Laufevent

Beiträge zum Thema Laufevent

Die Kinder ließen sich den Wettbewerb nicht entgehen.  | Foto: Ing. Michael Millmann/Millmann media solutions GmbH
2 2

Laufevent
400 Kinder bei Tom-und-Jerry-Kinder-Lauf in St. Martin

Auch in diesem Jahr stand der Pfingstsonntag in St. Martin ganz im Zeichen des Kinderlaufsports.  ST. MARTIN. Dort, wo nur wenige Wochen zuvor OÖ-Ligist Sportunion St. Martin in einer spannenden Partie durch ein 2:1 nach Verlängerung gegen Union Oedt mit dem Gewinn des OÖ-Cups den wohl größten Erfolg der Vereinsgeschichte feiern durfte, fand der traditionelle Tom-und-Jerry-Kinderlauf zum 32. Mal statt. Spannende DuelleInsgesamt 400 Burschen und Mädchen aus den verschiedensten Altersgruppen...

  • Rohrbach
  • Victoria Preining
In Marchtrenk geht wieder der „Stadtgrandprix“ inklusive „Strudltag“ über die Bühne. | Foto: Stadtgemeinde Marchtrenk

Sport und Genuss
Stadtgrandprix am 15. August in Marchtrenk

Sport und Leckereien: Am 15. August findet im Stadtzentrum wieder das große Laufevent „Stadtgrandprix“ inklusive „Strudltag“ statt. MARCHTRENK. In Marchtrenk werden am 15. August wieder Genuss und Sport verbunden. Denn an diesem Tag geht wieder das Laufevent „Stadtgrandprix“ sowie der „Strudltag“ über die Bühne. Ab 10 Uhr startet der Meilenlauf „run and fun“ mit den Bewerben über ein, fünf und zehn Meilen sowie dem 10-Meilen-Staffellauf. Außerdem gibt es auch wieder die „young and fun“-Bewerbe...

  • Wels & Wels Land
  • Nadine Jakaubek
Foto: Union Fornach
2

Kinderbiathlon - Sommerbiathlon Fornach 11.Juni
Kinderbiathlon Teambewerb Fornach

Um unsere Jüngsten für Sport und Bewegung zu motivieren, veranstaltet die UNION Fornach heuer wieder den Kinderbiathlon! Die Teams werden in 4 Altersklassen unterteilt, jedes Kind erhält ein Startgeschenk und unter allen Teilnehmern werden auch Sachpreise verlost. Wir erwarten an die 70 Kinder im Alter von 5-11 Jahren, um sich an der Laufrunde und an der Wurfanlage zu beweisen! Anmeldung und Infos unter www.sommer-biathlon.at

  • Vöcklabruck
  • Union Fornach
Auch im letzten Jahr waren die Tischtennis-Spieler von TTE beim „Wings for Life Run“ dabei. | Foto: TTE

Wings for Life Run
Team aus Ernsthofen läuft für den guten Zweck

Thomas Wandrak, Michael Selinger und Mario Gruber laden gemeinsam mit der Gemeinde Ernsthofen ein, an einem Lauf oder Nordic Walk im Rahmen des „Wings for Life Runs“ am Sonntag, 8. Mai teilzunehmen. ERNSTHOFEN. Am 8. Mai findet weltweit ab 13 Uhr (Mitteleuropäische Sommerzeit) der „Wings for Life Worldrun“ statt. Dabei starten tausende Läuferinnen und Läufer rund um den Globus gleichzeitig. Auch Ernsthofen nimmt mit einem Team am Benefiz-Lauf teil. Wer sich anschließen möchte, kann sich hier...

  • Enns
  • Sandra Würfl
Ein Laufevent für Jung und Alt. | Foto: Kultur Hof

3-Brückenlauf
Noch knapp zwei Wochen bis zum Traditionslauf

In zwei Wochen startet mit dem 3-Brückenlauf ein Laufklassiker entlang der Donau. LINZ. Der finale Countdown läuft: Am 30. April startet der 33. internationale 3-Brückenlauf in Linz. Das traditionelle Laufevent wird wieder hunderte Laufbegeisterte jeden Alters auf die rund sechs Kilometer lange Strecke entlang der Donau locken. Egal ob mit Arbeitskollegen im Firmencup, den Schulfreunden (bei Sammelanmeldung über die Schule laufen die Schüler gratis!) oder im Familienkreis (mit OÖ Familienkarte...

