Laufsport

Beiträge zum Thema Laufsport

Über 200 Läuferinnen und Läufer starteten in Leoben beim Wings for Life Run.  | Foto: Harald Tauderer
10

Wings for Life App Run
Leoben zeigte Herz und Ausdauer für den guten Zweck

Über 200 Laufbegeisterte folgten dem Ruf der Montanuniversität (USI) und sammelten beim Wings for Life App Run in Leoben tausende Kilometer für die Rückenmarksforschung. Starke Leistungen, großartiger Teamgeist und die Vorfreude auf eine Wiederholung im nächsten Jahr prägten die Veranstaltung.  LEOBEN. Das Sportinstitut der Montanuniversität (USI) veranstaltete vergangenen Sonntag wiederum einen App-Run im Rahmen des Wings for Life Events. Über 200 Läuferinnen und Läufer folgten dem Aufruf, auf...

"Auf die Plätze, fertig, los!", hieß es am Samstag beim City Run Trofaiach.  | Foto: Freisinger
86

City Run Trofaiach
200 Laufbegeisterte beim Cupfinale des "Steira-Straßenlaufcups"

Am Samstag fand in Trofaiach der City Run Trofaiach statt, der zugleich Schlusspunkt des Team Styria Straßenlaufcups und des ZOD Track & Trail Laufcups für die U10 bis U16 und die Steirische Meisterschaft im Straßenlauf für die Altersklassen U12/U14/U16 war. Eine tolle Beteiligung, super Stimmung und hervorragende Leistungen waren auf der Tagesordnung. TROFAIACH. Zum zweiten Mal lockte der City Run Trofaiach die Laufbegeisterten in die Obersteiermark. Die rund 200 teilnehmenden Läuferinnen und...

Luca Jeremie, Christoph Müller und Nico Lieber (v.l.) waren in der Staffel nicht aufzuhalten. | Foto: PSV Leoben
11

Nachwuchsläufer
Junges Trio der PSV Leoben lief in der Staffel zum Sieg

Die Laufsaison ist für die Sportlerinnen und Sportler der Polizeisportvereinigung Leoben nach wie vor in vollem Gange – und das überaus erfolgreich. Christoph Müller holte an nur einem Wochenende gleich fünf Medaillen – Gold gab es unter anderem in der Staffel mit seinen Vereinskollegen Nico Lieber und Luca Jeremie.  LEOBEN. Am Nachwuchs scheitert es bei der Polizeisportvereinigung (PSV) Leoben nicht. Immer wieder beweisen die jungen Läufer ihr Talent und sammeln eine Medaille nach der anderen....

Helmut Haberl wurde fünftbester Österreicher in seiner Altersklasse. | Foto: GGUT
5

GGut110
Für Haberl ist es g(g)ut gelaufen

Der Wartberger Helmut Haberl, nun wohnhaft im Burgenland,  hat vergangene Woche beim GGUT 110, einen der schwersten Ultratrails rund um den Großglockner erfolgreich teilgenommen.  Der GGUT 110 stellt mit 6500 positiven Höhenmetern im Aufstieg, vier Pässen mit über 2500 m, einer durchschnittlichen Höhe von über 2000 m in mehr als der Hälfte der Strecke und vielfach technisch sehr schwierigem Terrain eine extreme Herausforderung dar. Diese Herausforderung hat sich der Wartberger Helmut Haberl...

Das Organisationsteam ist guter Dinge, dass die Veranstaltung auch in diesem Jahr wieder ein großer Erfolg wird: Wolfgang Hirschbeck, Christian Maurer, Andreas Völsner und Maurice Maurer (v.l.) | Foto: MeinBezirk
1:21

Countdown zum LE-Laufevent
Fest für Sport, Inklusion und den guten Zweck

Ganz nach dem Motto "in einem gesunden Körper wohnt ein gesunder Geist" wird Leoben am 14. September wieder zur Laufsport-Stadt. Was die Teilnehmerinnen und Teilnehmer des 15. LE-Laufevents erwartet und warum es sich auch für Zuseherinnen und Zuseher lohnt, vorbeizukommen, das präsentierte das Organisationsteam am Freitag im Rahmen ihres bereits zur Tradition gewordenen Pressefrühstücks.  LEOBEN. In 42 Tagen ist es so weit: Am 14. September geht das LE-Laufevent, die größte...

