Laufevent

Beiträge zum Thema Laufevent

Mit der Burg im Rücken laufen aktive Sportler für den guten Zweck. | Foto: Salzach-Brückenlauf
3

Salzach-Brücken Benefizlauf
Gemeinsam Laufen für den guten Zweck

In Burghausen wird Mitte Oktober wieder für den guten Zweck gelaufen. Der Brückenlauf bietet verschiedene Kategorien – alle mit dem Ziel, etwas Gutes für sich und andere zu tun. BURGHAUSEN, HOCHBURG-ACH. Am 15. Oktober findet der jährliche Salzach-Brücken Benefizlauf statt. Bereits seit dem Frühjahr arbeitet das Organisationsteam fieberhaft an der Planung und Umsetzung dieses Laufevents. Der Salzach-Brückenlauf steht nicht nur für sportliche Herausforderungen, sondern vor allem für Solidarität...

  • Braunau
  • Raphael Mayr

17. Zweibrückenlauf am 09.09.2023
Anmeldeportal ist offen

Schon zum 17. Mal findet am 9. September in Wernstein an Inn der Zweibrückenlauf statt. Dieser Laufevent zählt mittlerweile zu den größten Laufveranstaltungen im Innviertel und zählt auch zum Grenzland-Laufcup. Der Lauf „drent und herent“ entlang des Inns zieht jährlich viele Starter aus dem Innviertel und Bayern an . Neben den Bewerben für Kinder, Schüler, Nordic Walker und Läufer erfreut sich vor allem der Schwarzmüller-Businesslauf großer Beliebtheit. Hauptorganisator ist die Sektion Laufen...

  • Schärding
  • Union Wernstein
Auch im letzten Jahr waren die Tischtennis-Spieler von TTE beim „Wings for Life Run“ dabei. | Foto: TTE

Wings for Life Run
Team aus Ernsthofen läuft für den guten Zweck

Thomas Wandrak, Michael Selinger und Mario Gruber laden gemeinsam mit der Gemeinde Ernsthofen ein, an einem Lauf oder Nordic Walk im Rahmen des „Wings for Life Runs“ am Sonntag, 8. Mai teilzunehmen. ERNSTHOFEN. Am 8. Mai findet weltweit ab 13 Uhr (Mitteleuropäische Sommerzeit) der „Wings for Life Worldrun“ statt. Dabei starten tausende Läuferinnen und Läufer rund um den Globus gleichzeitig. Auch Ernsthofen nimmt mit einem Team am Benefiz-Lauf teil. Wer sich anschließen möchte, kann sich hier...

  • Enns
  • Sandra Würfl
Der Gamperner Lauf findet heuer am Samstag, 11. September statt. | Foto: Helmut Klein

Am 11. September
Gamperner Lauf findet heuer wieder statt

Nach der coronabedingten Zwangspause im Vorjahr, kann der Gamperner Lauf des ULC Gampern heuer endlich wieder stattfinden. GAMPERN. Am Samstag, 11. September, geht das große Laufevent über die Bühne. Die Knirpse starten um 13.30 Uhr, der Hauptlauf ist für 15.30 Uhr angesetzt. Ausgetragen wird die Veranstaltung heuer im neuen Veranstaltungszentrum 4Kanter, dort befinden sich auch der Start und das Ziel. Auf eine Strecke von zehn Kilometern wird eine kleine Ortsrunde gelaufen, danach geht es in...

  • Vöcklabruck
  • Matthias Staudinger
4

15. Zweibrückenlauf in Wernstein am Inn
Am Samstag, 11. September, wird wieder drent und herent gelaufen

Am Samstag den 11. September ist es endlich wieder soweit. In Wernstein am Inn fällt zum 15. Mal der Startschuss zum grenzüberschreitenden Zweibrückenlauf. Pandemiebedingt gibt es in diesem Jahr keine Kinderläufe und keinen Nordic-Walking-Bewerb und ist die Teilnehmerzahl limitiert. Es gibt keine Nachmeldung am Veranstaltungstag. DAHER RASCH ANMELDEN: www.unionwernstein.at Teilnahme nur möglich mit 3-G Nachweis und Lichtbildausweis. Der Raiffeisen-Business und Hobbylauf über 5,6 km startet um...

  • Schärding
  • Union Wernstein
Wurden schon fleißig beim Trainieren für den Linzer 3-Brückenlauf gesichtet: der Blonde Engel und Günther Lainer. | Foto: Kultur Hof
4

Laufen für die Linzer Kultur
Startschuss zum "virtuellen" Linzer 3-Brückenlauf

"Sicher. Lauf ich für Kultur", so heißt das Motto des erstmals virtuell abgehaltenen Linzer 3-Brückenlaufs. Ein Teil des Erlöses geht an KünstlerInnen des Kultur Hofs, die im Zuge der Corona-Pandemie starke Einkommens-Einbussen hinnehmen mussten. LINZ. Erstmals findet der Linzer 3-Brückenlauf wegen der Corona-Pandemie in diesem Jahr "virtuell" statt. Von 17. bis 24. April werden die LinzerInnen dabei jedoch ganz "real" auf eine Sechs-Kilometer-Strecke ihrer Wahl gehen. Die TeilnehmerInnen...

