Laufevent

Beiträge zum Thema Laufevent

Mit der Burg im Rücken laufen aktive Sportler für den guten Zweck. | Foto: Salzach-Brückenlauf
3

Salzach-Brücken Benefizlauf
Gemeinsam Laufen für den guten Zweck

In Burghausen wird Mitte Oktober wieder für den guten Zweck gelaufen. Der Brückenlauf bietet verschiedene Kategorien – alle mit dem Ziel, etwas Gutes für sich und andere zu tun. BURGHAUSEN, HOCHBURG-ACH. Am 15. Oktober findet der jährliche Salzach-Brücken Benefizlauf statt. Bereits seit dem Frühjahr arbeitet das Organisationsteam fieberhaft an der Planung und Umsetzung dieses Laufevents. Der Salzach-Brückenlauf steht nicht nur für sportliche Herausforderungen, sondern vor allem für Solidarität...

  • Braunau
  • Raphael Mayr
Kerstin Springer beim Zieleinlauf in Linz. | Foto: City Night Run
3

Laufevent
Rohrbacherin siegte bei City Night Run in Linz

Nicht nur beim Linzer City Night Run, auch beim SunRun bewiesen die Läufer aus dem Bezirk Rohrbach Ausdauer.  BEZIRK ROHRBACH. Beim City Night Run in Linz überzeugte dabei vor allem die junge Rohrbacherin Kerstin Springer: Sie holte sich mit einer Zeit von 18:37 mit mehr als 30 Sekunden Vorsprung vor der Zweitplatzierten den Sieg. Bei den Herren holte sich aus dem Bezirk Florian Gruber den fünften Platz sichern.  Rohrbacher auch beim SunRun vertretenAuch dem Aufruf zum erstmalig ausgetragenen...

  • Rohrbach
  • Victoria Preining
70

Linz Marathon 2021
19. Linzer Donau Marathon

Schönstes Herbstwetter machten diesen aus dem Frühjahr coronabedingten verschobenen 19. Linzer Donau Marathon heuer wieder zu einem Laufevent der Sonderklasse. Über 8000 TeilnehmerInnen aus ca 60 Nationen waren in der Kultur-und Stahlstadt zu Besuch. Eine Riesenwerbung für die Stadt und ganz Österreich, die sich hier wieder von der schönsten Seite präsentieren konnten. Nach Oberbankchef und selbst langjährigem Halbmarathonteilnehmer Gasselsberger, "wer heute nicht mitgelaufen ist hat was...

  • Linz
  • A. Gasselsberger
Laufen in wunderschöner Umgebung – das bieten der Halbmarathon, der Volkslauf und der Fitmarsch in Untermühl. | Foto: DaxiaoProductions/panthermedia

Sport
Halbmarathon bis Fitmarsch: Laufbewerbe für alle in Untermühl

Untermühl begrüßt am 26. Oktober wieder alle Laufsport-Freunde. Neben dem 22. Donautal-Halbmarathon finden auch der 18. Donautal-Volkslauf und der 50. Fit-Marsch statt. ST. MARTIN. Dabeisein ist alles, ist die Devise am 26. Oktober in Untermühl. Für alle Fitness-Levels wird etwas angeboten. Haupt-Event ist der Donautal-Halbmarathon, der bereits zum 22. Mal ausgetragen wird. Der Bewerb punktet bei den Laufsport-Fans mit dem familiären Flair und der wunderschönen Strecke. Als Besonderheit werden...