v. l. Christian Lechner, Helmut Haberl und Vogl&Co Leiter Kapfenberg Wolfgang Papsch. | Foto: Ropatsch
2

Laufsport
Laufend ein neues Ziel vor Augen

Der Wartberger Helmut Haberl möchte ab 25. Juli beim 9. Großglockner Ultratrail rund um den höchsten Berg Österreichs die Strecke entlang von der 14 Gletschern durch die wunderschöne Hochgebirgslandschaft des Nationalparks Hohe Tauern bewältigen. Entweder ganz oder gar nicht, scheint das Motto von Läufer Helmut Haberl zu sein. Denn ein Viertel- oder Halbmarathon scheint für den 54-jährigen, der inzwischen in Güssing lebt, nicht genug zu sein. Seit vier Jahren widmet sich der ehemalige Fußballer...

Ein Teil des PSV Leoben LE Laufevent Future Nachwuchsteams mit ihrem Betreuer Richard Nudl (re.) | Foto: PSV Leoben
5

Steirische Crosslauf-Meisterschaften
Für PSV Leoben regnete es Medaillen

Die Polizeisportvereinigung (PSV) Leoben war bei den Steirischen Crosslauf-Meisterschaften und dem Crosslaufcup in Frohnleiten äußerst erfolgreich: Die Leobener Athletinnen und Athleten konnten sich in der Meisterschaft vier goldene Medaillen im Einzel sowie zwei in der Teamwertung sichern und fünf erste Plätze im Cupbewerb belegen. Auch der Sieg in der Vereinswertung ging an die PSV Leoben. FROHNLEITEN/LEOBEN. Insgesamt 230 Athletinnen und Athleten nahmen an den Steirischen...

Trotz Gegenwind und unsicherer Witterung machten sich die Läuferinnen und Läufer von der Gimplacher Feuerwehr auf den Weg in den Gössgraben, um ein Zeichen für Frauen aus aller Welt zu setzen. | Foto: Marlene Prosch
3

The Secret 3K
Club 261 Trofaiach setzte starkes Zeichen für Frauen weltweit

Läuferinnen aus Trofaiach machten am Mittwoch, 6. März, österreichweit durch die globale Aktion "The Secret 3K" darauf aufmerksam, dass es nach wie vor für viele Frauen und Mädchen nicht selbstverständlich ist, sich frei zu bewegen und laufen zu können, wo sie wollen. TROFAIACH. In vielen Teilen der Welt werden Frauen und Mädchen diese Grundrechte verwehrt oder es ist schlichtweg gefährlich, sich frei in der Öffentlichkeit zu bewegen. Afghanistan ist nur ein Beispiel: Die Taliban haben es...

Zehn Kinder im Alter von fünf Jahren haben erfolgreich mitgemacht.  | Foto: Foto Freisinger
6

Hitthaller CityRun
178 Laufbegeisterte beim ersten Trofaiacher Inklusionslauf

Beim ersten Hitthaller City Run Trofaiach waren am Samstag 178 Läuferinnen und Läufer mit dabei. Bei heißen Temperaturen ging es rund um den Hauptplatz. TROFAIACH. Der erste CityRun Trofaiach ist erfolgreich über die Bühne gegangen. 107 Kinder und Jugendliche, 17 Frauen und 40 Männer im Alter von fünf bis 75 Jahren maßen sich bei sommerlichem Wetter rund um den Trofaiacher Hauptplatz. Organisiert wurde der Wettkampf vom Schulsportverein der Sportmittelschule Trofaiach sowie Eduard Lieber und...

