen über "10 Kilometer" siegte Petra Hude vom LC MKW Hausruck mit 39:53:80. Die Titel der...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Julia Mittermayr
2 10

Zweiter Runway Night Run 2016 oder zweites Flughafen Volksfest

LINZ eh Mystische Lichtspiele, ein Erlebnis der besonderen Art, ein europaweit einzigartiges Spektakel: Nur um einige Schlagwörter aufzuzählen, die mit dem zweiten Runway Night Run am Blue Danube Flughafen Linz, in Verbindung gebracht werden. Rund um das Gelände waren Feuerwehren und die Polizei auf den Straßen im Einsatz um die Autos einzuweisen. Der Weg zum Gelände war nicht zu übersehen, viele Menschen strömten in Richtung Veranstaltung. Dort angekommen, bot sich dann ein doch überraschendes...

  • Linz-Land
  • Erwin Hofbauer
Am 2. September ist Pennewang wieder Schauplatz für den penneRun. Anmeldeschluss ist am Mittwoch, 31. August. | Foto: privat
1 2

Der penneRun geht in seine zweite Runde

PENNEWANG. Am 2. September geht der penneRun in seine zweite Runde. Die Sektion Aktivsport der Union Pennewang veranstaltet den Volkslauf für Hobbysportler. Der Hauptlauf ist sechs Kilometer lang und startet um 17 Uhr. Walker drehen eine drei Kilometer lange Runde. Jugendliche, Kinder und Knirpse laufen 500 beziehungsweise 1500 Meter. Die Startnummerntombola hält sportliche Preise bereit wie Startplätze für den Wolfgangseelauf, den Graz Halbmarathon und die Mountainbike Salzkammergut Trophy....

  • Wels & Wels Land
  • David Hollig

Erfolg für Garstnerin bei Morl

GARSTEN. Julia Ecker konnte beim Mühlbacher Ortsrundenlauf (Morl) einen ungefährdeten Sieg auf der äußerst selektiven Strecke über 5,4 Kilometer feiern. Durch die Witterungsverhältnisse der letzten Tage war die Strecke teilweise etwas schwierig zu absolvieren, jedoch wurden die Verhältnisse mit Fortdauer des Rennens immer besser und der SV Mühlbach wurde für die tolle Organisation der Veranstaltung auch vom Wettergott mit Kaiserwetter belohnt. Der Lauf war ein willkommener Testlauf für den...

  • Steyr & Steyr Land
  • Yvonne Brandstetter
Jung und Alt laufen am 15. August beim stadtgrandprix in Marchtrenk mit. | Foto: ASKÖ Marchtrenk

Der "stadtgrandprix" geht in die dritte Runde

Marchtrenk. "Run and fun" lautet das Motto für die dritte Auflage des Marchtrenker "stadtgrandprix", der am 15. August ab 10 Uhr stattfindet. Gelaufen wird dabei in vier Bewerben: eine Meile, fünf Meilen, zehn Meilen und zehn Meilen Staffel. Nachnennung ist vor Ort am 14. August noch von 18 bis 20 Uhr sowie am Wettkampftag von 8 bis 9 Uhr möglich. Mehr Informationen unter www.stadtgrandprix.at.

  • Wels & Wels Land
  • David Hollig

Julia Ecker und Christoph Kluge siegen beim 12. Gleinker Ortslauf

Nach vielen Hitzeläufen in den letzten Jahren fanden die Läuferinnen und Läufer in diesem Jahr beim Gleinker Ortslauf angenehme äußere Bedingungen vor. Exakt 256 Kinder, Damen und Herren finishten ihre jeweiligen Distanzen bei der 12. Ausgabe des Laufs. Christoph Kluge vom SK Rückenwind Innsbruck konnte mit einer Zeit von 28:00.14 Johannes Pell vom Tri Team Kaiser um elf Sekunden knapp auf Distanz halten und sicherte sich somit den Sieg im Hauptlauf. Der dritte Rang ging an Michael Gröblinger...

