Laufevent

Beiträge zum Thema Laufevent

Die vier Initiatoren des Events v.l.: Stefanie Lumpert, Hermann Melekusch, Dominik Holl und Lukas Ginther. | Foto: privat

Neues Laufevent
1. Außerferner Laufcup für 2026 geplant

Ein neues Kapitel für den Laufsport im Außerfern beginnt: Mitte April trafen sich die Veranstalter der vier großen regionalen Laufevents, um gemeinsam den 1. Außerferner Laufcup 2026 auf den Weg zu bringen. AUSSERFERN. Auf Initiative von Lukas Ginther (Lechtaler Naturparklauf) fanden sich Stefanie Lumpert (Tannheimer Seenlauf), Hermann Melekusch (Heiterwanger Seelauf) und Dominik Holl (LechLauf Weißenbach) zusammen, um erste Weichen für das ambitionierte Projekt zu stellen. Zwei Distanzen,...

Sportbegeisterte finden am Samstag, dem 31. Mai 2025 in Nesselwängle zum alljährlichen Seen-Lauf zusammen. | Foto: Michael Keller
5

Save the date
Seen-Lauf am 31. Mai im Tannheimer Tal

Am 31. Mai 2025 verwandelt sich das Tannheimer Tal erneut in ein Paradies für Laufbegeisterte, wenn der alljährliche Seen-Lauf stattfindet. Ob Laufprofi, Hobbyläufer oder Nordic Walker – für jeden ist die passende Strecke dabei. Erstmals wird es heuer auch zwei Trailrunning-Strecken geben. TANNHEIMER TAL (eha). Der traditionsreiche Seen-Lauf bietet eine perfekte Kombination aus sportlicher Herausforderung und Naturgenuss. Das Organisationsteam rechnet in diesem Jahr mit bis zu 700...

Bei besten Bedingungen ging der Jubiläumslauf in Heiterwang über die Bühne. Hier ein Bild vom Start des Hauptlaufes.
4

50 Jahre Heiterwanger-See-Lauf
Perfekte Laufbedingungen und Rekordteilnahme

Am letzten Septemberwochenende wurde das 50-jährige Jubiläum des Heiterwanger-See-Laufs mit einem Rekord von fast 400 Teilnehmern gefeiert. Bei sonnigem Wetter und herbstlich kühlen Temperaturen genossen die Läufer optimale Bedingungen. HEITERWANG (eha). Der Jubiläumslauf wurde von der Außerferner Lauflegende Gerhard Hartmann gestartet, der den Heiterwanger-See-Lauf selbst mehrfach gewonnen hat und seit 1982 den Streckenrekord auf der 10 km Original-Strecke hält, welcher aufgrund der geänderten...

Der neue LechLauf rund um Weißenbach war ein voller Erfolg. | Foto: Rolf Marke
3

Geglückte Premiere
Rund 600 Teilnehmer beim ersten "LechLauf"

Am vergangenen Wochenende wurde in Weißenbach mit dem ersten „LechLauf“ eine Premiere gefeiert. Die eindrucksvolle Laufveranstaltung, die als die größte in der Naturparkregion Reutte gilt, begeisterte nicht nur die rund 600 Teilnehmerinnen und Teilnehmer, sondern zog auch zahlreiche Zuschauerinnen und Zuschauer in ihren Bann. WEIßENBACH (eha). Der LechLauf war in mehrere Kategorien unterteilt. Im Mittelpunkt stand der Traillauf mit hochkarätige Besetzung und über 130 Teilnehmern. Die Strecke...