Peter Brandenburger triumphierte beim Ultratriathlon-World-Cup in Bad Radkersburg. | Foto: ultratriathlon.at
3

World Cup
Österreichische Siege bei Ultratriathlon-Weltcup in Bad Radkersburg

Mit 58 gemeldeten Athletinnen und Athleten aus zwölf Nationen konnte der Ultratriathlon-World-Cup in Bad Radkersburg in seiner insgesamt dritten Auflage erneut ein Rekordstarterfeld in den Süden Österreichs locken. Und auch eine Steirerin und ein Steirer feierten Erfolge. BAD RADKERSBURG. Mit Weltcup-Bewerben über die doppelte und die dreifache "Ironman"-Distanz lud Österreich die weltbesten Ultratriathletinnen und Ultratriathleten in den Süden Österreichs, um sich über ein Rennwochenende in...

Die Läuferinnen und Läufer harren bereits in den Startlöchern, am 23. September ist es so weit: Der Seizer Herbstlauf geht in die nächste Runde.  | Foto: echtzeit-tv/Lendl
4

Laufen, walken, rollen, gehen
Der Seizer Herbstlauf ist ein Bewerb für alle

"Seiz dabei" heißt es einmal mehr am 23. September, wenn die Freiwillige Feuerwehr Seiz zum Herbstlauf mit Strohfest lädt. Am Bewerb teilnehmen kann dabei jeder, gibt es doch in diesem Jahr erstmals eine eigene Inklusionswertung.  KAMMERN. Laufen, walken, rollen oder gehen – am sechsten Seizer Herbstlauf kann jede und jeder teilnehmen, die beziehungsweise der möchte, denn es wird erstmals eine Inklusionswertung geben. Gestartet werde aber in einem großen Starterfeld, wie Organisator Christian...

Ein Teil des Organisationkomitees des Laufes; Werner Pointner, Jochen Jance und Andreas Meissner. | Foto: Ropatsch
2

Am 24. Juni werden wieder die Grenzen erlaufen
Auf zum 35. Veitscher Grenzsstaffellauf

54 Kilometer und 2.060 Höhenmeter – das erwartet die TeilnehmerInnen am 24. Juni beim Grenzstaffellauf rund um die Veitscher Gemeindegrenzen. Gelaufen wird entweder allein oder in Staffeln, gestartet wird um 9 Uhr beim JUFA Veitsch. Von dort aus geht es entlang der Veitscher Gemeindegrenze hinauf auf bis zu 1.860 Meter Seehöhe der Hohen Veitsch und wieder retour. ST. BARBARA. Das Organisationskomitee des Veitscher Grenzsstaffellaufs mit Urgestein Werner Pointner (war schon beim ersten Lauf...

Der elfjährige Leobener Nico Lieber lief in 4,07 Minuten zum Sieg.  | Foto: Lieber
2

Leichtathletik
Nico Lieber holte sich in Frohnleiten den Sieg

Der elfjährige Läufer Nico Lieber aus Leoben zeigt eine Bestleistung nach der anderen. Nun holte er sich den Sieg beim Mayr-Melnhof Stadtlauf in Frohnleiten. LEICHTATHLETIK. Er ist ein Klassiker unter den Laufbewerben: Bereits zum 18. Mal fand der internationale Mayr-Melnhof Stadtlauf in Frohnleiten statt. Neben dem Hauptlauf von 9,8 Kilometer gab es auch einen Hobbylauf, einen Jugend- und Kinderlauf und einen Nordic Walking-Bewerb. Erster Platz beim KinderlaufDer elfjährige Leobener Nico...

Christoph Müller und Nico Lieber (v.l.) sind Feuer und Flamme für den Laufsport. | Foto: PSV Leoben

Leichtathletik
Erfolge für den Nachwuchs der Polizeisportvereinigung Leoben

Das vergangene Wochenende war ein erfolgreiches für die jungen Athleten Christoph Müller und Nico Lieber von der Polizeisportvereinigung Leoben. LEICHTATHLETIK. Christoph Müller von der PSV Leoben nahm am Samstag, 3. September, am „wemove-Testival“, dem größten Laufschuhtest Österreichs, am Wiener Prater teil und erhielt dort auch Tipps von Laufprofi Andi Vojta. Am Nachmittag konnte der Leobener Athlet in der Kategorie U14/U16 gesamt die 1.740 Meter lange Strecke für sich entscheiden. Damit...

