Laufsport

Beiträge zum Thema Laufsport

Tolles Laufevent vor beeindruckender Kulisse

Ein Event der Extraklasse mit 230 Läufern aus Polen, Ungarn, Großbritannien und Österreich war der 7. Boehlerit-Volkslauf und Halbmarathon am Grünen See in Tragöß. Der Wintersportverein, der Tourismusverband und der SV Tragöß sorgten für eine perfekte Organisation. Im Hauptlauf über elf Kilometer erzielte der Köflacher Christian Kresnik mit 40:08 Minuten die Bestzeit. Schnellste Dame war Marika Huber (HRC Jaritzberg, 46:16). Elisabeth Wacker (VIC Runners, 2:22:52 Stunden) und Bernd Pöllabauer...

An die 2500 Läufer werden sich in Bruck auf den Weg machen. | Foto: Foto: Trois
2

Harley liefert Begleitmusik

Am Donnerstag steht Bruck im Zeichen des Laufsports. 2500 Läufer aus 17 Nationen (darunter auch Australien) nehmen beim 14. Brucker Businesslauf am Donnerstag, 28. Mai, ab 19.30 Uhr die 4,5 km lange Strecke in Angriff. Andreas Steininger und Alfred Grabner, den Veranstaltern vom Tourimusverband, ist klar: "Bei diesem Lauf gibt es nur Sieger: Die Stadt Bruck präsentiert sich, ebenso Wirtschaftstreibende und Firmen, die mit ihrer Teilnahme ein Zeichen zur Gesundheitsförderung und zum...

Auch die Jüngsten waren beim Stadtlauf mit Feuereifer dabei. | Foto: Foto: Pflanzl
2

Stadtlaufsieger aus Kenia und Rumänien

Läufer aus 13 Nationen waren am Start. Athleten aus 13 Nationen gingen am 1. Mai in der Kapfenberger Innenstadt an den Start, um die schnellsten LäuferInnen Ihrer Klassen zu ermitteln. Am Ende holten sich die internationalen Eliteläufer Joel Maina Mwangi aus Kenia und Daniela Elena Cirlan aus Rumänien die Siegerchecks für den Hauptlauf. Etwas langsamer, dafür aber mit umso mehr Ehrgeiz ging es bei den Kinder- und Schülerläufen her. Über 250 SchülerInnen der Region nutzten die Gelegenheit sich...

Bernd Weberhofer (l.) gewann vor Christian Ryavec. | Foto: Foto: Rop

Wetterglück beim fünften Stanzer Lauf

170 Teilnehmer waren am Start Nach den letzen Tagen mit Schlechtwetter hatten die Veranstalter des fünften Stanzer TrailRuns endlich den Wettergott auf ihrer Seite. Auch das Starterfeld konnte sich sehen lassen, insgesamt 170 Teilnehmer, verteilt auf Marathon-Starter (47 Kilometer und 1900 Höhenmeter), dem kurzen Trail Run über "nur" 19 Kilometer und den Dreier-Staffeln, die sich die gesamte Strecke teilten, fiel am Samstag um Punkt neun Uhr bei Sonnenschein der Startschuss zum 5.Stanzer Trail...

Die Kulisse beim Erzberglauf ist beeindruckend. | Foto: Foto: erzbergsport.at

Am Erzberg ist das Dutzend voll

An die 1300 Läufer und Nordic Walker werden am Samstag, 9. August, bei der zwölften Auflage des internationalen Erzberglaufes wieder dabei sein. Der Start beim Erzbergsee erfolgt um 10.30 Uhr, dann geht es über 12,5 Kilometer und 745 Höhenmeter, bei einer durchschnittlichen Steigung von sechs Prozent, hinauf auf den Gipfel des steirischen Wahrzeichens. Karin Freitag, die Bergläuferin aus St. Marein bei Knittelfeld, hat bereits drei Mal gewonnen. Auch im Vorjahr stand sie, gemeinsam mit...

Gerhard Eggenreich war in Top-Form. | Foto: Foto: KK

Eggenreich und Co. in Irdning Spitze

Ausgezeichnet schlugen sich die Läufer des LCA Hochschwab bei der österreichischen Meisterschaft im Ultralauf in Irdning. Angeführt von Gerhard Eggenreich setzten sich Peter Brandacher (187 km) und Andreas "Rambo" Ropin (170 km) gegen die gesamte Elite durch, das Trio wurde österreichischer Mannschaftsmeister. Mit 208 zurückgelegten Kilometern holte sich Eggenreich nicht nur den Sieg in der Altersklasse M50, sondern auch den hervorragenden dritten Platz in der Gesamtwertung.