  • Linz
  • BezirksRundSchau Linz & Urfahr
2

Laufen für die, die nicht laufen können!
Wingsforlifeworldrun 2022

Laufen für die, die nicht laufen können! So lautet das Motto beim "Wingsforlifeworldrun 2022" in Waldhausen. Bei diesem "App Run" starten am So. 08. Mai 2022 weltweit tausende Läufer zum selben Zeitpunkt. Registriere dich einfach unter www.wingsforlifeworldrun.com für diesen Lauf in Waldhausen. Egal ob laufen oder gehen. Wir starten gemeinsam um 13:00 Uhr beim Badesee. Die Stoaspatzn und der UTC Waldhausen freuen sich auf Dein Kommen.

  • Perg
  • Hermann Bauer
Insgesamt beteiligten sich 198 Rohrbach beim diesjährigen Christkindlauf. | Foto: Fotos: SV, nach(t)leben, Kortner, Leibetseder
22

Christkindlauf 2022
Knapp 200 Rohrbacher liefen für Marcel aus Kollerschlag

"Virtuell laufen, real helfen" – so lautete der Slogan für den BezirksRundschau-Christkindlauf, der vergangenes Wochenende stattfand. Der Reinerlös der Einnahmen geht direkt an bedürftige Menschen in den Bezirken. Insgesamt nahmen 2.509 Personen teil, davon waren 198 Rohrbacher. BEZIRK ROHRBACH. Nicht nur Einzelläufer, sondern auch Teams von Vereinen und Unternehmen unterstützten laufend die BezirksRundschau-Christkind-Aktion. Die größte Läufergruppe des Bezirks bildete der Sportverein...

  • Rohrbach
  • Sarah Schütz
6

LAC Amateure Steyr
Christkindllauf wurde leider abgesagt

ABSAGE !!!!! Steyr: Schon im Vorjahr konnte die beliebte Laufveranstaltung in Steyr aufgrund der Corona-Pandemie nicht stattfinden, elf Tage vor dem geplanten Event musste der LAC Amateure Steyr auch heuer wieder den Christkindllauf absagen. Die Gesundheit steht an erster Stelle sagt Fritz Steinparz vom LAC Amateure Steyr, darum diese schwere Entscheidung.

  • Steyr & Steyr Land
  • Klaus Mader
6

LAC Amateure Steyr
Das beliebte Laufevent findet heuer wieder statt

500 Starter/innen werden die Laufstrecke in Angriff nehmen Steyr: Der winterliche Laufevent mit den 5,2 Kilometer rund um den Christkindlmarkt und den beleuchteten Schlosspark findet heuer am 20. November um 17.00 Uhr statt. Die Teilnehmerzahl beim 16. INT. STEYRER SPARKASSE CHRISTKINDLLAUF wurde auf 500 Läufer/innen limitiert, es gibt heuer leider keinen Kinder- und Schülerlauf wegen der Coronasituation. Es werden auch wieder originellsten Christkindls prämiert, außerdem gibt es für alle...

  • Steyr & Steyr Land
  • Klaus Mader
Alle Teilnehmer erfreuten sich an der wunderschönen Laufstrecke entlang der Donau.  | Foto: Foto: FF Neuhaus
2

22. Donautal-Halbmarathon
Untermühl wurde wieder zum Lauf- und Wandermittelpunkt

In Untermühl an der Donau, Gemeinde St. Martin, stand der Nationalfeiertag bereits zum 50. Mal unter dem Motto „Sport, Spaß und Unterhaltung“. ST. MARTIN. "Der 22. Donautal-Halbmarathon war sicherlich das Highlight", sind die Veranstalter überzeugt. Der Tagessieg wurde hier nach München entführt – Lukas Becht von der LG Stadtwerke München war mit einer Zeit von 1:08:09,65 der Schnellste. Bei den Damen war Julia Leitner von der SU Niederwaldkirchen mit einer Zeit von 1:27:52,06 nicht zu...

  • Rohrbach
  • Sarah Schütz
70

Linz Marathon 2021
19. Linzer Donau Marathon

Schönstes Herbstwetter machten diesen aus dem Frühjahr coronabedingten verschobenen 19. Linzer Donau Marathon heuer wieder zu einem Laufevent der Sonderklasse. Über 8000 TeilnehmerInnen aus ca 60 Nationen waren in der Kultur-und Stahlstadt zu Besuch. Eine Riesenwerbung für die Stadt und ganz Österreich, die sich hier wieder von der schönsten Seite präsentieren konnten. Nach Oberbankchef und selbst langjährigem Halbmarathonteilnehmer Gasselsberger, "wer heute nicht mitgelaufen ist hat was...