  • Rohrbach
  • Nina Meißl
Die ersten drei bei den Herren (v.l.): Andreas Englbrecht (2.), Markus Lemp (1.) und Seid Endris (3.). | Foto: Helmut Klein
29

Tolle Stimmung in Schörfling
Lokalmatador Lemp siegt beim Sickinger Rundlauf

Nach einer coronabedingten Pause begeisterte der 19. Sickinger Rundlauf am 15. August 2021 wieder zahlreiche Starter und Zuschauer. SCHÖRFLING. Bei sehr heißen Laufbedingungen und unter Einhaltung der 3G-Regel wurde die größte sportliche Laufveranstaltung der Region wieder zu einem tollen Laufevent am Attersee. Ein hochkarätiges Teilnehmerfeld – drei ehemalige Rundlauf-Sieger waren mti dabei – mit 
knapp 240 Startern und Hobbyläufern tritt in Schörfling zum Lauf an. Gepaart mit einem tollem...

  • Vöcklabruck
  • Helmut Klein
Die Sieger des Sauwald TRAIL (K46) Elisabeth Niedereder & Andreas Schober (Hinten 2 & 3 v. links))
8

Schardenberg 08
Virtueller Sauwald TRAIL ist Geschichte

Die als „Strava Challenge“ ausgeschriebene Ersatzveranstaltung für den auf 03. Juli 2021 verschobenen 2. Sauwald TRAIL war mit über 120 Teilnehmerinnen und Teilnehmern ein voller Erfolg. Die Läufer & Wanderer konnten zwischen 13 KM & 300 HM beim CAB Kösslbach Trail und der „Königsdisziplin“ mit 47 KM und 1400 HM wählen und sich eine Finishermedaille verdienen. Bei den Männern sicherte sich Andreas Schober (SVG Ruhstorf), ex aequo mit Konrad Kufner (WSV Otterskirchen) beim Sauwald TRAIL, auf...

  • Schärding
  • Schardenberg 08
Hunderte Teilneher waren bei den Events des 4-Städte-Grand-Prix in den vergangenen Jahren immer dabei. | Foto: Alois Huemer

Aufgrund der Corona-Krise
4-Städte-Grand-Prix 2020 wurde abgesagt

SALZKAMMERGUT. Wie der LCAV jodl-packaging bekannt gab, wird der 4-Städte-Grand-Prix 2020 nicht stattfinden. Die beliebte Laufserie in den Bezirken Vöcklabruck und Gmunden – bestehend aus Attnanger-Spitz-Meile, Laakirchner Stadtlauf, Gmundner 5000er und Vöcklabrucker Stadtlauf – fand seit 2006 durchgehend statt.

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Nicht weniger als 127 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aus 21 Nationen gehen für die Seniorenzentren Linz beim diesjährigen City Night Run an den Start. | Foto: Stadt Linz

Seniorenzentren Linz
127 Mitarbeiter laufen beim Linzer City Night-Run mit

127 Mitarbeiter aus 21 Nationen laufen für die Seniorenzenten Linz beim diesjährigen Linzer Sparkassen City Night Run mit. LINZ. 127 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aus 21 Nationen gehen beim diesjährigen Linzer City Night Run für die Seniorenzenten Linz an den Start. Das sind doppelt so viele wie im letzten Jahr. Betriebliche Gesundheit fördern„Die Seniorenzentren Linz GmbH (SZL) legt großen Wert auf die Förderung der betrieblichen Gesundheit. Die MitarbeiterInnen bauen damit auch ihre...

  • Linz
  • Carina Köck
Foto: BRS

208 Mitarbeiter liefen beim ersten Schärdinger Business-Run am 7. Juni um die Wette

SCHÄRDING (juk). Punkt 18.15 Uhr fiel der Startschuss für den Business-Run Schärding. Es war das erste Mal, dass die Business2run-Serie (zu Deutsch die österreichische Firmenlaufmeisterschaft) in Schärding Halt machte. Eine Strecke von 4,8 Kilometer galt es zu bewältigen. 208 Männer und Frauen gingen für ihre Firma an den Start. Medaillen gab es für Dreierteams, Einzelwertung und in der Kategorie schnellster Chef oder Chefin. Auch die Firma Hargassner aus Weng schickte Starter und ein Damenteam...

  • Braunau
  • Barbara Ebner
2

Gleinker Ortslauf findet 2018 erstmals im Juni statt!