  • Linz
  • Andreas Baumgartner
Die Sieger des Sauwald TRAIL (K46) Elisabeth Niedereder & Andreas Schober (Hinten 2 & 3 v. links))
8

Schardenberg 08
Virtueller Sauwald TRAIL ist Geschichte

Die als „Strava Challenge“ ausgeschriebene Ersatzveranstaltung für den auf 03. Juli 2021 verschobenen 2. Sauwald TRAIL war mit über 120 Teilnehmerinnen und Teilnehmern ein voller Erfolg. Die Läufer & Wanderer konnten zwischen 13 KM & 300 HM beim CAB Kösslbach Trail und der „Königsdisziplin“ mit 47 KM und 1400 HM wählen und sich eine Finishermedaille verdienen. Bei den Männern sicherte sich Andreas Schober (SVG Ruhstorf), ex aequo mit Konrad Kufner (WSV Otterskirchen) beim Sauwald TRAIL, auf...

  • Schärding
  • Schardenberg 08
2

Gleinker Ortslauf findet 2018 erstmals im Juni statt!

Bereits im letzten Jahr konnten wir als Veranstalter des Gleinker Ortslaufs mit der Chip-Zeitmessung, der Teilnahme am Steyrer Kinderlaufcup und dem Hobby-Mountainbike-Rennen einige Neuerungen für unsere TeilnehmerInnen präsentieren. Auch heuer scheuen wir nicht vor Veränderungen zurück, um den allgemein rückgängigen Teilnehmerzahlen bei Volksläufen entgegenzuwirken. Der Termin wird um 14 Tage und die Startzeit von 18.00 Uhr auf 10.00 Uhr vorverlegt. Der Gleinker Ortslauf verliert zwar somit...

  • Steyr & Steyr Land
  • Norbert Fragner
Die Buben der Klasse U10 (600m) liefen sehr ambitioniert | Foto: Alois Huemer
6

6. Gmundner Sparkassen 5000er mit 60m-Sparefroh-Sprint ... Weltrekord nicht in Sicht

Der Gmundner Sparkassen 5000er ist die 2. Station des 4 Städte Grand Prix Attnang – Gmunden – Laakirchen – Vöcklabruck. Wie schon in den letzten Jahren werden bei dieser Veranstaltung auch wieder die 5000m LandesmeisterInnen in den Klassen U20, U23 und in der allg. Klasse ermittelt. Neu ist, dass die Altersklassen U8 bis U16 im Vorprogramm (16.00 - 16.15 Uhr) mit ihrer Startnummer beim 60m-Sparefroh-Sprint zusätzlich ihre Schnelligkeit elektronisch testen können. Eine extra Anmeldung ist dafür...

  • Salzkammergut
  • Hildegard Baldinger
2

12. Gleinker Ortslauf am 16. Juli 2016

Am Samstag, dem 16. Juli 2016, findet die 12. Ausgabe des Gleinker Ortslaufs statt. Gestartet wird dabei in den selben Klassen wie auch schon in den vergangenen Jahren. Um 16.30 Uhr starten mit den Minis die jüngsten Teilnehmer, gefolgt von den Kinder um 16.45 Uhr und den Schülern um 17.00 Uhr. NEU ist bei den Schülern der Streckenverlauf. Bisher mussten die Teilnehmer dieses Jahrganges eine ganze Runde des Hauptlaufs absolvieren, wobei die Schüler dann eben nur beim Start und später im Ziel in...

  • Steyr & Steyr Land
  • Norbert Fragner
Der letzte Kiwanis-Teamlauf in Schärding fand 2014 statt. 2017 gibt's nach Jahren auch keinen Sauwaldman mehr.

Von Morgenstern bis Stecher – Wintersport-Elite bei Stadtlauf am Start

SCHÄRDING (ebd). Bereits zum achten Mal in Folge organisiert der Kiwanis Club Schärding den mittlerweile traditionellen Schärdinger Kiwanis Teamlauf, der in acht verschiedenen Kategorien im Herzen der Barockstadt ausgetragen wird. So werden wieder hunderte begeisterte Läufer am Sonntag, 18. Mai ab 14 Uhr vom Stadtplatz in Richtung alte Innbrücke und entlang dem Inn laufen, bevor der mühsame Weg hinauf über den unteren Stadtplatz zum Ende der Runde führt. Neben einer Vielzahl an Läuferinnen und...

  • Schärding
  • David Ebner

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Juliane Bruneß beim Sauwald TRAIL | Foto: Hans Buchinger
Video 4
  • 6. Juli 2024 um 08:00
  • Sportplatz Schardenberg
  • Schardenberg

5. Sauwald TRAIL

Als Teilnehmer könnt ihr euch auf einen fantastischen Trailrunning Event freuen, der durch eine wunderschöne Natur mit sagenhaften Ausblicken, einzigartigen Laufpassagen und tollen Trails führt. Ein einzigartiges Lauferlebnis ist beim "Volksfest des Trailrunnings" garantiert. Laufe durch 8 Gemeinden im Sauwald mit atemberaubenden Ausblicken ins Donautal oder beim CAB Kösslbach Trail, einem echten Anfängertrail, die ersten Schritte in der "Trailrunning Szene"! Beim Sauwald Trail sind...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.