  • Linz
  • A. Gasselsberger
 Die Tagessieger Melanie Reiter und Florian Nußbaumer. | Foto: Rudi Nigl

In Aurach
Der 14. Gemeindelauf ging über die Bühne

"Klein, aber fein" – so lässt sich der 14. Auracher Gemeindelauf wohl am besten beschreiben. AURACH. „Nach der Komplettabsage im vergangenen Jahr und der Verschiebung im heurigen Juni freuen wir uns sehr, dass der Lauf unter Einhaltung aller gebotenen Sicherheitsmaßnahmen jetzt im Herbst doch noch stattfinden konnte. Auch wenn die Teilnehmerzahl nicht so hoch war wie in den letzten Jahren“, so die Organisatorin Waltraud Nigl. Start und Ziel waren heuer zum ersten Mal in der neuen Jaraflex Arena...

  • Vöcklabruck
  • Matthias Staudinger
Die Bewerbsgruppe der FF Pilsbach: Jakob Hagler, Maximilian Hagler, Tobias Schoissengeyer und Ferdinand Müller (v.l.). | Foto: Monika Berger

Lauf auf die Skisprungschanze
FF Pilsbach siegt beim Red Bull 400

Vor Kurzem fand in Titisee Neustadt (Baden-Würtemberg, Deutschland) auf der großen Hochfirstschanze der Red Bull 400 Lauf statt. Die FF Pilsbach holte sich dort als einzige österreichische Feuerwehrsportgruppe den Sieg! PILSBACH. Wo die weltbesten Skispringer im Winter hinunterfliegen, laufen im Sommer die Teilnehmer beim Red Bull 400 bergauf. Bereits zum sechsten Mal war Titisee-Neustadt Austragungsort dieses außergewöhnlichen Rennens. Dabei gilt es die 400 Meter lange Hochfirstschanze zu...

  • Vöcklabruck
  • Matthias Staudinger
Beim IT Experts Run legen Laufsportbegeisterte beim Wettbewerb auf der Rennbahnsportanlage Steyr insgesamt sechs Kilometer zurück. | Foto: Klaus Mader

7. Oktober
IT Experts Run – der Laufevent in Steyr

IT Experts Austria veranstaltet wieder gemeinsam mit der WKO Steyr und mit Unterstützung des LAC Amateure Steyr am Donnerstag, 7. Oktober um 17 Uhr, den fünften IT Experts Run. Dort legen Laufsportbegeisterte beim Wettbewerb auf der Rennbahnsportanlage Steyr insgesamt sechs Kilometer zurück. STEYR. Dieses Jahr gibt es für begeisterte Läufer wieder den IT Experts Run. Die fünfte Laufsportveranstaltung der IT Experts Austria und WKO Steyr geht am Donnerstag, 7. Oktober, ab 17 Uhr auf der...

  • Steyr & Steyr Land
  • Marlene Mitterbauer
Laufen in wunderschöner Umgebung – das bieten der Halbmarathon, der Volkslauf und der Fitmarsch in Untermühl. | Foto: DaxiaoProductions/panthermedia

Sport
Halbmarathon bis Fitmarsch: Laufbewerbe für alle in Untermühl

Untermühl begrüßt am 26. Oktober wieder alle Laufsport-Freunde. Neben dem 22. Donautal-Halbmarathon finden auch der 18. Donautal-Volkslauf und der 50. Fit-Marsch statt. ST. MARTIN. Dabeisein ist alles, ist die Devise am 26. Oktober in Untermühl. Für alle Fitness-Levels wird etwas angeboten. Haupt-Event ist der Donautal-Halbmarathon, der bereits zum 22. Mal ausgetragen wird. Der Bewerb punktet bei den Laufsport-Fans mit dem familiären Flair und der wunderschönen Strecke. Als Besonderheit werden...