  • Steyr & Steyr Land
  • Norbert Fragner
Ein attraktiver Laufevent sowohl für Genuss- und Hobbyläufer wie auch für ambitionierte Läufer. | Foto: Privat

„KurparkLauf! Bad Hall 8.0“ nach einjähriger Pause wieder zurück

Nach einjähriger Pause startet das Team des VCR Bad Hall in Zusammenarbeit mit dem LAC Amateure Steyr 2016 wieder durch und veranstaltet am 27. August den „8. KurparkLauf!“ Bad Hall. BAD HALL. Die Strecke führt über den Hauptplatz in den wunderschönen Kurpark Bad Hall. Es werden vier verschiede Bewerbe stattfinden, jeweils ein 10km oder 5km Hauptlauf, ein 1,3km Schülerlauf und ein 300m Kinderlauf, sicherlich ist hier für jeden Läufer etwas dabei. Ab sofort anmelden Anmeldungen für den...

  • Steyr & Steyr Land
  • Lisa-Maria Auer
2

12. Gleinker Ortslauf am 16. Juli 2016

Am Samstag, dem 16. Juli 2016, findet die 12. Ausgabe des Gleinker Ortslaufs statt. Gestartet wird dabei in den selben Klassen wie auch schon in den vergangenen Jahren. Um 16.30 Uhr starten mit den Minis die jüngsten Teilnehmer, gefolgt von den Kinder um 16.45 Uhr und den Schülern um 17.00 Uhr. NEU ist bei den Schülern der Streckenverlauf. Bisher mussten die Teilnehmer dieses Jahrganges eine ganze Runde des Hauptlaufs absolvieren, wobei die Schüler dann eben nur beim Start und später im Ziel in...

  • Steyr & Steyr Land
  • Norbert Fragner
Foto: Marktgemeinde Gaflenz

Top Platzierungen der Gaflenzer Laufgruppe in Maria Neustift

In Maria Neustift starteten von der WSG Gaflenz 25 Kinder beim 2. Wicki-Kinderlaufcup und 4 Läufer absolvierten den 1. Ortslauf. GAFLENZ/ MARIA NEUSTIFT. Großartig wieder die Leistung bei den Kindern mit zwei 3. Plätzen (Theresa Almberger und Thomas Englisch), zwei 2. Plätze (Lukas Karner und Vivian Stadler), sowie den zweiten Sieg in Folge durch Marlene Stubauer. Gratulation auch allen Kindern, die mit ihren Topplatzierungen für wichtige Punkte in der Cupwertung sorgten. Beim 1. Ortsrundenlauf...

  • Steyr & Steyr Land
  • Lisa-Maria Auer
Foto: Privat
2

Jetzt anmelden zum Dietacher Schirmfestlauf

DIETACH. Heuer findet der Schirmfestlauf am Sonntag, 12. Juni, statt. Die Anmeldungen sind direkt bei MaxFun Sports möglich. Der Hauptlauf (6,6km) startet um 10.15 Uhr statt, anschließend laufen ab 11.15 Uhr in 15min. Abständen die Kinder bis hin zu der Klasse U16. Nennschluss ist am Mittwoch, 08. Juni. Nachnennungen sind am Samstag, 11. Juni, von 15 bis 17 Uhr möglich und am 12. Juni für Kinder von 8 bis 10 Uhr und für Erwachsene bis 9 Uhr. Die Startnummern müssen mindestens 1 Stunde vor dem...

  • Steyr & Steyr Land
  • Lisa-Maria Auer
Foto: CLR Sauwald
4

Neue Zeitnehmung bei Wipfellauf

Baumkronenweglauf – der siebte Aufguss steht vor der Tür. KOPFING (ebd). Im Rahmen des Grenzland Laufcups geht am 14. Mai die siebte Auflage des Baumkronenweglaufs über die Bühne. Nach den großen Problemen mit der Zeitnehmung im vergangenen Jahr wird es heuer laut den Organisatoren des Club Laufrad Sauwald (CLR) eine neue Zeitnehmung geben. "Dabei handelt es sich um ein neues System, bei dem der Chip für die Zeitrechnung in den Startnummern integriert ist", so Organisationschef Johann Schmolz...