Das Running-Team des LE-Laufevents bekam eine neue Laufdress. | Foto: LE-Laufevent
2

LE Laufevent
Das Running-Team wurde mit neuer Sportkleidung ausgestattet

Das OK-Team stattete das Running-Team des LE-Laufevents mit T-Shirts, Hosen und Jacken in einem neuen Design aus, sodass bei verschiedenen Laufveranstaltungen für das diesjährige LE Laufevent Werbung gemacht wird. LEOBEN. Am Freitag, 15. April fand im PSV Stadion in Leoben-Lerchenfeld die feierliche Übergabe einer neuen Sportbekleidung für das Running-Team des LE Laufevents statt. Das OK-Team freute sich besonders darüber, zahlreiche Kinder und Jugendliche mit Hosen, T-Shirts und Jacken im...

Markus Hartinger aus Wettmannstätten läuft seit einem Jahr für den LTV Köflach. Seitdem holte er u.a. vier Mal steirisches Gold und vier Mal österreichisches Silber. | Foto: Hannes Riedenbauer/StLV
3

Interview
Markus Hartinger: Der schnellste Mann der Steiermark

Markus Hartinger ist aktuell der schnellste steirische Läufer in vier unterschiedlichen Disziplinen. Kurz vorm Saisonstart verrät er im Interview mit MeinBezirk.at, dass er noch lange nicht genug von Bestzeiten hat. Er läuft zwar nicht wie der schnellste Mann der (Comic-)Welt im rot-gelben „Flash“-Kostüm, dafür baumeln um seinen Hals zahlreiche Gold- und Silbermedaillen. Markus Hartinger ist aktuell vierfacher steirischer Meister, und das in vier unterschiedlichen Disziplinen: Crosslauf,...

Das OK-Team des LE-Laufevents: Wolfgang Hirschbeck, Maurice und Christian Maurer, Andreas Völsner beim traditionellen Pressetermin. | Foto: Gaube
1 Video 2

Leoben: Anmelden für das LE-Laufevent

Nach einem Jahr coronabedingter Pause findet das größte Laufsportereignis der Stadt Leoben – das LE-Laufevent – heuer am Samstag, 18. September, statt. LEOBEN. "Das LE-Laufevent ist ein willkommener Anlass, die Sportschuhe wieder aus dem Keller zu holen und etwas für die eigene Fitness zu tun": Dieser Appell des Leobener Bürgermeisters Kurt Wallner sollte nicht ungehört verhallen, denn die coronabedingten Einschränkungen im vergangenen Jahr haben sportliche Aktivitäten nicht gerade gefördert....

Das erfolgreiche Trio. | Foto: PSV Leoben

Laufsport
Drei Siege für PSV Leoben

Beim Parkthermen-Wüstenlauf in Bad Radkersburg feierte die PSV Leoben drei Siege. Unangefochten und mit großem Vorsprung als erste ins Ziel stürmend ließen beim Kids-Sprint die Nachwuchsläufer Christoph Müller-Nudl und Nico Lieber ihren Mitstreitern keine Chance und siegten  in der U 14 und U 12 Klasse. Ebenfalls den Gesamtsieg für die PSV Leoben mit 55:35 Minuten im 14 km-Lauf errang Richard Nudl.

  • Stmk
  • Leoben
  • Siegfried Endthaler
Das LE-Laufevent ist die größte Laufsportveranstaltung der Stadt Leoben. Heuer gehört am 18. September die Innenstadt den Laufsportlern. | Foto: LE Laufevent
4

LE Laufevent geht am 18. September "an den Start"

Nach der Coronapause findet das LE-Laufevent heuer am Samstag, 18. September, im Zentrum von Leoben statt. LEOBEN. "Auf die Plätze, fertig, los!" Dieses Startkommando wird am Samstag, 18. September, am Leobener Hauptplatz zu hören sein. Denn nach einer einjährigen, coronabedingten Pause findet wieder das größte Laufsportereignis der Stadt Leoben, das LE-Laufevent statt. Das Organisationsteam mit Andreas Völsner, Christian Maurer und Wolfgang Hirschbeck nimmt die gute Stimmung und das sehr...