  • Rohrbach
  • Nina Meißl
Der Gamperner Lauf findet heuer am Samstag, 11. September statt. | Foto: Helmut Klein

Am 11. September
Gamperner Lauf findet heuer wieder statt

Nach der coronabedingten Zwangspause im Vorjahr, kann der Gamperner Lauf des ULC Gampern heuer endlich wieder stattfinden. GAMPERN. Am Samstag, 11. September, geht das große Laufevent über die Bühne. Die Knirpse starten um 13.30 Uhr, der Hauptlauf ist für 15.30 Uhr angesetzt. Ausgetragen wird die Veranstaltung heuer im neuen Veranstaltungszentrum 4Kanter, dort befinden sich auch der Start und das Ziel. Auf eine Strecke von zehn Kilometern wird eine kleine Ortsrunde gelaufen, danach geht es in...

  • Vöcklabruck
  • Matthias Staudinger
4

15. Zweibrückenlauf in Wernstein am Inn
Am Samstag, 11. September, wird wieder drent und herent gelaufen

Am Samstag den 11. September ist es endlich wieder soweit. In Wernstein am Inn fällt zum 15. Mal der Startschuss zum grenzüberschreitenden Zweibrückenlauf. Pandemiebedingt gibt es in diesem Jahr keine Kinderläufe und keinen Nordic-Walking-Bewerb und ist die Teilnehmerzahl limitiert. Es gibt keine Nachmeldung am Veranstaltungstag. DAHER RASCH ANMELDEN: www.unionwernstein.at Teilnahme nur möglich mit 3-G Nachweis und Lichtbildausweis. Der Raiffeisen-Business und Hobbylauf über 5,6 km startet um...

  • Schärding
  • Union Wernstein
Die ersten drei bei den Herren (v.l.): Andreas Englbrecht (2.), Markus Lemp (1.) und Seid Endris (3.). | Foto: Helmut Klein
29

Tolle Stimmung in Schörfling
Lokalmatador Lemp siegt beim Sickinger Rundlauf

Nach einer coronabedingten Pause begeisterte der 19. Sickinger Rundlauf am 15. August 2021 wieder zahlreiche Starter und Zuschauer. SCHÖRFLING. Bei sehr heißen Laufbedingungen und unter Einhaltung der 3G-Regel wurde die größte sportliche Laufveranstaltung der Region wieder zu einem tollen Laufevent am Attersee. Ein hochkarätiges Teilnehmerfeld – drei ehemalige Rundlauf-Sieger waren mti dabei – mit 
knapp 240 Startern und Hobbyläufern tritt in Schörfling zum Lauf an. Gepaart mit einem tollem...

  • Vöcklabruck
  • Helmut Klein
Familie Trauner mit Lea, Corinna, Pascal und Tim.  | Foto: St. Peter bewegt
5

Sportliches Familienleben
"St. Peter bewegt" die Trauners

Ein Verein kann wie eine Familie sein. Bei den Trauners ist das tatsächlich so: Papa Pascal ist Obmann, Mama Corinna seine Stellvertreterin und die Kinder Lea und Tim helfen auch fleißig mit – bei "St. Peter bewegt".  ST. PETER AM HART. Sportzeit ist bei Familie Trauner auch immer Familienzeit. 2018 haben Pascal und Corinna Trauner zusammen einigen Freunden aus einer bestehenden Laufgruppe den Verein "St. Peter bewegt" gegründet. Seither ist die ganze Familie in das Vereinsleben involviert:...

  • Braunau
  • Petra Höllbacher
Maximilian freut sich über den 1. Rang in der Gruppe U6
70

Laufevent
15.Vöcklabrucker Stadtlauf

Am 2. Juli wurde der coronabedingt verschobene 15. Vöcklabrucker Stadtlauf abgehalten. Wegen des gleichzeitig am Stadtplatz stattfindenden Festes und Kunstgewerbemarktes wurde der Bewerb in die Vorstadt verlegt und die Strecke leicht geändert. Zu Beginn waren die Kids und Jugendlichen von U6 bis U16 an der Reihe, die mit sichtlicher Begeisterung bei der Sache waren. Beim anschliessenden gesunden Lauf der Gemeinde konnten alle die Lust am Laufen hatten teilnehmen. Hier ging es um einen guten...