  • Schärding
  • David Ebner

Silvesterlauf Pucking

Am 31. Dezember ist es soweit und die Laufschuhe werden in diesem Jahr zum letzten mal geschnürt. 13. Puckinger Silvesterlauf veranstaltet von den Naturfreunden und Spö Pucking. Wann: 31.12.2015 13:00:00 Wo: Spektrum, 4055 Pucking auf Karte anzeigen

  • Linz-Land
  • Naturfreunde Pucking
Foto: Red Bull
2

Interview mit Colin Jackson zum Wings for Life World Run

„Wir laufen für alle, die nicht laufen können!“ So lautet das Motto des „Wings for Life World Run“, bei dem am 3. Mai 2015 in 34 Orten in 32 Ländern ein einzigartiger Laufbewerb stattfinden wird. In Österreich wird St. Pölten Austragungsort sein. Der internationale Sportdirektor dieser Veranstaltung ist der ehemals schnellste Mann der Welt über 110 Meter Hürden. Colin Jackson aus England war zweifacher Weltmeister, vierfacher Europameister, erlief eine olympische Silbermedaille und stellte bei...

  • Niederösterreich
  • Magazin NÖ
Nicht nur auf zwei Rädern machten Athleten des CLR Sauwald eine gute Figur. Davon zeugen zahlreiche Medaillen. | Foto: www.radsportfotos.at
7

50 Mal aufs Treppchen

Der Club LaufRad Sauwald sorgte in zu Ende gehender Saison für Höchstleistungen – und 50 Podestplätze. ST. ROMAN (ebd). ST. ROMAN. Los gings mit dem Medaillenregen beim Strassenrennen in Schwanenstadt mit gleich drei Podestplätzen. Nicht weniger erfolgreich waren die Sauwald-Athleten beim Saisonhöhepunkt – dem Sauwaldman Radmarathon. Als Veranstalterverein konnten Topplatzierungen in allen Rennkategorien sowie ein dritter Platz in der Teamwertung ergattert werden. Doch nicht nur auf zwei Rädern...

  • Schärding
  • David Ebner
Am 31. Dezember trifft sich in Peuerbach wieder die Laufelite. Kinder- und Hobbyläufer sind zur Teilnahme aufgerufen. | Foto: Andreas Maringer
4

Silvesterlauf – Anmeldungen sind bereits möglich

PEUERBACH. Der erste Startschuss für den Int. Raiffeisen Silvesterlauf Peuerbach 2014 ist bereits gefallen: Die Anmeldung (www.silvesterlauf.at) ist eröffnet. Kinder-, Schüler-, Volks- und Staffelläufer können sich ab sofort ihren Startplatz in Peuerbach sichern. Denn dort lässt sich das eigene Antreten perfekt mit einem Blick auf internationale Top-Stars kombinieren, die der Veranstaltung zum Abschluss die sportliche Krone aufsetzen. Einen internationalen „Lauf der Asse“ gibt es heuer gleich...

  • Schärding
  • David Ebner
hinten v.l.n.r.: Schörkhuber W., Kletzmayr M., Schmidthaler Fl., Daucher V. (Betreuerin); vorne v.l.n.r.: Renöckl B., Daucher H., Schmidthaler Fr.
1 6

Laufevent im Pitztal auf "höchstem" Niveau

Da waren sich viele einer Meinung: Das Trailrunning-Eldorado ist im Pitztal! Schöne Single-Trails, smaragdgrüne Bergseen, tolle Blicke auf imposante Gletscher und farbenfrohe Wasserfälle. Sechs Mitglieder der Sektion "Trailrunning" (WSV Trattenbach) starteten letztes Wochenende (26.07.2014) beim "Trail Maniak" in Mandarfen (Gem St. Leonhard). Folgende Strecken standen für die über 300 SportlerInnen zur Auswahl: 85, 42 oder 15 km. Bereits der Start lag auf 1700 Höhenmeter und es ging (mehrmals)...

  • Steyr & Steyr Land
  • Bernhard Renöckl
Der letzte Kiwanis-Teamlauf in Schärding fand 2014 statt. 2017 gibt's nach Jahren auch keinen Sauwaldman mehr.

Von Morgenstern bis Stecher – Wintersport-Elite bei Stadtlauf am Start

SCHÄRDING (ebd). Bereits zum achten Mal in Folge organisiert der Kiwanis Club Schärding den mittlerweile traditionellen Schärdinger Kiwanis Teamlauf, der in acht verschiedenen Kategorien im Herzen der Barockstadt ausgetragen wird. So werden wieder hunderte begeisterte Läufer am Sonntag, 18. Mai ab 14 Uhr vom Stadtplatz in Richtung alte Innbrücke und entlang dem Inn laufen, bevor der mühsame Weg hinauf über den unteren Stadtplatz zum Ende der Runde führt. Neben einer Vielzahl an Läuferinnen und...