95

28. Grenzstaffellauf, 28. Juni, Veitsch

Vergangenen Samstag fand rund um die Veitsch der 28. Grenzstaffellauf statt. 436 Läufer nahmen in Staffeln oder als Einzelläufer die 52 Kilometer lange und mit 2060 Höhenmeter versehene Strecke in Angriff.

2

Ein Lauf, der an die Grenzen ging

54 Kilometer und 2060 Höhenmeter beim Grenzstaffellauf Vergangenen Samstag um Punkt 9 Uhr folgte der Start zum 28. Veitscher Grenzsstaffellauf. 436 Läufer nahmen in 101 Staffeln oder als eine oder einer der 149 DurchläuferInnen die 54 Kilometer lange und mit 2060 Höhenmeter versehene Strecke in Angriff. Darunter der 24-jährige Schwede Klas Johannson, der sich über die Gesamtdistanz einen harten Fight mit Gerhard Schiemer lieferte. Letztendlich siegte Schiemer aufgrund des längeren Atems im...

Thomas Rossmann ist auch heuer wieder der große Favorit. | Foto: Foto: Trois

Auf der Jagd nach dem dritten Sieg

Um 19.30 Uhr fällt am Donnerstag, 22. Mai, durch Bürgermeister Hans Straßegger der Startschuss zum 13. Brucker Businesslauf. An die 2500 Läufer werden sich auf die 4,5 km lange Strecke machen. Allein die Firma Böhler Edelstahl wird mit rund 250 Läufern am Start sein. Wieder mit dabei als großer Favorit ist Thomas Rossmann, der schnellste Feuerwehrmann Österreichs. Er peilt in Bruck seinen dritten Sieg in Folge an. Im Vorjahr stellte er in 13:38 Minuten einen neuen Streckenrekord auf - gut...

2

Für den Brucker Businesslauf schlägt es 13

Spitzenathleten wie Titelverteidiger Thomas Rossmann, Jürgen Mogg oder Andreas Ropin gemischt mit Laufbegeisterten aus der ganzen Steiermark, dazu tausende Zuschauer entlang der Strecke, die alle Läufer begeistert anfeuern - das macht das Ambiente und Flair auch beim 13. Brucker Businesslauf am 22. Mai ab 19.30 Uhr aus. Erstmals ist heuer der Tourismusverband um Obmann Alfred Grabner und Citymanager Andreas Steininger Veranstalter, die Rennleitung liegt wie in den letzten Jahren, in den Händen...

Fünf Läufer aus Kenia lagen voran

Rund 500 Teilnehmer waren in den diversen Klassen am Start. Die Athleten aus Kenia waren beim 26. Kapfenberger Stadtlauf eine Klasse für sich. Joel-Maina Mwange gewann in 28:57 Minuten den 10 km-Lauf durch die Innenstadt 39 Sekunden vor Sawe Kiprotich und drei weiteren Landsleuten. Der Köflacher Bernd Weberhofer war als Sechster bester Österreicher, Erwin Kern vom veranstaltenden Verein LCA Hochschwab wurde Achter und war damit auch Sieger in seiner Altersklasse. Auch bei den Damen ging der...

Die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren

Am 22. Mai steht Bruck ganz im Zeichen des 13. Businesslaufs Es ist zwar noch einige Zeit hin, aber die Vorbereitungen auf den Brucker Businesslauf, dem größten Laufevent der Obersteiermark, am 22. Mai laufen auf Hochtouren. Der Businesslauf wird heuer vom Tourismusverband Bruck veranstaltet, die Stadtgemeinde ist als Hauptsponsor ebenfalls mit an Bord. Auf der Internetseite www.businesslauf-bruckmur.at können sich Läufer, Firmen und Institutionen über die 13. Auflage des Laufsportereignisses...

Die steirische Kultband EGON7 sorgt bei der After-Run-Party auch heuer wieder für beste Stimmung.
2

Unser Marathon der Rekorde!

Die Zeit läuft: Über 4.600 Läufer starten am Donnerstag beim E-Businessmarathon. Unser E-Businessmarathon steht vor der Tür – am Donnertstag starten mehr als 9.000 Läuferbeine am Schwarzl-See. „Wir knacken in diesem Jahr den Teilnehmerrekord! Über 4.600 Läufer werden vor Ort sein“, freut sich WOCHE-GF Jürgen Rothdeutsch. Heuer bieten wir wieder einen besonderen Service, damit sich Sportbegeisterte noch lange an den Tag erinnern: Ein Fotograf knipst die Teams vor Ort. Das Foto wird online...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.