Am Samstag, den 21. Mai fällt der Startschuss zum Seen-Lauf Tannheimer Tal. | Foto: ARGE SKI-TRAIL/Rolf Marke

Laufevents im Tannheimer Tal
Seen-Lauf und Trail Run am 21. Mai

Laufschuhe schnüren... ... und los geht´s durch eine eindrucksvolle Landschaft: Am Samstag, 21. Mai 2022, findet im Tannheimer Tal der Seen Lauf statt. TANNHEIMER TAL. Je nach eigenem Fitnesslevel können die TeilnehmerInnen zwischen 10 und 22,7 km beim SEEN-LAUF oder über 30 Kilometer beim TRAIL-RUN wählen. Start und Ziel für alle Distanzen ist in Tannheim bei der Tennishalle Sägerklause. Der TRAIL-RUN mit 1.500 Höhenmeter führt auf einem abwechslungsreichen Rundkurs durch das Hochtal bis zum...

Die Sport- und Bergfreunde Pflach wollen in diesem Jahr die 1.000-Teilnehmer-Grenze knacken. | Foto: Archiv
2

Laufevent für die ganze Familie
"Rote Nasen Lauf" soll 1.000-Teilnehmer-Marke knacken

Beim bereits 8. Rote Nasen Lauf, der am 22. Mai 2022 in Pflach über die Bühne geht, will man heuer die 1000-Teilnehmer-Marke knacken. PFLACH (eha). Der Zweigverein Schilauf der Sport- und Bergfreunde Pflach veranstaltet am 22. Mai 2022 den Rote Nasen Lauf im Bezirk Reutte. Beim letzen Lauf im Jahr 2017 verzeichnete man rund 500 TeilnehmerInnen. Heuer soll erstmals die 1000-Teilnehmer-Marke geknackt werden. Start und Ziel der 3 km langen Strecke, die rund um den schönen Hüttenmühlsee führt, ist...

Am 3. September 2015, um 11.30 Uhr starten die Teilnehmer des "Piz Buin Rush" gemeinsam auf die 110 Kilometer lange Radstrecke. | Foto: Heiko Mandl/skitourenwinter.at
3 5

"Piz Buin Rush" - Von Bregenz auf den Piz Buin

Die "Rush"-Erfolgsgeschichte geht weiter: Am 3. und 4. September 2015 machen sich ehrgeizige Hobbysportler auf, den Gipfel des "Höchsten Vorarlbergers" zu erklimmen - per Rennrad und zu Fuß. VORARLBERG/TIROL (tres). Der Piz Buin (3312 m) ist der höchste Berg Vorarlbergs. Am 14. Juli 1865 wurde er erstmals bestiegen. Die Alpinisten Johann Jakob Weilenmann aus St. Gallen und Josef Anton Specht aus Wien erklommen den Berg gemeinsam mit ihren Tiroler Führern Franz Pöll und Jakob Pfitscher. 1850 HM...

Ausdauerfreunde.at Panoramalauf Vils

am Sonntag, den 06. September 2015 START: 09:00 Uhr Parkplatz Alatsee/Vils ENDE: etwa 11:00 Uhr am Alatsee Organisierte, gemütliche Laufrunde mit Freunden von Vils über Pfronten, entlang am Weißensee zum Alatsee etwa 16 km. Gruppen für alle Lauftempi. Zielzeit etwa 1:30h bis 2:30h. Start ist um 09:00h am Parkplatz Vils/Alatsee. Ende zwischen 11:00h und 12:00h am Alatsee. Keine Startgebühr. Startnummern werden ausgegeben. Selbstverpflegung auf der Strecke. Baden im See inklusive. :) Ziel ist die...

  • Tirol
  • Reutte
  • Florian Weijers
6

5. ROTE NASEN LAUF in Pflach!

Der Zweigverein Schilauf der Sport- und Bergfreunde Pflach veranstaltet am 15.09.2013 gemeinsam mit dem Allgemeinen Sportverband Österreichs den 5. ROTE NASEN LAUF im Bezirk Reutte. Was ist der ROTE NASEN LAUF? Der ROTE NASEN LAUF ist ein Laufevent, bei dem Sponsoren für jeden gelaufenen Kilometer Geld an die ROTE NASEN Clowndoctors spenden. So können alle Teilnehmer durch ihre gelaufenen Kilometer helfen, noch mehr Lachen in Tirols Spitäler zu bringen und den Patienten fröhliche Momente zu...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.