Medienpartnerschaft für das LE Laufevent: Die Veranstalter Christian Maurer, Wolfgang Hirschbeck mit WOCHE-Geschäftsstellenleiterin Manuela Kaluza und Redakteur Wolfgang Gaube (v.l.). | Foto: WOCHE/Sarah Becker

Leoben: LE Laufevent nach der "Coronapause" heuer am 18. September

LEOBEN. Coronabedingt konnte die größte Laufsportveranstaltung in der Stadt Leoben, das LE Laufevent, im vergangenen Jahr nicht stattfinden. Aber heuer ist es wieder soweit: Am Samstag, 18. September 2021, heißt es wieder "Start frei" für die Laufbewerbe in der Leobener Innenstadt. Höhepunkt sind die "66 Minuten von Leoben, zuvor finden die beliebten Kinder- und Jugendläufe statt. Es gibt auch einen Bewerb für die Nordic-Walker.  Über die Details des LE Laufevents informierten Christian Maurer...

Augustin Maier mit einem Teil seiner Medaillen und Pokale. | Foto: Gaube
5

Augustin Maier: Mit 80 Jahren noch täglich in den Laufschuhen

TRABOCH/TIMMERSDORF. Laufen hält fit, das stellt Augustin Maier aus dem Liesingtal unter Beweis. Jeden Tag zieht sich der 80-Jährige seine Laufschuhe an, egal ob bei Sonnenschein oder Regen. Täglich läuft er zumindest an die acht bis zehn Kilometer, häufig baut er eine Runde über 25 Kilometer ein. "Man muss den inneren Schweinehund überwinden. Wenn du das nicht kannst, hat es keinen Sinn", sagt der sportliche Senior. Er hat erst mit 59 Jahren mit dem Laufsport begonnen. Bei seinem ersten Rennen...

Foto: ÖLV
2

Läuft in Kapfenberg
KSV-Athleten auch in Deutschland stark

Samuel Reindl stellte beinahe den steirischen Rekord ein. Bei der Laufnacht in Regensburg zeigte Samuel Reindl einen herausragenden 200-Meter-Lauf, der ihm Rang zwei in einem stark besetzten Feld einbrachte. Mit 21,22 Sekunden blieb er um 17/100 deutlich unter dem von ihm gehaltenen steirischen Landesrekord. Für die Anerkennung war allerdings die Windunterstützung zu stark. Thea Grubesic kam mit 58,28 Sekunden knapp an ihre 400-Meter-Bestzeit heran und wurde Siebente. Nachwuchsmodellathletin...

2 132

Die besten Fotos vom WOCHE Silvesterlauf 2018

Mit dem WOCHE Silvesterlauf sportlich das Jahr 2018 ausklingen lassen! Alle Jahre wieder findet der WOCHE Silvesterlauf am Grazer Mariahilferplatz statt. So starteten auch heuer über 1.200 Läufer am letzten Tag des Jahres um 14.30 Uhr und beendeten so sportlich das Jahr 2018. Die Route führte traditionell an der Mur entlang bis zur Kalvarienbergbrücke, am Murradweg retour, vorbei an der Schloßbergbahn über den Hauptplatz Richtung Herrengasse und über die Murgasse bis zum Ziel am...

  • Stmk
  • Graz
  • Marketing Steiermark
Meisterschaft in Leoben. | Foto: PSV Leoben

Laufsport
Meistertitel an Hartinger und Smolle

Gastläufer Mitja Krevs (Slo) war in 31:15 Min. Tagesschnellster bei der offenen steirischen Straßenlauf-Meisterschaft (10 km) in und ums PSV-Stadion Leoben. Steirischer Meister wurde Markus Hartinger (Kolland Top Sport, 31:48) vor Florian Zechner und Matthias Hütter. Bei den Damen gewann Elisabeth Smolle (LTV Köflach) vor Marika Huber und Sarah Riffel. Chrisi Müller-Nudl (U10), Manuela Christandl (W50) und Barbara Plaimauer (Hobby) holten für PSV Leoben erste Plätze. 2. Ränge: Mannschaft U12...

  • Stmk
  • Leoben
  • Siegfried Endthaler
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.