  • Schärding
  • David Ebner
4

Skisprung-Star beim Kiwanis Teamlauf

Am Samstag, dem 25. Mai, ab 16 Uhr geht der 7. Kiwanis Teamlauf am Stadtplatz über die Bühne. SCHÄRDING (ebd). Zahlreiche Laufbegeisterte trainieren bereits eifrig für „das Schärdinger Sportereignis“ des Jahres. Nachdem sich die neue Laufstrecke im Vorjahr bestens bewährt hat, startet auch der heurige Teamlauf auf dieser Strecke. Einziger Unterschied zu den vergangenen Jahren ist, dass heuer einige Läufe von Männern und Frauen zusammengelegt, allerdings trotzdem gesondert gewertet werden. Dies...

  • Schärding
  • David Ebner
9

28.Mattighofener Stadtlauf

Bei gutem Laufwetter ging am Samstag der 28. Mattighofener Stadtlauf über die Bühne, sprich vom Stadtplatz zur ehemaligen Brauerei, wieder in den Stadtplatz, durch die Rosengasse, über die Mattseerstraße, Verschönerungsweg, Villenweg zum Ziel am Stadtplatz. Der Nachwuchs startete schon ab 16,30 Uhr in verschiedenen Altersgruppen und wurden auch am Stadtplatz geehrt. Der Hauptlauf über 3.300 m bzw drei Runden insgesamt 10.000 m genau, begann mit sehr großer Starterliste um 18.30Uhr, der...

  • Braunau
  • Maria Schiemer
Der Obmann des CLR Sauwald, Johann Schmolz, will künftig den Baumkronenweglauf "internationaler" machen. | Foto: privat
1 3

Baumkronenlauf will International werden

Der Baumkronenweglauf soll attraktiver werden – wie, das verrät Organisator Johann Schmolz. ST. ROMAN. Der Club LaufRad Sauwald Obmann spricht im Interview unter anderem über sein Vorhaben, wie er die Teilnehmerzahl des Laufes um über ein Viertel steigern will. Herr Schmolz, heuer veranstaltet der CLR Sauwald zum vierten Mal den Baumkronenweglauf. Auf was dürfen sich Starter und Besucher freuen? Heuer wird erstmals ein Firmen- und Vereinslauf stattfinden. Dadurch erwarten wir uns einen noch...

  • Schärding
  • David Ebner

"Union Suben auf der Flucht"

SUBEN (sal). Nach einer kleinen Auszeit, wird es im nächsten Jahr wieder den Subener Geländelauf durch den Lindetwald geben. Dieses Laufevent wird wieder im Rahmen des Grenzlandcup durchgeführt und findet am 29. Juni 2013 um 18.00 Uhr statt. Nach vier Rennen liegen die Läufer der Union Suben in aussichtsreicher Position. Den ersten Platz über 15,8 Kilometer erreichte Monika Karl in der Klasse W70. Bert Maier und Berti Lechner siegten beim Passauer Domlauf. Beim Teamlauf in Ried war die Familie...

  • Schärding
  • Sabrina Lang

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Juliane Bruneß beim Sauwald TRAIL | Foto: Hans Buchinger
Video 4
  • 6. Juli 2024 um 08:00
  • Sportplatz Schardenberg
  • Schardenberg

5. Sauwald TRAIL

Als Teilnehmer könnt ihr euch auf einen fantastischen Trailrunning Event freuen, der durch eine wunderschöne Natur mit sagenhaften Ausblicken, einzigartigen Laufpassagen und tollen Trails führt. Ein einzigartiges Lauferlebnis ist beim "Volksfest des Trailrunnings" garantiert. Laufe durch 8 Gemeinden im Sauwald mit atemberaubenden Ausblicken ins Donautal oder beim CAB Kösslbach Trail, einem echten Anfängertrail, die ersten Schritte in der "Trailrunning Szene"! Beim Sauwald Trail sind...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.