Bereits im letzten Jahr konnten wir als Veranstalter des Gleinker Ortslaufs mit der Chip-Zeitmessung, der Teilnahme am Steyrer Kinderlaufcup und dem Hobby-Mountainbike-Rennen einige Neuerungen für unsere TeilnehmerInnen präsentieren. Auch heuer scheuen wir nicht vor Veränderungen zurück, um den allgemein rückgängigen Teilnehmerzahlen bei Volksläufen entgegenzuwirken. Der Termin wird um 14 Tage und die Startzeit von 18.00 Uhr auf 10.00 Uhr vorverlegt. Der Gleinker Ortslauf verliert zwar somit...

  • Steyr & Steyr Land
  • Norbert Fragner
Anmeldungen und weitere Informationen auf www.sportverein-lengau.at | Foto: SV-Lengau
1

Herbstrosentrophy des SV-Lengau

Am 29. Oktober 2017 findet wieder die Herbstrosentrophy des SV Lengau statt. LENGAU (tres). Der 5 km Lauf ist ein beliebter Klassiker unter den Herbstläufen und wird bereits zum 18. Mal durchgeführt. Der Lauf ist für ambitionierte Läufer, die gegen Ende der Laufsaison noch einen schnellen 5.000er absolvieren wollen genauso passend wie für Laufanfänger, die zum ersten Mal an einem Wettkampf teilnehmen. Firmen und Vereine haben die Möglichkeit den Mannschaftsbewerb zu laufen: 3 Läufer = 1 Team....

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Theresa Kaserer-Peuker
Die Buben der Klasse U10 (600m) liefen sehr ambitioniert | Foto: Alois Huemer
6

6. Gmundner Sparkassen 5000er mit 60m-Sparefroh-Sprint ... Weltrekord nicht in Sicht

Der Gmundner Sparkassen 5000er ist die 2. Station des 4 Städte Grand Prix Attnang – Gmunden – Laakirchen – Vöcklabruck. Wie schon in den letzten Jahren werden bei dieser Veranstaltung auch wieder die 5000m LandesmeisterInnen in den Klassen U20, U23 und in der allg. Klasse ermittelt. Neu ist, dass die Altersklassen U8 bis U16 im Vorprogramm (16.00 - 16.15 Uhr) mit ihrer Startnummer beim 60m-Sparefroh-Sprint zusätzlich ihre Schnelligkeit elektronisch testen können. Eine extra Anmeldung ist dafür...

  • Salzkammergut
  • Hildegard Baldinger
Foto: Wolfram Pertl/IT Experts Austria

IT Experts Run in Steyr: Termin steht

Die IT Experts Austria und der LAC Amateure Steyr laden zur Wiederauflage des Laufevents am 6. Juli 2017. STEYR. Die Initiative IT Experts Austria veranstaltet heuer zum zweiten Mal den IT Experts Run. Als durchführender Partner konnten wieder die Profis vom Leichtathletikclub Steyr gewonnen werden. Teilnahmeberechtigt sind alle IT-affinen Laufsportfreunde. Vier Runden auf der Rennbahnsportanlage Steyr, exakt 5.708 Meter – das ist die Distanz des IT Experts Run in Steyr. Der Startschuss fällt...

  • Steyr & Steyr Land
  • Lisa-Maria Auer
Bad Schallerbacher Ortsmeister sind Adelheid Schlosser bei den Damen und Christian Sporn bei den Herren. | Foto: Ragailler
3

Trattnach Uferlauf: Ortsmeister 2016 gekürt

BAD SCHALLERBACH. Sportsgeist und schönes Wetter – mehr braucht man nicht um ein Event wie den SV sedda Trattnach Uferlauf erfolgreich durchzuführen. Ob 800 oder 10.020 Meter – für jeden Läufer war die richtige Strecke beim Schallerbacher Kurpark dabei. Tagessieger der Klasse "10 Kilometer" wurde der Kärntner Niklas Kröhn mit 35:52:99 – das ist eine Durchschnittsgeschwindigkeit von 16,76 km/h. Bei den Damen über "10 Kilometer" siegte Petra Hude vom LC MKW Hausruck mit 39:53:80. Die Titel der...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Julia Mittermayr