  • Vöcklabruck
  • A. Gasselsberger
40

LAC Amateure Steyr
Steyrer Stadtlauf 2021 abgesagt

Nach der Absage des Steyrer Stadtfestes Ende Juni wurde nun auch der Stadtlauf endgültig abgesagt. STEYR. Nach dem Vorstandsbeschluss des LAC Amateure Steyr, wird der Steyrer Stadtlauf am 27. Juni 2021 abgesagt.  Der Lauf ist nach derzeitiger COVID Verordnung nicht im herkömmlichen Sinne durchzuführen, nach der coronabedingten erst kürzlichen Absage der 22. Auflage des Schlosspark-Laufes für Schüler, ist mit dem Stadtlauf das zweite Laufevent heuer gestrichen worden. Der LAC Amateure Steyr...

  • Steyr & Steyr Land
  • Klaus Mader
Wurden schon fleißig beim Trainieren für den Linzer 3-Brückenlauf gesichtet: der Blonde Engel und Günther Lainer. | Foto: Kultur Hof
4

Laufen für die Linzer Kultur
Startschuss zum "virtuellen" Linzer 3-Brückenlauf

"Sicher. Lauf ich für Kultur", so heißt das Motto des erstmals virtuell abgehaltenen Linzer 3-Brückenlaufs. Ein Teil des Erlöses geht an KünstlerInnen des Kultur Hofs, die im Zuge der Corona-Pandemie starke Einkommens-Einbussen hinnehmen mussten. LINZ. Erstmals findet der Linzer 3-Brückenlauf wegen der Corona-Pandemie in diesem Jahr "virtuell" statt. Von 17. bis 24. April werden die LinzerInnen dabei jedoch ganz "real" auf eine Sechs-Kilometer-Strecke ihrer Wahl gehen. Die TeilnehmerInnen...

  • Linz
  • Andreas Baumgartner
Volksbank-Vorstand Richard Ecker und BezirksRundschau-Geschäftsführer Thomas Reiter freuen sich über den Erlös von 24.200 Euro, der dem BezirksRundschau-Christkind zugute kommt.  | Foto: BRS
1 2

Christkindlauf
Virtuelles Laufevent bringt 24.200 Euro fürs Christkind

"Virtuell laufen, real helfen" – so lautete der Slogan für den BezirksRundschau-Christkindlauf, der Anfang Jänner stattfand. 2.800 Teilnehmer standen in den Startlöchern. Der Reinerlös der Einnahmen geht nun direkt an bedürftige Menschen in den Bezirken. Bei dem virtuellen Laufevent  konnte eine Summe von 24.200 Euro gesammelt werden. OÖ. Da heuer aufgrund der Pandemie keine Spendenveranstaltungen stattfinden konnten, hat die BezirksRundschau Anfang Jänner den virtuellen Christkindlauf...

  • Oberösterreich
  • Marlene Mülleder
Die Sieger des Sauwald TRAIL (K46) Elisabeth Niedereder & Andreas Schober (Hinten 2 & 3 v. links))
8

Schardenberg 08
Virtueller Sauwald TRAIL ist Geschichte

Die als „Strava Challenge“ ausgeschriebene Ersatzveranstaltung für den auf 03. Juli 2021 verschobenen 2. Sauwald TRAIL war mit über 120 Teilnehmerinnen und Teilnehmern ein voller Erfolg. Die Läufer & Wanderer konnten zwischen 13 KM & 300 HM beim CAB Kösslbach Trail und der „Königsdisziplin“ mit 47 KM und 1400 HM wählen und sich eine Finishermedaille verdienen. Bei den Männern sicherte sich Andreas Schober (SVG Ruhstorf), ex aequo mit Konrad Kufner (WSV Otterskirchen) beim Sauwald TRAIL, auf...

  • Schärding
  • Schardenberg 08

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Juliane Bruneß beim Sauwald TRAIL | Foto: Hans Buchinger
Video 4
  • 6. Juli 2024 um 08:00
  • Sportplatz Schardenberg
  • Schardenberg

5. Sauwald TRAIL

Als Teilnehmer könnt ihr euch auf einen fantastischen Trailrunning Event freuen, der durch eine wunderschöne Natur mit sagenhaften Ausblicken, einzigartigen Laufpassagen und tollen Trails führt. Ein einzigartiges Lauferlebnis ist beim "Volksfest des Trailrunnings" garantiert. Laufe durch 8 Gemeinden im Sauwald mit atemberaubenden Ausblicken ins Donautal oder beim CAB Kösslbach Trail, einem echten Anfängertrail, die ersten Schritte in der "Trailrunning Szene"! Beim Sauwald Trail sind...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.