Julia Ecker und Christoph Kluge siegen beim 12. Gleinker Ortslauf

Nach vielen Hitzeläufen in den letzten Jahren fanden die Läuferinnen und Läufer in diesem Jahr beim Gleinker Ortslauf angenehme äußere Bedingungen vor. Exakt 256 Kinder, Damen und Herren finishten ihre jeweiligen Distanzen bei der 12. Ausgabe des Laufs. Christoph Kluge vom SK Rückenwind Innsbruck konnte mit einer Zeit von 28:00.14 Johannes Pell vom Tri Team Kaiser um elf Sekunden knapp auf Distanz halten und sicherte sich somit den Sieg im Hauptlauf. Der dritte Rang ging an Michael Gröblinger...

  • Steyr & Steyr Land
  • Norbert Fragner
2

12. Gleinker Ortslauf am 16. Juli 2016

Am Samstag, dem 16. Juli 2016, findet die 12. Ausgabe des Gleinker Ortslaufs statt. Gestartet wird dabei in den selben Klassen wie auch schon in den vergangenen Jahren. Um 16.30 Uhr starten mit den Minis die jüngsten Teilnehmer, gefolgt von den Kinder um 16.45 Uhr und den Schülern um 17.00 Uhr. NEU ist bei den Schülern der Streckenverlauf. Bisher mussten die Teilnehmer dieses Jahrganges eine ganze Runde des Hauptlaufs absolvieren, wobei die Schüler dann eben nur beim Start und später im Ziel in...

  • Steyr & Steyr Land
  • Norbert Fragner
Foto: Marktgemeinde Gaflenz

Top Platzierungen der Gaflenzer Laufgruppe in Maria Neustift

In Maria Neustift starteten von der WSG Gaflenz 25 Kinder beim 2. Wicki-Kinderlaufcup und 4 Läufer absolvierten den 1. Ortslauf. GAFLENZ/ MARIA NEUSTIFT. Großartig wieder die Leistung bei den Kindern mit zwei 3. Plätzen (Theresa Almberger und Thomas Englisch), zwei 2. Plätze (Lukas Karner und Vivian Stadler), sowie den zweiten Sieg in Folge durch Marlene Stubauer. Gratulation auch allen Kindern, die mit ihren Topplatzierungen für wichtige Punkte in der Cupwertung sorgten. Beim 1. Ortsrundenlauf...

  • Steyr & Steyr Land
  • Lisa-Maria Auer

Silvesterlauf Pucking

Am 31. Dezember ist es soweit und die Laufschuhe werden in diesem Jahr zum letzten mal geschnürt. 13. Puckinger Silvesterlauf veranstaltet von den Naturfreunden und Spö Pucking. Wann: 31.12.2015 13:00:00 Wo: Spektrum, 4055 Pucking auf Karte anzeigen

  • Linz-Land
  • Naturfreunde Pucking

"Union Suben auf der Flucht"

SUBEN (sal). Nach einer kleinen Auszeit, wird es im nächsten Jahr wieder den Subener Geländelauf durch den Lindetwald geben. Dieses Laufevent wird wieder im Rahmen des Grenzlandcup durchgeführt und findet am 29. Juni 2013 um 18.00 Uhr statt. Nach vier Rennen liegen die Läufer der Union Suben in aussichtsreicher Position. Den ersten Platz über 15,8 Kilometer erreichte Monika Karl in der Klasse W70. Bert Maier und Berti Lechner siegten beim Passauer Domlauf. Beim Teamlauf in Ried war die Familie...

  • Schärding
  • Sabrina Lang

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.